Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Jaguar?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Jaguar warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Jaguar zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Jaguar war!
25 Antworten
Zitat:
...und bis auf ein paar angeknabberte Bremsleitungen (mir ein Rätsel, wie ein Marder solche doch massiv ausgeführten Schläuche beschädigen kann)...
Wenn du ihn lässt beißt er dir auch die Knochen deiner Finger durch! Hast du mal deren Zähne gesehen?
2012 und Jaguar XJ81 ? Ein Jahr zum Vergessen.
Beide Innenraum Lüftermotoren, Wasserkühler, Niveauregulierung, Radlager hinten.
Der Wasserkühler hat das Fahrzeug für mehrere Wochen aus dem Verkehr gezogen, gibt so gut wie nichts mehr an Ersatzteilen für den Karren. So langsam verliere ich dir Lust dran.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Jaguar warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Jaguar zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Jaguar war!
Fahre einen X-Type Diesel. War damit bis Ende Sept. 2012 sehr zufrieden. Dann fing er plötzlich an zu rucken, ging an der Ampel beim Anfahren aus und startete erst nach mehreren erfolglosen Versuchen. Während einer längeren Autobahnfahrt ging die gelbe Lampe an, die eine Störung im Motorbereich signalisierte. Nach Ausschalten der Zündung und Neustart war die Lampe erloschen, ging aber nach ca. 50 km Autobahnfahrt wieder an. In der Werkstatt las man den Fehlercode aus und konstatierte einen verringerten Abgasauslass. Dies müsste normalerweise als DPF-voll angezeigt werden und nach einer Autobahnfahrt behoben sein. Die Krönung war, dass eines Tages in der Garage der Motor nur ganz kurz ansprang und sofort wieder ausging. Nach mehreren vergeblichen Versuchen gab ich auf. Der ADAC-Pannendienst konnte nicht helfen, also wurde das Fahrzeug in die Vertragswerkstatt abgeschleppt. Nach Wechsel des Kraftstofffilters hoffte ich auf die Problemlösung - weit gefehlt. Nach 2x maligen kurzem Stottern nun wieder die Misere: Das Fahrzeug startet nicht (nur so erwähnt: Der Tank ist voll!). Ich bin gespannt, was denn nun die Ursache ist? Schmutz im Tank, Elektronik??? Kurzum: Das Jahr endet nicht so gut mit meinem Jaguar, der nunmehr 93.000 km gelaufen ist. Die Katze wird doch wohl nicht Ermüdungserscheinungen haben?
Und bei meinem XJ81 gibt wohl der Wischermotor so langsam den Geist auf!?!🙁
Mir ist bei der Durchsicht vorhin auch aufgefallen, dass eine der Spritzdüsenabdeckungen für die Scheinwerfer fehlt und sich die andere wohl auch bei der nächsten Ausfahrt im Frühling verabschieden wird. Nun gut, die Inspektion ist dann ebenfalls fällig. Da ich diverse Dinge erneuert wissen will, wird's auch sicherlich sehr teuer nächste Saison! Aber wenn wir unsere Jag's doch so schön finden und so gerne mit ihnen ausfahren...😛
...scheiß drauf!😎
Ähnliche Themen
Mein S-Type, 2,5 Ltr., EZ 02/2004 mit Vollausstattung zeigte sich fahrtechnisch von der besten Seite.
Nach Problemen mit dem NAVI ( Jaguar fand nicht den Fehler in der Antenne, da musste erst ein externer Techniker einen Tipp geben), gab es noch während der extremen hohen Temperaturen im
Juni einen flash over mit der Klimaanlage! Den Fehler konnte ein Volvo Händler beheben....
Mit neuer Bereifung für den Sommer und jetzt für den beginnenden Winter gleitet er wieder wie ein Kätzchen samtweich auf der teilweise schlechten Fahrbahn. Das ist Erholung pur während des Drivens.
Kein Ölverlust, keine elektr. Probleme, nach regelmäßiger Wartung in einer externen Kfz.-Werkstatt kann ich nur sagen spitze. Ein super Fahrzeug!!!!
Wundern muß man sich nur über die Verkaufspolitik der Jaguarhändler, es wird geworben für neue Produkte (wie zuletzt für den Sportbrake), aber Interesse für den Gebrauchten besteht nicht!!!! Was soll das denn, ein Spottpreis wurde mir geboten, aber kein Preisnachlaß auf den Neuwagen. Wo bleibt da die Fairness und Markentreue. Ich soll lieber meinen Gebrauchten selbst verkaufen...guten Tag. Dafür habe ich weder Zeit noch Lust, ich möchte einen adäquaten Gegenwert für meinen und wäre bereit eine beträchtliche Summe dazu zu legen. Aber nicht unter dem aktuellem Schätzwert. Wahrscheinlich muß ich wieder den Autohändler und die Marke wechseln, damit mir das geboten wird was ich mir vorstelle.
Eigentlich doch ein Trauerspiel für eine Automarke wie Jaguar, das ist kein kundenorientiertes Verhalten.
hws
Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von hwsteffens
Mein S-Type, 2,5 Ltr., EZ 02/2004 mit Vollausstattung zeigte sich fahrtechnisch von der besten Seite.
Nach Problemen mit dem NAVI ( Jaguar fand nicht den Fehler in der Antenne, da musste erst ein externer Techniker einen Tipp geben), gab es noch während der extremen hohen Temperaturen im
Juni einen flash over mit der Klimaanlage! Den Fehler konnte ein Volvo Händler beheben....
Mit neuer Bereifung für den Sommer und jetzt für den beginnenden Winter gleitet er wieder wie ein Kätzchen samtweich auf der teilweise schlechten Fahrbahn. Das ist Erholung pur während des Drivens.
Kein Ölverlust, keine elektr. Probleme, nach regelmäßiger Wartung in einer externen Kfz.-Werkstatt kann ich nur sagen spitze. Ein super Fahrzeug!!!!
Wundern muß man sich nur über die Verkaufspolitik der Jaguarhändler, es wird geworben für neue Produkte (wie zuletzt für den Sportbrake), aber Interesse für den Gebrauchten besteht nicht!!!! Was soll das denn, ein Spottpreis wurde mir geboten, aber kein Preisnachlaß auf den Neuwagen. Wo bleibt da die Fairness und Markentreue. Ich soll lieber meinen Gebrauchten selbst verkaufen...guten Tag. Dafür habe ich weder Zeit noch Lust, ich möchte einen adäquaten Gegenwert für meinen und wäre bereit eine beträchtliche Summe dazu zu legen. Aber nicht unter dem aktuellem Schätzwert. Wahrscheinlich muß ich wieder den Autohändler und die Marke wechseln, damit mir das geboten wird was ich mir vorstelle.
Eigentlich doch ein Trauerspiel für eine Automarke wie Jaguar, das ist kein kundenorientiertes Verhalten.hws
Hamburg
Hallo zusammen,
also ich fahre jetzt im 4. Jahr meinen XJ Serie 1 - eben mal 43 Jahre jung geworden - und war in diesem Jahr außerordentlich zufrieden mit ihm. Es gab ein paar Probleme beim Ölwechsel, der neue Ölfilter war beim ersten Versuch nicht ganz dicht zu kriegen, aber Dank Limora gibt es so gut wie alle Ersatzteile... Habe die ein oder andere Fahrt mit der edlen Katze genossen. Keine weiteren Reparaturen - im Gegensatz zu den 3 Vorjehren - gehabt und freue mich auf die nächsten Ausfahrten ab Frühjahr 🙂
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von hwsteffens
Mein S-Type, 2,5 Ltr., EZ 02/2004 mit Vollausstattung zeigte sich fahrtechnisch von der besten Seite.
Nach Problemen mit dem NAVI ( Jaguar fand nicht den Fehler in der Antenne, da musste erst ein externer Techniker einen Tipp geben), gab es noch während der extremen hohen Temperaturen im
Juni einen flash over mit der Klimaanlage! Den Fehler konnte ein Volvo Händler beheben....
Mit neuer Bereifung für den Sommer und jetzt für den beginnenden Winter gleitet er wieder wie ein Kätzchen samtweich auf der teilweise schlechten Fahrbahn. Das ist Erholung pur während des Drivens.
Kein Ölverlust, keine elektr. Probleme, nach regelmäßiger Wartung in einer externen Kfz.-Werkstatt kann ich nur sagen spitze. Ein super Fahrzeug!!!!
Wundern muß man sich nur über die Verkaufspolitik der Jaguarhändler, es wird geworben für neue Produkte (wie zuletzt für den Sportbrake), aber Interesse für den Gebrauchten besteht nicht!!!! Was soll das denn, ein Spottpreis wurde mir geboten, aber kein Preisnachlaß auf den Neuwagen. Wo bleibt da die Fairness und Markentreue. Ich soll lieber meinen Gebrauchten selbst verkaufen...guten Tag. Dafür habe ich weder Zeit noch Lust, ich möchte einen adäquaten Gegenwert für meinen und wäre bereit eine beträchtliche Summe dazu zu legen. Aber nicht unter dem aktuellem Schätzwert. Wahrscheinlich muß ich wieder den Autohändler und die Marke wechseln, damit mir das geboten wird was ich mir vorstelle.
Eigentlich doch ein Trauerspiel für eine Automarke wie Jaguar, das ist kein kundenorientiertes Verhalten.hws
Hamburg
Hallo hws,
wie viel Kilometer hat denn Dein S-Type runter ? Bei Baujahr 2004 werden`s wohl schon einige sein !? Da wird`s für jeden Markenhändler schwer, diesen weiterzuverkaufen ! Insbesondere, weil der Kunde dann ja auch noch eine Gebrauchtwagengarantie haben möchte ! Und, so traurig es ist, der Wertverfall ist ja bei einem S-Type auch nicht gerade gering ! Hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Erlebnis bei einem Peugeothändler (mein Alltagsauto). Er hat mir gleich ehrlich gesagt, er könne ihn nicht in Zahlung nehmen (zu alt, zu viele km, 6Jahre, 120tkm) und ich solle versuchen, ihn privat zu verkaufen ! Die Krönung war (Fand ich wirklich sehr sympathisch - hab` den Rat berücksichtigt !) - Er wies mich darauf hin, wenn ich doch mit meinem jetzigen 406 so zufrieden sei (bin sehr zufrieden - kann die ganzen Horrorgeschichten über Peugeot nicht bestätigen !), solle ich ihn doch einfach behalten ! - Das ist mal ein Verkäufer ! ;-)))
Ach ja, ganz nebenbei. Wie zufrieden bin ich mit meinem Jaguar ? Da ich ihn 2012 kaum gesehen habe, enthalte ich mich mal der Stimme ! ;-) Habe meinen XJ6, 2,8Litre der ersten Serie im Mai gekauft und seit Juli ist er dort, wo ein Jaguar sich am wohlsten fühlt ! In der Werkstatt ! ;-))) Der Motor wird komplett überarbeitet, Vergaser eingestellt etc.pp. . Ich weiß, dauert normal nicht so lange, aber durch die verschiedensten Umstände (ein Werkstattwechsel, kranke Mechaniker, falsch gelieferte Teile und ein nicht hart genug durchgreifender Kunde ;-))) )... Naja, ich bin schon ein geduldiger Mensch ! Mitte des Monats soll er nun fertig sein. Ende nächsten Jahres gibt`s hoffentlich mehr zu berichten !
Wünsche allen einen guten Start ins Neue Jahr !
Olli
Hallo Olli,
vielen Dank für deinen Zeilen mit den Erahrungswerten.
Zu deiner Frage nach der Km Leistung, nenne ich Dir die
jetzt rd. 67.000. Dies ist für einen 6 Zyl. keine Leistung, man
redet eher von gerade eingefahren...
Gruß
HWS
Zitat:
Original geschrieben von JagOlli
Hallo hws,
wie viel Kilometer hat denn Dein S-Type runter ? Bei Baujahr 2004 werden`s wohl schon einige sein !? Da wird`s für jeden Markenhändler schwer, diesen weiterzuverkaufen ! Insbesondere, weil der Kunde dann ja auch noch eine Gebrauchtwagengarantie haben möchte ! Und, so traurig es ist, der Wertverfall ist ja bei einem S-Type auch nicht gerade gering ! Hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Erlebnis bei einem Peugeothändler (mein Alltagsauto). Er hat mir gleich ehrlich gesagt, er könne ihn nicht in Zahlung nehmen (zu alt, zu viele km, 6Jahre, 120tkm) und ich solle versuchen, ihn privat zu verkaufen ! Die Krönung war (Fand ich wirklich sehr sympathisch - hab` den Rat berücksichtigt !) - Er wies mich darauf hin, wenn ich doch mit meinem jetzigen 406 so zufrieden sei (bin sehr zufrieden - kann die ganzen Horrorgeschichten über Peugeot nicht bestätigen !), solle ich ihn doch einfach behalten ! - Das ist mal ein Verkäufer ! ;-)))
Ach ja, ganz nebenbei. Wie zufrieden bin ich mit meinem Jaguar ? Da ich ihn 2012 kaum gesehen habe, enthalte ich mich mal der Stimme ! ;-) Habe meinen XJ6, 2,8Litre der ersten Serie im Mai gekauft und seit Juli ist er dort, wo ein Jaguar sich am wohlsten fühlt ! In der Werkstatt ! ;-))) Der Motor wird komplett überarbeitet, Vergaser eingestellt etc.pp. . Ich weiß, dauert normal nicht so lange, aber durch die verschiedensten Umstände (ein Werkstattwechsel, kranke Mechaniker, falsch gelieferte Teile und ein nicht hart genug durchgreifender Kunde ;-))) )... Naja, ich bin schon ein geduldiger Mensch ! Mitte des Monats soll er nun fertig sein. Ende nächsten Jahres gibt`s hoffentlich mehr zu berichten !Wünsche allen einen guten Start ins Neue Jahr !
Olli
Hallo, da hast Du recht, ist ja fast nichts ! Dann versteh` ich deinen Jaguarhändler auch nicht - hat`s wohl nicht nötig !
Gruß
Olli