Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Kia?

Kia

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Kia allgemein und Eurem Kia speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Beste Antwort im Thema

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Kia allgemein und Eurem Kia speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

121 weitere Antworten
121 Antworten

... ich wette, dass bei ihr auch jeder Staubsauger den Hitzetod stirbt .. 🙄

Ich sage nicht, daß KIA schuld hat
Ich finde es eine frehcheit (sofern die aussage von ihr stimmt), daß sich KIA nicht dazu äußert, sondern das einfach richtung werkstatt abschiebt.
Wenn (so die aussage von ihr stimmt), nicht mal die öllampe daher kam. Die kommt nämlich spätestens in den kurven, wenn die pumpe schaum zieht und der entsteht in JEDEM fall bevor die mühle trocken läuft !
Es sind allein schon im zylinderkopf einige taschen in dene sich einiges hält.
Ich habe jedoch den eindruck, daß hier eine schutzbehauptung vorliegt und die öllampe durchaus schon mal gefunzt hat....

Doof nur, dass unter der Öllampe nicht "Öllampe! Bitte Motorölstand kontrollieren" steht. Wenn man sich nämlich mal in ihre Lage versetzt, dann hat da irgendein lustiges buntes Lämpchen mal kurz aufleuchtet. Aber egal, ist ja wieder aus. Verstehste wie ichs meine 😉 Die Kontrolllampe setzt ja 2 Dinge voraus: Man muss sie bemerken und ein Denkeffekt muss einsetzen UND man muss wissen, was die überhaupt bedeutet. Da nie ins Handbuch geschaut wurde, weiß man (Frau) das aber nicht.
Wobei ich zugebe, dass bei irgendeiner meiner Karren auch schonmal ein Lämpchen aufgeleuchtet hat, mit dem ich auf Anhieb nichts anfangen konnte. ABER: Handbuch hat geholfen, Schaden binnen 5 Minuten behoben.
Hab das übrigens grad meiner Frau geschildert, und selbst die hat sich an den Kopf gepackt. UND meine Frau ist sogar blond 😉

Tja, nur schade daß dieses Auto keine wie von Kia bestätigt - Ölmengenanzeige besitzt. Diese Edelkarosse besitzt nur eine Öldruckanzeige, Die hat leider auch nichts angezeigt. Logo, daß ich den Ölstand regelmäßig kontrolliert habe. Aber, das habe ich schriftlich vo Kia, den Ölstand soll man bei jedem Tanken kontrollieren....
Wie bei meinem alten Käfer.., da war das auch so.
Das Vorgehen von Kia und der Werkstatt ist hier zu kritisieren.
Motor wurde angehört, oh hört sich komisch an, schnell ins Wartungsheft geschaut - Termin überschritten und dann mit Kia telefoniert. Reparatur auf Garantie Abgelehnt. Keine Kulanz, nichts. Briefe an Kia werden vom Kundendienst abgelehnt. Toll oder.
So wird man von Kia als Kunde behandelt bzw. Ignoriert.
Sollte man wissen, wenn man von einem deutschen Auto mit vorhandenem bzw funktionierende Bordcomputer auf eine koreanische Luxuskarosse umschwenkt.

Ähnliche Themen

Hallo,

was denn nun. Nun wurde doch wieder regelmäßig nach dem Ölstand kontrolliert? Ich bin auch schon etliche Autos gefahren, aber die Ölmenge hat mir davon auch keines angezeigt. Das macht keinen Sinn -egal ob deutscher Hersteller oder koreanischer, weil das Öl ja nicht verbraucht wird wie beispielsweise Benzin. Und ich finde es auch nicht unverschämt von Kia, wenn man da Kulanz ablehnt, denn die Wartung wurde nunmal nicht gemacht. Beim Kauf hat man uns darauf hingewiesen, dass man die Wartungsintervalle einhalten soll und für uns ist/war das auch selbstverständlich. Wegen 100-500 km hätte da vielleicht auch keiner was gesagt, aber 7000 km ist schon viel. Soviel Zeit muß sein. Selbst als Vielfahrer kann nichts passieren, wenn Du Dir vornimmst einmal im Jahr einen Ölwechsel machen zu lassen. Bei jedem Tanken kontrollieren müssen, halt ich für eine Beugung....der Tatsachen..Sorry
Du fühlst Dich als Kunde ignoriert und schlecht behandelt? Da fehlt Dir meiner Meinung nach die Fähigkeit auch mal eigene Fehler zuzugeben. Selbst wenn Du den Kundendienst anschreibst und viel erklären willst - es ändert doch nichts an der versäumten Wartung. Du mußt als Halter warten lassen und du mußt auch als Halter die Gebrauchsanweisung lesen. Du kannst ja auch nicht bei einem Polizisten auf Kulanz hoffen, weil du ein Schild nicht gesehen hast.

Don´t feed the trolls...

Schlachte aus die Bude, werden sich bestimmt viele drüber freuen Neuwertige Teile zu bekommen xD

Fahre seit 2007 einen Cerato 1.6 LX (EU-Import)

Bisher habe ich mit dem Auto 105TKm hinter mir.

Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. auch wenn er damals nur eine Notlösung war.
Bisher war nur der Panikschalter als Fehler aufgetreten. (Garantie) Ist sch... wenn man der Tanke nicht aus dem eigenen Auto gelassen wird.Ein Kupplungswechsel gabs auch noch bei 90Tkm.

Er will seinen Spritt und ab und an etwas Öl.
Der Ölverbrauch hat sich mitlerweile etwas erhöht von anfangs 0,5l pro 15Tkm hoch auf 1l pro 10TKm.

Sorry, aber KIA ist doch hinsichtlich des Serviceintervalles schon kulant:

Zitat:

Die maximale Abweichung liegt bei 2000 Kilometern oder zwei Monaten. Liegt die Ursache einer Beanstandung darin, dass die Inspektion nicht innerhalb der genannten Toleranzgrenze durchgeführt wurde, kann keine Abwicklung über die Garantie erfolgen.

http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-fahrzeuggarantie-891355.html

Schau Dir mal die anderen Hersteller an. Das Öl verschwindet doch auch nicht eben über Nacht...

Jo, genau die 2.000 km Überschreitung des Intervalls wurde mir von einem KIA Aussendienstmitarbeiter auch genannt. Bis dahin lassen die das noch als eingehalten gelten, aber nochmal 5.000 drauflegen ist dann wohl etwas zu viel des Guten.
Aber den Service so zu überschreiten ist nicht Schuld von KIA. Man sollte als Autobesitzer diverse Sachen wissen, wie z.B. wo man Öl kontrilliert, was man tankt, wie die Serviceintervalle sind und evtl. noch einige Kleinigkeiten. Das sollte zum Grundwissen eines Autofahrers gehören.

Das KIA mit den Kunden (jedenfalls mit denen, die schon ein Auto gekauft haben) nicht gerde gut umgeht, sollte bekannt sein. Das man dort gerne ignoriert wird, kann man auch an diversen Stellen nachlesen. Ich konnte mich leider auch persönlich davon überzeugen.

PS es gibt Autos, die zeigen die Ölmenge an, zwar nicht ganz genau, aber das gibt es. Ich kanne von Renault sowas, aber selbst da stand im Handbuch, das man sich darauf nicht blind verlassen soll.

Zitat:

Original geschrieben von mr.veggie


Sorry, aber KIA ist doch hinsichtlich des Serviceintervalles schon kulant:
Schau Dir mal die anderen Hersteller an.....

Ist schon interessant wie viele Hersteller hier null Kilometer zulassen, nämlich genau 13 von 20.😉 Nur Chrysler bietet mit 3000km mehr als Hyundai und Kia mit je 2000km.😉 Und wird hier noch gemeckert wenn man ganze 7.000km überzieht und Kia sich dann nicht Kulant zeigt.....🙄

Hallo!
Bin mit meinem Ceed Sw sehr zufrieden, keine Mängel , habe gerade das 30000 Service gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Xantro


Habe meinen Sportage 4 / 2007 gekauft und nun 67000Km gefahren.
Ich kann nur sagen: TOP - Auto, TOP Vertragswerkstatt.Bis dato keinerlei Mängel. Verbrauch bei ruhiger fahrweise ( bin 66 Jahre alt ) 5,9 - 7,2 Liter Diesel - im Anhängerbetrieb-kein Wohnwagen 5,9 - 6,5 Liter. Das ist m.E. ein guter Verbrauch für ein Allrad-Fahrzeug mit 140 PS.
Die Unzufriedenheit mancher KIA-Fahrer kann ich nicht nachvollziehen.
Fahren die überhaupt einen Kia oder ist das von Mitbewerbern gesteuerte Kritik?

Ich fahre (noch) einen Sportage II BJ 2005. Habe jetzt 116000 km auf dem Tacho.

In der Zeit nur ein Fehler! Aufschlagssensor v.L.! Sonst alles i.O.!

Der Händler nimmt ihn jetzt zurück. Ich warte auf meinen Sportage III Spirit.

Grüße

Habe meinen 2005 gebraucht gekauften Sorento EX diesel Automatik, Leder etc.( Bj 2003) nun "zurückgegeben" und mir einen Sportage 2.0 CRDI diesel Automatik gekauft (in Vollaustattung mit allen Extras!). Der Sorento hat mir gute Dinge erwiesen, ich bin in knapp 5 Jahren 130.000 Km gefahren und habe insgesamt etwa 1700.- in diverse Reparaturen gesteckt (Unterbodenschutz nachgerüstet, Bremsen hier, Stabilisator da, etc), aber ansonsten bin ich immer zufrieden gewesen. Ein tolles Auto, vielseitig einsetzbar und obendrein noch hübsch anzusehen. Da waren mir die 12L Diesel Verbrauch egal *ggg*. Dieses Auto hat den Namen Komfort-Panzer verdient. Jetzt konzentriere ich mich auf meinen jungfräulichen Sportage (erst 250 Km) und hoffe, daß ich bald positive Erfahrung ins Forum posten kann.

Ich habe den Sportage II seit drei Jahren mit 25.000 km Fahrleistung. Schon zum 2.Mal wurde der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung ausgetauscht (!)
Nach einem , erst unerklärlichen Totalausfall der Batterie in der Garage, habe ich selbst mit Akrebie den Fehler selbst entdeckt: Das Türschließrelais hinten rechts hatte sich verklemmt (schaltete die Tür nicht zu) und somit lutschte das Relais den Akku restlos leer. Ich fahre manchmal eine Woche lang nicht und somit kam der absolute Leerlauf des Akkus für mich aus heiterem Himmel.
Die Werkstatt fand natürlich erst mal ellenlange Ausreden, die mein Selbstverschulden aufzeigen sollten: Heckscheibe nicht ausgeschaltet, Leselampe vergessen, ....das Radio kann auch schon mal im ausgeschalteten (!) Zustand Strom verbrauchen, die Batterie ist drei Jahre alt, da gibt es Zellenschluss usw.usw.
Ich habe mich von solchem Quatsch nicht beirren lassen, bin zur BOSCH-Werkstatt gefahren und habe denen das erzählt. Grosses Gelächter. Das Fazit diese Sache war, das ich keine neue Batterie gekauft habe. Die "alte" wurde wieder voll aufgeladen und ich wurde entlassen. Den Fehler hatten wir aber immer noch nicht ausgemacht, also habe ich das Auto ständig beobachtet. Geht das Innenlicht automatisch aus! Radio aus, Heckscheibe aus, alles auf Null, Standlicht nicht eingeschaltet usw.
In den folgenden Tagen machte ich eine Fahrt. Nach dem Aussteigen stand ich am Heck, die Klappe war noch offen, ich drückte schon auf Verschliessen und......vermisste den Klack an der Tür hinten links, neben der ich geradse stand. STOP, überlegen. Nix machen. Vorsichtig die Fahrertür anfassen: Zu, Beifahrerseite: beide Türen zu. Heckklappe war inzwischen geschlossen: zu. Tür hinten links: OFFEN.
Da hatte ich meine Fehlerquelle gefunden, meldete das der Werkstatt und zwar skeptisch aber doch bereit, bekam ich ein neues Relais auf Garantie eingebaut. Ergebnis: Die "alte" Batterie mit "Zellenschluss" ist topfit wie sich das für eine 3 Jahre alte Batterie gehört und sie wird auch nochmal drei Jahre ihren Dienst tun, wenn ihr der Sportage nicht durch einen inneren Schaltfehler den Saft
auslutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen