Umfrage: Wer hat Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer (Nordamerika schaltung 75% leuchtkraft) ?
Hallo
Bin mal gespannt ob das viele haben finde es nämlich prima
Gruß Nelli17
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bulletproof82
Sorry, habe schnell mal hier rein geschrieben. Bin mir aber sicher das es 96% sind !!! 😁MfG
Wie kommt man denn auf 96% ?
Ich hätte 95,97% genommen, 96% ist zu hell
138 Antworten
Zitat:
Wie kommt man denn auf 96% ?
Ich hätte 95,97% genommen, 96% ist zu hell
bitte 😕
du willst mich wohl ver......n ! 😠
Zitat:
Original geschrieben von j4n
Wie kommt man denn auf 96% ?
Ich hätte 95,97% genommen, 96% ist zu hell
😁 😁 😁
LOL
You made my day!
immer wieder gern !
😛
Zitat:
Original geschrieben von j4n
Guck mal hier:
Danke. Ist aber alles bissl weit weg. Vielleicht gibts doch jemand in meiner Nähe. Bitte melden. Danke.
Und zu der Disskussion wegen der Rennleitung, die wissen selbst nicht mehr was nun überhaupt erlaubt ist. Hatte die Woche ein Gespräch mit jemanden der angehalten wurde (er hatte die Hellas verbaut).
Die Herren mussten erstmal nachfragen wie das geregelt ist. Und auf ein Prüfzeichen haben diese gar nicht geschaut. Wenn ich die Skodas sehe die neben den Neblern das TFL haben ist das für mich kein Unterschied in der Leuchtkraft. Sieht aus als wenn die Nebler leuchten. Ich fahre auch öfter mit Standlciht und Nebler. Bisher nie Probleme gehabt. Vielleicht war ich aber auch immer zu schnell für die Herren ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedoguard
Die Herren mussten erstmal nachfragen wie das geregelt ist. Und auf ein Prüfzeichen haben diese gar nicht geschaut.
Auch bei der Rennleitung arbeiten Zeitgenossen, die keinen Plan haben. Das ist aber eher die Ausnahme als die Regel.
früher oder später wird jeder zu kasse gebeten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedoguard
Vielleicht war ich aber auch immer zu schnell für die Herren ;-)
Ja, du wirst mit deinem 1,4er Golf bestimmt zu schnell für son 320d mit SoSi gewesen sein 😛
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auch bei der Rennleitung arbeiten Zeitgenossen, die keinen Plan haben. Das ist aber eher die Ausnahme als die Regel.Zitat:
Original geschrieben von Speedoguard
Die Herren mussten erstmal nachfragen wie das geregelt ist. Und auf ein Prüfzeichen haben diese gar nicht geschaut.
Ich habe an meinem Scirocco auch die Nebler als TFL schalten lassen (Nordamerika-Variante). Damit parke jeden (Arbeits-)Tag neben der Polizeiwache.
Bislang hat noch keiner was gesagt....
meinste die stehen den ganzen tag am fenster und warten bis du ans auto gehst, um dann schnell rauszurennen weil deine NSW leuchten 😁
@bvb09uwe
Ich nehme an, daß du dein TFL während der Parkzeit ausschaltest...😉
Zitat:
Original geschrieben von burgbesetzer
meinste die stehen den ganzen tag am fenster und warten bis du ans auto gehst, um dann schnell rauszurennen weil deine NSW leuchten 😁
Am Fenster liegen die schon und schauen - is ja 'n geiles Auto 😁 😁
und psssst.....
...ich schau da auch manchmal raus 🙂
Ja aus der Gewahrsamszelle höchstens!
Zitat:
Original geschrieben von burgbesetzer
Ja, du wirst mit deinem 1,4er Golf bestimmt zu schnell für son 320d mit SoSi gewesen sein 😛Zitat:
Original geschrieben von Speedoguard
Vielleicht war ich aber auch immer zu schnell für die Herren ;-)
BITTE, BITTE??????
Nicht 1.4
Ich fahr nen 1.9 WRC ;-)))))
Träumst Du nur von ;-))))))
Nein im ernst, da wo ich wohne interessiert es wohl die Herren wenig. Mich aber ebenso wenig was die zu melden haben. Ist immerhin bissl mehr Sicherheit. Gibt Wichtigeres.
Selbst meine GSX R mit bissl sehr lauten Abgasgerät haben die nie angehalten.
Bin da wohl auch zu schnell ;-))
Aber egal mich bringt es nicht weiter wenn hier keiner aus meiner Gegend kommt der das machen kann.
Hallo zusammen,
ich möchte mir auch das TFL über die NSW codieren lassen.
So, jetzt habe ich auch schon etliche Seiten über das Thema gelesen, bin aber noch nicht abschließend erleuchtet 🙂
Ich hab viel gesucht aber noch nicht das absolut passende gefunden.
Ich stelle mir das ganze so vor:
- Schalter auf "Aus" dann sollen nur die NSW gedimmt mit 75% leuchten (also keine Rückleuchten, Standlichter, Instrumentenbeleuchtung, o.ä.).
- Schalter auf "Auto" dann soll der Lichtsensor zwischen den NSW als TFL und dem normalen Abblendlicht entscheiden.
- Schalter auf "Standlicht" dann soll Standlicht leuchten.
- Schalter auf "Abblendlicht" dann soll normales (Xenon)abblendlicht leuchten.
- Schalter zusätzlich auf NSW dann sollen bei Standlicht bzw. Abblendlicht die NSW normal mit 100% leuchten.
- Handbremse gezogen dann ist alles aus/dunkel.
So wie ich das bisher alles verstanden habe, sollte das ganze auch funktionieren. 🙂
Jetzt geht es nur noch um die genaue Codierung und da hänge ich nun als Laie.
Folgendes habe ich im Netz gefunden:
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Byte 17 das Bit 4
und
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Byte 0 das Bit 4
Daraus werde ich jetzt nicht sonderlich schlau. Kann mir das vielleicht jemand kurz erklären?
Und stimmen die Codierungen, damit es dann so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe oder müssen da noch irgendwelche Parameter geändert werden (z.B. Byte 17 das Bit 4 auf 0 oder auf 1 einstellen)?
Und wie bekomme ich die 75% Dimmung hin?
Ihr seht schon, viel Ahnung vom Codieren habe ich nicht 😉 Viele Fragezeichen...
Ich habe jemanden an der Hand der mir die Coderierung per VCDS machen kann aber er braucht die genauen Codes.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
P.S.: Fahrzeug ist ein Golf 5 GTI (07/2006)
Na Dein Kumpel hat dann aber auch nicht viel Ahnung, oder?
Das sieht so aus. Nur halt in Deutsch!
Das werdet ihr doch wohl hinbekommen!