Umfrage!!!! Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen?
Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frighetto
Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...
Du willst mir jetzt erklären das die WR die ich ( persönlich ) im Oktober montiert habe, im Zeitraum wo uns die Klimaerwärmung mit mehr als plus 5°C trifft, wieder demontieren, bzw. gegen SR tauschen soll.
Punkt 1: ich habe keine Wetterkunde / Meterologie studiert
Punkt 2: kann leider nicht in die Zukunft sehen
Punkt 3: bin leider einer derjenigen die es " nie kapieren "
500 Antworten
Warum zuviel verlangt, weil es Mitbürger gibt ( keine Eidgenossen 😁 die nicht in der Lage sind das persönliche Sicherheitsbedürfnis anderer zu respektieren.
Wobei meines ( mehrfach hier im Thread schon zum Ausdruck gebracht ) nicht an der gepflegten Alufelge des eigenen Fahrzeuges endet.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Frighetto
🙄Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Im Oktober kommen meine WR drauf, das Risiko das im November noch + 20°C sind kann ich nicht ausschließen, jedoch erspare ich mir mit fortlaufendem Datum das schlechte Gewissen eventuell doch die falsche Bereifung zu fahren.
Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!
Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...
Richtig, jetzt is der Winter ja eh vorbei, und Donnerstag und Freitag bis 15°C, da bin ich froh keinen schwammigen WR drauf zu haben 😁
Nabend
Also wenn das Wetter Freitag passt mach ich meine drauf.mir krippelt es schon in den Fingern.
Zitat:
Original geschrieben von Frighetto
Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...
.... soll ich dir sagen, warum mich solche Aussagen nicht überzeugen? Nein ... ich sag es trotzdem😉
Warum gehen die Reifenhersteller nicht hin und unterziehen ihre Pneus einem genormten Test.?
Z.B.: SR, WR, GJr bei , 10, 5, 0 ,-5 °C auf Schnee, auf Eis, nass, trocken
Dann wird verglichen und das ganze Geschwafel, bei welchen Bedingungen nun SR oder WR oder GJR besser wären, müsste jedes Jahr reproduzierbaren Tests standhalten.
Das wird aber nicht gemacht.... warum ? Die Reifenhersteller haben Angst vor den Fakten. Es funktioniert viel besser, wenn man einen dubiosen Sicherheitsgewinn (7°C Regel) in die Welt setzt und im Laufe der Jahre hat man die Autofaharer, wo man sie haben will. Die glauben in der großen Mehrheit an Dinge, die nie so eindeutig nachgewiesen wurden. Im Gegenteil. In schöner Regelmäßigkeit tauchen reproduzierbare Tests auf, die zeigen, dass SR über dem Gefrierpunkt sehr gut mit WR mithalten und sie häufig (auf trockener Straße eigentlich immer) übertreffen.
Ich fahre Sommerreifen und die sichere Alternative zu Schneefahrten ist der ÖPNV an evtl. 2, 3 Tagen im Jahr. Mehr Schnee haben wir hier nicht, was mir sehr leid tut.😉
mfG
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Warum gehen die Reifenhersteller nicht hin und unterziehen ihre Pneus einem genormten Test.?
Gibts doch:
http://www1.adac.de/.../default.asp?...
Zitat:
In schöner Regelmäßigkeit tauchen reproduzierbare Tests auf, die zeigen, dass SR über dem Gefrierpunkt sehr gut mit WR mithalten und sie häufig (auf trockener Straße eigentlich immer) übertreffen.
Oh Mann, das bezweifelt ja auch niemand! Allerdings frag ich mich immer wieder, wo Du das letzte halbe Jahr verbracht hast 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Glaubst Du eigentlich selbst was Du da schreibst? Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen!
Hallo Tänzer,
bitte überzeuge mich von den Vorteilen von Winterreifen ohne Schnee
Hier bitte link vergleichstest goodyear eintragen:
www. ...
Hier bitte link vergleichstest pirelli eintragen
www. ...
Hier bitte link vergleichstest pneumant eintragen
www. ...
Hier bitte link Vergleichstest Conti eintragen:
www. ...
Hier bitte link Vergleichstest Semperit eintragen:
www. ...
Bitte zeige mir einen Reifenhersteller, der reproduzierbar NACHWEISEN kann, dass seine Winterreifen unterhalb von 5-10° auf nasser und trockener Straße einen kürzeren Bremsweg und ein besseres Handling haben, als seine Sommerreifen.
mfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Glaubst Du eigentlich selbst was Du da schreibst? Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen!
Keine Argumente mehr, was? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
..
Oh Mann, das bezweifelt ja auch niemand! Allerdings frag ich mich immer wieder, wo Du das letzte halbe Jahr verbracht hast 🙄
... zum Teil im Auto ... so etwa 19990 - 19995 km auf nassen, trockenen Straßen und ca. 5-10 km auf schneebedeckten Straßen. 😉 Ich denke, dass ich mehr Strecke auf LKW-Schläuchen gerodelt bin, als auf SR im Schnee gefahren.
mfG
Michael
Doch, bei +10 Grad fahre ich nicht mehr auf Winterreifen, zumindest eher selten. Winterreifen sind ja schließlich auf deutlich niedrige Temperaturen ausgelegt, es heißt schließlich Winterreifen und Herbstreifen und auch nicht Schneereifen.
Wann in den letzten 3 Monaten war es auch nur annähernd +5 oder +10 Grad? Ich weiß, in den Schweizer Alpen war es natürlich deutlich wärmer, die zählen also nicht.
Das ist in der Übergangszeit es manchmal besser wäre mal einen Winterreifen, mal einen Sommerreifen zu fahren liegt in der Natur der Sache, das wird auch die "ich weiß alles besser"-Fraktion nicht ändern können.
Ich warne euch alle noch einmal ausdrücklich, in 2 Wochen soll es noch einmal Schnee geben und nachts wird es auch immer kalt und gibt Frost.
Es soll sogar Orte geben, wo es im Sommer nachts frieren kann.
Entweder ihr laßt die WR drauf oder zieht sie immer bei Nachtfahrten drauf.
@Michael, Es gibt nur eine Konstellation an dem SR vielleicht besser sind, bei trockenem Wetter. WR sind immer besser im Winter, die rutschen sogar besser auf Eis.
Ich fahre zwar mit Sommerreifen aber ihr solltet noch alle die WR drauflassen, sonst wird noch irgendwo ein Kind überfahren wegen dem längeren Bremsweg.
PS: Chinareifen sind auch kein Ersatz
Hey Leute,
mir ist da was ganz tolles eingefallen!
Man sollte um absolut sicher zu gehen 4 Reifenwechsel durchführen.
1. Sommerreifen
2. Ganzjahresreifen
3. winterreifen
4. Ganzjahresreifen
Ok, ich weiß das wird bei vielen hier nicht auf Gegenliebe stoßen, aber so ist das, wenn man etwas ganz richtig machen will und neues einführt, gibt es immer Gegner. Wahrscheinlich werden jetzt sogar die militanten WR forderer dagegen sein, aber spätestens wenn es sich eingebürgert hat, können wir auch über slicks und Regenreifen nachdenken.
Das wird eine ganz neue Industrie, und könnte viele neue Arbeitsstellen schaffen, genau das, was die Regierung schon seit langem möchte.
Alle Tankstellen werden umgebaut zu Boxen und man kann 24 Stunden/365 Tage bei entsprechendem Wetter an der nächsten Tankstelle den Pitstop machen. Und das alles gegen eine Flatrate von 200€, weil alle mitmachen müßen.
Wenn Du die Ganzjahresreifen mit dem Formel 1 Begriff "Intermediate" übersetzt (was ja stimmt), wirst Du hier sicher auf viel Zustimmung stoßen.
😁
Ich bin der Versuchung 10Tage eher erlegen 🙁 als die letzten 3 Jahre, aber egal 😁
Ab JETZT bin ich wieder mit meinen heißgeliebten ÖKO-Reifen unterwegs 🙂
Trotzdem ist das Benzin recht teuer 😠
Hallo,
da mein Reifenhändler heute noch einen Termin frei hatte hab ich umrüsten lassen....denn in 14 Tagen heisst es wieder Schlange stehen.
der Audi rollt nun auf 19 Zoll Räder statt 16 Zoll und der BMW auf 8x17 statt 7x16 😉
falls es nochmals schneien sollte,sind auf dem Mazda 323V6 und dem RX-7 noch die Winterräder montiert die ich dann selber im April wechseln werde😉
mfg Andy