UMFRAGE - Welches Benzin bekommt euer Golf 8?

VW Golf

Im Auftrag von @VitalisingShave habe ich einen Umfragethread erstellt.

 

Bitte gebt eure Stimme entsprechend den Auswahlmöglichkeiten ab. Spezielle Erfahrungen dazu können gerne bekannt gegeben und in den Kommentaren diskutiert werden.

 

Erfahrungsgemäß tanken User auch mehrere Sorten zum Ausprobieren. Daher sind auch Mehrfachantworten erlaubt. Die Umfrage ist nicht zeitlich begrenzt, da sie nur einen kleinen Überblick liefern und keinerlei statistische Aussagekraft haben soll.

 

@VitalisingShave und ich danken euch schon jetzt für die Antworten...

79 Antworten

GTI CS 02/21, immer Super Plus 98ROZ, alle paar tausend km zwei-drei Ultimate 102 Fuellungen hintereinander, weil ich den Reinigungseffekt fuer mindestens psychologisch als vorhanden erachte 8)

Den Du dann aber nicht brauchst. Den braucht man nur wenn man höheren Ölverbrauch hat, teils in Verbindung mit schlechterem Öl. Was schlechteres Öl ist, ist ein eigenes Thema.
Ansonsten bleibt das Thema Kraftstoff, E5 verbrennt hier schlechter als alles andere.
Man kann sich viele Additive sparen wenn man mehr E10 tankt.
SuperPlus ist da der teure Kompromiss.

Ja und bei hoher Belastung dreht dir die Zuendung den Hahn zu mit dem 95er. Bei mir nur 102er. Fahre jedes Mal Bergstrecken mit vielen Steigungen wo der Motor ans Limit kommt. Da merkt man es deutlich wenn er die Zuendung zuruecknimmt. Deshalb niemals 95er. 98er nur wenn nix anderes verfuegbar ist.

Man sieht klar und deutlich, dass die überwiegende Anzahl der abgegebenen Stimmen sich für 95 Oktan entscheiden, daraus Schlussfolgere ich, dass die Verbrauchsersparnis bzw. Reichweitenoptimierung durch höher-oktaniges Benzin sich nicht bzw. zu wenig bemerkbar macht. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 20. Juni 2021 um 19:45:18 Uhr:


Man sieht klar und deutlich, dass die überwiegende Anzahl der abgegebenen Stimmen sich für 95 Oktan entscheiden, daraus Schlussfolgere ich, dass die Verbrauchsersparnis bzw. Reichweitenoptimierung durch höher-oktaniges Benzin sich nicht bzw. zu wenig bemerkbar macht. Danke.

Sehe ich auch so. Das ist die leidige Diskussion um die verschiedenen Benzinsorten oder auch die Zusätze der einzelnen Firmen (Esso, Aral usw.), genauso wie beim Motoröl. Alles Blödsinn und leert nur eure Geldbeutel.

Man haette vielleicht noch spezifizieren sollen welche Motoren welchen Sprit tanken. Ich bezweifle dass so viele CS/R-fahrer sich das E10-Krebsgebraeu in ihre hochgezuechteten Motoren (161 Ps/liter) schuetten.

@Polmaster - kannst / willst das noch machen ?
Sonst soll einfach noch dazu kommentiert werden !

Ich denke, nachträgliches einfügen dieser Informationen verbessert nicht unbedingt den Informationsgehalt der Umfrage, ohne die bisherigen Ergebnisse in Frage zu stellen.

Deswegen sollte freiwilligerweise jeder, der abgestimmt hat, im Kommentar seine Wahl und den benutzten Motor erwähnen.

Ich:

Gewählt: E10 (ausschließlich)
Motor: 1.5 TSI mit 96kw

🙂

Shell V Power Racing

Golf 8 GTI (245 PS)

Ich werde nur E5 tanken bei meinem neuen Golf 8 eTSI mit 130 PS.
Habe ich bei meinem alten Mercedes 150PS davor getankt, bei dem Golf 7 110PS auch bei dem damaligen alten Golf 6 mit 80PS auch.

Ich tanke immer den für den CS empfohlenen Sprit, nämlich Super Plus 98.

Mein CS bekommt seit gut 2 Jahren E10. Ich konnte bis dato keine negativen Auswirkungen verzeichnen. Ob die Kiste dadurch auf der Rolle paar % weniger Bums hat, ist mir ehrlicherweise egal. Diese Motoren streuen fast alle nach oben, somit bleiben immer noch 300PS übrig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen