Umfrage, welches Auto hattet ihr vor dem E60/61?

BMW 5er E60

Wie geschrieben, was seid Ihr vorher gefahren?
Auch einen 5er oder 3er?
Oder habt ihr sogar die Marke gewechselt?

Ich fange mal an: 2000 den Führerschein gemacht und einen Golf 3 mit Hilfe von Sparbüchern gekauft. ...

09/2006 bin ich dann auf BMW 530D umgestiegen. Ich liebe den Wagen. Der Wagen aber auch mein Portmonee.

Also wie ist das? Einmal 5er immer 5er? Oder vielleicht einmal BMW immer BMW?

Also was seid ihr davor gefahren?

70 Antworten

Moin

Hier ist meine liste.

1993-1996 BMW 320i E36
1999-2003 Mercedes SLK 230K
1999-2002 BMW 328i E46
2002-2004 Porsche 996C4
2004-2006 BMW 530D E60
2006- BMW M5 E60
2007- Audi A3SB 2.0TDI

Lg Skyman

Und jetzt komm ich:

1989-1997 Mazda 323 LX
1997-2001 Golf Cabrio Classic Edition
2001-2005 Audi TT Roadster
2005-heute BMW 525D E61

Na dann will ich auch mal:

Trabant 601 S
Golf I GTI
Nissan Sunny 1.6 SR
BMW 523i (E39) - denn hat mir jemand auf der AB kaputt gemacht
BMW 523i (E39)
BMW 530d (E39)
BMW 530d (E60)

Ab September soll es dann ein 530xd sein.

Ciao
Thomas

Als Ergänzung zu meiner Signatur:

VW Käfer 1302 (Mit Doppelvergasern)
Alfa Romeo Giulia Super
Ford Granada V6 als Wintergurke
Alfa 75
Mercedes 300E (W124)

EDIT: ach den smart pulse & passion oder so ähnlich habe ich noch vergessen.

Ähnliche Themen

Na, dann will ich auch mal:

Fiat Punto
VW Corrado G60
Smart Cabrio
Audi S3
Golf R32
und nun meinen BMW E60

LG

Bekomme nächste woche meinen 550i und kanns kaum noch erwarten...grins

Habe vorher gefahren: Opel Corsa (meine Eltern haben gesagt das erste Auto soll klein sein und wenig PS haben ...und da sie was beisteuern mussten...)
BMW E36
BMW 540i
VW Touareg
und nun bald wieder BMW 550i

Habe meinen BMW 530dA Touring (Bj. 5/2005, gebraucht mit 70 Tkm, Vollausstattung) jetzt seit einer Woche und bin vorher einen

Mini Cooper (neues Model) von 2007 gefahren

davor in zeitlich rückläufiger Aufzählung...

VW Bus T2
Opel Corsa
Fiat Panda
Passat Kombi
Austin Metro
Fiat Panda Cabriolet (Umbau)
Uno Turbo i.e.
Peugot 205
Audi 80

..da habe ich ja schon so einiges hinter mir....

Gruß

Michael

So meine Liste:

Seat Marbella
Daewoo Nexia
Peugeot 406
und jetzt den 525d Diesel E61

Grosse Sprünge gemacht oder ?

Vor dem 530i hatte ich Vectra B 2.0 16v 🙂

siehe Sig
hätte für den Passat sogar noch ein Tankbuch, bei dem jede betankung seit Neukauf 1994 eingetragen ist 😉

Hi

1993 - 1998 Ford Sierra 2,3 D (PAPA sei dank)
1998 - 1999 Opel Astra 1,8 (ghörte auch PAPA)
1999 - 2000 Ford Fiesta XR2i
2000 - 2001 Fiat Tipo
2001 - 2003 Ford Fiesta XR2i
2003 - 2005 MB C240 VorMOPF
2005 - 2007 VW Touareg R2,5 TDi
2007 - immer noch 530d M-Sportpaket vor FL

Gruss
mu2399

Hallo,
ganz interessant, wie man auf BMW kam und was vorher alles gefahren wurde.

Bei mir:

1993 - 1995 Ford Fiesta 1.0 (45PS) Bj 1987
1995 - 1998 Ford Escort Cabrio 1.6i XR3 (102PS) Bj 1990
1996 Winterauto Ford Escort 1.3 (84PS) Bj 1985
1997 Winterauto BMW 323i E30 (139PS) Bj 1983 / Durch Zufall von meinem Nachbar für 500DM gekauft. Ich wollte eigentlich nie BMW. Der Sechszylindersound war ein Traum. Ein genialer Wagen trotz des alters. Der Motor war wie ein Kätzchen!
1998 BMW 325i E36 (192PS) Bj 1991 / mit ca. 300´000km verkauft. Es gab nie Probleme!
2001 BMW 528i E39 (193PS) Bj 1998 / leider Totalschaden
2005 BMW 530i E60 (231PS) Bj 2003

Gruß BMW Freund

PS Ich habe mein Tankbuch von 1993 ab dem Fiesta immer noch. Es werden alle Tankungen eingetragen und der Verbrauch berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



PS Ich habe mein Tankbuch von 1993 ab dem Fiesta immer noch. Es werden alle Tankungen eingetragen und der Verbrauch berechnet.

Dafür gibt es doch heute Spritmonitor 😁 Außerdem lassen sich dann bei ordentlicher Pflege auch noch Statistiken aufstellen wo du wie, wann gefahren bist.

Grüße
Peter

2006-2008 Mazda 626 GE Fließheck Bj 1995
2007-2008 -> dazwischen fast ausschließlich Mercedes C200K Sportcoupe Sportpaket+ Automatik Bj 2005

und jetzt seit 2008: BMW 525dA

Ging bei mir also recht fix 😮)

Da ich noch im Bastler-Alter bin, haben wir bei mir original PDC (!!) nachgerüstet. Und - der BMW-Händler erklärte uns schon für Lebensmüde - es funktioniert tadellos und ist sauber verbaut. Wollte auf jedenfall keine Nachrüstlösung.

Insgesamt bin ich nicht ganz zufrieden mit dem Auto. Die Lenkung ist bockelhart und die Automatik hat eine enorme Anfahrschwäche und schaltet viel zu viel in der Gegend rum.

Trotzdem, bin vorher kein Auto gefahren das hohe Geschwindigkeiten auch nur annähernd so souverän fährt. Vielleicht auch ein Verdienst der ultra-bockelharten Lenkung.

Übrigens: Keine Ahnung woher das kommt. BMW NL und Händler haben auch keine Ahnung. Immer nur "ja, das ist in der Tat sehr hart.". Unser E61 VFL Touring hatte das nicht, auch der aktuelle E61 FL Touring geht mindestens 10mal so leicht.

1999 - 2000 ford sierra BJ '86
2000 - 2002 mitsubishi lancer
2002 - 2004 BMW 316i touring E36
2003 - 2004 fiat barchetta
2004 - 2006 audi A4 avant
2006 - 2007 audi TT
2007 - 02/2008 BMW 520i E39
seit 02/2008 BMW 525dA touring E61

der 525dA solls nun für ein paar jährchen bleiben. ausser, die lust nach einem grösseren benziner wird noch grösser 🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen