Umfrage Was war euer erstes Auto
Hallo,
ich wollte mal gerne wissen was euer aller erstes Auto war.
Ich bin noch 17 aber in 2 Wochen kann ich auch Fahren!!!!!!!!!!!
64 Antworten
Au ja, mein erster war ein 77er C-Kadett in der potthässlichen Cityausführung, dazu auch noch in schickem hellen Popelgrün mit 50 PS. Hab ich damals für 1000 Mark mit zwei jahren TÜV gekauft und war das Erstauto. Das war ne ziemliche Gurke, aber die Maschine war nicht kleinzukriegen.
Aus dem gleichen Jahr fuhr mein Bruder einen Golf 1 in Babyblau, auch mit 50 PS. Der ist ewig lange fast ohne Öl gefahren, weil die Karre alles Flüssige rausgeschmissen hat ohne Ende oder mitverheizt hat. Er hat halt nie nachgeschaut. Auch dadurch ging die Maschine nicht kaputt und die Karre lief und lief und lief... auch ohne Öl :-)
Grüße,
Holle
fiat 124 spider, dann golf, dann benz
moin moin,
der erste vierrädrige untersatz war ab sommer 1980 für 4 jahre ein - natürlich roter - fiat 124 spider (pininfarina) bj 1971 1600er doppelnockenwellenmotor 120 ps (ausführung c) in schöner alter ausführung, also ohne die massiven us-stosstangen, die es ab mitte der 70er auch in deutschland gab, 1980 mit ca. 70tkm, angeblich reines sommerauto.
also fahren konnte ich erst etwa 2 monate nach dem kauf. dass das verdeck und die innenausstattung hinüber waren, sah man, aber den rost an nahezu allen tragenden teilen haben wir erst später bemerkt. dann hiess es schweissen, schweissen und nochmals schweissen. der tüv-mann sah bei der abnahme einen von der bleimenninge fast durchgehend organgefarbenen unterboden.
nach der tortour war dann aber 4 jahre lang alles im lot, 190 kmh auf der uhr auch offen, verdeck im sitzen mit einer hand zu öffnen, spritverbrauch hat damals ja keinen interessiert. nur wenn man die kurve zu schnell nahm, konnte man sich auf das ausbrechen des hecks schon einstellen (STARRACHSE!).
dann gabs 4 jahre golf gti modell 1 in silber ohne bes. vorkommnisse.
danach den ersten benz w123 250er 6-zylinder benziner vergasermotor. was ich bis heute schätze an alten autos ist die rundumsicht wie aus einem flughafen-tower.
aus einem cls sieht man m.e. so gut auf der seite raus wie die strafgefangenen auf überlandverschubung in den dunkelgrünen bussen mit den sehschlitzen an der seite. o.k. - off topic.
so long.
Ach Gott ja,
der jute Ford Sierra 1,6 75 PS (vom Dad ´95 bekommen)
Bj. aus den 80´ern
Der Erste war ein Mercedes Benz 200D BJ83 mit sagenhaften 60PS (hats gegeben! Für die Leute welche jetzt meinen deeen hats aber nur mit 55PS gegeben! ;-) )
Hatte als ich ihn gekauft habe 320T Km drauf und als ich ihn verkauft habe ca. 370T Km... Die Kiste ist unzerstörbar! Hat alles mitgemacht!
Das Auto fährt heute noch (kenn den jetzigen Besitzer) und hat inzwischen über 500T Km drauf. Original Motor / Getriebe!!! Das einzige Problem war: Rost und Wasser im Kofferraum (das ging ziemlich nahe an den Verstärker vom Sub ran...) aber mit einem 5er Bohrer war das Problem dann erledigt....
Ähnliche Themen
93er spectralblauer astra f cc 1.8i mit 90ps, rentnervollausstattung und schwarz grundierten hinteren seiten...
Mein erstes Auto war ein alter weißer verosteter und zerbeulter Mercedes-Benz MB 100D KB2 mit sagenhaften 72PS.
http://www.mb100.de/gallery2/d/207-2/Bandbus.jpg
Das Fahrzeug fahre ich bis heute (fast 3 jahre Führerschein) und mittlerweile sieht er auch ganz passabel aus.
http://www.mb100.de/gallery2/d/1082-2/IMG10001.JPG
Mfg Don
siehe Signatur :-)
ich bereuhe es nicht mit einem Fiat Panda (mit Faltdach!) angefangen zu haben. Mit einem solchen Auto überschätzt man sich garantiert nicht als Anfänger und Reparaturen kann man als Student auch noch bezahlen.
Sollte ich mal Kinder haben, werden die auch mit etwas "kleinem" Anfangen....
Wartburg 353 Limo...in knallrot
nen "Westgolf" konnte ich mir nicht leisten... 😉
Mein erster war ein eklig brauner Opel Ascona 1,6, geschenkt vom Schwiegervater, da er sich nen Vectra gekauft hat. Ältere Leute müssen braun wohl mögen....naja, ich hab damit auch meine erste Kuh erlegt. Da das Auto danach Totalschaden war bin ich bei Mercedes eingestiegen, mit einem 190er. Nun 17 Jahre später bin ich beim SL gelandet. Für mich die ultimative Spassmaschine 😉
Auch nen Golf 3
Bon Jovi Edition in schwarz...och war der schön...tief breit hart laut :-), fährt nun eine Bekannte von mir.
Der brummte schön laut,aber immerhin noch alles Original am Motor 1,6l Vergaser mit sage und schreibe 75 PS.
Mein erstes Auto war ein 350 SE W116 in Saharagelb mit 350 tkm auf der Uhr,
geschenkt von meiner Lehrerin, die beim Schrottplatz dafür 500 Mark Entsorgungskosten bezahlen sollte.
Das war im Jahr 1993, als es noch Super-Verbleit gab.
Im Januar 1994 wurde der Sprit schlagartig 20 Pfennige teurer und es gab nur noch Super-Plus.
Da der exorbitante Verbrauch von 20 - 28 Liter mich zwang, auf etwas günstigeres umzusteigen, besorgte ich mir einen VW Polo 1 !!! mit wackeren 40 PS. WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!
Nix mehr mit über 200 über die Bahn gleiten.
Dafür nur 8 Liter Normal.
Nach mehreren VW, Opel, Ranault und Audi fand ich den Weg zurück nach Mercedes.
Im Januar 2000 fand ich einen W201 1.8 in Rauchsilber mit 46 tkm aus dem Jahr 1991 aus erster Rentnerhand, den ich mir für 13000 DM kaufte.
Diesen fuhr ich bis 2004, letztendlich 194 tkm auf dem Tacho - Reparatur in den 4 Jahren: ein Endpott für 58 Euro. Danach kam der W124 200E 16V Bj. 93 noch Mopf 1.
bis das der Rost uns schied!!! Rost an tragenden Teilen, Moterhaube durchgerostet, Wagenheberaufnahmen durchgerostet, Türen usw (wagen war schwarzmetallic). Ich dachte, ich hätte ein 70er Jahre Fiat. Trotz Garage!
Jetzt fahre ich mit steigender Begeisterung einen W123 aus Bj. 1983 mit G-Kat Euro 2.
Fahrzeug wird jeden Tag bewegt.
Gruß
Mario
Ein Opel Kadett E-CC mit 75ps und unglaublich dynamischer 3-Gangautomatik.
bin jetzt 20 und mein erstes eigenes Auto war ist und bleibt ein BMW E32 750iL
ist vileicht n bissle groß (zu teuer nicht, n haufn benzinspartricks und auf Euro2 umgerüstet, ist relativ bezahlbar, hab nen tollen Job sicher und studiere nicht, dafür währes dann wieder zu wenig Geld) aber wo er mal in der Werkstatt war und die hatten nur sonen mini Peugot 106 oderso, null Ausstattung, null Komfort und sicherer sicherlich auch nicht, und wenn man oft genug auf den Tacho guckt (muss man bei 300 PS und 12 Zylindern, nach dem ich nämlich vom Peugeot nach 4 Tagen wieder auf meinen BMW umgestigen bin hab ich nicht auf den Tacho geschaut und war in einer 70er Zone plötzlich bei 140 :-) hat aber nimant gemerkt) dann geht das auch mit der lästigen Geschwindigkeitsbegrenzung
PS: Nicht das man jetzt nen schlechten eindruck von mir bekommt, ich habe auch nicht besonders viel Geld, am Anfang bin ich den BMW mit Tageszulassungen abundzu mal gefahren und sonst unseren Kalos weils auch zu teuer war aber das pendelt sich dann so langsam ein, naja jedenfalls halt ich mich auch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (meistens ;-) ich wollt nur mal in meinem ewig langem Beitragsagen das wenn man nicht gerade studuiert es sicherlich gut und vorallem sicherrer ist ein komfortableres und stärkeres (mehr Selbstbewusstsein) und größeres (ist einfach sicherer, ob einem jemand in einer kleinen Schachtel drauf fährt oder in nem risen Schiff) Auto zu kaufen, GERADE ALS ERSTWAGEN (muss ja nicht gleich eins mit 300 PS und 12 Zylindern sein aber schon so das man an ner Ampel vom Fleck kommt und nicht erst eventuell wenn das Auto nen guten Tag hat so nach 10 Minuten abgebogen ist wenn man nicht bis dahin wie mein Cousin den Schaltknauf abrupft weil man verkramft in den höheren Gang rührt }> ein hoch auf Automatic{<)
so und nun beende ich meine viel viel zu lange Antwort und wünsche euch noch nen tollen Tag.
ups... schuldigung war hier falsch, fahre heute keinen Mercedes sondern BMW wiegesagt.
Wieso wars nicht einfach ein Forum für alle Marken, währe doch besser, naja tut mir leid.
Mein erster war ne Himmelblaue Ente mit nem 30 Cm Spielzeug Ferrari ( F40 ) auf der Motorhaube und einem Sidepipeauspuff ( nicht angeschlossen ) quer unter der Heckstoss-Stange.... War halt noch Jung ;-)
Die nach 2 Wochen eingebaute Stereoanlage war teurer als das auto 😉 hat dafür aber auch bis zu meinem Baby-Benz jedes Auto mitgemacht 🙂