Umfrage: Was haltet Ihr von Autofahrern die Tankschlauch über Lack ziehen?
Umfrage:
Was haltet Ihr von Autofahrern die den Tankschlauch beim Tanken über den Lack ziehen?
Man sieht es immer wieder.
Autofahrer die beim Tanken zu spät feststellen dass sie falsch an die Zapfsäule rangefahren sind. Dann wird der Wagen nicht umgesetzt sondern der Schlauch der Zapfpistole wird über den Autolack gezogen.
Wie seht Ihr das wenn ein Fahrer eines 50-80 Tausend EUR Fahrzeug dies tut?
Hat das etwas mit dem Preis des Fahrzeuges zu tun?
Wie seht Ihr das bei der 20-40 Tausend EUR Klasse?
Ist das bei Euch eine Sache der inneren Einstellung oder ist Euch das vollkommen egal?
Ich bitte nur um ernst gemeinte Antworten.
Hintergrund: Ich hatte hier sehr konträre Diskussionen mit einem Arbeitskollegen, dem dies egal ist.
Beste Antwort im Thema
Was soll ich denn davon halten? Ist doch nicht mein Problem wenn jemand das so macht. 😕
29 Antworten
Ja AMenge, wenn dieses Verhalten so weitergeht, dann haben wir wohl nur noch Schrott auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Meine damit jetzt keine 5 Jahre alten Autos sondern vorallem die Jahreswagen, die verhunst werden!
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Mich regt es auf, dass dann der nächste Besitzer mit diesen Macken und Kratzern zu kämpfen hat! 🙁
Warum regt dich das auf?
Es handelt sich doch hier um eine Entscheidung, in welcher der nächste Besitzer vollkommen frei ist, sofern er die Hütte vor dem Kauf besichtigt hat.
@Babyelch: Hältst du solche Polemik füs sinnvoll? Wir reden hier über Lackkratzer durch einen Tankschlauch.
Naja, gibt ja auch Gebrauchtwagenkäufer, die es eh nicht interessiert, wie der Zustand ist, da zählt wohl nur der Preis! 😁 So ein qualitativ unterwertiges Auto würde ich mir eh nie kaufen!😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Umfrage:
Was haltet Ihr von Autofahrern die den Tankschlauch beim Tanken über den Lack ziehen?
Mir scheissegal, ist ja nicht mein Auto..
Hm also ich fahre immer an die Sälue wo ich direkt an meinen Tank rankomme, verstehe nicht warum die Leute auf die falsche Seite fahren... wenn ich weis ich muss Tanken dann schau ich doch notfalls mal nach wo mein Tankdeckel ist.
Aber ansonsten gibts schon solche Kollegen die sich garnicht um ihr Auto kümmern.
Hatte letztens auch so jemanden vor mir der auf einer Straße die sehr tiefe Schlaglöcher hatte und 10km/h Schild der da aber einfach mit 50 drüber fuhr, mann ist das Auto gehüpft....das tut dann schon fast weh.
du mußt von diesen "Menschen" mal die Frauen sehen. Die ziehen dort auch nur den Schlauch drüber ! 😁😁
Kann da echt nur den Kopf schütteln, das gleiche bei Waschanlagenbesuchern, Leute die in der SB-Box diesen komischen Schnellkratzschrubber benutzen, Gegenstände auf dem Lack abstellen, sich gegen das Auto lehnen und ihr Auto im Winter mit dem Straßenbesen von Schnee befreien.
Das Resultat von dem ganzen ist, dass kein Gebrauchtwagen, und sei er nur 1 Jahr alt, einen guten Lack hat.
Aber 47% sehen es nicht und 47% ist es egal, der Rest sind wir...
Ja. Und?
Wenn sich jemand nen Porsche kauft und ihn sofort erstmal mit ner Drahtbürste behandelt, dann ist das einzig und allein seine Sache. Und derjenige ist kein schlechterer Mensch als wir Pflege-Bekloppten.
Klar ist das seine Sache, und Leuten, die sich Neuwagen kaufen (können!!!) wird das erst recht egal sein.
Aber für Gebrauchtwagenkäufer ist es einfach ärgerlich. Und Preisnachlass wegen typischen Waschkratzern? Wohl fehlanzeige weil es ja für den Verkäufer ein nomaler Zustand ist🙄
Da möchte man am liebsten die ganze Welt "bekehren", jedem der sein Auto wäscht den Besen klauen, und ihm MF-Handschuh und Eimer in die Hand drücken...
Ich seh sowas jeden Tag. Passiert aber nichts bei. Die Schläuche sind ja nicht aus Hartplastik. Viel schlimmer ist eine Autowäsche in einer Anlage die schlecht gewartet wird...
"Passiert ja nichts" ist nicht haltbar. Klar werden das nicht gleich tiefe Kratzer die man sofort sieht. Kann aber auch passieren, wenn das Auto oder der Schlauch besonders dreckig sind. Die Spuren von solchen Aktionen sieht man aber sofort in der Sonne oder unter Kunstlicht, wenns dunkel ist.
Nicht haltbar ist deine Sache genau so. Bei uns werden täglich die Zapfsäulen gereinigt, sogar zwei mal. Jede Fahrt auf einer Straße mit Dreck ist deutlich schlimmer als ein Gummischlauch der vielleicht etwas den Klarlack abstumpft, was man problemlos wegpolieren kann. Klar wenn Steine dran sind, aber hätte wäre wenn...usw.!
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
"Passiert ja nichts" ist nicht haltbar. Klar werden das nicht gleich tiefe Kratzer die man sofort sieht. Kann aber auch passieren, wenn das Auto oder der Schlauch besonders dreckig sind. Die Spuren von solchen Aktionen sieht man aber sofort in der Sonne oder unter Kunstlicht, wenns dunkel ist.
Und??
Es geht doch um das Auto eines Anderen und nicht um deins.
Ich versteh die ganze Diskussion nicht. Kommt mir son bischen vor wie Sommerloch stopfen (falls es bei MT ein Sommerloch geben sollte).
Und zum Thema Wertverlust:
Ich kann meinen Wagen 5 Jahre lang mit den besten Mittelchen und Utensilien hegen und pflegen. Und 1 Woche bevor ich ihn verkaufen will, haut mir ein Depp auf dem Parkplatz ne Delle in die Tür und verdünnisiert sich. 😰
Soll ja jeder sein Auto pflegen wie er es für richtig hält. Wenn einer denn Spaß dran hat. Aber man sollte den Anderen auch zugestehen, dass sie eben keinen Spaß an sowas haben und das Auto als Gebrauchsgegenstand ansehen (was es nunmal ist).
Aber es ist ja gute deutsche Tradition sich mehr Gedanken über das Handeln seines Nachbarn, als über sein eigenes zu machen (auch wenns nur der Zapfsäulen-Nachbar ist).
Mfg Zille
Ich denke, die Um-Frage sollte damit ausreichend beantwortet sein! Ich schließe mal an dieser Stelle...
MfG