umfrage von rolo: der xc90-fahrer in mt
viel spass beim abstimmen! 🙂
lieb gruss
oli
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
... und ich im mod-forum, wird kontinuierlich dran gearbeitet.
lieb gruss
oli
MT räumt jetzt auch Frauen ein Stimmrecht ein?
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
MT räumt jetzt auch Frauen ein Stimmrecht ein?
Ciao,
Eric
Warte DU! Morgen gibts keinen Tee und keine Abstimmung, ob du was zum Schnabolieren kriegst.....
Aber Scherz beiseite - 850R96-Thomas hat auch ein Abstimmungsproblem.....🙁
Gruß
Funky
Zwischenergebnis
Jetzt haben etwa 70 XC90er abgestimmt, davon 52 (!) die schon einen besitzen und 18 die inzwischen bestellt haben. Auch relativ viele Nicht-XC90er haben sich für die Umfrage interessiert
Ich habe mal eine Excel Tabelle mit %-Werten auf Basis der echten "Gruppenergebnisse" erstellt (also nicht Äpfel mit Birnen). Daraus ergibt sich zwar, daß der eine oder andere "geflunkert" haben könnte oder mehrfach abgestimmt, aber unterm Strich ein interessantes vorläufiges Profil der XC90er in Motor Talk. Die Tabelle findet Ihr als Anlage.
Hier das Wichtigste - und sicher auch für Volvo Marketing interessant:
- 86 % der XC90-Fahrer sind zwischen 31 und 55
- 78 % haben den D5 gewählt
- 47 % hatten vorher schon Volvo
- 17 % hatten schon mal einen SUV
- 97 % sind sehr (60%) oder ziemlich (37%) zufrieden
- 53 % sind selbständig
- kaum jemand fährt ins "Gelände" (immerhin 27 % "auch schlechte Wege"😉
- BMW X5 (25%) und Touareg (16%) gelten als wichtigste Alternativen
- 7 von 70 (10%) haben Tuning
Vielleicht kommen ja noch einige hinzu, dann veröffentliche ich in einigen Tagen nochmal ein Profil. Aber ich glaube, an den %-Werten ändert sich
nicht mehr viel, das ist wie bei einer Hochrechnung.
rolo
rolo, deine Tabelle ist wirklich super!!! 🙂
Gruß
Funky
wäre es sehr unverschämt von mir, wenn ich dich
frage, ob du nicht auch die von Oli erstellte Umfrage
"Schnallt ihr euch an" auswerten würdest? 😉
mehr geht nix
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
ob du nicht auch die...Umfrage "Schnallt ihr euch an" auswerten würdest? 😉
Da gibts nix zusätzlich zum auswerten, das ist nur eine Gruppe und mehr als Oli kann ich auch nicht (eigentlich weniger).
rolo
😁 Weniger ist manchmal mehr! 😉
OK, war nur eine Frage, bin dir nicht böse, also
Schwamm drüber, zu was haben wir unseren Oli? 😉
Gruß
Funky
was wollen wir denn da auswerten? rolo hat die prozente fuer die einzelnen fragen, die man in gruppen sammeln kann (alter, konkurrenz etc.) ausgerechnet, da in der umfrage die prozente pro frage errechnet werden, was nicht das verhæltnis unter den einzelnen fragen wiederspiegelt. beim anschnallen haben wir nur eine frage, auf die es mehrere optionen gibt, die dann errechnet werden. du siehst nicht das ergebnis, wenn du nicht abstimmen kannst, oder? kann es vielleicht mal posten...
lieb gruss
oli
Gruppenergebnisse vom 31.10.04.
Inzwischen haben weitere XC90er abgestimmt,da reiche ich nochmal eine aktuelle Excel-Zusammenfassung nach.
Gegenüber der ersten Zusammenfassung
haben sich die Prozentwerte innerhalb der Gruppen kaum geändert.
- 87 % der XC90er sind zwischen 31 und 55
- 81 % haben den D5 gewählt
- 47 % hatten vorher schon Volvo
- 16 % hatten schon mal einen SUV
- 96 % sind sehr (=55%) o. ziemlich (=41%) zufrieden
- 50 % sind selbständig
- kaum jemand fährt ins "Gelände" (27 % "auch schlechte Wege"😉
- 23 % sehen den X5 ,16% den Touareg als erste Alternative
- 10 % würden als Alternative auch den XC70 nehmen
- 10 % haben Tuning
Eine Tabelle mit allen Ergebnissen und Gruppenauswertung findet Ihr als Anlage, als ZIP-Datei, die kann sich jeder runterladen, dann
entzippen und weiterverwenden in Excel - ich hoffe das klappt.
Auch wenn in manchen Gruppen die Addition der Abstimmungen bis 100 geht, so sind da sicher Doppel-, Spaß- oder Fehlabstimmungen bei. Die wirkliche Anzahl Besitzer und Besteller zusammen dürfte etwa bei 80 liegen.
Marketingstrategisch würde ich das so interpretieren, daß...
- relativ viele XC90er aus dem Volvo-Kundenkreis kommen
- nur relativ wenige schon vorher SUV o. Geländewagen hatten
- daraus resultiert, daß...
- es eine ziemlich hohe Markentreue bei Volvo gibt, aber auch...
- daß maximal 50% der Marktanteile von Fremdmarken zugewandert sind
- und typische SUV-/Geländewagenfahrer Volvo nur zögerlich annehmen
- andererseits XC90-Fahrer kaum "echte" Geländewagen als Alternative sehen
Wegen der Ähnlichkeit des Konzeptes ist es nicht überraschend, daß der X5 für viele die erste Alternative ist. Erstaunlich ist aber, dass der etwas anders konzipierte Touareg als nächste Alternative folgt. Etwas abgeschlagen folgt der Lexus RX300, der dem Volvo-Konzept zwar wieder ähnlicher ist , wo es aber keinen Diesel gibt. Auch der XC70 steht bei XC90ern hoch im Kurs.
rolo