Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Warum? Fakt ist, dass die Wahrscheinlichkeit auf einem nicht limitierten Abschnitt tödlich zu verunglücken 3 mal so hoch ist. Warum ist das so? Welche Erklärung kann es dafür geben?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist erst interessant, wenn Geschwindigkeiten dazu genannt werden und nicht auf welchem Abschnitt
Für dich ganz einfach: Weil es eine ca. 3 mal so lange unlimitierte Strecke gibt, ist die Wahrscheinlichkeit 3 mal so hoch.
Det heisst aber auch, daß die Wahrscheinlich umgerechnet auf die gleiche Strecke gleich groß ist und damit ist die Behauptung, daß auf der einen oder anderen Strecke mehr oder weniger passiert, FALSCH!
Und was sagt der "Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" zum Thema?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Haben Sie nicht lauthals nach Fakten geschrien? Nun haben Sie Fakten, setzen Sie sich damit auseinander ...Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das ist derUnterschied zwischen Spielen und sein. 😉
600km Autobahn. 130 oder drei Fahrt. Zeitunterschied ca. 2h. Das sind auch Fakten. Wenn ich mit einem Wagen, der physikalisch gar nicht zum Schnellfahren taugt, Schnellfahrer spiele, bekomme ich natürlich kein reales Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Bärchen, sie vergessen zu erwähnen, dass die limitierten Abschnitte von Haus aus unfallträchtiger sind bzw. waren, wären sie sonst limitiert worden?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schätzle, du lässt dich von Mönnighaus, längst bekannter, fehlerhafter Interpretation der Zahlen verar... .
Och manche Limitierungen sind einfach nur neumodische, alte Zollstationen! Schließlich muss man ja auch nen gefälligen D-Zug Zuschlag erheben! Manchmal sind Haushaltspläne wichtiger als alles andere und Sicherheit lässt sich immer gut als Abkassierungsmerkmal nutzen.
Und gegen tatsächliche spezifische Limits habe ich persönlich überhaupt nichts! War die betreffende Strecke tatsächlich ein Unfallschwerpunkt, der anderweitig nicht in Griff zu bekommen war, spricht dies noch lange nicht für ein Tempolimit überall! Komm mir also nicht so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Für dich ganz einfach: Weil es eine ca. 3 mal so lange unlimitierte Strecke gibt, ist die Wahrscheinlichkeit 3 mal so hoch.Det heisst aber auch, daß die Wahrscheinlich umgerechnet auf die gleiche Strecke gleich groß ist und damit ist die Behauptung, daß auf der einen oder anderen Strecke mehr oder weniger passiert, FALSCH!
Und noch einmal, weil Sie es vielleicht überlesen haben:
Limitierte Strecken = von Haus aus unfallträchtiger, daher limitiert.
Anteil unlimitiert = 65%
Anteil der Getöteten auf unlimitiert = 75%
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
@Raser:
Ich bin beruflich gewohnt, daß man das tut, was ich sage. Ich kaue keinem etwas vor. Wer nicht will, der hat schon.
Ich hab's inzwischen etwas intensiver quergesehen, und erkläre Dir nochmal was Du da verlinkt hast. Es ist kein Beleg für Deine Behauptung zu finden, Intelligenz, Sozialverhalten und ähnliche Faktoren würden beim Autofahren keine Rolle spielen. Es geht grob umrissen um Wahrnehmung bei Unterforderung, was gegen ein Tempolimit spricht. Du willst darüber nicht sprechen, ich behaupte daher: Du hast die Zusammenhänge nicht verstanden oder die Videos selbst gar nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Und was sagt der "Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" zum Thema?
Interessanter Link. Nur ich vermisse bisher den Absatz mit dem aTL. Nichts desto Trotz gebe ich mir den Text mal genauer.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Und noch einmal, weil Sie es vielleicht überlesen haben:Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Für dich ganz einfach: Weil es eine ca. 3 mal so lange unlimitierte Strecke gibt, ist die Wahrscheinlichkeit 3 mal so hoch.Det heisst aber auch, daß die Wahrscheinlich umgerechnet auf die gleiche Strecke gleich groß ist und damit ist die Behauptung, daß auf der einen oder anderen Strecke mehr oder weniger passiert, FALSCH!
Limitierte Strecken = von Haus aus unfallträchtiger, daher limitiert.
Anteil unlimitiert = 65%
Anteil der Getöteten auf unlimitiert = 75%
Ersten ist 65% zu niedrig, denn es fehlen die Limits die sich aus dem §§ 3, Abs. 1 StVO ergeben und es fehlen temporäre, kurzfristige BAustellen.
Zweitens rechne die Menge an Traffic die auf unlimitiert und limitiert hinzu, weil sonst der Vergleich keinen Sinn macht und siehe da, es gibt mindestens Gleichstand!
Drittens besagt die banale Tatsache, wo ein Unfall passierte überhaupt nichts darüber aus, welche Ursache hineinspielte.
Ich meine die 2 oder 3 tödlich verletzte Polizisten in deren Busschen ein Kiesbomber von der Gegenfahrbahn prallte, bei Würzburg, verunfallten in unlimitierter Strecke. Der Kiesbomber hatte wohl einen Reifenschaden. Wie war es letztes Jahr mit dem Reisebus in dem 30 oder mehr Rentner verbrannten. Der Brand entwickelte sich auf unlimitierter Bahn ohne Fremdeinwirkung. Was haben solche Unfälle mit dem Unfallort oder mit dem Thema Geschwindigkeit zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hab's inzwischen etwas intensiver quergesehen, und erkläre Dir nochmal was Du da verlinkt hast. Es ist kein Beleg für Deine Behauptung zu finden, Intelligenz, Sozialverhalten und ähnliche Faktoren würden beim Autofahren keine Rolle spielen. Es geht z.B. um Wahrnehmung bei Unterforderung, was gegen ein Tempolimit spricht. Du willst darüber nicht sprechen, ich behaupte daher: Du hast die Zusammenhänge nicht verstanden oder die Videos selbst gar nicht gesehen.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
@Raser:
Ich bin beruflich gewohnt, daß man das tut, was ich sage. Ich kaue keinem etwas vor. Wer nicht will, der hat schon.
Ach ja. Zeige mir mal bitte, wo ich das von Dir behauptete schrieb. Das will ich sehen.
Offensichtlich hast Du in Deiner unendlichen Weisheit nicht verstanden, was ich schrieb. Also nochmals speziell für Dich. Es ist ein Ammenmärchen, daß ein aTL die Unfallzahlen reduzieren würde. Und genau dies zeigt auch der Beitrag (Nr.1) auch auf. Der Zweite Beitrag dahingegen zeigt genau, daß man als Fahrer maximal 19% oder so beim Autofahren einsetzt. Also jeder Vollpfosten kann fahren.
So und jetzt zeige mir nochmals, wo ich deine Behauptungen geschrieben haben soll. Zeige mir das mal...
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
die Einschränkung der persönlichen Freiheit geschimpft. Ohne Frage ein hohes Gut, aber doch weit höher als die freie Wahl der Geschwindigkeit auf wenigen Kilometern Autobahn.
"Wenige Kilometer" 😁😁
ah, und Nixfuer: Sie wollten doch noch Quellen verlinken..., ich war so frei vor ein paar Seiten danach zu fragen. Vielleicht ist es untergegangen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was haben solche Unfälle mit dem Unfallort oder mit dem Thema Geschwindigkeit zu tun?
Nichts, so etwas passiert sowohl auf unlimitierten, als auch auf limitierten Abschnitten, daher können sie die Zahl nicht einfach dort abziehen, wo es für Sie gerade passend wäre.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
So und jetzt zeige mir nochmals, wo ich deine Behauptungen geschrieben haben soll. Zeige mir das mal...
Hier, im gleichen Post:
Zitat:
Also jeder Vollpfosten kann fahren.
Die Tatsache dass man sich beim Fahren auf seine Reflexe verlässt und nur 19% seines Gehirns nutzt, hat wohl nichts damit zu tun, dass man um sicher fahren zu können, Rücksicht nimmt, seine Fahrweise den Umständen anpasst und über sich und seine eigene Fahrweise nachdenkt.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
"Wenige Kilometer" 😁😁Zitat:
Original geschrieben von AMenge
die Einschränkung der persönlichen Freiheit geschimpft. Ohne Frage ein hohes Gut, aber doch weit höher als die freie Wahl der Geschwindigkeit auf wenigen Kilometern Autobahn.ah, und Nixfuer: Sie wollten doch noch Quellen verlinken..., ich war so frei vor ein paar Seiten danach zu fragen. Vielleicht ist es untergegangen 🙂
Ist es, ja. Beginnen Sie einfach
hier..
@nixfuerungut: => *hier* der link