Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@hondajunkie
Das mit dem Vorsatz war nicht auf dich gemünzt, da bitte ich um Entschuldigung! Von Bedrängen habe ich auch wiederum nichts gesagt. Wer auf der Landstraße 130 zu fahren gedenkt, hat es m. E. schon eilig. Und wer bereit ist, ein paar Sekunden zu verschenken, müsste den ausländischen Autofahrern zugestehen, dass sie auf fremder Strecke unterwegs sind und sie es schon deshalb langsamer angehen lassen. Demzufolge ist das überhaupt kein Thema.
Im Ausland handhabe ich es übrigens genauso, da ist auch für mich Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Und wer bereit ist, ein paar Sekunden zu verschenken, müsste den ausländischen Autofahrern zugestehen, dass sie auf fremder Strecke unterwegs sind und sie es schon deshalb langsamer angehen lassen.
Sehe ich nicht so, denn auch wer sich nicht auskennt, muss nicht in der Gegend rumschleichen. Wenn man etwas suchen will, dann kann man anhalten oder muss wieder umdrehen. Den Straßenverlauf selber kann man auch mit der Höchstgeschwindigkeit erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@hondajunkieDas mit dem Vorsatz war nicht auf dich gemünzt, da bitte ich um Entschuldigung! Von Bedrängen habe ich auch wiederum nichts gesagt. Wer auf der Landstraße 130 zu fahren gedenkt, hat es m. E. schon eilig. Und wer bereit ist, ein paar Sekunden zu verschenken, müsste den ausländischen Autofahrern zugestehen, dass sie auf fremder Strecke unterwegs sind und sie es schon deshalb langsamer angehen lassen. Demzufolge ist das überhaupt kein Thema.
Im Ausland handhabe ich es übrigens genauso, da ist auch für mich Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.
zur entschudligung, angenommen 😉
zum bedrängen, ich hab deinen Post so ausgelegt 😉
zu 130, auf manchen Landstrassen KÖNNTE man das ohne größere Probleme, und wenn man weiss wo man das machen kann, ist es auch nicht weiter ein Problem
zu dem Ausländer Thema, also ich fahre auch auf mir unbekannten Strecken die Geschwindigkeit die die Strasse zuässt, und wenns doch mal etwas kurviger wird als gedacht gibts immernoch die Bremse 😉
Ein aTL würde die Mehrheit der Pendler stressen, die täglich lange Strecken fahren müssen.
Und wenn es frei ist und man zügig fahren kann, soll man es auch dürfen.
Was spricht dagegen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wenn tatsächlich ein allgemeines Tempolimit auf 130 kommen sollte:Tempomat auf 130.0 Km/h einstellen, Rückspiegel abkleben, ab nach links und dann:
Arschlecken.
Ein Traum...
Ach, Du wieder da. 🙄
Dein feingeistiger und vor Rücksichtnahme strotzender Beitrag schreit nach entsprechendem Konter.
Somit wünsche ich Dir, daß Du in o.g. Situation einmal von einem heraneilenden 2,5t Koloß ordentlich in die Botanik geschoben wirst und bei einem dann mehrwöchigen Krankenausaufenthalt genügend Gelegenheit findest über Begriffe wie Fairneß, Partnerschaftlichkeit, Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gründlich nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ach, Du wieder da. 🙄Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wenn tatsächlich ein allgemeines Tempolimit auf 130 kommen sollte:Tempomat auf 130.0 Km/h einstellen, Rückspiegel abkleben, ab nach links und dann:
Arschlecken.
Ein Traum...
Dein feingeistiger und vor Rücksichtnahme strotzender Beitrag schreit nach entsprechendem Konter.
Somit wünsche ich Dir, daß Du in o.g. Situation einmal von einem heraneilenden 2,5t Koloß ordentlich in die Botanik geschoben wirst und bei einem dann mehrwöchigen Krankenausaufenthalt genügend Gelegenheit findest über Begriffe wie Fairneß, Partnerschaftlichkeit, Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gründlich nachzudenken.
das wünscht man nun wirklich keinen
Ein schöner Kommentar^^:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-2b0e-4e8f-8250-6a9bdaf7f26b.html
120 ist eben nicht zumutbar! Wir leben in einer industriellen Gesellschaft in der Geld und Zeit eine wichtige Rolle spielen. Wenn ich wegen einem Tempolimit sagen wir mal minimum!! nur 5 Minuten täglich länger auf dem Weg zur Arbeit bin, dann sind das pro Monat minimum 2 Stunden, die ich länger im Auto sitzen muss, um den Ordnungsdrang der Tempolimitbefürworter zu befriedigen. 5 Minuten sind viel. Z.B. Schulunterricht beginnt pünktlich um 7,50 Uhr und nicht um 7,55 Uhr, oder in einer Fabrik hat man z.B. um 6 Uhr mit der Arbeit zu beginnen und nicht um 6,05 Uhr. Oder wie gross ist das Geschrei, wenn die Bahn 5 Minuten zu spät kommt, und man wegen (anscheinend) lächerlichen 5 Minuten den Anschlusszug verpasst.
Bestimmte Berufsgruppen rechnen Minutengenau, im Radio & TV sogar Sekundengenau. Das ist so. Und wem das nicht gefällt, der muss halt in die Wildnis auswandern oder kann fröhlicher Wandersman werden. Wegen dem Lärmaspekt. Ein LKW ist deutlich lauter, als ein normales Auto...egal welche Marke, und LKWs fahren nur 80 KMH auf der BAB. Wenn er nur steht, brummt er, dass alles zu spät ist. Das Auto gehört zu diesem Planeten dazu, und nach 100 Jahren, soll es gerade mal 120 KMH fahren, auf Autobahnen, die überwiegend hochmodern und für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind, und damit meine ich nicht fahren wie Michael Schumacher.
Man ist nicht in Lebensgefahr, wenn man über 120 KMH fährt. Wenn man mit 120 KMH Leben retten will, dann ist das grotesk. Dann müssten wir alle nur 40 KMH auf der Autobahn fahren. Oder jeden Menschen gleich nach der Geburt zur seiner eigenen Sicherheit lebenslang in einen sicheren Raum sperren, um zu verhindern, dass er in der Welt zu schaden kommt. 120 KMh auf entsprechenden Strassen ist und bleibt reine Ideologie. Man ist kein Krimineller, Wahnsinniger, oder Temposüchtiger, wenn man im Jahre 2012 auch z.B. 160 KMH fahren kann.
@hondajunkie
Die Bummelanten mit ausl. Kennzeichen fallen mir eigentlich nur auf speziellen Strecken (z. B. Burgenstraße) und in Urlaubsgebieten auf. Das löse ich in meinem Urlaub anders: Fahren und Schauen gibt es bei mir nicht! An geeigneter Stelle rechts ran und dann genießen!! Du weisst ja: Ein Mann kann nicht zwei Dinge gleichzeitig machen😉 Sagen die Frauen😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@hondajunkieDie Bummelanten mit ausl. Kennzeichen fallen mir eigentlich nur auf speziellen Strecken (z. B. Burgenstraße) und in Urlaubsgebieten auf. Das löse ich in meinem Urlaub anders: Fahren und Schauen gibt es bei mir nicht! An geeigneter Stelle rechts ran und dann genießen!! Du weisst ja: Ein Mann kann nicht zwei Dinge gleichzeitig machen😉 Sagen die Frauen😛
irgendwie machen die bei uns im sommer und winter (herbst frühling nicht) die landstrassen unsicher 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
das wünscht man nun wirklich keinenZitat:
Original geschrieben von thoelz
Ach, Du wieder da. 🙄
Dein feingeistiger und vor Rücksichtnahme strotzender Beitrag schreit nach entsprechendem Konter.
Somit wünsche ich Dir, daß Du in o.g. Situation einmal von einem heraneilenden 2,5t Koloß ordentlich in die Botanik geschoben wirst und bei einem dann mehrwöchigen Krankenausaufenthalt genügend Gelegenheit findest über Begriffe wie Fairneß, Partnerschaftlichkeit, Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gründlich nachzudenken.
Falls "warnkb" das ernstmeinen sollte, fürchte ich, hilft nur ein einschneidendes Ereignis.
Aber selbst dann wünsche ich ihm (nach einer gewissen Frist) vollständige Genesung und vor allem, daß er mit seinem asozialen Verhalten niemand anders schädigt oder gar zu Tode bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
5 Minuten sind viel. Z.B. Schulunterricht beginnt pünktlich um 7,50 Uhr und nicht um 7,55 Uhr, oder in einer Fabrik hat man z.B. um 6 Uhr mit der Arbeit zu beginnen und nicht um 6,05 Uhr.
Hmmm...? *grübel*
Einfach mal den Wecker 5 Minuten früher stellen?
Wenn man im Einzelhandel arbeitet und der Laden in einer Fussgängerzone liegt, könnte man z.B. mehrere Minuten sparenn, wenn man mit dem Wagen bis vor die Ladentür fährt. Müssen wir jetzt alle Fussgängerzonen abschaffen, weil einige es nicht hinbekommen vernünftiges Zeitmanagement zu betreiben?
Mfg Zille
Vielleicht sollte man einfach daran arbeiten, jeden so schnell wie möglich an sein Ziel kommen zu lassen.
Wer Zeit hat, kann langsam fahren, keine Frage.
Aber dieses "lieber 5 Minuten früher aufstehen"-Argument ist doch völlig sinnfrei 🙄.
Wir müssen nicht noch mehr Limits einführen, nur weil manche meinen "durch Schnelles Fahren lässt sich kaum Zeit einsparen".
Die Freiheit, Zeit einzusparen sollte jedem erhalten bleiben. Ebenso auch die Freiheit, durch langsames Fahren auf der rechten Spur Sprit zu sparen. So ist jedem geholfen!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die Freiheit, Zeit einzusparen sollte jedem erhalten bleiben.
Richtig! Das Leben schafft Ordnung, aber die Ordnung bringt kein Leben hervor.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die Freiheit, Zeit einzusparen sollte jedem erhalten bleiben.
Was machst du dann mit der gesparten Zeit? Auf ein Konto einzahlen? Der Tag wird dadurch nicht länger und du lebst dadurch nicht länger.
Das man Zeit sparen könne, ist einer der grössten Irrglauben unserer Gesellschaft.
Mfg Zille