Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Vielleicht sollte man einfach daran arbeiten, jeden so schnell wie möglich an sein Ziel kommen zu lassen.Wer Zeit hat, kann langsam fahren, keine Frage.
Aber dieses "lieber 5 Minuten früher aufstehen"-Argument ist doch völlig sinnfrei 🙄.
Wir müssen nicht noch mehr Limits einführen, nur weil manche meinen "durch Schnelles Fahren lässt sich kaum Zeit einsparen".
Die Freiheit, Zeit einzusparen sollte jedem erhalten bleiben. Ebenso auch die Freiheit, durch langsames Fahren auf der rechten Spur Sprit zu sparen. So ist jedem geholfen!
also einerseits hast du recht aber das fahren am letzten Drücker kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Kommt etwas dazwischen (Unfall , Stau) ist die ganze Terminplanung wieder beim Teufel
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
also einerseits hast du recht aber das fahren am letzten Drücker kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.Kommt etwas dazwischen (Unfall , Stau) ist die ganze Terminplanung wieder beim Teufel
Mit ersterem, hast Du Recht. Mit letzterem nicht. Denn gerade als Reisender kann man diese unvorhergesehen Vorkomnisse durch unlimitierte Abschnitte wieder ausgleichen. Wenn dieser Ausgleich nicht notwändig ist, dann fahre ich z.T. auch langsamer obwohl ich schneller fahren dürfte. Ein Limit ist und bleibt überflüssig
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mit ersterem, hast Du Recht. Mit letzterem nicht. Denn gerade als Reisender kann man diese unvorhergesehen Vorkomnisse durch unlimitierte Abschnitte wieder ausgleichen. Wenn dieser Ausgleich nicht notwändig ist, dann fahre ich z.T. auch langsamer obwohl ich schneller fahren dürfte. Ein Limit ist und bleibt überflüssigZitat:
Original geschrieben von krebsandi
also einerseits hast du recht aber das fahren am letzten Drücker kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.Kommt etwas dazwischen (Unfall , Stau) ist die ganze Terminplanung wieder beim Teufel
zeig mir das du 3 Stunden aufholst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
zeig mir das du 3 Stunden aufholst 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mit ersterem, hast Du Recht. Mit letzterem nicht. Denn gerade als Reisender kann man diese unvorhergesehen Vorkomnisse durch unlimitierte Abschnitte wieder ausgleichen. Wenn dieser Ausgleich nicht notwändig ist, dann fahre ich z.T. auch langsamer obwohl ich schneller fahren dürfte. Ein Limit ist und bleibt überflüssig
...wir sprachen ja nicht zwangsläufig von einer Vollsperrung. Stau und Unfälle sind nicht mit Vollsperrungen zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...wir sprachen ja nicht zwangsläufig von einer Vollsperrung. Stau und Unfälle sind nicht mit Vollsperrungen zu vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
zeig mir das du 3 Stunden aufholst 😉
gut, aber ne stunde verkackeierst gleich ma, auch wenn nur 2 von 4 spuren gepserrt sind, und das holst nie und nimmer auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
gut, aber ne stunde verkackeierst gleich ma, auch wenn nur 2 von 4 spuren gepserrt sind, und das holst nie und nimmer auf 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...wir sprachen ja nicht zwangsläufig von einer Vollsperrung. Stau und Unfälle sind nicht mit Vollsperrungen zu vergleichen.
Eine Stunde ist schon viel. Das hab ich sehr selten. Und wenn doch, Pech gehabt. Dann geht der Termin flöten. Es kommt auch auf die Länge der zurückzulegenden Strecke an. Umso länger, umso größer die Chance verlorene Zeit wieder aufzuholen. Darüber hinaus kalkuliere ich immer die von Dir zitierte Stunde ein, wenn ich sehr lange Strecken fahre oder in Regionen unterwegs bin, wo viel Verkehr ist und Stau zu erwarten ist.
Nur ein kurzer Einwurf:
Wir sollten nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(...)daran arbeiten, jeden so schnell wie möglich an sein Ziel kommen zu lassen(,...)
...sonder daran, dass alle so schnell wie möglich an ihr Ziel kommen!
Grüß, südwikinger
Zum Thema sparen zitier ich mich mal selber aus einem anderen Thread. Da ging es zwar um nur 4 Minuten, aber das Prinzip bleibt gleich:
Zitat:
Aber nehmen wir mal an, man spart pro Arbeitstag 4 Minuten. Was tut man nun damit? Morgens 4 Minuten länger schlafen geht nicht, da man ja nicht davon ausgehen kann jeden tag eine freie linke spur vorzufinden. Also ist man 4 Minuten früher auf der Arbeit. Deswegen verschiebt sich die Arbeitszeit aber nicht. Was macht man also? Quatschen, Kaffee, eine rauchen.
Feierabend ist immer zur gleichen Zeit, so dass man spätestens jetzt die 4 Minuten wieder ausgeglichen hat.Ziehen wir mal Bilanz:
Gesparte Zeit in 40 Jahren: 24 Tage, 10 Stunden, 40 Minuten
Mehr an Freizeit in 40 Jahren: 0
Kaffemehrverbrauch: 1760 Liter
Nikotinbelastung: 5,28 Gramm
Zugeführte Teermenge: 61,6 Gramm
Geschätzte Lebenserwartung: Max.Alter-5
Lebenszeit-Verlust: 1800 Tage, 13 Stunden, 20 Minuten.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Zum Thema sparen zitier ich mich mal selber aus einem anderen Thread. Da ging es zwar um nur 4 Minuten, aber das Prinzip bleibt gleich:
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Mfg ZilleZitat:
Aber nehmen wir mal an, man spart pro Arbeitstag 4 Minuten. Was tut man nun damit? Morgens 4 Minuten länger schlafen geht nicht, da man ja nicht davon ausgehen kann jeden tag eine freie linke spur vorzufinden. Also ist man 4 Minuten früher auf der Arbeit. Deswegen verschiebt sich die Arbeitszeit aber nicht. Was macht man also? Quatschen, Kaffee, eine rauchen.
Feierabend ist immer zur gleichen Zeit, so dass man spätestens jetzt die 4 Minuten wieder ausgeglichen hat.Ziehen wir mal Bilanz:
Gesparte Zeit in 40 Jahren: 24 Tage, 10 Stunden, 40 Minuten
Mehr an Freizeit in 40 Jahren: 0
Kaffemehrverbrauch: 1760 Liter
Nikotinbelastung: 5,28 Gramm
Zugeführte Teermenge: 61,6 Gramm
Geschätzte Lebenserwartung: Max.Alter-5
Lebenszeit-Verlust: 1800 Tage, 13 Stunden, 20 Minuten.
Tolle Rechnung. Ich bin im Aussendienst und nicht im Büro. Und was nun?`😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mit ersterem, hast Du Recht. Mit letzterem nicht. Denn gerade als Reisender kann man diese unvorhergesehen Vorkomnisse durch unlimitierte Abschnitte wieder ausgleichen. Wenn dieser Ausgleich nicht notwändig ist, dann fahre ich z.T. auch langsamer obwohl ich schneller fahren dürfte. Ein Limit ist und bleibt überflüssigZitat:
Original geschrieben von krebsandi
also einerseits hast du recht aber das fahren am letzten Drücker kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.Kommt etwas dazwischen (Unfall , Stau) ist die ganze Terminplanung wieder beim Teufel
Ich meinte ja nicht München - Berlin oder München - Hamburg oder München - Köln oder so ähnlich.
aber so bei 50 km bis 100 km wird es eng.
Und bei einer Vollsperre:
Ja 2 bis 3 Stunden kann es schon dauern aber auch länger.
Ich für meinen Teil fahre bei wichtigen Terminen bei kurzer Fahrstrecke gar nicht mehr auf die AB rauf.
man weiss ja nie.
Ich habe schon genug Termine schmeissen können wegen Unfallvollsperre.
Da fahre ich sicherheitshalber Landstrasse da kann man notfalls ausweichen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich meinte ja nicht München - Berlin oder München - Hamburg oder München - Köln oder so ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mit ersterem, hast Du Recht. Mit letzterem nicht. Denn gerade als Reisender kann man diese unvorhergesehen Vorkomnisse durch unlimitierte Abschnitte wieder ausgleichen. Wenn dieser Ausgleich nicht notwändig ist, dann fahre ich z.T. auch langsamer obwohl ich schneller fahren dürfte. Ein Limit ist und bleibt überflüssig
aber so bei 50 bis 100 km wird es eng.
Und bei einer Vollsperre:
Ja 2 bis 3 Stunden kann es schon dauern aber auch länger.Ich für meinen Teil fahre bei wichtigen Terminen bei kurzer Fahrstrecke gar nicht mehr auf die AB rauf.
man weiss ja nie.
Ich habe schon genug Termine schmeissen können wegen Unfallvollsperre.
da fahre ich sicherheitshalber Landstrasse da kann man notfalls ausweichen.
Ich reise im Schnitt zwischen 250 und 300 Kilometer in's Gebiet an. Wenn ich dort bin, meist nur Landstraße, klar. Am Ende der Woche wieder 300 oder mehr nach Hause. Wie gesagt, Vollsperrungen hab ich selten erlebt. Wenn ich das rechtzeitig mitbekomme fahre ich auch ab.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Nur ein kurzer Einwurf:Wir sollten nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
...sonder daran, dass alle so schnell wie möglich an ihr Ziel kommen!Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(...)daran arbeiten, jeden so schnell wie möglich an sein Ziel kommen zu lassen(,...)
Das ist aber auch nicht nett denen gegenüber, die gar nicht schnell an ihr Ziel kommen wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Genau das is der Vorteil an einem aTL, man kann schön konstant seine Geschwidnigkeit von 130 fahren, und auch einfach überholen ohne das man von hinten bedrängt wird da man nicht 200+ fährt 😉Natürlich rechtfertigt ein aTL nicht das Linksspurfahren
Hondajunkie, limitianer mit Rechtsfahrhype
Stimmt, da hat er Recht, muss man schon sagen. Ich bin ja auch der Meinung, dass die ganzen Raser, die in den jetzt schon limitierten Abschnitten mit 200 Km/h und mehr prügeln, nach Einführung eines aTL immer schön langsam fahren und nicht mehr von hinten angeblasen kommen, weil wir dann nämlich ein Limit haben und Limit ist super toll, weil dann nämlich alle lieb zueinander sind und keiner mehr drängelt.
Und wenn doch, dann kann man es ja noch Mutti sagen..... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Mfg ZilleZitat:
Aber nehmen wir mal an, man spart pro Arbeitstag 4 Minuten. Was tut man nun damit? Morgens 4 Minuten länger schlafen geht nicht, da man ja nicht davon ausgehen kann jeden tag eine freie linke spur vorzufinden. Also ist man 4 Minuten früher auf der Arbeit. Deswegen verschiebt sich die Arbeitszeit aber nicht. Was macht man also? Quatschen, Kaffee, eine rauchen.
Feierabend ist immer zur gleichen Zeit, so dass man spätestens jetzt die 4 Minuten wieder ausgeglichen hat.Ziehen wir mal Bilanz:
Gesparte Zeit in 40 Jahren: 24 Tage, 10 Stunden, 40 Minuten
Mehr an Freizeit in 40 Jahren: 0
Kaffemehrverbrauch: 1760 Liter
Nikotinbelastung: 5,28 Gramm
Zugeführte Teermenge: 61,6 Gramm
Geschätzte Lebenserwartung: Max.Alter-5
Lebenszeit-Verlust: 1800 Tage, 13 Stunden, 20 Minuten.
Tja, aber dafür gibt es andere Menschen die eine tiefe Befriedigung verspüren beim Schnell fahren, man fühlt sich eben einfach gut, wenn man sich so eine Freiheit mal nimmt und man konzentriert sich mal ausnahmslos nur auf die Straße und schweift mit den Gedanke nicht mal kurz ab... Andere können das natürlich absolut gar nicht verstehen, wie sollen sie es denn auch? Deshalb sind wir alle verschieden... es gibt noch mehr Dinge die nicht verboten sind, und das Leben - für jeden selbst natürlich anders - bereichern. Sex beim Fahren z.B. für andere schlichtweg das Mc Donalds Eis oder die Cola hinterm Steuer... alles gefährlich...
Ich schlage den TL-Befürwortern immer noch vor, sich höhere Gechwindigkeiten anzueignen und dann nochmal zu überlegen, ob ein aTL wirklich sinnvoll ist.
DANN ergibt sich ein anderes Bild der Lage.
Nur wer regelmäßig Schnell-und Langsamfahrer ist, kann den Autobahnverkehr und das Phänomen der "Raser und Drängler" besser verstehen.
Aber wenn man natürlich nur dann schnell fährt, wenn man es mal eilig hat, dann ist man entsprechend nicht geübt in der Fähigkeit, Situationen weit voraus zu antizipieren, und wird entsprechend oft von Rausziehern überrascht.