Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tampolimit


http://www.toni-hofreiter.de/material/tempolimit_aufkleber120.jpg

Ich weiß Doppelschreiber sind etwas unerwünscht aber editieren geht nicht (?)

http://www.toni-hofreiter.de/material/tempolimit_aufkleber120.jpg
Sicherheit, Klimaschutz Lärmschutz das klingt sinnvoll

du bist ATL befürworter? 120 km/h?😕

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Tampolimit


http://www.toni-hofreiter.de/material/tempolimit_aufkleber120.jpg

Ich weiß Doppelschreiber sind etwas unerwünscht aber editieren geht nicht (?)

http://www.toni-hofreiter.de/material/tempolimit_aufkleber120.jpg
Sicherheit, Klimaschutz Lärmschutz das klingt sinnvoll

du bist ATL befürworter? 120 km/h?😕

nein, der Trollt nur ein bisschen 😉 nicht alles ernst nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


du bist ATL befürworter? 120 km/h?😕

nein, der Trollt nur ein bisschen 😉 nicht alles ernst nehmen

sieht dannach aus!

aber man weiss nie...🙄

Wenn man sich strikt an den Grünen orientieren würde, müsste jede Tätigkeit verboten werden, die in irgendeiner Art der Umwelt schädigt: Autofahren, mitm Flugzeug fliegen, den Zug benutzen, Motorrad fahren, Atmen 🙄, Heizen, den Lichtschalter betätigen, Fernsehen; usw....

Die Frage ist: Wer will das? Es ist zweifellos Unsinn, aber genau das ist im Grunde der Gedanke der Öko-Gutmenschen.

Aber Hauptsache, es betrifft nicht sie 🙄.

Ich bin sehr für Umweltschutz, versuche innerorts mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, gehe wenn möglich zu Fuß irgendwo hin.

Aber was soll der Quatsch mit dem Tempolimit 😕?! Den Leuten muss klar werden, dass das Autobahntempo keinerlei Auswirkungen auf die Umwelt hat. Und selbst wenn, wird das Ganze dann durch den starken LKW-Verkehr wieder wettgemacht.

Bsp. die Autobahn A3 beim Frankfurter Flughafen:
Gestern konnte ich in den beleuchteten Abschnitten stellenweise bis zu 210km/h auf der rechten Spur fahren, weil schlicht nix los war. War absolut kein Problem und sehr angenehm 😉.
Was hätte es hier gebracht, wenn ich stattdessen mit 120 dahingeschlichen wär? Nix, absolut nichts!

Und morgen?
Morgen früh um 8 bis 9 Uhr und abends 16 bis 18 Uhr wird dieser und viele andere Abschnitte rappelvoll sein mit Pendlern, LKWs, Sprintern und Reisebussen. Es wird wieder 5 Tage am Stück Stau-und Unfallmeldungen geben; Meldungen von schweren Stauende-Unfällen, Meldungen über 20 Kilometer Stau und hunderte genervte Fahrer, die statt gleichmäßigen 200km/h ununterbrochen zwischen 50-140km/h varriieren müssen.

Im Sekundentakt werden die roten Lampen angehen, Fahrzeuge werden auf Lastwagen auffahren, von 100 muss innerhalb weniger Sekunden auf 60km/h gebremst werden, weil einige wieder mal nix vom Abstandhalten gehört haben.

Wieviel Schadstoffausstoß es wohl innerhalb dieser "Problemzeiten" gibt 🙄?

Doch halt, das Problem sind ja die Schnellfahrer! Also schalten wir jetzt die Blitzer scharf auf 130km/h und verhängen für jede Überschreitung in 10km/h-Schritten Fahrverbote. Denn die Raser muss man ja endlich zur Vernunft bringen!

Netter Gedanke, dem der Durchschnittsbürger sofort zustimmen würde. Tatsächlicher Beitrag zur Problemlösung?
Mitnichten! Denn nach dieser Logik, dass ja alles über 130km/h bestraft werden muss, würde man all die tödlichen Unfälle, die innerhalb der Problemzeiten-und Zonen, nicht verhindern, sondern schlicht und ergreifend die High-Speed-Unfälle eindämmen wollen, die sehr rar sind.

Und so werden auch mit Limit 130 dieselben Leute verunglücken, es werden täglich Menschen in Stauenden krachen, von der Fahrbahn abkommen, mit dem Gegenverkehr auf der Landstraße frontal zusammenstoßen.

Und nach einem halben Jahr wird dann das Tempolimit in den Medien hoch in den Himmel gelobt, man redet stolz von den guten Unfallzahlen und der angeblich guten Wirkung der Limits.

Bloß, die Leute auf der Straße, die unzähligen Pendler und LKW-Fahrer werden sich von der Politik verarscht vorkommen. Denn die Probleme der "Problem/Crash-Zeiten" wären dann nachwievor nicht gelöst, die Situation wäre immer noch so wie vorher, womöglich eher noch schlimmer.

Für sie hat sich Tempo 130 nicht bewährt, aber was interessiert es denn? Alles über 130 ist lebensgefährlich, da musste halt ein Riegel vor. Und die Unfallopfer <130km/h gelten dann als Kollateralschäden, die unvermeidbar sind 😠?

Ach ja und die Umwelt. Nunja, ähm ich würde sagen die hat mit einem allgemeinem Limit geloost. Sorry, dass ich das jetzt so sage, aber die tatsächlichen Umweltprobleme wären mit einem aTL in keinster Weise gelöst. Die Medien erzählen das nur, und einige geistreiche Politiker.

Das Volk glaubts und erhofft sich nun neue "Studien" des Umweltbundesamtes; und jaaa sie werden natürlich veröffentlicht: Mit bahnbrechenden Resultaten: Einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 20% auf Autobahnen dank geringerer Geschwindigkeit.

Wie diese "Experten" allerdings auf diese Zahlen kommen, wird nicht hinterfragt. Wie denn auch, der Durchschnittsbürger ist lieber bei Facebook online und postet dort seinen Mist; gleichzeitig schimpft er über zunehmende Stasi-Methoden der deutschen Sicherheitsbehörden. Wie soll er dann noch objektiv die Wirkung eines Tempolimits beurteilen können 🙄.

Nein, wir brauchen kein allgemeines Limit. Wir brauchen unbedingt Lösungsansätze, um das Problem der Verkehrsdichte und insbesondere des starken LKW-Verkehrs in den Griff zu bekommen.

Durch Limits oder andere Verbote wird das nicht zu erreichen sein. Wir brauchen eine Strategie "Intelligenten Verkehrsfluss organisieren", in der der fahrenden Bevölkerung unmissverständlich klar gemacht wird, was die No Go´s auf Autobahnen sind hinsichtlich Stau-und Unfallvermeidung.

Ich erwähne hier nur Abstandsunterschreitung, apruptes Spurwechseln und überhaupt: Alles und jeden sofort überholen zu wollen.
Es bringt nichts. Lieber gleichmäßig im Fluss schwimmen, und wenns schneller geht, dann kann man auch zügiger fahren.

Dazu bedarf es keiner teuren Leitsysteme, keiner 130er Limits, keiner hohen Bußgelder, das beste Instrument haben wir bereits: Das Hirn des menschlichen Fahrers!

Nicht mehr und nicht weniger! Einfach vernünftig fahren, ohne Vorurteile und ohne Panik vor Rasern oder Dränglern.

Ähnliche Themen

Nun ohne Umwelt gibts uns bald auch nicht mehr seht doch alleine mal die Feinstaubbelastung in Städten alles durch Reifenabrieb und Abgase , die Staat hat kein geld und die Straßen gehen kaputt durch Überbelastung...
Mehr LKWs ? wieso nicht mehr auf die Schiene und wieder mehr Atomenergie dann könnte man CO2 einsparen und die Straßen wären frei und sicher ohne fahrende Kästen und Raser

und wegen deiner erwähnten probleme: korekkte Verkehrsführung wird das schon lösen
Man muss es dem Durchschnittbürger nur mit einer Priese Propaganda recht machen, funktioniert immer
:evilgrin
Denn an die vernunft zu appelieren funktioniert leider nicht sonst bräuchten wir keinerlei Gesetze

Zitat:

Original geschrieben von Tampolimit


Nun ohne Umwelt gibts uns bald auch nicht mehr

Wir sind für die Umwelt auch die Umwelt. Ich frag mich immer, warum der Begriff so überbewertet wird?

Zitat:

seht doch alleine mal die Feinstaubbelastung in Städten alles durch Reifenabrieb und Abgase ,

😁 Feinstaub..., in den 80ern war es der Regen, der sauer war und den Wald bis spätestens 1999 zerstören sollte..., also wir haben noch Bäume hier in der Ecke 😁

Zitat:

Mehr LKWs ? wieso nicht mehr auf die Schiene und wieder mehr Atomenergie dann könnte man CO2 einsparen und die Straßen wären frei und sicher ohne fahrende Kästen und Raser

Mehr Güter auf die Schiene. Klar, bin dabei. Dumm nur, dass die Industrie das nicht will. Und was ist bitte ein "Raser"? 😕

Zitat:

Man muss es dem Durchschnittbürger nur mit einer Priese Propaganda recht machen, funktioniert immer

...kann es sein, dass Du gute 75 Jahre zu spät drann bist? 😕🙄

Zitat:

Denn an die vernunft zu appelieren funktioniert leider nicht sonst bräuchten wir keinerlei Gesetze

...man sollte nie den Glauben an das gute im Menschen verlieren. Gesetze ja, Diktatur: nein!

Ja die feinstaubbelastung vom bremsschmauch finde ich auch schreklich! also Bremsen verbieten!

Zitat:

Original geschrieben von Tampolimit


Das war eigendlich ein Scherz XD
<Sheldon Modus>
Es gibt so viele Argumente für und wieder Tempolimt welche großteils schon aufgezählt wurden aber wenn die ganze Welt auf Borg-Effizienz gebaut wäre bräuchten wir nicht nachdenken
</Sheldon Modus >

Bist Du misterx' Zweitaccount und/oder strebst Du hier die Rolle als neuer Hofnarr an?

@Tamponlimit: Du vewirrst hier alle, keiner ist in der lage ironie/Satire zu verstehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja mag sein, aber wie gesagt, es finden sich neue Optionen, wenn der Verbrennungsmotor verschwinden würde, fände ich das schade

ach öl ist doch schein zeit 11 jahren alle.... in südamerika soll aber nochwas liegen!😁
Wobei man beim Öl beachten muß: alle ist nicht gleich alle

. Ein kleiner aber feiner Unterschied macht eine Ressource zur Reserve.

Ender der 90er hätten einen wahrscheinlich die Männer mit dem weißen Kittel abgeholt hätte man das heutige Preisniveau des Rohöls ernsthaft vorraussgesagt oder wäre als Schwarzmaler geteert und gefedert worden. Oder der Chef der Explorationsabteilung hätte einen Lachkrampf bekommen.

@Krizzzzz
Durch eine ungünstige Fahrweise kann man schon locker mehr Feinstaub produzieren als durch einen modernen Dieselmotor.

Öl

Fahrzeugtechnik-Forum

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Öl

Fahrzeugtechnik-Forum

@Chris !

Das ist ein gutes Stichwort: OIL
Was wird denn mit all dem Altoil gemacht, welches Jährlich so anfällt ?
mfg trixi1262

}> Das wird natürlich in den alljährlichen Straßenbau und in neue Reifen gesteckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tampolimit


http://www.toni-hofreiter.de/material/tempolimit_aufkleber120.jpg

Ich weiß Doppelschreiber sind etwas unerwünscht aber editieren geht nicht (?)

http://www.toni-hofreiter.de/material/tempolimit_aufkleber120.jpg
Sicherheit, Klimaschutz Lärmschutz das klingt sinnvoll

Bewirbst Du jetzt hier das dümmliche öko-sozialistische Propagandamaterial eines strammen Grünkernsektierers...?😕

Man schaue sich nur mal die website, dieses Politclowns an, er vereint so ziemlich alle Klischees über die grünen Gutmenschendarsteller die es gibt...🙄

...und außerdem hat er gar keinen oder einen schlechten Friseur...😉😛

Die Seite ist ja geil, wenn der so denkt, bezweifle ich seinen Dr. Titel 😁

Ähnliche Themen