1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Aber es hat mich einfach genervt, mit was für platten Sprüchen hier Gleichungen aufgemacht wurden (die im Grunde auf ein: 'alle Linken und Ökos sind böse' hinauslaufen), die einfach nicht zutreffen. Das wollte ich nicht unwidersprochen lassen.
Das ist ja auch gut so! 🙂 Man kann nicht pauschal alles über einen Kamm scheren.
Aber wie gesagt, es geht mir persönlich um die Grundhaltung und die lehne ich in einigen Punkten ab.
Ich verstehe auch nicht, das man sich offensichtlich nicht mit flexiblen Verkehrsleitanlagen anfreunden kann und daher einfach und platt 120 fordert. Ich halte das für eine völlig unverhältnismäßige Maßnahme.

Diese Verkehrsleitsysteme fände ich auch eine sehr gute und intelligente Lösung. Vielleicht setzt sich das in den nächsten Jahren ja wirklich durch.

Sie bringen aber nur was, wenn sie auch wirklich NUR in Ballungsräumen aufgestellt werden, z.B. auf Stadtautobahnen.
Sie grundsätzlich auf Autobahnen wie der A5 oder der A3 aufzustellen, ist Geldverschwendung! Der Standort dieser Anlagen muss wohlüberlegt sein; ebenso wäre es gut, wenn man wie auf der A2 auch Limits bis zu 140km/h anzeigt, bei guten Bedingungen "freie Fahrt".

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Diese Verkehrsleitsysteme fände ich auch eine sehr gute und intelligente Lösung. Vielleicht setzt sich das in den nächsten Jahren ja wirklich durch.

Gehe ich stark davon aus. München ist da ja ein echter Vorreiter 😎. Kurz vor Stuttgart Degerloch stehen auch 2 neue 🙂

Zitat:

Aber es hat mich einfach genervt, mit was für platten Sprüchen hier Gleichungen aufgemacht wurden (die im Grunde auf ein: 'alle Linken und Ökos sind böse' hinauslaufen), die einfach nicht zutreffen. Das wollte ich nicht unwidersprochen lassen.

Nunja, wie willst Du grundsätzlich über Strömungen reden, sie erfassen.. wenn Du dabei jeden kleinen Fisch persönlich betrachten willst? 😉 Klar hast Du unbestritten Recht - auch in einer Armee sind die Charaktere, die Handlungsmuster und Meinungen der Soldaten different - jedoch wird auch hier die Armee, deren Handlung und Ziel sinnvollerweise an den Generälen, Offizieren und eben dem Gesamthandlungsrahmen festgemacht und gewertet?

Oder anders gesagt - es geht nicht um jeden einzelnen Grünen, es geht um die Ideologie und die Leitfiguren. Ferner nicht jede auf den ersten Blick "gute Sache" unter dem Strich ein ganz anderes Ziel verfolgt bzw. Wirkung entfaltet. Dass viele Menschen auch blind einer Sache mal nachrennen und dabei gar nichts kapieren, sich auf der richtigen Seite wähnen - nun, ich bemühe es jetzt mal süffisant - wissen wir doch spätestens aus der NS Zeit? 😉

Und ein aTL lehne ich nicht ab, weil es grüner Küche entspringt - ich lehne es schlicht deswegen ab, weil keines der Pro Argumente einer sachlichen Überprüfung standhält und selbst eine mehr als zu bezweifelnde Wirkung in diesem Sinne einfach keine Relevanz hätte, diese Gewichtung Lichtjahre von den ansonsten völlig akzeptierten und basierenden Relationen weg ist - und zwar egal wer den Braten gekocht hätte 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Das ist ja auch gut so! 🙂 Man kann nicht pauschal alles über einen Kamm scheren.
Aber wie gesagt, es geht mir persönlich um die Grundhaltung und die lehne ich in einigen Punkten ab.
Ich verstehe auch nicht, das man sich offensichtlich nicht mit flexiblen Verkehrsleitanlagen anfreunden kann und daher einfach und platt 120 fordert. Ich halte das für eine völlig unverhältnismäßige Maßnahme.

Diese Verkehrsleitsysteme fände ich auch eine sehr gute und intelligente Lösung. Vielleicht setzt sich das in den nächsten Jahren ja wirklich durch.

Bis der 1. autofahrer bei erlaubter freier fahrt in ein stauende rasselt und die zustaendigen verklagt.

Es hilft nicht, der autofahrer muss eigenverantwortlich handeln, schilder verwirren nur, denn es wird vorrausgesetzt das die erlaubte geschwindigkeit auch gefahren werden kann.

Wenn die schilder der stauvermeidung gelten, sollte das nochmal extra so beschriftet werden.

3L

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nunja, wie willst Du grundsätzlich über Strömungen reden, sie erfassen.. wenn Du dabei jeden kleinen Fisch persönlich betrachten willst? 😉 Klar hast Du unbestritten Recht - auch in einer Armee sind die Charaktere, die Handlungsmuster und Meinungen der Soldaten different - jedoch wird auch hier die Armee, deren Handlung und Ziel sinnvollerweise an den Generälen, Offizieren und eben dem Gesamthandlungsrahmen festgemacht und gewertet?
Oder anders gesagt - es geht nicht um jeden einzelnen Grünen, es geht um die Ideologie und die Leitfiguren. Ferner nicht jede auf den ersten Blick "gute Sache" unter dem Strich ein ganz anderes Ziel verfolgt bzw. Wirkung entfaltet. Dass viele Menschen auch blind einer Sache mal nachrennen und dabei gar nichts kapieren, sich auf der richtigen Seite wähnen - nun, ich bemühe es jetzt mal süffisant - wissen wir doch spätestens aus der NS Zeit? 😉

Du hast recht: Komplexitätsreduktion ist notwendig, aber sie sollte mE nicht so weit getrieben werden, dass nur noch Unsinn herauskommt. Und was hier zu den Grünen geschrieben wurde, ist nun mal zum Teil grober Unfug.

Brachial-Statements, wie sie oben zum Teil gebracht wurden, erleichtern außerdem auch nicht gerade den ansatzweise ernsthaften Austausch von Argumenten, um den es hier in diesem Thread ja zumindest auch gehen soll. Oder besteht das Ziel einfach darin, ökologisch motivierte Anhänger des Tempolimits durch solche Statements aus diesem Thread zu verbannen, weil diese dann einfach keine Lust mehr haben, sich mit solchen Argumenten auseinanderzusetzen? Das mag ich nicht glauben.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nunja, wie willst Du grundsätzlich über Strömungen reden, sie erfassen.. wenn Du dabei jeden kleinen Fisch persönlich betrachten willst? 😉 Klar hast Du unbestritten Recht - auch in einer Armee sind die Charaktere, die Handlungsmuster und Meinungen der Soldaten different - jedoch wird auch hier die Armee, deren Handlung und Ziel sinnvollerweise an den Generälen, Offizieren und eben dem Gesamthandlungsrahmen festgemacht und gewertet?
Oder anders gesagt - es geht nicht um jeden einzelnen Grünen, es geht um die Ideologie und die Leitfiguren. Ferner nicht jede auf den ersten Blick "gute Sache" unter dem Strich ein ganz anderes Ziel verfolgt bzw. Wirkung entfaltet. Dass viele Menschen auch blind einer Sache mal nachrennen und dabei gar nichts kapieren, sich auf der richtigen Seite wähnen - nun, ich bemühe es jetzt mal süffisant - wissen wir doch spätestens aus der NS Zeit? 😉
Du hast recht: Komplexitätsreduktion ist notwendig, aber sie sollte mE nicht so weit getrieben werden, dass nur noch Unsinn herauskommt. Und was hier zu den Grünen geschrieben wurde, ist nun mal zum Teil grober Unfug.

Brachial-Statements, wie sie oben zum Teil gebracht wurden, erleichtern außerdem auch nicht gerade den ansatzweise ernsthaften Austausch von Argumenten, um den es hier in diesem Thread ja zumindest auch gehen soll. Oder besteht das Ziel einfach daran, ökologisch motivierte Anhänger durch solche Statements aus diesem Thread zu verbannen, weil diese dann einfach keine Lust mehr haben, sich mit solchen Argumenten auseinanderzusetzen? Das mag ich nicht glauben.

hallo ireton,

ich denke nicht das wir leute davon abhalten wollen klueger zu werden, oder sich zumindest mit uns auszutauschen. Das faellt rot/gruen/oeko halt schwer, aber wir begruessen jeden versuch.

3L

„Ich misstraue allen Systematikern und gehe ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit.“
Nietzsche

Ist irg. wie PASSEND^^

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Diese Verkehrsleitsysteme fände ich auch eine sehr gute und intelligente Lösung. Vielleicht setzt sich das in den nächsten Jahren ja wirklich durch.
Bis der 1. autofahrer bei erlaubter freier fahrt in ein stauende rasselt und die zustaendigen verklagt.

Es hilft nicht, der autofahrer muss eigenverantwortlich handeln, schilder verwirren nur, denn es wird vorrausgesetzt das die erlaubte geschwindigkeit auch gefahren werden kann.

Wenn die schilder der stauvermeidung gelten, sollte das nochmal extra so beschriftet werden.

3L

eine freie Fahrt Anzeige entbindet nicht vom "Hirn einschalten".

also ein bisschen gucken muss man schon noch.

ganz ohne gehts noch?! nicht.

Aber wenn irgendwas vorne ist, dann 120,100,80 oder 60 schon frühzeitig angezeigt entspannt die Lage sichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Der Fall Sarrazin zeigt mE, dass es um die Meinungsfreiheit in Deutschland gar nicht so übel bestellt ist. Es gab im Rahmen seiner Veröffentlichung eine riesenhafte öffentliche Debatte um seine Thesen, und das Echo war keinesfalls immer schlecht, im Gegenteil. Sarrazin konnte von Talkshow zu Talkshow tingeln, um seine Thesen zu vertreten, das Buch war ein Bestseller, und der dicke Herr Gabriel hat es nicht geschafft, ihn aus der Partei hinauszuwerfen. Das wäre in einem Land ohne Meinungsfreiheit alles etwas anders verlaufen. 😉

Gut wäre gewesen, das Buch unvoreingenommen zu lesen und sachlich zu diskutieren.

Was anzutreffen war, waren gutmenschliche Beißreflexe die u.a. bis zum Rauswurf Sarrazins aus seinem Amt gingen. Veranlaßt vom pastoralen Schwafel-Bundespräsidenten.

Sarrazin konnte das egal sein.

Aber klares Signal an mögliche Sympathisanten, die noch nicht kurz vor dem Rentenalter stehen: wer den Pfad der Political Correctness verläßt, dem zerstören wir die wirtschaftliche Grundlage.

Das soll Meinungsfreiheit sein?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Bis der 1. autofahrer bei erlaubter freier fahrt in ein stauende rasselt und die zustaendigen verklagt.

Es hilft nicht, der autofahrer muss eigenverantwortlich handeln, schilder verwirren nur, denn es wird vorrausgesetzt das die erlaubte geschwindigkeit auch gefahren werden kann.

Wenn die schilder der stauvermeidung gelten, sollte das nochmal extra so beschriftet werden.

3L

eine freie Fahrt Anzeige entbindet nicht vom "Hirn einschalten".
also ein bisschen gucken muss man schon noch.
ganz ohne gehts noch?! nicht.
Aber wenn irgendwas vorne ist, dann 120,100,80 oder 60 schon frühzeitig angezeigt entspannt die Lage sichtlich.

natuerlich,

trotzdem werden die klagen kommen und die verantwortlichen haben weniger aerger wenn sie statt freie fahrt einfach 120 freigeben. Das ist eine gefahr.

3L

Hmm, also starr auf "freie Fahrt" zu setzen, ist in manchen Problemabschnitten nicht sehr richtig.

Gerade wenn vorne dichter Verkehr oder eine Unfallstelle ist, merken die Fahrer es zu spät, weil keine Leitsysteme vorhanden sind, und fahren mit hoher Geschwindigkeit auf das erhöhte Verkehrsaufkommen /den Unfall zu.

Das kann nicht sinnvoll sein, von daher sollte man, zumindest auf Strecken mit häufigen Stockungen diese Leitsysteme installieren.

Denn mancherorts sind starre "Freie Fahrt"-Schilder genauso falsch wie starre Tempolimitschilder!

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


tec-doc, ich glaube, wenn man die Ziele der Grünen in 'Klardeutsch' verfassen würde, wäre vieles davon unspektakulär - wenn man mal von der Einführung des Tempolimits absieht. 😉 Die Grünen waren und sind eine bürgerliche Partei, die von einer relativ wohlhabenden bürgerlichen Schicht gewählt werden, und sie haben sich in den vergangenen Jahren genauso geändert wie die 68er (die mit ihnen nicht deckungsgleich sind), die Sozialdemokraten und die Christdemokraten. Eine der wenigen verbliebenen Konstanten bei den Grünen war eigentlich der Ausstieg aus der Atomenergie, ansonsten ist die Partei inzwischen doch sehr moderat geworden.

Und so stark werden bei SPD und CDU die veränderten Positionen nun auch wieder nicht reflektiert. Meist muss das der jeweilige politische Gegner erledigen - es sei denn, es muss sein, weil der Wählerzuspruch schwindet und sich eine Partei neu verorten muss.

BTW: Sollten sich die Grünen wirklich als so gefährlich herausstellen, wie es hier mitunter an die Wand gemalt wird, dann werden sie eben abgewählt. Es ist ohnehin gut möglich, dass die Hoch-Zeit der Grünen in BW nur eine Legislaturperiode andauert. Stuttgart 21 wird jedenfalls ein harter Brocken.

Keine Frage, bei den Grünen gibt es durchaus ernstzunehmende Realpolitiker. Aber leider auch fundamentalistische Spinner.

Daß diese Partei auch von gutausgebildeten Menschen gewählt wird ist kein Widerspruch. Viele Gutmenschen entstammen Akademikerkreisen. Da kann man es sich solche Gedanken "leisten".

Glücklicherweise gibt es aber auch genügend Akademiker, die mit Grünen nichts anfangen können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Aber es hat mich einfach genervt, mit was für platten Sprüchen hier Gleichungen aufgemacht wurden (die im Grunde auf ein: 'alle Linken und Ökos sind böse' hinauslaufen), die einfach nicht zutreffen. Das wollte ich nicht unwidersprochen lassen.
Das ist ja auch gut so! 🙂 Man kann nicht pauschal alles über einen Kamm scheren.
Aber wie gesagt, es geht mir persönlich um die Grundhaltung und die lehne ich in einigen Punkten ab.
Ich verstehe auch nicht, das man sich offensichtlich nicht mit flexiblen Verkehrsleitanlagen anfreunden kann und daher einfach und platt 120 fordert. Ich halte das für eine völlig unverhältnismäßige Maßnahme.

So sehe ich das auch.

Wie ich weiter vorne schonmal schrieb: da alle Parteien (glücklicherweise) sich mittlerweile erheblich dem Umweltschutz verschrieben haben, neigen die Grünen mM dazu, zur "Dagegen" und Symbolplitik-Partei zu werden.

Beispiel aTL.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


tec-doc, ich glaube, wenn man die Ziele der Grünen in 'Klardeutsch' verfassen würde, wäre vieles davon unspektakulär - wenn man mal von der Einführung des Tempolimits absieht. 😉 Die Grünen waren und sind eine bürgerliche Partei, die von einer relativ wohlhabenden bürgerlichen Schicht gewählt werden, und sie haben sich in den vergangenen Jahren genauso geändert wie die 68er (die mit ihnen nicht deckungsgleich sind), die Sozialdemokraten und die Christdemokraten. Eine der wenigen verbliebenen Konstanten bei den Grünen war eigentlich der Ausstieg aus der Atomenergie, ansonsten ist die Partei inzwischen doch sehr moderat geworden.

Und so stark werden bei SPD und CDU die veränderten Positionen nun auch wieder nicht reflektiert. Meist muss das der jeweilige politische Gegner erledigen - es sei denn, es muss sein, weil der Wählerzuspruch schwindet und sich eine Partei neu verorten muss.

BTW: Sollten sich die Grünen wirklich als so gefährlich herausstellen, wie es hier mitunter an die Wand gemalt wird, dann werden sie eben abgewählt. Es ist ohnehin gut möglich, dass die Hoch-Zeit der Grünen in BW nur eine Legislaturperiode andauert. Stuttgart 21 wird jedenfalls ein harter Brocken.

Keine Frage, bei den Grünen gibt es durchaus ernstzunehmende Realpolitiker. Aber leider auch fundamentalistische Spinner.

Daß diese Partei auch von gutausgebildeten Menschen gewählt wird ist kein Widerspruch. Viele Gutmenschen entstammen Akademikerkreisen. Da kann man es sich solche Gedanken "leisten".

Glücklicherweise gibt es aber auch genügend Akademiker, die mit Grünen nichts anfangen können. 😉

Es gibt viele menschen die zwar gut verdienen aber laengst den bodenkontakt verloren haben. Beamte / lehrer und alle im staatsdienst bekommen ihr geld ohne bewertung ihrer leistung einfach aufgrund von beschluss. Die beschliessen diese und diese stellen, die und die verguetung und dann kommt das geld von irgendwoher ohne ueberpruefung durch die harte relitaet.

In dieser scheinwelt stoert eine stadtautobahn halt unter umstaenden, wer keine leistung erbringen muss hat halt zeit. Braucht die fahrt von a nach b, sachlich eine stunde dann werden diese leute die stunde haben und doch ihr gehalt bekommen. Andere verlieren kunden und kaempfen um die existenz, die sehen die notwendigkeit einer stadtautobahn, oder tempo 30 in der stadt natuerlich mit ganz anderen, realistischeren augen. (oder um beim thema zu bleiben eine aTL fuer die BAB.)

Das gleiche gilt fuer multikulti,
frau ypsilanti schickt ihren nachwuchs auf eine privatschule.
Ist man weniger arogant, oder auch nur weniger betucht dann gehen die kinder in berliner schulen auf denen kaum noch einer deutsch spicht und die regeln von anderen (kulturen) bestimmt werden. Kulturen die zum teil sehr intollerant sind und sehr rassistisch und grade gegen die noch verbliebenen deutschen kinder. Auch hier sieht man die welt schnell mit anderen, realistischeren augen. In der realitaet sind multikulti gruene aber noch lange nicht angekommen, also werden sie auch weiterhin so entscheiden und handeln wie bisher.

3L

Ähnliche Themen