Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
PS: Unbelehrbare VT ,die sich noch überschätzen ,wird es immer geben,ob mit oder ohne Limit
Mehr brauchts eigentlich nicht, um gegen ein aTL zu stimmen. Dafür einen grünen Daumen.
Komisch wie Frau hier sogar über Zitate von Leuten, die Frau auf der ignore Liste stehen hat, erfährt wieviel Wert deren Aussagen haben: http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...Um euch die Leserrei zu ersparen:Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
LOL!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
hallo,chief !
Punkt 1:
Bienchen kann keine Argumente liefern!
Sie war wohl noch nie in den USA,geht nicht wenn man noch nicht einmal aus dem Laufgitter raus ist und mit dem Pullern ist das auch nicht so wild ! 🙂
Es gibt doch "Pampers baby dry 😁
mfg trixi1262
Dafür hast Du Dir den Daumen verdient!!"You made my day!"
Zumindest weiß ich spätestens jetzt, daß es kein Fehler war das du auf meiner gelandet bistZitat:
Original geschrieben von trixi1262
Kannst du bitte deine Barbypuppenschrift sein lassen,geht verdammt auf die Augen !
sorry,aber ansonsten kommst du auf die Igno-Liste,ganz einfach !
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Da wäre ich nicht mal dafür,dann müßte man einen noch größeren Schilderwald pflanzen. Aber man könnte auf bestimmten Abschnitten das Limit höher setzen,zb 120km/h.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Besser machen könnte man, bezogen auf den Straßenverkehr: Abschaffung des aTL auf Landstraßen.
Weiterhin könnte man die rechtlichen Möglichkeiten schaffen um auch Limits über 120km/h anordnen zu können. Es gibt Abschnitte bei dennen No Limit sicher nicht gut wäre,aber wenn man zB ein Limit von 150 an solchen Stellen anordnen könnte würde das die Akzeptanz sicher erhöhen.
Weshalb größerer Schilderwald?
Könnte man doch analog zur BAB machen: wenn wegen Lärmschutz, der Fahrbahnbeschaffenheit oder aus sonstigen Gründen ein TL gilt, steht ohnehin ein Schild da.
Danach wird das Limit aufgehoben. Heißt heute 100. Fiele das weg, wäre der Schilderwald exakt der gleiche, nur dürfte man halt auch mal legal über 100.
Fände ich gut.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja, und bisher nur ein selbstverschuldeter Unfall ca. 2 Jahre nach Führerscheinerwerb. Grund war überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit überfrierender Nässe in einem Waldstück und jugendlichem Leichtsinn. Endergebnis: Abflug in den Wald, Volltreffer mit dem Dach (!!) an einem Baum, Abstand Dach-Rückbank nur noch 10 cm. Mir und meinem Beifahrer ist bis auf ein paar Schnittwunden nichts passiert. Außerdem habe ich noch eine Anzeige vom Forstamt wegen Flurschaden bekommen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich auch, weil es müßig ist. Seit 32 Jahren? Sauber, sag ich. Allzeit gute Fahrt! 🙂
Das Aussehen meines damaligen Fahrzeugs hat meine Fahrweise nachhaltig geprägt.
....dazu muss man doch nicht erst an einen Baum fahren 😉. Zum Glück ist alles gut gegangen, damals. 🙂Unter dem Strich hat halt jeder so Seine Schlüsselerlebnisse...., ich halte seit Jahren schon größere Abstände ein. Das dichte auffahren bringt einfach nix und nervt auf Dauer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Komisch wie Frau hier sogar über Zitate von Leuten, die Frau auf der ignore Liste stehen hat, erfährt wieviel Wert deren Aussagen haben: http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
LOL!
Dafür hast Du Dir den Daumen verdient!!"You made my day!"
Um euch die Leserrei zu ersparen:
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zumindest weiß ich spätestens jetzt, daß es kein Fehler war das du auf meiner gelandet bistZitat:
Original geschrieben von trixi1262
Kannst du bitte deine Barbypuppenschrift sein lassen,geht verdammt auf die Augen !
sorry,aber ansonsten kommst du auf die Igno-Liste,ganz einfach !
WARUM LIESST DU DENN MEINE POSTS ???
Ich hatte geschrieben,du kommst auf meine Liste,nicht das du da schon drauf bist !
Ich bin doch laut deiner Schreiberei schon drauf !🙂
Was mich interessieren würde,mit welchem Recht ,brüstest du dich noch als Mittelspurschleicherin?
Hast du in der Fahrschule nicht aufgepasst ????
Oder gabs den Lappen in der Lotterie ???
mfg trixi1262
Vielleicht war es notwendig, um nicht mit einem stärkeren Fahreug noch schlimmeres erleben zu müssen.
Abstände würde ich gerne auch halbwegs einhalten, leider haben zahlreiche andere VT was dagegen und sorgen dafür, dass ich die Abstände regelmäßig unterschreite. Heute ist es doch auf mittel bis stark befahrenen Strecken unmöglich, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten, auch wenn hier im Forum manche anderer Meinung sind.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vielleicht war es notwendig, um nicht mit einem stärkeren Fahreug noch schlimmeres erleben zu müssen.Abstände würde ich gerne auch halbwegs einhalten, leider haben zahlreiche andere VT was dagegen und sorgen dafür, dass ich die Abstände regelmäßig unterschreite. Heute ist es doch auf mittel bis stark befahrenen Strecken unmöglich, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten, auch wenn hier im Forum manche anderer Meinung sind.
Da muss ich dir Beipflichten!
Das ist ein Problem,welches sehr nervig und ebenso gefährlich ist.
Geht mir auch auf die Nüsse !
Man versucht den Abstand enzuhalten und flupp,klemmt sich wieder so ein Heini rein!
Und dann möglichst noch,in die Eisen steigen,unmöglich !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Eines ist doch nun mal Tatsache !
Einige Autofahrer in dessen eigenen Land ein Limit besteht und durch D: fahren,lassen hier mal richtig die Kuh fliegen !
Das sieht man jedenfalls,des öfteren.
Sag nur"Gelbes Nummernschild" Ob NL oder GB
Meinst du die, die immer einen Wohnwagen am Haken haben?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Da muss ich dir Beipflichten!Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vielleicht war es notwendig, um nicht mit einem stärkeren Fahreug noch schlimmeres erleben zu müssen.Abstände würde ich gerne auch halbwegs einhalten, leider haben zahlreiche andere VT was dagegen und sorgen dafür, dass ich die Abstände regelmäßig unterschreite. Heute ist es doch auf mittel bis stark befahrenen Strecken unmöglich, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten, auch wenn hier im Forum manche anderer Meinung sind.
Das ist ein Problem,welches sehr nervig und ebenso gefährlich ist.
Geht mir auch auf die Nüsse !
Man versucht den Abstand enzuhalten und flupp,klemmt sich wieder so ein Heini rein!
Und dann möglichst noch,in die Eisen steigen,unmöglich !
mfg trixi1262
Natürlich steigt er in die Eisen. Er will ja nicht Deinem ursprünglichen Vordermann ins Heck rauschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
dumdumbiene: Also besser kann man sich nun wirklich nicht disqualifizieren, deine Worte triefen wirklich nur so vor Ignoranz und Intoleranz, desweiteren vermeine ich doch ein ziemlich simplifiziertes Weltbild erkennen zu können. Nur gut, dass du nicht repräsentativ für alle Frauen bist, das wäre nämlich höchst traurig. Also nimm bitte nicht in Anspruch, hier die Frauen zu vertreten, das ist nämlich u.U. schwer beleidigend und diffamierend für deine Geschlechtsgenossinnen.
Deine Beiträge hier sind derart unqualifiziert, dass es wirklich jeder Beschreibung spottet.
Ich kann mir höchstens noch vorstellen, dass du ein typischer Troll bist, insofern werde ich deinen Beiträgen keine weitere Beachtung schicken, Don´t feed the Trolls!
Das sechste "Danke" gab es eben von mir.
Ich schrieb schonmal: laßt sie einfach weitersummen. Woanders.
Einfach nicht mehr beachten.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Meinst du die, die immer einen Wohnwagen am Haken haben?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Eines ist doch nun mal Tatsache !
Einige Autofahrer in dessen eigenen Land ein Limit besteht und durch D: fahren,lassen hier mal richtig die Kuh fliegen !
Das sieht man jedenfalls,des öfteren.
Sag nur"Gelbes Nummernschild" Ob NL oder GBGruß
Ulicruiser
Ich habe von Touri-Touren für Asiaten gelesen, wo ein Tag "High--Speed on a german autobahn" fester Bestandteil der Tour ist. Gelegentlich geht das schief, weil sie im Stau stehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Meinst du die, die immer einen Wohnwagen am Haken haben?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Eines ist doch nun mal Tatsache !
Einige Autofahrer in dessen eigenen Land ein Limit besteht und durch D: fahren,lassen hier mal richtig die Kuh fliegen !
Das sieht man jedenfalls,des öfteren.
Sag nur"Gelbes Nummernschild" Ob NL oder GBGruß
Ulicruiser
Jupp,diese Vt auch !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@SumsumBiene
für mich und einige andere würde sich nach Einführung eines Limits sehr wohl einiges ändern!
Viele würden dann unnötig gestresst durch die dann höhere Verkehrsdichte und dem dann zum Alltag gewordenen Kolonnenverkehr.
Glaubst du wirklich das die Verkehrsdichte sich durch den Kolonnenverkehr weiter vergrößert? Wo ist hierzu der Beweis?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Eine Frage: Fährst du in limitierten Abschnitten, auch an Wochenenden?
Dann wirst du sehen, wie furchtbar das ist, wenn sich rechts alle dichtaneinander hängen und im Schneckentempo vorbeigeschlichen wird.
Ich bin Pendlerin und fahre seit Jahrzehnten täglich 45km (eine Strecke) auf der zu ca. der Hälfte ein TL vorgeben ist.
An Wochenende fahre ich lieber mit dem Fahrrad, aber hin und wieder sind auch mal längere Strecken (wie kürzlich über 400km nach Oschersleben zum Reisbrennen) fällig die dann mit dem Auto bewältigt werden.
Von daher ja, ich kenne sowohl den normalen Verkehr, wie auch den Berufsverkehr, Ferienverkehr etc., seltsamerweise bereitet es mir aber absolut keine Probleme, selbst bei dichtem Berufsverkehr - wo sich links alles knubbelt - mit 110km/h auf der mittleren Spur flüssig durchzuschwimmen und ggf. wenn ein LKW ausscherrt mich links zum Überholvorgang einzuordnen. [/color=pink]
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Glaubst du wirklich das die Verkehrsdichte sich durch den Kolonnenverkehr weiter vergrößert? Wo ist hierzu der Beweis?Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@SumsumBiene
für mich und einige andere würde sich nach Einführung eines Limits sehr wohl einiges ändern!
Viele würden dann unnötig gestresst durch die dann höhere Verkehrsdichte und dem dann zum Alltag gewordenen Kolonnenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Ich bin Pendlerin und fahre seit Jahrzehnten täglich 45km (eine Strecke) auf der zu ca. der Hälfte ein TL vorgeben ist.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Eine Frage: Fährst du in limitierten Abschnitten, auch an Wochenenden?
Dann wirst du sehen, wie furchtbar das ist, wenn sich rechts alle dichtaneinander hängen und im Schneckentempo vorbeigeschlichen wird.An Wochenende fahre ich lieber mit dem Fahrrad, aber hin und wieder sind auch mal längere Strecken (wie kürzlich über 400km nach Oschersleben zum Reisbrennen) fällig die dann mit dem Auto bewältigt werden.
Von daher ja, ich kenne sowohl den normalen Verkehr, wie auch den Berufsverkehr, Ferienverkehr etc., seltsamerweise bereitet es mir aber absolut keine Probleme, selbst bei dichtem Berufsverkehr - wo sich links alles knubbelt - mit 110km/h auf der mittleren Spur flüssig durchzuschwimmen und ggf. wenn ein LKW ausscherrt mich links zum Überholvorgang einzuordnen. [/color=pink]
Lass mich raten, Du fährst
so einenWagen, oder?
😁
@SumsumBiene
meine Erfahrung ist aber, dass Kolonnenverkehr einfach verdammt anstrengend ist.
Mich stresst das einfach, dauernd von hunderten Autos umgeben zu sein und mich nicht befreien zu können.
Selbst, wenn ich rechts fahre! Dieses ewig "gleichmäßige" Fahren im Pulk ermüdet und ist absolut sinnwidrig, um es mal mit den Worten von Prof. Munsch zu sagen^^.