Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@SumsumBiene
meine Erfahrung ist aber, dass Kolonnenverkehr einfach verdammt anstrengend ist.
Mich stresst das einfach, dauernd von hunderten Autos umgeben zu sein und mich nicht befreien zu können.
Selbst, wenn ich rechts fahre! Dieses ewig "gleichmäßige" Fahren im Pulk ermüdet und ist absolut sinnwidrig, um es mal mit den Worten von Prof. Munsch zu sagen^^.
Tja, das denken nur die hundert anderen Autofahrer auch. Es gibt nunmal gemeinsame Ziele. Was willst Du dagegen tun? Diesem Stress kannst Du nur selbst entgehen, regulieren lässt es sich von außen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ganz großes Kino, Mr., ganz groß. Wer bist DU denn? Lol, ich bin dann glaub mal wieder ne Weile wech..., das hält ja kein normaler Mensch aus hier 🙄Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wer hat denn mit dir gesprochen? 😁
Quatscht du auf der Arbeit auch rein, wenn sich zwei Vorgesetzte unterhalten? 😉
Dodo,
bleib' lieber. 😉
Daß misterx gelegentlich unter Größenwahn leidet ist ja nichts neues. Sein mögliches Vorbild im Geiste namens h-h, im wahren Leben frustrierter Frührentner, wähnte sich ja als kommende einflußreiche grüne Größe und dann bereits als kommender bayerischer Umweltminister: quasi als GröGFaZ (größter Grüner Feldherr aller Zeiten).
Ach, war das herrlich zum Lachen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
...Mich stresst das einfach, dauernd von hunderten Autos umgeben zu sein und mich nicht befreien zu können.
Selbst, wenn ich rechts fahre! Dieses ewig "gleichmäßige" Fahren im Pulk ermüdet und ist absolut sinnwidrig, um es mal mit den Worten von Prof. Munsch zu sagen^^.
Wenn man die entsprechenden Assistenzsysteme im Auto hat, reduzieren sich die Probleme gewaltig.
Wow, Leute, das ist ja ein Trommelfeuer hier, aber in den letzten gefühlt etwa 1000 Seiten (😁) fiel mir ein neuer Aspekt auf:
Es wurde sinngemäß das Argument gebracht, dass manche "Spezialisten" zwar eigenverantwortlich die angemessene Geschwindigkeit finden, sodass sie bezüglich Kurvenverlauf und Zustand ihres Fahrzeugs nicht aus der Kurve fliegen, eventuell sogar noch so angemessene Abstände einhalten, dass sie der Verkehrsdichte einigermaßen gerecht werden; aber woran es sehr vielen fehlt, ist die Sichtweite korrekt mit einzubeziehen bei der schätzungsweisen Ermittlung einer der Situation angepassten Geschwindigkeit. Ich habe schon sehr viele solcher "Spezialisten" erlebt, die sozusagen schneller fahren als sie weit sehen können, d.h. wenn irgendwo was unvorhergesehenes plötzlich im Weg steht, kracht es unweigerlich katastrophal ... diese "Spezialisten" fahren im öffentlichen Straßenverkehr ständig so, als wären sie auf ner gesicherten Rennstrecke, wo alle 100 Meter ein Streckenposten mit Fähnchen steht, der winkt, wenn irgendwas auf der Fahrbahn liegt o.ä.
Ganz verwandte "Spezialisten" sind übrigens diejenigen, die keine Ahnung haben, wie breit ihr Auto ist und einfach ohne Rücksicht auf Verluste weiter auf den Gegenverkehr zunageln, wohl in der Hoffnung, dass der sich in Luft auflöst ... bzw. es schon von weit weg erkennt, dass ihm wieder mal so ein "Spezialist" entgegenkommt ... womit wir wieder bei der Sehweite wären ...
Eigentlich bin ich auch wie z.B. der Hadrian grundsätzlich der Meinung, dass man beim eigenverantwortlichen System ohne aTL bleiben sollte, aber diese "Spezialisten", welche nicht in der Lage sind, die Sichtweite (das muss ja gar nicht mal Nebel sein, es reicht schon alleine die Sichtweite bis zur nächsten Kurve, Kuppe o.ä. oder auch die nächtliche Sehschärfe, ob man die Wildsau oder den Hirsch am Straßenrand bereits von weither sehen kann und erkennen kann, was er in etwa tun wird oder nicht) ordentlich bei der Wahl ihrer Geschwindigkeit mit einzubeziehen, diese Spezialisten müssen dringendst "eingebremst" werden, denn letztlich ist das imho meistens die wirkliche Unfallsursache, wenn es mal wieder heißt "überhöhte Geschwindigkeit", das und nur das. Denn auf einem kerzengeraden Highway in Nevada könnte man locker 200km/h fahren (würde ich aber tunlichst bleiben lassen, die Cops schießen dort auch schonmal, wenn ihnen etwas sehr ungewöhnlich vorkommt ...), denn man kann ja kilometerweit sehen ....
Tja, und diese "Spezialisten", die vielleicht nicht selten mitunter auch solche Brillenträger sind, die auf die Ferne schlicht sehr schlecht sehen (während sie grandios lesen können ...), kann man imho mit einem aTL eigentlich nicht so gut "einbremsen", denn diese Sichtverhältnisse können ja stark variieren, auch an ein und derselben Stelle. Ein allgemeines Tempolimit wäre dann wieder nur eine Begrenzung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, also z.B. die Oma mit -6 Dioptrien (oder sind's die plus-Dioptrien, die kurzsichtigen, ich weiß das nicht so genau...) .... diese imho dringend notwendige Einbremsung geht meiner Meinung nach wiederum am allerbesten mit einem dynamischen Verkehrsleitsystem, was ich mir ja schon lange wünsche, einfach über's verbindliche und evtl. vernetzte Navi geregelt, keinen Milliarden-teuren Schilderwald an gigantomanischen und häßlichen Stahlbrücken, der nur wieder irgendwelche halbseidenen Lobbies irrsinnig reich macht ....
Gruß
PS: @SumSumBiene: Also ich habe nicht die Zeit alles Buchstabe für Buchstabe zu lesen, also lese ich sehr schnell quer während ich hurtig weiter scrolle, aber bei Deinem extrem blassen Fahlrosa geht das nicht, obwohl ich keine Sehschwäche habe; bisher habe ich mir noch die Mühe gemacht, es zu lesen ... hast Du einen Grund für Dein Fahlrosa außer zu foppen ? Ist evtl. wirklich ungesund für die Augen, wenn man sich ausnahmsweise mal die Mühe macht, es zu entziffern ...🙄 ... ich werde es nicht mehr machen, sind mir meine Augen zu schade ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Lass mich raten, Du fährst so einen Wagen, oder?
Trotz der Farbe, Bäääh, was für ein unförmiges und häßliches Stück Metal.
Ich fahre einen total niedlichen lila Nissan Micra, seit letzten Freitag sogar mit Bärchenfelgen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@SumsumBiene
meine Erfahrung ist aber, dass Kolonnenverkehr einfach verdammt anstrengend ist.
Mich stresst das einfach, dauernd von hunderten Autos umgeben zu sein und mich nicht befreien zu können.
Ohne jetzt sexistisch rüberzukommen, deine Erfahrung war gleich wie lang?
Es braucht Jahre um sich von den schädlichen, äußeren Einflüssen zu befreien, die einen stören die innere Mitte zu finden!
Zitat:
Eigentlich bin ich auch wie z.B. der Hadrian der Meinung, dass man beim eigenverantwortlichen System ohne aTL bleiben sollte, aber diese "Spezialisten", welche nicht in der Lage sind, die Sichtweite (das muss ja gar nicht mal Nebel sein, es reicht schon alleine die Sichtweite bis zur nächsten Kurve, Kuppe o.ä. oder auch die nächtliche Sehschärfe, ob man die Wildsau oder den Hirsch am Straßenrand bereits von weither sehen kann oder nicht) ordentlich bei der Wahl ihrer Geschwindigkeit mit einzubeziehen, diese Spezialisten müssen dringendst "eingebremst" werden
Dazu braucht es kein
allgemeinesTempolimit um das es hier geht.
Das würde nämlich dann auch greifen, wenn eine topfebene Strecke vorliegt, an der man Montag schon sieht, wer Mittwoch zu Besuch kommt.
An potentiellen Unfallstellen sind wir uns glaube ich einig, dass man hier einige Fahrer vor sich selbst schützen muss. Aber generell und überall?
Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
Wenn man die entsprechenden Assistenzsysteme im Auto hat, reduzieren sich die Probleme gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
...Mich stresst das einfach, dauernd von hunderten Autos umgeben zu sein und mich nicht befreien zu können.
Selbst, wenn ich rechts fahre! Dieses ewig "gleichmäßige" Fahren im Pulk ermüdet und ist absolut sinnwidrig, um es mal mit den Worten von Prof. Munsch zu sagen^^.
Ach, Du meinst die, die ständig summen und piepen oder mitteilen "Sie haben ihr Ziel erreicht" ?
Nein, danke, da verlasse ich mich auf meine eigenen "Assistenz-" Systeme, die ich mir in zahlreichen Jahren angeeignet habe.
@SumsumBiene
die Erfahrung spielt nicht eine so große Rolle. Man kann auch als Fahranfänger vernünftig am Verkehr teilnehmen und ist auf jeden Fall darauf angewiesen, angemessenes Geschwindigkeitsverhalten zu erlernen.
Und da ist es extrem unsinnig, wenn man da pauschal auf 130 gedrosselt wird, gerade bei niedrigem Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Lass mich raten, Du fährst so einen Wagen, oder?😁
Wohl eher
so wat😉
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich suche mir meist bestimmte qualitativ hochwertige Beiträge heraus und versuche weiter die Folgen einer generellen Geschwindigkeitsgrenze zu verstehen.
Lesen und verstehen bildet. Und NICHT "Informationen" aus dem Fernsehen oder der BILD zu suchen und jedes Geplapper von Experten widerstandslos zu glauben!
Deine Argumentesammlung samt Links ist Gold wert.
Kannst Du das vielleicht alles mal archivieren?
Wäre schade, es ginge hier etwas verloren.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Weshalb größerer Schilderwald?
Weil es im Gegensatz zu Autobahnen Gegenverkehr, langsame Verkehrsteilnehmer, Kreuzungen,Einmündungen usw gibt für die man dann zumindest bei baulichen Gründen ein jeweils angepasstes Schild aufstellen müßte
Ist dir schon mal beim Anfahren auf einer ampelgeregelten Kreuzung einer so schnell vor der Schauze vorbeigefahren das du das Fahrzeug nur noch schemenhaft sehen konntest? Ist dir bei einbiegen auf eine Strasse schon mal einer mit knapp 200 Links an dir vorbeigeschossen den du beim Anfahren gar nicht sehen konntest da die Sichtweite schon für die erlaubten 100 mehr als knapp ist?
Da es kaum anzunehmen ist das die Fahrer jetzt wesentlich vernünftiger sind als damals als auf Landstrassen generell 100 eingeführt wurden hätte das ernste Konsequenzen für die Verkehrssicherheit. Generell 100 auf Nichtautobahnen passt schon,nur gibt es dort eben auch Abschnitte wo zb 120 kein Problem wären und nur diese eher seltenen Ausnahmen könnte man extra höher limitieren.
Ich habe die Untersuchungen und Berichte alle auf meinem Computer gespeichert.
Es wird also nichts verloren gehen^^.
Erfahrung spielt im Straßenverkehr, vorallem im Hinblick auf vorausschauende Fahrweise, eine sehr große Rolle.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@SumsumBiene
die Erfahrung spielt nicht eine so große Rolle. Man kann auch als Fahranfänger vernünftig am Verkehr teilnehmen und ist auf jeden Fall
Das auch Du, als Fahranfänger vernünftig teilnehmen kannst, will ich gar nicht bestreiten.
Jedoch ist dein Stresspegel wesentlich höher (was du hier auch teilweise durch deine Postings demonstrierst) als der eines routinierten VTs. Ich denke, die hierfür entsprechende "Beweise", kannst du auch alleine ergooglen.😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ach, Du meinst die, die ständig summen und piepen oder mitteilen "Sie haben ihr Ziel erreicht" ?Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
Wenn man die entsprechenden Assistenzsysteme im Auto hat, reduzieren sich die Probleme gewaltig.
Nein, danke, da verlasse ich mich auf meine eigenen "Assistenz-" Systeme, die ich mir in zahlreichen Jahren angeeignet habe.
Da piept und summt nichts, das arbeitet einfach und effektiv so vor sich hin.
"Sie haben soeben Ihr Ziel verfehlt"
OK = ohne Kommentar
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im Nachtmodus kann man das gut lesen.Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Du könntest statt pink und groß auch einfach normal schreiben.
Zumindest ist es zum Leidwesen der Nachtmodus-Nutzer deutlich sichtbar. Von "gut lesbar" kann ob des Inhalts kaum eine Rede sein. Kann das Bienchen nicht zur Abwechslung auch mal blau schreiben? Würde mir damit ne Freude machen.
Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
Wenn man die entsprechenden Assistenzsysteme im Auto hat, reduzieren sich die Probleme gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
...Mich stresst das einfach, dauernd von hunderten Autos umgeben zu sein und mich nicht befreien zu können.
Selbst, wenn ich rechts fahre! Dieses ewig "gleichmäßige" Fahren im Pulk ermüdet und ist absolut sinnwidrig, um es mal mit den Worten von Prof. Munsch zu sagen^^.
Es gibt Assistenzsysteme, die gleichmäßige Geschwindigkeiten verungleichmäßigen? Coole Sache.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Vielleicht war es notwendig, um nicht mit einem stärkeren Fahreug noch schlimmeres erleben zu müssen.
Das ist ja auch der Gedanke, aus dem heraus Motorradfahrer mit 16 Jährchen erst mal nur 15PS anvertraut bekommen. Statt Tempolimits sollte man Autofahrer vielleicht in gleicher Weise an den Verkehr heran führen, denn offensichtlich funktioniert das Prinzip ja sehr gut.