Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Kannst du bitte deine Barbypuppenschrift sein lassen.....
Um Gottes Willen n e i n! 😰
So summt die Biene hier für mich quasi unhörbar. 😉
Bei einem anderen besser lesbaren Schrifttyp könnte ich Ihre geistigen Ergüsse wahrscheinlich nicht so leicht überlesen und meine Ignore-Liste soll ja weiter jungfräulich bleiben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Kannst du bitte deine Barbypuppenschrift sein lassen,geht verdammt auf die Augen !Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Mein linguistischer Wermutstropfen,
gedenke bitte daran, daß meine Frage rhetorischer Natur war.
Wie kriegt man(n) 5.000 Seiten voll ohne sich tagtäglich zu replizieren? - Man schmeißt alles in einen bunten Topf und rührt kräftig in der Suppe rum.
Es ist der Lauf der Dinge, Jünglinge entwickeln sich von revolutionären Freigeistern zu hinter-denVorhang-schauenden Vor Senioren und sondern ihre Erkenntnisse redundant, Portionchenweise in mundgerechten Käsehäppchen ab.Nachdem die eßt mehr Kühe, dann können wir mehr fahren Phrasen Drescherei, wie einst der fischerische Wurf erledigt war, kommt das Goldkettchen-Gerd Entertainment Programm, denn wenn "Er" nicht mehr die Standfestigkeit von einst beweißt, muß Er sich zwangsweise ein anderes Adäquat suchen.
Noch ein paar Jährchen dann findest auch du die Mitte (🙂), doch bis dahin könnten wir auf der Straße bleiben.
Denke mal ,du bist im allgemeinen eine normale Frau ! ?
Oder anders rum,mit dem hang zum oxotischem.
sorry,aber ansonsten kommst du auf die Igno-Liste,ganz einfach !
mfg trixi1262
Mach dir keine Mühe, ich habe dich schon auf meine Ignore Liste gepackt. Die pinke Schrift ist gut lesbar wenn euer Bildschirm richtig kalibriert ist, wenn ihr dann immer noch Probleme mit der Schrift habt, habt ihr schlichtweg eine Sehschwäche und solltet schleunigst den Optiker aufsuchen. Du bist nicht der erste Trixi, der im Subbereich Verkehr- und Sicherheit über Sicherheit diskutiert und selber aufgrund seiner Sehschwäche ein wandelndes Verkehrsrisiko darstellt. Hand aufs Herz, wann warst du zuletzt beim Optiker oder beim Arbeitsarzt und hast eine G37 durchgeführt?
Alternativ bleibt noch der Nachtmodus, aber ein extra MausKlick ist für tolerante Forianer natürlich zu viel verlangt 🙄
Immer diese Ignor Liste 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
und der normale Amikäufer eher auf den Preis achtet als auf Hochgeschwindigkeitsqualitäten.
Das ist auch richtig so. Höchstgeschwindigkeiten sind so ziemlich das unnötigste, was es gibt (was will ich mit einem Auto, das 300 oder 350kmh fährt). Ein Auto muss im normalen Strassenverkehr ordentlich beschleunigen können und sonst nichts. Es wäre mir auch egal, wenn meiner bei 200 abgeriegelt wäre.
Ausserdem muss ich meinen Camaro auch nicht mit einem Porsche vergleichen. Das ist keine Rennmaschine sondern ein Sportcoupé mit 2+2 Sitzen. Man sollte dann aber auch nicht eine bequeme und günstige US-Limousine mit einem superteuren und unbequemen Audi oder BMW vergleichen.
Lustig ist aber immer, dass Leute US-Cars beurteilen, die selbst noch nie im entsprechenden Wagen gesessen sind.
Ausserdem ist im Camaro der Motor der C5 verbaut und auch die Bremsen sind beim SS diejenigen der Corvette und das Fahrwerk ist aus meiner Sicht bretthart abgestimmt. Die 275er Reifen kleben regelrecht auf dem Asphalt.
Mit einem vergleichbaren Produkt "made in Germany" nimmt es so ein Camaro locker auf (vor allem auch die neuste Generation), nur bekomme ich dabei mehr PS/kg für den halben Preis!!! 😁 Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Ein Auto muss im normalen Strassenverkehr ordentlich beschleunigen können und sonst nichts.
Wenn's nur 200 fährt, dann kann's aber im normalen Autobahnverkehr überhaupt nicht mehr beschleunigen.
Und neben a und v sind eben doch noch so Dinge wie Bremsen und Fahrwerk relevant.
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
unbequemen Audi oder BMW vergleichen.
"Unbequem" sind vor allem zu weich abgestimmte Fahrwerke, die einen umher schaukeln, bloß weil man den Fehler gemacht hat, mal zu lenken.
Aber logisch, woher sollen amerikanische Hersteller Erfahrung mit Kurven haben?
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
...Mein linguistischer Wermutstropfen,
gedenke bitte daran, daß meine Frage rhetorischer Natur war.
Wie kriegt man(n) 5.000 Seiten voll ohne sich tagtäglich zu replizieren? - Man schmeißt alles in einen bunten Topf und rührt kräftig in der Suppe rum.
...
In dem Punkt hast Du ja durchaus recht. Man kommt eigentlich alle 200 Seiten wieder auf die gleichen Themen zu sprechen.
Aber es gibt eben immer wieder neue "a-TL-I-Männchen", und wie ein gewissenhafter und geduldiger Lehrer werden einige hier eben doch nicht müde, auch dem Borniertesten die einfachsten Zusammenhänge von Verkehr, Umwelt, freier Entfaltung und psychologischen Gängelungszwängen immer wieder aufs Neue zu erklären, damit der diese Seite hier ein bißchen schlauer wieder verlässt als er sie aufgemacht hat 😉
Aber es ist nicht nur Berufung, nebenbei macht es manchmal auch einfach Spaß 😁
Und dann gibt es hin und wieder sogar einige (wie webbjoern, den Wikinger usw.) mit denen kann man sogar sachlich und zielorientiert diskutieren.
Bei MANCHEN beschränkt man sich dagegen eben nur auf kleine Spitzen und dumme Sprüche; alles andere wäre bei diesen Personen ob ihrer Ignoranz, Beratungsresistenz und Zielfixiertheit auf inhaltslose Polemik ohnehin nur provertrödelte Zeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Höchstgeschwindigkeiten sind so ziemlich das unnötigste, was es gibt (was will ich mit einem Auto, das 300 oder 350kmh fährt). Ein Auto muss im normalen Strassenverkehr ordentlich beschleunigen können und sonst nichts. Es wäre mir auch egal, wenn meiner bei 200 abgeriegelt wäre.
Kann es sein, daß Du Dich der Wahnvorstellung hingibst, das Zentrum des Universums darzustellen? Nur weil Du mit einem Auto, das 300km/h fährt, nichts anfangen kannst, gilt das noch lange nicht für alle anderen...😰
Zitat:
Lustig ist aber immer, dass Leute US-Cars beurteilen, die selbst noch nie im entsprechenden Wagen gesessen sind.
Ausserdem ist im Camaro der Motor der C5 verbaut und auch die Bremsen sind beim SS diejenigen der Corvette und das Fahrwerk ist aus meiner Sicht bretthart abgestimmt. Die 275er Reifen kleben regelrecht auf dem Asphalt.
Zufällig befinde ich mich im Besitz eines Fahrzeuges aus amerikanischer Produktion. Solange es geradeaus geht, gibt es an den Fahrleistungen nichts zu kritisieren. Aber wehe es geht um die Kurve, dann ist jeder europäische Kleinwagen schneller...😁 Und das, obwohl das Fahrwerk bretthart ist und es sich dabei sogar um eine echte Corvette handelt, und nicht wie bei Dir um einen billigen Camaro. Außerdem ist der Spritverbrauch mit ~20 Ltr. leicht überhöht.
Zitat:
Mit einem vergleichbaren Produkt "made in Germany" nimmt es so ein Camaro locker auf (vor allem auch die neuste Generation), nur bekomme ich dabei mehr PS/kg für den halben Preis!!! 😁 Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen.
Was den "Neuen Camaro" betrifft, da hast Du recht. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist jedem deutschen Fahrzeug haushoch überlegen. Warum das so ist, erfährt man aber spätestens, wenn man im Wagen Platz genommen hat. Die billige Gestaltung des Interieurs ist mehr als erbärmlich und jemandem, der deutsche Qualität gewohnt ist kaum zuzumuten.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da platzt wieder einer vor neid und spricht unflaetig.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Das is ja auch der Sinn von einem aTL, allein schon die ganzen 'Berufsraser', die gehören geHartzt....Schaem dich...
3L
Hm, meinst du, ich hätte den Grinser dahinter setzen solen/müssen? -> 😁
Oder war dieser 'Scherz' etwas zu derb?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
@Stefan Payne: Das scheinst Du wirklich ernst zu meinen....😰😠
Oh nein, natürlich nicht!
Das war nicht so ganz Ernst gemeint, nur etwas arg provokant, oder?
Ich selbst wäre ja auch von einem Tempolimit sehr stark betroffen, da ich zu den Wochenendpendlern gehöre (OK, nur etwa 150km einfach), aber schon bei dieser relativ kurzen Strecke würde ein Limit von 120km/h mich pro Fahrt etwa 30min kosten. Und wesentlich 'anstrengender' wäre es auch noch. Momentan fahre ich, wo es geht, etwa 160km/h (+/- 25km/h), also eher etwas schneller denn langsamer.
Zitat:
"Unbequem" sind vor allem zu weich abgestimmte Fahrwerke, die einen umher schaukeln, bloß weil man den Fehler gemacht hat, mal zu lenken.
Aber logisch, woher sollen amerikanische Hersteller Erfahrung mit Kurven haben?
Das Problem ist wohl eher, dass die meisten Leute nicht Auto fahren können und die Hersteller europ. Autos offensichtlich auch keine guten Fahrzeuge mehr bauen. Ansonsten kann ich mir die 1000 absolut notwendigen elektronischen Helferlein die da in jedes Auto verbaut werden und ohne die es nicht geht, nicht erklären. Ein gutes Auto, zusammen mit einem nicht absolut unfähigen Fahrer braucht keine bescheurten Spurassistenten und automatischen Bremsroboter oder gar Einparkhilfen!
Man sollte testeshalber mal den gesamten Elektonikmüll ausbauen und dann das Fahrverhalten prüfen. Es sähe wohl sehr schlecht aus für gewisse Premiummarken!
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Nene, der Mr. Payne ist doch einer von den "Guten", der hat nur das Zwinkersmiley für die Ironie vergessen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da platzt wieder einer vor neid und spricht unflaetig.Schaem dich...
3L
Der Spruch war wohl eher so manchem a-TL Jünger hier in den Mund gelegt bzw. vom Munde abgelesen 😁.
Ja, genau. Für den fehlenden Grinser schäme ich mich auch schon ein wenig 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Das ist auch richtig so. Höchstgeschwindigkeiten sind so ziemlich das unnötigste, was es gibt (was will ich mit einem Auto, das 300 oder 350kmh fährt). Ein Auto muss im normalen Strassenverkehr ordentlich beschleunigen können und sonst nichts. Es wäre mir auch egal, wenn meiner bei 200 abgeriegelt wäre.Zitat:
und der normale Amikäufer eher auf den Preis achtet als auf Hochgeschwindigkeitsqualitäten.
....
LG
Also resümieren wir mal kurz Deine Meinung:
Du bist für ein aTL AUS UMWELTGRÜNDEN!, weil alle anderen mit ihren Deiner Meinung nach völlig unnötigerweise schnelleren und teureren Supersportwagen, die Dir aus einem unerfindlichen Grunde scheinbar ein Dorn im Auge sind, soviel Sprit verbrauchen, dass da für Dich mit Deinem Ami und einem Durschnittsverbrauch von gefühlten 20l/100km am Ende nicht mehr genug Öl und Luft zum Verpesten beim gemächlichen Cruisen übrig bliebe? 😁😁
Ein Schelm, der böses dabei denkt, aber ein gaaaanz Spitzfindiger könnte jetzt einfach mal unterstellen, dass es Dir da gaaar nicht so wirklich um die Umwelt geht sondern vielleicht doch ein klitzeklitzekleines bisschen um die Supersportwagen der anderen? Na?
Versteh mich nicht falsch: ich find cruisen gut und Amikarren auch. Nur Deine Schlussfolgerung, wie Du FÜR ein aTL argumentierst, ist mir doch ein wenig zu ...hhhhm inkonsequent? 😉
Sag doch einfach: ich will cruisen und mich nerven andere, die schneller fahren als ich. Dann können wir hier auch sachlich weiter diskutieren...
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Warum läufen Themen wie Politik oder Religion in Auto/Motorradforen immer auf Stammtischniveau???Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das Thema Atomausstieg ist nicht zuletzt aufgrund seiner Komplexität auch hier bei MT in einem eigenen Forum/Blogbereich behandelt 😉
Grundsätzlich sehe ich aber auffällige Verhaltensparallelen und bei den Postern durchaus signifikante Personalunionen in Beiträgen, die eben nun mal in die gleiche Kerbe des "scheinaufgeklärten Wutbürgers" gehen, der jeden Hetzartikel im Spiegel für bare Münze nimmt und sich von politischen Stimmungsmachern vor den Karren spannen lässt, nur um endlich mal wieder gegen etwas sein zu dürfen. Eine traurige Vorstellung, die da abgeliefert wird, vor allem wenn man dümmstem Geschwätz von linksalternativen Stimmungsmachern auf den Leim geht, die in zynischster Weise einen AUSSTIEG vom Ausstieg skandieren, der NIE einer war, sondern lediglich die selbstredend sinnige Abstimmung zwischen Konzern und Regierung zur wirtschaftlich effizienten Nutzung MIT FINALEM ENDDATUM der bereits vorhandenen Strukturen (und im übrigen auch Brennelemente; es wird nämlich durch diesen schwachsinnigen Frühausstieg nicht EIN Brennelement weniger endgelagert, die sind nämlich alle schon da) nur um diesen altinternationalen Sprücheklopfern wieder ein paar Regierungspöstchen bei den Landtagswahlen zuzuschustern.
Weil Religiöse Leute einfach nur
Nerdssind, für die es nur diese eine Wahrheit gibt und Politiker nicht unser bestes wollen sondern nur Macht (oder noch mehr Macht)
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Kannst du bitte deine Barbypuppenschrift sein lassen,geht verdammt auf die Augen !
Denke mal ,du bist im allgemeinen eine normale Frau ! ?
Oder anders rum,mit dem hang zum oxotischem.
sorry,aber ansonsten kommst du auf die Igno-Liste,ganz einfach !
mfg trixi1262
Mach dir keine Mühe, ich habe dich schon auf meine Ignore Liste gepackt. Die pinke Schrift ist gut lesbar wenn euer Bildschirm richtig kalibriert ist, wenn ihr dann immer noch Probleme mit der Schrift habt, habt ihr schlichtweg eine Sehschwäche und solltet schleunigst den Optiker aufsuchen. Du bist nicht der erste Trixi, der im Subbereich Verkehr- und Sicherheit über Sicherheit diskutiert und selber aufgrund seiner Sehschwäche ein wandelndes Verkehrsrisiko darstellt. Hand aufs Herz, wann warst du zuletzt beim Optiker oder beim Arbeitsarzt und hast eine G37 durchgeführt?
Zitat:
Alternativ bleibt noch der Nachtmodus, aber ein extra MausKlick ist für tolerante Forianer natürlich zu viel verlangt 🙄
Tja, Sumsum typisch für Dich und deine antisoziale, egozentrische Haltung ist, daß es Dir gleichgültig zu sein scheint, ob und wie deine Botschaft/Info/Message/Aussage/Thesen/Behauptungen/Standpunkte von anderen verstanden wird.
Wenn Du schon die Welt retten willst, dann informier dich doch erst mal, worin eigentlich auch nach Auffassung Anderer die Gefahr wirklich besteht und ob sich irgendwer von Dir überhaupt retten lassen will! Diesen Informationsaustausch nennt man Kommunikation. Kommunikation setzt mindestens 2 Leute voraus, die sich beide um ein gegenseitiges Verständnis bemühen müssen, damit et klappt! Sender und Empfänger!
Aber offensichtlich bist Du wenig kooperativ und wenig um größere Klarheit deiner Botschaften bemüht! Übrigens, selbst die Grünen bieten Kommunikationstrainings an. Dass Du Dich nicht mal um ne lesbare Form kümmerst und die Bitte um lesbarere Posts frech zurückweist, zeigt nur, daß du deine höhere Hirnleistungen ziemlich gut versteckst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
Man sollte testeshalber mal den gesamten Elektonikmüll ausbauen und dann das Fahrverhalten prüfen. Es sähe wohl sehr schlecht aus für gewisse Premiummarken!
Es wäre natürlich durchaus denkbar, dass europäische Autos, würde man das europäische know-how ausbauen, ähnlich schlecht abschneiden würden, wie amerikanische Autos.
Bezieht man das nicht nur auf Elektronik, könntest du da Recht haben.