Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wie man an diesem tragischen Fall sieht, verhindern Tempolimits keine Unfälle:
Man sollte die Sinnhaftigkeit der TL nicht herunter reden. Mit Sicherheit verhindern TL schwere Unfälle, da mit Sicherheit noch mehr ohne bestimmte TL unangepasst fahren würden.
Keine TL würden Eigenverantwortung voraussetzen, mit Eigenverantwortung sind aber auch viele überfordert.
Das war noch nie, in irgend einem Lebensbereich anders. Warum sollte es im Straßenverkehr anders sein?
@kerberos
das Problem ist, es wird von vielen Leuten angenommen, durch ein Limit würden weniger Unfälle passieren.
Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigen die vielfachen Untersuchungen und Meldungen aus dem Auslande, siehe hierzu die Unfallberichte aus den USA und Österreich.
In diesen Ländern laufen Unfälle oft gänzlich anders ab als in Deutschland und sind meist schwerwiegender.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das ist doch genau der Dreh- und Angelpunkt. Die ganzen "Raser"-Unfälle sind nicht passiert, weil es kein TL gibt, sondern weil die Fahrer nicht in der Lage waren, die Geschwindigkeit der Situation anzupassen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wie man an diesem tragischen Fall sieht, verhindern Tempolimits keine Unfälle:
http://www.vol.at/toedlicher-unfall-auf-der-a14/news-20110815-07505497"Unfallursache war laut Autobahnpolizei überhöhte, den Fahrbedingungen nicht angepasste Geschwindigkeit. Der Lenker hatte sich trotz Aquaplanings und einem Tempolimit von 60 Stundenkilometern zu einem Überholmanöver hinreißen lassen. Sämtliche Insassen waren nicht angegurtet."
Aber mit generell Limit 120km/h wird ja alles besser 🙄. So ein grauenhafter Unsinn!!
Als nächstes kommt dann die erste Klage, weil jemand bei schneeglatter Autobahn das aTL von 130 km/h ausgenutzt hat. Als Erklärung:"Wieso, wenn da ein TL ist, wird man doch schon zum langsamer fahren gezwungen".
Wer das Hirn zuhause vergisst, bei dem hilft auch ein aTL nichts.
Nur mal so am Rande !
Hast du den Bericht gelesen ?
Es bestand ein Limit von 60 km/h
Das mit dem Hirn solltest du mal überdenken !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Man sollte die Sinnhaftigkeit der TL nicht herunter reden. Mit Sicherheit verhindern TL schwere Unfälle, da mit Sicherheit noch mehr ohne bestimmte TL unangepasst fahren würden.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wie man an diesem tragischen Fall sieht, verhindern Tempolimits keine Unfälle:
Keine TL würden Eigenverantwortung voraussetzen, mit Eigenverantwortung sind aber auch viele überfordert.
Das war noch nie, in irgend einem Lebensbereich anders. Warum sollte es im Straßenverkehr anders sein?
Wir reden aber hier von einem von sämtlichen Streckenverhältnissen und -zuständen gennerellen Tempolimit auf allen deutschen Straßen. Einzelne TL haben hiermit natürlich nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Da Du es vorziehst, Fragen mit Gegenfragen oder unzureichenden Antworten zu beliefern lasse ich es an dieser Stelle gut sein.Ja, ich habe seit 32 Jahren den Führerschein und sicher mehr als ausreichende Fahrpraxis. Trotzdem wäre mir neu, dass es offiziell erlaubt ist, ein Limit zu überschreiten.
Ich auch, weil es müßig ist. Seit 32 Jahren? Sauber, sag ich. Allzeit gute Fahrt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ist ja wieder ganz großes Kino hier! Das Augenkrebs verursachende Insekt und der unbekannte Troll in Höchstform.
*popkorn raushol*Was war doch gleich das Thema? Ach ja: aTL...
Kann mir mal einer der beiden Kidies erklären, warum er/sie/es für ein aTL ist
Schau mal, obwohl du mich überhaupt ansprichst, besitze ich die Fähigkeit aus deinem versteckten Hinweis heraus zu lesen, daß du mich meinst. 😁
Ich hatte es zwar schonmal erwähnt, aber offensichtlich ist es aufgrund eurer Sehschwäche untergegangen:
Ob wir ein aTL bekommen oder nicht, ist mir persönlich vollkommen egal, es ändert sich dadurch ja absolut nichts für mich!
Da die Limitierer aber grundsätzlich diffamiert und sinnfrei niedergemacht werden, ergreife ich hin und wieder gerne deren Partei, denn ihr redet teilweise auch nur über nicht belegbare Beweise. Da wir kein aTL haben, sind alle Aussagen über den daraus resultierenden Verkehrsfluss Prognosen, bestenfalls gestützt durch hochgerechnete Statistiken.
Habe ich hier Thesen aufgestellt? Oder soll ich dir nur anhand der Bevölkungsdichte vorrechnen, daß deine Äpfel Birnen sind?Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@SumsumBiene
jetzt liefer doch mal sachliche Argumente!
Sorry, aber wenn die Autobahn nahezu leer ist, bedarf es keiner generellen Limits. Der Beweis dafür sind die USA, wo die Highway Patrol über massenhaft >100mph-Fahrer klagt.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nur mal so am Rande !Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das ist doch genau der Dreh- und Angelpunkt. Die ganzen "Raser"-Unfälle sind nicht passiert, weil es kein TL gibt, sondern weil die Fahrer nicht in der Lage waren, die Geschwindigkeit der Situation anzupassen.
Als nächstes kommt dann die erste Klage, weil jemand bei schneeglatter Autobahn das aTL von 130 km/h ausgenutzt hat. Als Erklärung:"Wieso, wenn da ein TL ist, wird man doch schon zum langsamer fahren gezwungen".
Wer das Hirn zuhause vergisst, bei dem hilft auch ein aTL nichts.
Hast du den Bericht gelesen ?
Es bestand ein Limit von 60 km/h
Das mit dem Hirn solltest du mal überdenken !
mfg trixi1262
Ja und?
Zitat aus dem Bericht:
Der Lenker hatte sich trotz Aquaplanings und einem Tempolimit von 60 Stundenkilometern zu einem Überholmanöver hinreißen lassen.
Also muss er wohl deutlich über 60 km/h gefahren sein, sonst macht diese Erwähnung keinen Sinn. Demzufolge machen bei diesen Verkehrsteilnehmern TL überhaupt keinen Sinn, weil sie der Meinung sind, sich darüber hinwegsetzen zu können.
Wenn er auch nur etwas mehr Hirn gehabt hätte, wäre er langsamer gefahren und hätte das Überholmanöver sein lassen.
Und das hier tut noch sein übriges dazu:
Sämtliche Insassen waren nicht angegurtet.
No further comment.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Du könntest statt pink und groß auch einfach normal schreiben.
Im Nachtmodus kann man das gut lesen.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Du könntest statt pink und groß auch einfach normal schreiben.
Stell auf Nachtdesign um, dann kann man es prima lesen 😉
Oder aber man sollte ihn mal darauf aufmerksam machen, dass man sein Pink auf dem Tagdesign nicht lesen kann 😉
Ich bleibe im Tagdesign, weil ich sicher meine Ansicht nicht für andere umstelle. Wenn dem Ersteller die Beiträge wichtig sind, wird er darüber nachdenken, warum nicht alle darauf eingehen.
Zitat:
Ob wir ein aTL bekommen oder nicht, ist mir persönlich vollkommen egal, es ändert sich dadurch ja absolut nichts für mich!
Schön, wenn sich für dich nichts ändert müsstest du als mitfühlender Mensch also gegen ein TL sein.
Denn wenn ich selber mir keine Verbesserung erhoffe und andere Menschen aber schon, dann bin ich doch erstmal auf der ihrer Seite oder?
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit dass du einfach gerne anderen Leuten das kaputt machst was sie gut finden, aber ich hoffe doch sehr dass das nicht der Fall ist.
P.S. Rosa mag ja ein Zeichen für die Weiblichkeit sein, aber MUSS das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im Nachtmodus kann man das gut lesen.Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Du könntest statt pink und groß auch einfach normal schreiben.
Ich bin immer im Nachtmodus. Trotzdem ekelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich auch, weil es müßig ist. Seit 32 Jahren? Sauber, sag ich. Allzeit gute Fahrt! 🙂Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Da Du es vorziehst, Fragen mit Gegenfragen oder unzureichenden Antworten zu beliefern lasse ich es an dieser Stelle gut sein.Ja, ich habe seit 32 Jahren den Führerschein und sicher mehr als ausreichende Fahrpraxis. Trotzdem wäre mir neu, dass es offiziell erlaubt ist, ein Limit zu überschreiten.
Ja, und bisher nur ein selbstverschuldeter Unfall ca. 2 Jahre nach Führerscheinerwerb. Grund war überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit überfrierender Nässe in einem Waldstück und jugendlichem Leichtsinn. Endergebnis: Abflug in den Wald, Volltreffer mit dem Dach (!!) an einem Baum, Abstand Dach-Rückbank nur noch 10 cm. Mir und meinem Beifahrer ist bis auf ein paar Schnittwunden nichts passiert. Außerdem habe ich noch eine Anzeige vom Forstamt wegen Flurschaden bekommen.
Das Aussehen meines damaligen Fahrzeugs hat meine Fahrweise nachhaltig geprägt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja und?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nur mal so am Rande !
Hast du den Bericht gelesen ?
Es bestand ein Limit von 60 km/h
Das mit dem Hirn solltest du mal überdenken !
mfg trixi1262Zitat aus dem Bericht:
Der Lenker hatte sich trotz Aquaplanings und einem Tempolimit von 60 Stundenkilometern zu einem Überholmanöver hinreißen lassen.Also muss er wohl deutlich über 60 km/h gefahren sein, sonst macht diese Erwähnung keinen Sinn. Demzufolge machen bei diesen Verkehrsteilnehmern TL überhaupt keinen Sinn, weil sie der Meinung sind, sich darüber hinwegsetzen zu können.
Wenn er auch nur etwas mehr Hirn gehabt hätte, wäre er langsamer gefahren und hätte das Überholmanöver sein lassen.
Und das hier tut noch sein übriges dazu:
Sämtliche Insassen waren nicht angegurtet.
No further comment.
Sicherlich,aber lies doch bitte mal,was du geschrieben hast.
Das mit dem Angurten ist doch richtig,es ist ja nicht aus lange Weile die Gurtpflicht
eingeführt worden.
Aber,das muss jeder für sich entscheiden,wenn er halt Lebensmüde ist !?
Es bestand ein Limit und trotsdem ist er allen Anschein nach ,zu schnell gefahren,oder ???
Da hätte eben so gut ein 30iger Schild stehen können !
mfg trixi1262
PS: Unbelehrbare VT ,die sich noch überschätzen ,wird es immer geben,ob mit oder ohne Limit
@SumsumBiene
für mich und einige andere würde sich nach Einführung eines Limits sehr wohl einiges ändern!
Viele würden dann unnötig gestresst durch die dann höhere Verkehrsdichte und dem dann zum Alltag gewordenen Kolonnenverkehr.
Eine Frage: Fährst du in limitierten Abschnitten, auch an Wochenenden?
Dann wirst du sehen, wie furchtbar das ist, wenn sich rechts alle dichtaneinander hängen und im Schneckentempo vorbeigeschlichen wird.
Selbst, wenn ich rechts nur 100 fahren will, wäre es besser, wenn die anderen schneller fahren und zügig überholen. Dann hab ich nach vorne und hinten Platz und stehe niemandem im Weg.
Aber bei generellen Limit ergibt sich doch eine unerträgliche Pulkbildung, und das nervt und ist anstrengend. Selbst, wenn man nur 100-110km/h fährt auf der rechten Spur.
Bin weiterhin gegen generelle Limits, denn selbst bei langsamer Fahrt wird mir ein Anpassen an den Verkehrsfluss der rechten Spur gestattet; bei generell 130 wird das schwierig wegen der endlos dauernden Überholmanövern.