Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Nichts kann man leichter "fälschen" bzw. fehlinterpretieren als Statistiken (bzw. bewusst dazu verwenden, um andere zu manipulieren). Oder gehörst du auch zu der Sorte von Leuten, die bei folgenden Rechenaufgabe einfach drauflos rechnet?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Dieser uralte Gag wird gerne von Personen verwendet, wenn ihnen statistische Wahrheiten präsentiert werden, die ihnen nicht passen.
Ein Busfahrer fährt mit einem ansonsten leeren Bus los. An der ersten Haltestelle steigen 10 Leute ein. An der zweiten steigen 8 Leute aus und einer ein, an der darauffolgenden ebenfalls. Wieviele Leute müssen nun einsteigen, damit der Bus leer ist?
...
Taschenspieler "Gag" Nummer 2. Ich glaube kaum, daß wir so sinnvoll diskutieren können
. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von notting
Z. B. das mit den Schulsystemen finde ich nur sehr bedingt nützlich. Ich bin z. B. Dipl.-Ing. (FH), habe aber auch einen Realschulabschluss. Der Beste aus meinem MR-Jahrgang war nach der Grundschule auf einer Hauptschule. Einige meiner Klassenkameraden, mit denen ich auf dem Gymnasium war, haben auch einen Hauptschulabschluss in ihrem Lebenslauf.Zitat:
Das Sarrazinsche Zahlenwerk umfaßt übrigens beileibe nicht nur Mittelwerte sondern auch Prozentwerte uvm.
z.B. Prozentzahl Hartz IV-Bezieher der verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Prozentzahl der Kinder in den verschiedenen Schulsystemen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen usw usw.
Es geht nicht um Einzelpersonen. Du kannst übrigens gerne mal einen Blick auf den Pausenhof einer beliebigen Hauptschule, eines Gymnasiums und einer Uni werfen und die unterschiedlichen Personenkreise auf Dich wirken lassen. Da braucht man noch nicht mal mehr Prozentzahlen.
Eine Beobachtung des (Sozial-) Verhaltens der unterschiedlichen Personenkreise rundet den Eindruck ab.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe nicht aus dem Bauchgefühl argumentiert. Ich habe an der Stelle auf Basis deiner Angaben argumentiert.Zitat:
Vielleicht solltets Du, anstatt aus einem offensichtlichen und ablehnenden Bauchgefühl heraus zu "argumentieren" einfach mal unvoreingenommen sein Buch lesen.
Ich persönlich kenne halt einige türkischstämmige Leute, die völlig ok sind, darunter ein Dipl.-Inf. und ein junger BWLer. Keiner von denen macht auf BMW-Proll, keiner von denen sagt "Scheiß Deutscher" oder so usw. Solche Leute dürften IMHO einfach nicht mit unter die Räder kommen, sonst wird's IMHO unvermeidbar, dass es in D mal wieder ordentlich kracht.Auch hier wieder: Es geht nicht um Einzelpersonen. Deine Argumentation erinnert mich an das seinerzeitige mediale Anti-Sarrazin-Kesseltreiben, pardon Talkshows, bei denen stets die "Mustertürkin" aus dem Hut gezaubert wurde.
Die Realität ist eher geprägt durch Parallelgesellschaften, Ghettobildung (95% der türkischen Eheschließungen finden untereinander statt), erhöhte Arbeitslosigkeit (26% der Türken in D leben von Hartz IV http://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/article1460308/Auslaender-beziehen-doppelt-so-haeufig-Hartz-IV-wie-Deutsche.html) und erhöhtes Abgleiten in die Kriminalität.
Einer Meinung bin ich mit Dir bei Deinem Satz "Solche Leute dürften IMHO einfach nicht mit unter die Räder kommen."
Man sollte Personen aus schwierigen Milieus (auch Deutsche) so gut es geht fördern um ihnen eine Chance auf Teilhabe an der Gesellschaft zu geben.
Die Gefahr, "daß es mal wieder ordentlich kracht" sehe ich, wenn überhaupt, durch jahrzehntelange rot-grün-linke Denkverbote. Unbequeme Wahrheiten durften nicht ausgesprochen werden und bei der bürgerlichen Mitte wird die Faust in der Tasche größer.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Willst du §1 (1) GG abschaffen oder so? Du weißt, dass das mit der Hetze gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen schon div. Male in der Weltgeschichte übelst geendet hat? Denk dran, du könntest der nächste sein, der zu einer "problematischen" Bevölkerungsgruppe gehört.Zitat:
Gerade in intellektuelleren Kreisen sollte man doch Vor- und Pauschalverurteilungen sowie Denkverbote meiden.
...notting
Es geht weder darum, §1 (1) GG abzuschaffen, noch um Hetze gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen. Das sind doch gutmenschliche Totschlagargumente.🙄
Die diversen sozialen Probleme die wir haben müssen dringend emotions- und denkverbotsfrei analysiert werden und Gegenlenken ist dringend erforderlich.
Edit: Weshalb Meinst Du, ich "könnte der nächste sein, der zu einer "problematischen" Bevölkerungsgruppe gehört?"
Ich verfüge über eine kaufmännische Ausbildung, ein Hochschulstudium und diverse Zusatzqualifikationen. Falls ich, aus welchen Gründen auch immer, einmal arbeitslos werden sollte, werde ich mir einen neuen Job suchen. Ist übrigens auf Grund von Umstrukturierung (Ganze Abteilungen nach Budapest verlagert) schon einmal passiert. Da hatte ich (glücklicherweise!) bereits vor Ablauf der Kündigungsfrist einen neuen, adäquaten Job.
Das alles ist eine Frage von (Aus-) Bildung, Motivation und Fleiß.
Desweiteren bin ich weder fanatisch religiös, noch kriminell oder sozial isoliert.
Schon wieder eine große Portion Schwachsinn und Lügengeschichten hier:
http://www.nw-news.de/magazin/schwarz_weiss/4781638.html
"Immer mehr Deutsche machen Urlaub im eigenen Land, immer mehr bevölkern somit unsere Autobahnen. Mit Tempolimit ist das Reisen angenehmer. In allen Ländern der Welt gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen. Nur Deutschland braucht mal wieder eine Extrawurst. "
Da zitiere ich nochmal einen Experten:
"MUNSCH: Die Tatsache, daß in der Welt an vielen Stellen etwas gemacht wird, ist noch lange nicht der Beweis, daß es etwas Gutes ist. Ich möchte das ganz frivol sagen: Es ist geistlos, daraus allein Schlüsse zu ziehen. Daß andere dies oder jenes tun, beweist bestenfalls, daß sie sich gegenseitig anstecken, daß ihnen nichts weiter einfällt und sie sich dann darauf ausruhen. Generelle Geschwindigkeitsbeschrankungen, ohne eine Veranlassung von der Strecke, von der Kurve her, sind immer fragwürdig."
Warum hört man nur auf solche Leute nicht?!
"Und es gäbe weniger Unfälle, da die Geschwindigkeiten der Fahrer nicht so stark differieren und der Verkehr insgesamt flüssiger wäre. In toto kommen damit alle Autofahrer schneller ans Ziel, weil Staus aufgrund reduzierter Unfallzahlen abnehmen. Ein allgemeingültiges Limit wäre also wesentlich sinnvoller als diese elendigen Begrenzungen an Baustellen: 120, 100, 80 und zweihundert Meter weiter wieder 120."
Eine krasse Unverschämtheit 😠! Nur, weil diese Schwachmaten nicht in der Lage sind, sich an Baustellenlimits zu halten, soll jetzt ein generelles Limit her?
Wenn ich diese Frau richtig verstehe, sollen also auch an Unfallschwerpunkten und Baustelle generell 120 oder 130 gelten. Frau Falk, Sie haben Glück, dass ich nicht bei der Autobahnpolizei arbeite. Sonst würde ich bei Ihnen umgehend eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit anordnen!
"Doch wer schon mal länger in einem Land mit Geschwindigkeitsbegrenzung gelebt hat, kennt diese Entspannung und Lockerheit, die ein gleichmäßiges Dahingleiten mit sich bringt. Und den Dienstwagenfahrern sei gesagt: Tempolimits haben nichts damit zu tun, ob das Auto "kann" oder nicht. Vielmehr sparen sie nicht nur Kraftstoff, sondern vor allem viele wertvolle Nerven."
Herrlich diese lapidaren Sätze, garniert mit Lügen und völliger Ahnungslosigkeit über deutsche Autobahnverhältnisse 🙄.
Ich fasse mich kurz: Solche Leute sollten ihren Hut nehmen, sie verbreiten unwahre und unsachliche Propaganda, nichts weiter!
@ Chief Josef:
was liest Du denn für Käsblättchen. 😉😁
Da ist doch schon alles klar, wenn mann die grün-rote Autorin nur sieht.
Sehr "bedauerlich" jedoch, daß zur Zeit 59% der Onlinestimmen dieses Käsblättchens, trotz medialer Einpeitschung, gegen aTL votierten. 😁😁
Da ist dieser Artikel sehr nachvollziehbar, obwohl er fast 30-40 Jahre alt ist:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810887.html
Und diesen Satz sollte sich jeder an den Rückspiegel hängen:
"MUNSCH: Ja, ich lehre stets: Vor dem Überholen jede Menge Zurückhaltung, da kann man gar nicht sorgfältig genug sein. Aber wenn schon, dann kann es gar nicht schnell genug geschehen. Bei Einheitstempo aber, so hingequält, das ist völlig sinnwidrig."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
@ Chief Josef:was liest Du denn für Käsblättchen. 😉😁
Da ist doch schon alles klar, wenn mann die grün-rote Autorin nur sieht.
Sehr "bedauerlich" jedoch, daß zur Zeit 59% der Onlinestimmen dieses Käsblättchens, trotz medialer Einpeitschung, gegen aTL votierten. 😁😁
63% 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was meine Theorie betätigt, zuerst waren die persönlichen Erfahrungen da.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es wird zu Gedankengut, wenn man aus persönlichen Erfahrungen heraus meint, es sei (grundsätzlich) besser Vorschriften zu erlassen und Freiheiten einzuschränken.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin mehr der Meinung das ist kein Gedankengut sondern Lebenserfahrung das viele halt nicht mit der großen Freiheit umgehen können und somit eine Vorschrift brauchen.
Ein Großteil der Meinungsbildung beruht auf persönlichen Erfahrungen und Eindrücken.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, da wird von Dingen geredet und eine Meinung gebildet obwohl keine Erfahrungen vorhanden sind.
Und das ist dann kein Gedankengut? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und das ist dann kein Gedankengut? 😕Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was meine Theorie betätigt, zuerst waren die persönlichen Erfahrungen da.
Ein Großteil der Meinungsbildung beruht auf persönlichen Erfahrungen und Eindrücken.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, da wird von Dingen geredet und eine Meinung gebildet obwohl keine Erfahrungen vorhanden sind.
Gedankengut entsteht oft aus einem Vorurteil oder einer Gehirnwäsche heraus, Beispiel: Braunes Gedankengut.
Ich unterstelle aber den Anhängern eines TL nicht das sie aus einem Vorurteil gegenüber Rasern zu ihrem Entschluss gekommen sind. Sie haben Raser gesehen, gespürt, erlebt..., haben sich eine Meinung über diese Menschen gemacht. Um sich selbst und andere vor diesen Leuten zu schützen sehen sie halt nur die Möglichkeit alle einzubremsen. Auch wenn es hier oft abgestritten wird, es ist so, je höher die Geschwindigkeit desto höher die Folgen, leider auch oft für Unbeteidigte.
Und es wird so kommen, bzw. es ist schon so, weil sich eiinige wenige nicht angepasst bewegen, werden alle limitiert, egal ob nun auf 10, 20,30,....kmh.
Ach und auf Deine Frage zu kommen, Tatsachen, das sind kein Gedankengut.
So sehe ich das jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich habe es nur während einer kurzen Strecke verfolgt, als die Gleise quasi parallel zu Autobahn waren und ich den Zug sehen konnte. Das war mehr Zufall, weil wir gerade "nebeneinander" waren.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das wundert mich jetzt ein bisschen (dass du dem ICE nicht folgen konntest)...die Strecke Nürnberg München fahr ich öfters und bin auch schonmal ICE gefahren....war sehr enttäuschend. Der is nur ein einziges mal über 200 gefahren und stand ewig in Ingolstadt. So hab ich trotzdem ca. ne Stunde gebraucht. Das geht mit dem Auto bei wenig Verkehr auch, nur dass man dann nicht noch die nervigen Fahrten von und zum Bahnhof hat. Ach, und billiger isses auch noch bei Weitem 😉
Hier muss er bestimmt 250 km/h gefahren sein.Gruß
Ulicruiser
Dann mußt du dir halt ein Auto kaufen ,das nicht bei 250 KMH abgeriegelt wird😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich fasse mich kurz: Solche Leute sollten ihren Hut nehmen, sie verbreiten unwahre und unsachliche Propaganda, nichts weiter!
Was Du immer alles ausgräbst 😁. Sehe ich genau so wie Du. Da kann man übrigens auch abstimmen, das Ergebnis ist bislang eindeutig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich unterstelle...
[...]
... Tatsachen...
[...]
So sehe ich das jedenfalls.
Das ist eben die Problematik mit den aTL-Befürwortern.
Was meinst Du ? Womit hast Du ein Problem ?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist eben die Problematik mit den aTL-Befürwortern.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich unterstelle...nicht (Du solltest zittieren lernen)
[...]
... Tatsachen...
[...]
So sehe ich das jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
@ Chief Josef:was liest Du denn für Käsblättchen. 😉😁
Da ist doch schon alles klar, wenn mann die grün-rote Autorin nur sieht.
Sehr "bedauerlich" jedoch, daß zur Zeit 59% der Onlinestimmen dieses Käsblättchens, trotz medialer Einpeitschung, gegen aTL votierten. 😁😁
Ja und das trotz der tendenziösen mit primitiven Limitianerplattitüden gespickten pro-aTL-Polemik der (vermutlich) rot-grünen K(r)ampfhenne...
Wenn der Autorin dieses Pamphletes, der deutsche AB-Verkehr zu "hektisch" ist oder sie sich dort unsicher fühlt, empfehle ich ihr dringend den Erwerb einer Bahncard oder sie möge ihren Lebenspartner ans Steuer lassen! Damit würden Verkehrsteilnehmer solcher Coleur unsere ABen um einiges sicherer machen, als es ein etwaiges aTL je könnte!
P.S.: Danke an den chief, dass er sich nun wiederholt die Mühe macht solch unterirdisches Geschreibsel ausfindig zu machen🙂, man schwankt bei der Lektüre immer wieder zwischen amusement und Abscheu...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gedankengut entsteht oft aus einem Vorurteil oder einer Gehirnwäsche heraus, Beispiel: Braunes Gedankengut.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und das ist dann kein Gedankengut? 😕
Oder
Rotes
, oder
Grünes
. (wird immer gerne vergessen)
😉
Übrigens soll es vorkommen, daß verschiedene Menschen identische Erfahrungen unterschiedlich erleben und damit zu unterschiedlichen Schlüssen kommen.
In Abhänggkeit vom Geda... pardon, von der Geisteshaltung, wird dann von manchen z.B. Freiheit geringer bewertet als Sicherheit.
😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Dann mußt du dir halt ein Auto kaufen ,das nicht bei 250 KMH abgeriegelt wird😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich habe es nur während einer kurzen Strecke verfolgt, als die Gleise quasi parallel zu Autobahn waren und ich den Zug sehen konnte. Das war mehr Zufall, weil wir gerade "nebeneinander" waren.
Hier muss er bestimmt 250 km/h gefahren sein.Gruß
Ulicruiser
Wieso? Es gibt doch in vielen Modellen zumindest als Option einen vom Fahrer einstellbaren Geschwindigkeitsbegrenzer. D.h. man braucht dafür keinen Trabbi mehr für sowas :-D
notting