Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich habe höchst selten erlebt, daß ein Vorgesetzter seinen Mitarbeitern die Fahrgeschwindigkeit vorschreibt. 🙄
Personen, die ihr Fz tagsüber berufsbedingt nutzen, haben meist ein gewisses Pensum abzuspulen. Ob sie dafür etwas mehr oder weniger Zeit brauchen, ist üblicherweise deren eigene Entscheidung.
Wenn du ein wenig im Thread zurück blätterst, wirst du an verschiedenen Stellen ein Argument gegen das aTL finden. Dieses lautet, dass das geforderte Pensum mit einem TL nicht geschafft werden kann. Das widerlegt total deine Behauptung!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das Denken, das Du da zeigst ist typisch für euch aTL-Befürworter: ihr könnt euch offenbar und leider schwer vorstellen, daß Personen Entscheidungen eigenständig treffen können und wollen.
Und sei es nur die der gerade gewählten Fahrgeschwindigkeit.
Sorry, ich habe nur die Argumente der TL-Gegner wieder gegeben. Ich habe niemals so argumentiert, ich weise nur auf die Gefahren hin.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn du ein wenig im Thread zurück blätterst, wirst du an verschiedenen Stellen ein Argument gegen das aTL finden. Dieses lautet, dass das geforderte Pensum mit einem TL nicht geschafft werden kann. Das widerlegt total deine Behauptung!Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich habe höchst selten erlebt, daß ein Vorgesetzter seinen Mitarbeitern die Fahrgeschwindigkeit vorschreibt. 🙄
Personen, die ihr Fz tagsüber berufsbedingt nutzen, haben meist ein gewisses Pensum abzuspulen. Ob sie dafür etwas mehr oder weniger Zeit brauchen, ist üblicherweise deren eigene Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, ich habe nur die Argumente der TL-Gegner wieder gegeben. Ich habe niemals so argumentiert, ich weise nur auf die gefahren hin.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das Denken, das Du da zeigst ist typisch für euch aTL-Befürworter: ihr könnt euch offenbar und leider schwer vorstellen, daß Personen Entscheidungen eigenständig treffen können und wollen.
Und sei es nur die der gerade gewählten Fahrgeschwindigkeit.Gruß
Ulicruiser
Danke für den Hinweis (nicht ironisch gemeint).
Ich kann natürlich nicht für Andere sprechen, halte dieses Argument aber für ziemlich nachrangig.
Hauptargument für micht ist die persönliche Freiheit.
@HerrLehmann1973
Die VT auf der BAB kannst Du in zwei Gruppen einteilen: Mo-Fr Profi - durch den Beruf an tägliches Fahren gewöhnt. - relativ homogener Verkehrsablauf. Wenn sich Sa-So die Gelegenheitsfahrer darunter mischen, kommt es eben zu Störungen in diesem Geschehen. Das Wochenende führt m. E. auch dazu, dass es mancher (Profi) etwas langsamer angehen lässt, weil der Druck weg ist.
Nach meiner Beobachtung sind die Fahrzeuge am Wochenende auch mit mehr Personen besetzt (Urlaub, Ausflug, Verwandtenbesuch etc.) und dies könnte durch ein etwas höheres Verantwortungsgefühl für die Beifahrer eine gemächlichere Fahrweise zur Folge haben.
Was hier noch nie angesprochen worden ist: Jeder Menschentypus, ob Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder Psychopath, kann seine Wesensart nicht an der Einfahrt zur BAB ablegen d. h. dass schon dadurch eine Vielfalt unterschiedlicher Fahrertypen und deren Fahrweisen in Kauf genommen werden muss.
Und gerade deshalb, weil so viele unterschiedliche Menschen auf der BAB sind, macht ein allgemeines Limit bzw. die Annahme, "jeder würde gleichmäßig 120 fahren" einfach keinen Sinn.
Es ist schon unglaublich, dass diese Märchengeschichten auch noch im Fernsehen von diversen Personen erzählt werden 😠.
Es muss doch erkennbar sein, dass das niemals funktionieren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
...
Jeder Menschentypus, ob Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder Psychopath, kann seine Wesensart nicht an der Einfahrt zur BAB ablegen d. h. dass schon dadurch eine Vielfalt unterschiedlicher Fahrertypen und deren Fahrweisen in Kauf genommen werden muss.
Da stimme ich Dir zu.
Zur Vollständigkeit sei der Tolerante und der Gängeler erwähnt. 😉
Der erste läßt die anderen so schnell oder langsam fahren wie sie möchten. Der zweite leider nicht. Die Grenzen zum Egoisten sind da leider fließend.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und gerade deshalb, weil so viele unterschiedliche Menschen auf der BAB sind, macht ein allgemeines Limit bzw. die Annahme, "jeder würde gleichmäßig 120 fahren" einfach keinen Sinn.
Es ist schon unglaublich, dass diese Märchengeschichten auch noch im Fernsehen von diversen Personen erzählt werden 😠.
Es muss doch erkennbar sein, dass das niemals funktionieren kann.
Dieser Beitrag hat 100 grüne Daumen verdient.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Es ist schon unglaublich, dass diese Märchengeschichten auch noch im Fernsehen von diversen Personen erzählt werden 😠.
Es muss doch erkennbar sein, dass das niemals funktionieren kann.
...der letzte ZDF Bericht den Du verlinkt hattest, hat mich erneut bestätigt, dass ich besser ohne den Kasten lebe 🙂
ah, den frontal21-bericht^^?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
ah, den frontal21-bericht^^?
ja, ich glaub der war's. Und ich dachte immer, das ZDF ist nen seriöser Sender 🙄🙄
Ist ja schlimmer als "Vera am Mittag". Da gibts wenigstens noch was zu lachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und ich dachte immer, das ZDF ist nen seriöser Sender 🙄🙄
Es gibt weder seriöse Fernsehsender noch seriöse Zeitungen. Die Zeiten sind schon lange vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Es gibt weder seriöse Fernsehsender noch seriöse Zeitungen. Die Zeiten sind schon lange vorbei.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und ich dachte immer, das ZDF ist nen seriöser Sender 🙄🙄
🙁 Leider...
Dieser Bericht ist auch eine Katastrophe und einfach grottenschlecht 🙄:
http://www.zdf.de/.../ZDFzoom%3A+Verkehrsinfarkt?...
Da sagen die, Verkehrsleitsysteme würden ja nichts bringen, zeigen zig mal irgendwelche Autos, die im Kreis fahren^^; und der Clou:
Gegen Ende der Reportage kommt dann ganz kurz was bezüglich genereller Tempolimits, und rein zufällig kommen die zu dem Schluss, dass ein allgemeines Limit positiv zur Stauvermeidung beiträgt 🙄🙄.
Dümmer geht´s echt nicht mehr!!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und gerade deshalb, weil so viele unterschiedliche Menschen auf der BAB sind, macht ein allgemeines Limit bzw. die Annahme, "jeder würde gleichmäßig 120 fahren" einfach keinen Sinn.
Es ist schon unglaublich, dass diese Märchengeschichten auch noch im Fernsehen von diversen Personen erzählt werden 😠.
Es muss doch erkennbar sein, dass das niemals funktionieren kann.
Wieder einmal exakt beschrieben und beurteilt. Jeder möge so schnell fahren, wie für ihn sinnvoll. Sohin keine bösen Worte über Langsamere aber auch nicht über Schnellere.
Und noch was, "Raser" sind höchst selten. Ich nehme seit 1967(Fahrrad), 1971(Moped), 1973(B-Schein) von 1972 -1989 als Berufskraftfahrer, ab 1990 als Privatfahrer am Straßenverkehr teil. "Raser" konnte ich in der Zeit nur 2(zwei!) kennenlernen. Einer kam mir in einer Rechtskurve mit 150 Sachen auf meinem Fahrstreifen entgegen und hatte all Mühe mit quietschenden Reifen wieder auf seine Richtungsfahrbahn zu gelangen. Der Zweite fuhr mit (ich weiß nicht wieviel) bei einer ampelgeregelten Autobahnabfahrt bei Rot, aber mit gutem Grund -20m hinter ihm hing eine Funkstreife mit eingeschaltenem Blaulicht😁.
Also eine Bitte an alle A-TL Befürworter verwechselt "rasen" nicht mit Schnellfahren.
Gruß GM-Fan06
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Dieser Beitrag hat 100 grüne Daumen verdient.
Wieso betonst du die "grünen" Daumen? Gibt es noch anders farbige Daumen? Klär uns bitte auf.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
"rasen"
Ich babe Rasen im Garten 😁