Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
iwo PN, ich stimme dir voll und ganz zu - ich verstehe auch nicht, warum die Mods gegen solche Leute nicht konsequent vorgehen. aber das tun sie hier im gesamten forum leider nicht...Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Gleichzeitig bitte ich alle, die Ebitdas Beiträge ähnlich unkooperativ und manipulativ erleben, um Ihre Stellungnahme und feedback ob ich hier einfach nur zu sensibel auf Ebitdas Stil reagiere! Meinetwegen und um den fred hier nicht ,mit zu sehr O.T. zu belasten, direkt per PN an mich, mit Einverständnis sie ggfs. an die mods weiter zu leiten oder eben an die Mods direkt
Dazu muessten sie das alles lesen und das ist nicht zumutbar. 🙂
(das meine ich ernst)
Wir fuettern die trolls also sind wir auch schuld. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und wieder eine nullnummer was nachvollziehbare, gewichtige gruende fuer ein ATL betrifft.
200- x? Ein von TL-Gegnern geborener Ansatz.
Da ich objektiv bin, bin ich auch der Meinung, dass er überprüft werden sollte; hätte ja keinen Sinn ein TL einzuführen, wenn es nichts bringt. Aber 200-/+ x rechtfertigen meiner Meinung nach schon eine Untersuchung der Fakten.
lg Werner
P.S. da jetzt durch den Beitrag vom Wolf24 sowieso keine TL-Diskussion mehr stattfindet (sondern...) .... Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
200- x? Ein von TL-Gegnern geborener Ansatz.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und wieder eine nullnummer was nachvollziehbare, gewichtige gruende fuer ein ATL betrifft.
der beschreibt welches potential max moeglich ist wenn man auf TL freien strecken saemltich unfaelle mit unangepasster geschwindigkeit "wegzaubern" koennte.
NICHT was im falle eines ATL passieren koennte, denn das zaubert sie auf keinen fall auf null. - unmoglich.
Alles schon zigfach erklaert, warum jetzt nochmal das werner?
Zitat:
Da ich objektiv bin, bin ich auch der Meinung, dass er überprüft werden sollte; hätte ja keinen Sinn ein TL einzuführen, wenn es nichts bringt. Aber 200-/+ x rechtfertigen meiner Meinung nach schon eine Untersuchung der Fakten.
lg Werner
P.S. da jetzt durch den Beitrag vom Wolf24 sowieso keine TL-Diskussion mehr stattfindet (sondern...) .... Gute Nacht.
Eine "ueberpruefung" bedeutet erheblichen aufwand, wenn man es richtig macht.
(unfallentwicklung auf der landstr mit beachten, etc.)
Diese forderung ist nicht logisch anbetracht des kleines hebels der zudem veraenderungen in beide richtungen ermoeglicht.
Diese forderung ist an dem punkt unvernuenftig, nicht nachvollziehbar, ein strohhalm.
Bitte lies auch meine einlassungen zu: "verantwotung der gesellschaft"
Auch dort steht das nochmal aufgegliedert.
willy
Ps.: wolf24 ich leide mit dir.... hoffen wir auf die mods.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Was ist so schlimm daran für ein TL zu sein? Ob ich ein Argument für gut befinde oder nicht ist doch meine Sache. Wenn für eine TL-Gegner weniger Tote als Argument nicht ausreicht, dann wird es kein Argument geben das er für ein TL gelten läst, warum sollte ich mir dann überhaupt noch die Mühe machen Argumente zu finden.Alle TL-Befürwortern zu unterstellen sie könne nicht Auto fahren oder haben Angst vor der Autobahn oder sínd Obrigkeitshörig ist genau so daneben wie allen TL-Gegner zu unterstellen sie wären Raser oder sind Rücksichtos. Unter den TL-Gegnern gibt es bestimmt auch etliche die, die hohe Geschwindikeit die sie fahren nicht beherschen. Nur weil ich schnell fahre bin ich noch lange kein guter Autofahrer. Ich fahre im Jahr auch über 20000 Km auf Autobahnen und habe dort keine Angstzustände. Auch wenn ich hier als TL-Befürworter als Verkehrshindernis gelte, habe ich sehr selten Probleme mit Dränglern und machen immer Platz wenn Möglicht.
Es gibt in beiden Lagern Verkehrserzieher, die eine Gefahr für sich und andere sind. Auch ich habe mich schon über meiner Meinung nach zu langsame fahrene Autofahre geärgert oder hätte eine Verkehrserzieher am liebsten aus seinem Auto gezogen.
Hier einen der erklärten TL-Gegner für eine TL überzeugen zu wollen, ist genau so sinnlos wie einen überzeugten TL-Befürworter wie mich von der Sinnlosigkeit eines TL zu überzeuge. Also tauscht man Argumente aus, und ein Außenstehender kann sich dann seine Meinung bilden.
Ob es je ein genereles TL gibt oder nicht wird in diesem Forum nicht entschieden warum also sich verbal die Köppe einschlagen.
Gruß
der Problembär
Und hier kann ich Dir nur zustimmen, ist ist nicht schlimmes daran für ein TL zu sein. Nur bin ich halt der Auffassung, daß eine gutgemeinte Änderung, trotz bester Absicht, recht gefährliche und höchst problematische Nachteile bewirken kann.
Aus diesem Grunde müssen sich diejenigen, die eine Änderung für ein relative gutes, wenn nicht bestes Straßenverkehrssystem, sogar global betrachtet, herstellen wollen, gefallen lassen, daß sie nachvollziehbare Begründungen liefern für die von ihnen angestrebte Lösung eins ATL!
Da sehr viele TL Befürworter allerdings sehr gerne das Spiel "absolute Wahrheiten" vertreten zu wollen, werden sie an ihren, von ihnen vertretenen Wahrheiten gemessen.
Diese "Wahrheiten" entpuppen sich aber häufig als rhetorische Seifenblasen oder fragwürdige unbewiesene Thesen.
Und, es macht mich schon etwas ärgerlich, wenn dies ziemlich häufig und oft unsauber gebracht wird.
Ansonsten Dir und allen gute Fahrt, mit oder ohne Limit!
Wolf24
Ähnliche Themen
Hallo
jeder hier darf für alles sein und jeder hier darf es aus seiner Sicht begründen oder gut finden😉
was jedoch zumeist fehlt und sich wohl auch nie und nimmer beweisen lässt ist die zwingenden Notwendigkeit einer Änderung der bestehenden Regeln abzuleiten...ich denke an diesem Punkt sollte die Diskussion zur aktuellen Faktenlage nach mittlerweile rund 22.000 Beiträgen angekommen sein😉
alles weitere ist spekulativ und im Bereich persönlicher Betrachtungen und Vermutungen anzusiedeln...nicht mehr und nicht weniger😉
also gehabt euch wohl und entspannt,es geht hier nur um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen....weder ein Krieg noch eine Naturkatastrophe sind Gegenstand dieses Threads😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
also gehabt euch wohl und entspannt,es geht hier nur um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen....weder ein Krieg noch eine Naturkatastrophe sind Gegenstand dieses Threads😉
mfg Andy
😁 Es geht "nur um ein Tempolimit" 😁
An der Anzahl der Beiträge lässt sich ablesen das ein nur "nur" ganz schön für Wirbel sogen kann.
Gruß
Frank, TL nur dort wo es der Sicherheit dient. 😉
Hallo,
das Ganze ist ja relativ einfach zu klären: eine seriöse Studie bzw. Feldversuch (auf die Glaubwürdigkeit achten) und dann anhand der Fakten überprüfen, ob es was bringt oder nicht. Das würde alle Spekulationen vom Tisch wischen. Ausserdem glaube ich, dass ein begründeter Verdacht in Richtung Senkung der Unfallzahlen eine seriöse Untersuchung durchaus rechtfertigen würde.
Am meisten würde mich bei so einer Untersuchung, die ev. sinkendende Unfallzahlen bringen würde, interessieren, wie die anschliessende Bewertungsdiskussion solcher Zahlen aussehen würde.
lg Werner
@Ebitda
nun warum muss man hier einen Feldversuch starten wenn es sich anbietet europaweit die Quervergleiche zu machen und feststellt das an den unterschiedlichen Zahlen in Europa ein vorhandenes (hohes oder niedriges) Tempolimit nichts ableiten lässt...einige wenige Länder sind besser und die meisten anderen schlechter....was soll man also dabei herrausfinden ausser dass man aus politischen Gründen es gleich dabei belässt??
im Gegenzug könnte ich mich ja auch dafür stark machen das TL in Austria aufzuheben und sich dem Modell Deutschlands anzuschliessen....😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Ebitdanun warum muss man hier einen Feldversuch starten wenn es sich anbietet europaweit die Quervergleiche zu machen und feststellt das an den unterschiedlichen Zahlen in Europa ein vorhandenes (hohes oder niedriges) Tempolimit nichts ableiten lässt...einige wenige Länder sind besser und die meisten anderen schlechter....was soll man also dabei herrausfinden ausser dass man aus politischen Gründen es gleich dabei belässt??
im Gegenzug könnte ich mich ja auch dafür stark machen das TL in Austria aufzuheben und sich dem Modell Deutschlands anzuschliessen....😎
mfg Andy
Exact, wie wäre es mit einem Feldversuch in Österreich? Vorzugsweise auf den Transitautobahnen nach Italien... 😁
immer noch unlimitierte Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Ebitdanun warum muss man hier einen Feldversuch starten wenn es sich anbietet europaweit die Quervergleiche zu machen und feststellt das an den unterschiedlichen Zahlen in Europa ein vorhandenes (hohes oder niedriges) Tempolimit nichts ableiten lässt...einige wenige Länder sind besser und die meisten anderen schlechter....was soll man also dabei herrausfinden ausser dass man aus politischen Gründen es gleich dabei belässt??
im Gegenzug könnte ich mich ja auch dafür stark machen das TL in Austria aufzuheben und sich dem Modell Deutschlands anzuschliessen....😎
mfg Andy
Dass ein Ländervergleich äusserst problematisch ist, wurde hier schon oft diskutiert. Selbst ein innerdeutscher Vergleich (Brandenburg, Bremen usw.) ist kaum möglich.
Inwieweit ein TL in Österreich aufzuheben bzw. zu lockern wäre, wird man auch nur anhand von Untersuchungen feststellen können.
Mich erstaunt diese grundlegende Angst/Ablehnung vor einer Datenerhebung schon sehr. Als TL-Befürworter hätte ich kein Problem, wenn mir Daten beweisen würden, dass ein TL nichts bringt.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Mich erstaunt diese grundlegende Angst/Ablehnung vor einer Datenerhebung schon sehr. Als TL-Befürworter hätte ich kein Problem, wenn mir Daten beweisen würden, dass ein TL nichts bringt.
mich erstaunen immer nur deine lügen über unsere meinung 😠
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
mich erstaunen immer nur deine lügen über unsere meinung 😠Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Mich erstaunt diese grundlegende Angst/Ablehnung vor einer Datenerhebung schon sehr. Als TL-Befürworter hätte ich kein Problem, wenn mir Daten beweisen würden, dass ein TL nichts bringt.
Lügen? Konkret?
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Lügen? Konkret?
niemand hat hier was gegen eine datenerhebung, ob ein TL sinnvoll ist oder nicht (ansonsten bitte verweise!) - alle die sich hier bisher gegen die "nachforschungen" in sachen TL ausgesprochen haben, waren einfach nur gegen einen feldversuch. völlig zurecht, wo die gefahren eines feldversuches bis heute nicht widerlegt wurden.
ich bleibe dabei: hätte ein TL eine signifikante auswirkung auf die unfallzahlen, könnten wir die gefahr einer unlimitierten AB aus jeder statistik herauslesen - können wir das? nein. daher wird ein TL keine signifikanten auswirkungen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
niemand hat hier was gegen eine datenerhebung, ob ein TL sinnvoll ist oder nicht (ansonsten bitte verweise!) - alle die sich hier bisher gegen die "nachforschungen" in sachen TL ausgesprochen haben, waren einfach nur gegen einen feldversuch. völlig zurecht, wo die gefahren eines feldversuches bis heute nicht widerlegt wurden.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Lügen? Konkret?ich bleibe dabei: hätte ein TL eine signifikante auswirkung auf die unfallzahlen, könnten wir die gefahr einer unlimitierten AB aus jeder statistik herauslesen - können wir das? nein. daher wird ein TL keine signifikanten auswirkungen haben.
Lügen? Konkret?
Wenn hier zum wiederholten Male zb. ein Ländervergleich als Ausweg aus einer Untersuchung vorgebracht wird, wenn jedes theoretische Konstrukt hervorgeholt wird um nur ja keine Studie zu bekommen... mir kommt das komisch vor.
Zur Untersuchungsmethode: wie ich schon mehrmals gesagt habe, verstehe ich bis zu einem gewissen Grad Bedenken gegen einen Feldversuch. Der Feldversuch hätte halt den Vorteil, dass nicht nachher die grosse Streiterei losbricht, ob die Ergebnisse einer normalen Studie korrekt und seriös sind. Aber, wenn sich, beide Seiten im Vorfeld auf ein seriöses Studiendesign verständigen können, dessen Ergebnisse dann auch beide Seiten akzeptieren, ist ein Feldversuch natürlich auch kein Muss. Habe ich schon mehrmals hier geschrieben.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Lügen? Konkret?
Merkbefreit?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wenn hier zum wiederholten Male zb. ein Ländervergleich als Ausweg aus einer Untersuchung vorgebracht wird, wenn jedes theoretische Konstrukt hervorgeholt wird um nur ja keine Studie zu bekommen... mir kommt das komisch vor.
witzbold - rufst du also morgen bei der dekra an und die machen die studie? wir HABEN keine andere studie als die bekannten - also warum sollte hier irgendjemand versuchen eine studie als nutzlos hinzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Der Feldversuch hätte halt den Vorteil, dass nicht nachher die grosse Streiterei losbricht, ob die Ergebnisse einer normalen Studie korrekt und seriös sind.
Also bist du bereit Menschenleben zu opfern, um Recht zu behalten?
Diese Frage stell ich dir btw zum 2. Mal, vor 8 Stunden hast du sie schon nicht beantwortet.
Und auch dies hier hast du nicht beantwortet
Guter Diskussionsstil sieht beileibe anders aus.....