Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nichts.
Bequem - bequem ist beim kleinsten evtl. oder auch nicht Nenner anzusetzen... vor allem... wenn einen genau DAS selbst nicht betrifft. Bequem ist... da wegzusehen, wo es wirklich weh tut. DU bist insofern (soweit man das hier eben beurteilen kann) bequem.

Nicht betrifft? Ich bin aus Österreich, wir haben ein TL. Nicht betrifft?

Also du bleibst dabei: warum soll ich mich um ein TL kümmern, wo die Zahl der ev. vermeidbaren Opfer gering ist im Verhältnis zb. zu den Suizidopfern?

Warum kann man sich nicht um ein TL und die Suizidopfer gleichzeitig kümmern? Wo siehst du da einen Engpaß?

lg Werner

In Deutschland wollen wir einfach nur stressfrei fahren und Gesund an unser Ziel kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Kannst Du das verstehen?

Was ist so schlimm daran für ein TL zu sein? Ob ich ein Argument für gut befinde oder nicht ist doch meine Sache. Wenn für eine TL-Gegner weniger Tote als Argument nicht ausreicht, dann wird es kein Argument geben das er für ein TL gelten läst, warum sollte ich mir dann überhaupt noch die Mühe machen Argumente zu finden.

Alle TL-Befürwortern zu unterstellen sie könne nicht Auto fahren oder haben Angst vor der Autobahn oder sínd Obrigkeitshörig ist genau so daneben wie allen TL-Gegner zu unterstellen sie wären Raser oder sind Rücksichtos. Unter den TL-Gegnern gibt es bestimmt auch etliche die, die hohe Geschwindikeit die sie fahren nicht beherschen. Nur weil ich schnell fahre bin ich noch lange kein guter Autofahrer. Ich fahre im Jahr auch über 20000 Km auf Autobahnen und habe dort keine Angstzustände. Auch wenn ich hier als TL-Befürworter als Verkehrshindernis gelte, habe ich sehr selten Probleme mit Dränglern und machen immer Platz wenn Möglicht.

Es gibt in beiden Lagern Verkehrserzieher, die eine Gefahr für sich und andere sind. Auch ich habe mich schon über meiner Meinung nach zu langsame fahrene Autofahre geärgert oder hätte eine Verkehrserzieher am liebsten aus seinem Auto gezogen.

Hier einen der erklärten TL-Gegner für eine TL überzeugen zu wollen, ist genau so sinnlos wie einen überzeugten TL-Befürworter wie mich von der Sinnlosigkeit eines TL zu überzeuge. Also tauscht man Argumente aus, und ein Außenstehender kann sich dann seine Meinung bilden.

Ob es je ein genereles TL gibt oder nicht wird in diesem Forum nicht entschieden warum also sich verbal die Köppe einschlagen.

Gruß
der Problembär

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Wenn für eine TL-Gegner weniger Tote als Argument nicht ausreicht, dann wird es kein Argument geben das er für ein TL gelten läst, warum sollte ich mir dann überhaupt noch die Mühe machen Argumente zu finden.

ist halt nur kein argument 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Ob es je ein genereles TL gibt oder nicht wird in diesem Forum nicht entschieden warum also sich verbal die Köppe einschlagen.

frag das doch lieber diene lagerkollegen, die müssten die frage eher beantworten können....

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Dann lass es doch einfach!!!! Wenn Du hier über XXX-Seiten schon nichts verstehen willst, dann Antworte entweder, oder nicht, aber versuch nicht ständig wieder mehr oder minder subtil zu provozieren... Verstehe mich nicht falsch, ich bin einer konstruktiven und auch engagierten (auch emotionalen) Diskussion nicht abgeneigt, aber irgendwann geht einem Dein (zeitweiliger) beratungsresistenter Diskussionsstil gewaltig auf die "cojones"...
...ach so nach wie vor wünsche ich euch allen eine limitfreie Fahrt (hatte ich heute auch wieder😁)!

Also bei allem Verständnis, aber erstens finde ich es obsolet, den Diskussionsstil anderer immer wieder zu beurteilen. Wenn du damit nicht klarkommst, dann "Ignore" und fertig. Anderen das Mitschreiben untersagen zu wollen..... naja, liberal ist was anderes.

Zu den 55 Millionen: also 55 Millionen als potentielle Unfallopfer wegen Unterforderung hier festzumachen, da wird es schon irgendwie komisch. Dann wird grosszügig heruntergerechnet, man nimmt nur ein paar Prozent davon her usw. usw. ...

Die absoluten Unfallzahlen betragen derzeit ca. 5000 Tote. Das ist die Bezugsgrösse und keine Theorie, die offensichtlich keine Zahlenbasis vorlegen kann.

Also das mit dem "auf die Eier gehen" kannst, ganz speziell in diesem Zusammenhang, wirklich unter der Decke halten. Dafür fehlen dem dahinterstehenden Konstrukt schon einiges an Datenbasis.

lg Werner

Ich will und ich kann hier nicht jemanden das mitschreiben untersagen (bin kein Mod/Admin), und was Du "obsolet" findest, geht mir ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei...😉 ...noch eins ICH benötige keine KONSTRUKTE für meine Argumentation...

Aber bevor wir hier jetzt wieder unsere persönlichen Differenzen austragen, bitte retour zum Thema...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Warum quält ihr den armen Mann nur so? Es gab bisher doch kein sinnvolles Statemant,wenn es um ein allgemeines oder generelles Tempolimit in Deutschland geht. Da kann man noch so viele Abfragen vornehmen und alle Diskussionen führen dennoch immer wieder nur zu einer weiteren Märchenstunde.

In Österreich gibt es ja offenbar eine Notwendigkeit für ein Tempolimit. Das ist der schnelle EURO! Alleine weil man schon auf die enormen zusätzlichen Einnahmen nicht verzichten will, steht ein Menschenleben offenbar gar nicht mehr im Mittelpunkt des Geschehens.   

Ich will doch niemanden quaelen,
es ist nur so, dass es PRO's gibt und wir auf vernuenftige, gewichtige gruende fuer ein ATL warten.
Und warten und warten....

Wenn diese nicht kommen, koennen wir das thema schliessen.
Alles andere fuehrt zu zank im OT bereich.
Und vielleicht dann doch zu gewissen "qualen" 🙂

willy

Ja, da liegt wohl doch eine gewisse Berechtigung zur Schließung vor.  

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich habe schon verstanden, was Du mit Multitasking meinst - und dir darauf ja ne Denksportaufgabe gegeben 🙂

Das enorme Bemühen bzgl. eines TLs steht selbst bei völlig unwahrscheinlichem Totalerfolg und Ausblendung aller Kolateralschäden einem marginalen Erfolg und einer beeindruckenden Gelassenheit in wirklich relevanten Bereichen gegenüber?

Woher hast du das?

- völlig unwahrscheinlichem Totalerfolg

...

Ist richtig, das kann man nicht behaupten.

Wenn man "totalerfolg" als 0 tote wegen nicht angepasster geschwindigkeit definiert, dann ist dieses ergebnis durch ein ATL nicht unwahrscheinlich, sondern unmoeglich.

Wir wissen, dass auf TL und TL freien strecken gleichviel solcher unfaelle passieren.

Auch wenn die umstaende etwas anders sind, ist ein "totalerfolg" ausgeschlossen.

Nicht ausgeschlossen bleiben eine verschlechterung im gesamtsystem.

Ein gewichtiger, nachvollziehbarer grund PRO ATL fehlt weiter, und zwar vollkommen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Nicht betrifft? Ich bin aus Österreich, wir haben ein TL. Nicht betrifft?

Also du bleibst dabei: warum soll ich mich um ein TL kümmern, wo die Zahl der ev. vermeidbaren Opfer gering ist im Verhältnis zb. zu den Suizidopfern?

Warum kann man sich nicht um ein TL und die Suizidopfer gleichzeitig kümmern? Wo siehst du da einen Engpaß?

lg Werner

In Deutschland wollen wir einfach nur stressfrei fahren und Gesund an unser Ziel kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Kannst Du das verstehen?

Selbstverständlich, deswegen diskutieren wir hier ja, ob ein TL was bringt. Oder?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo Wolf,

auf deine 5 "Ideen" inkl. "beantworte dir deine Fragen selbst" erspare ich mir eine Antwort.

Warum du noch immer deine Antworten fett gedruckt stehen lassen musst, kann ich nicht verstehen, da ich das MT-Zitiersystem durchaus für übersichtlich genug halte und selbst du in vielen deiner Beiträge bisher damit das Auslangen gefunden hast. 😉

Was habe ich gesagt, jetzt hast Du 5 Antworten auf Deine Warum-Fragerei, inkl. der Option selbst eine Antwort nach Belieben geben zu dürfen. Und keine passt Dir! War ja wohl zu erwarten!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo Wolf,

Zitat:

Kannst Du auch mal intelligentere Fragen stellen?</quote>

Hast du das wirklich nötig?

Du legst doch gerne alles auf die Goldwaage. Also dann lies bitte richtig: Wenn ich Dich frage, ob du "intelligentere" Fragen stellen kannst, sage ich damit aus, daß die bisherige Frage "intelligent" war, ich mir aber noch mehr, eben "intelligentere" Fragen wünsche! Ich sage damit weder aus, daß die Frage dumm war, was ja sein könnte und schon gar nicht, daß Du nicht intelligent wärest. Im Gegenteil an deiner Intelligenz zweifle ich nicht, wohl aber an Deiner Ehrenhaftigkeit! Einen Gebrauchtwagen würde ich garantiert nicht bei Dir kaufen!

Ich habe es! Dein gesamter Antwortstil scheint wirklich nur darauf ausgelegt, andere ziemlich fies zu nerven! Dies zeigen insbesondere die weiteren Reaktionen von Dir auf meine Bemühungen, deine Warum-Fragen zu beantworten. Kritikfähigkeitsförderung soll Deine Absicht sein, schreibst Du. Daß ich nicht lache, fördere die erst mal bei Dir selbst!

Kein Wunder, daß Du was gegen Stammtische hast, dort wäre zu befürchten, daß Du kurz und bündig verstanden werden würdest und wahrscheinlich eine verplättest bekämest. Und das ist jetzt nur unbewiesene, aber meiner Lebenserfahrung entsprechende, Spekulation.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda

Zitat:

Original geschrieben von wolf24
  
Du hast also ne Interpretation, daß nach Auto- oder Motorradrennen, die Unfallzahlen idR stark ansteigen, "weil sich die Zuschauer dadurch zum Schnellfahren animiert fühlen würden!" Interessante psychologische Theorie, könnte möglich sein. Die gestiegenen Unfallzahlen könnten aber banaler auch durch die schlagartige Erhöhung der Verkehrsdichte weitaus einfacher erklärbar sein. Die Verkehrsdichte ist einer der meiner fachlichen und persönlichen Ansicht nach, Hauptursachen für Unfälle und Verkehrsinfarkte!

Es ging dabei um unangepasste Fahrweise. Und: es ist nichts anderes, als eine eurer "Könnte-Sollte"- Thesen. Mit einem Unterschied: ich verkaufe das nicht als wissenschaftlich bewiesen, als Fakten usw. .

Und Deine Frage in Bezug auf Deine obige Feststellung suggeriert, griffig wie ein Stück Seife in der vollen Badewanne, daß Geschwindigkeit die Ursache dieser angeblichen Raserei sei. Du hast keinen Beleg für diese angebliche Tatsache geliefert, noch die erheblich wahrscheinlichere Möglichkeit, daß es dann, falls es überhaupt stimmt, daß unter den Bedingungen "Formel 1, Hockenheim", die Unfallzahlen oder die "unangepassten Fahrweisen" steigen, diese wahrscheinlicher durch den kurzfristig, dicken Abflussverkehr entsteht, überprüft.

Ich bin es leid mir deine verdrehte, fiese, manipulative Tour, die für mich aus deinem Antwortstil hier und aus vielen anderen Posts von Dir erkennbar ist, weiter anzutun und werde, wie ich es Dir seinerzeit ankündigte, als ich Dich eine Zeitlang auf Ignore setzte, mich wohl bei den Mods über Dich beschweren.

Gleichzeitig bitte ich alle, die Ebitdas Beiträge ähnlich unkooperativ und manipulativ erleben, um Ihre Stellungnahme und feedback ob ich hier einfach nur zu sensibel auf Ebitdas Stil reagiere! Meinetwegen und um den fred hier nicht ,mit zu sehr O.T. zu belasten, direkt per PN an mich, mit Einverständnis sie ggfs. an die mods weiter zu leiten oder eben an die Mods direkt.
 
Ich finde diesen Stil wirklich schlimmer, wie wenn jemand im Eifer des Gefechts mal emotional überreagiert und vergleichbar mit einer bewussten, den anderen emotional herausfordernden und provozierenden Art. Daß die etwas eleganter ist, als bei Thorpac et. al, macht es nur etwas schwieriger, aber nicht besser!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda

Zitat:

Und da du nun mal derjenige von uns bist, der immer nach "Beweisen" sucht, dann Beweise erst mal, daß die Behauptung, daß nach Rennen, mehr Unfälle passieren erst mal wahr ist. Und falls dies bewiesen ist, daß die Ursache tatsächlich psychische, irrationale Prozesse wie "ich geb Gas, ich will Spaß ..., will auf das Treppchen ..." sind. Rechne aber bitte erst noch die Verkehrsdichte heraus. Dann können wir hier weiter diskutieren!

Na da bin ich aber erstaunt: du verlangst Beweise? 😉 Meine Rede, schon seit vielen Seiten. 😉

Ich könnte dir jetzt in TL-Gegner-Manier antworten, dass das alles wissenschaftlich bewiesen ist..... usw. Ist es nicht, hab ich nur gelesen, soll auch nur aufzeigen, welche Faktoren noch eine Rolle spielen, die in x-200 nie beachtet wurden.

Vernebelungsantwort Herr Ebitda!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda

Zitat:

Original geschrieben von wolf24
 
 
Ist für mich unnötig und überflüssig. Eine idiotische Schutzbehauptung von verantwortungslosen Regelnmissachter zum Ausgangspunkt irgendeiner Rechnerei zu machen ist überflüssig. Wer nicht in der Lage ist, an einer offensichtlich sinnvollerweise limitierten Strecke entsprechend der StVO zu fahren, zeigt nur, daß für ihn Limits ohnehin uninteressant sind.
Dieser Prozentsatz von Fahrern ist ohnehin nur durch sehr schmerzhafte Konsequenzen, ob das nun ein Krankenhausaufenthalt oder FS-Entzug oder ne richtig teure Geldstrafe ist, lernwillig. Und manchmal hilft selbst das nicht, sondern nur noch der Bestatter. Der Unfall ist trotz Limit passiert! BASTA!

Du hast weiter oben Beweise von mir verlangt. Jetzt gehst du her, kanzelst das was hier steht ab, ohne den Funken eines Beweises, einer Grundlage usw........ "es ist einfach so, oder eben nicht so".

Abgesehen davon, das ist genau die menschliche Komponente von der du immer redest. Subjektive Fehler, die man nicht berechnen kann. Die existieren nur dann, wenn sie deiner Argumentationslinie entsprechen?

Und noch was: alle die also das zugeben, dass ihnen sowas auch schon passiert ist, sind Raser? Nur durch schmerzhafte Konsequenzen aufhaltbar usw.? Wow. Ich habe hier immer gehört, dass Verallgemeinerungen unzulässig sind, und dass nicht jeder Schnellfahrer ein Raser ist.

Schon wieder Vernebelungstaktik. Es wurde nicht behauptet, daß alle Schnellfahrer Raser sind, sowas kommt hier zumeist von den Tempolimit Propagandisten,sondern daß der von Dir zitierte Fahrer, der bei nem TL mit 170 die Ausfahrt nimmt, offensichtlich weder die Regeln eingehalten hat, noch zu seinem verantwortungslosen Fahrstil stand und vor allem, daß das an diese Strecke befindliche Limit nichts bewirkte! Diese Unfall ist im > 130 Bereich passiert, hat aber nichts mit einem Tempolimit, im Sinne mit TL, wäre das nicht passiert zu tun!

Auch hier übler Stil von Dir!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Dann lass es doch. Es geht um den Glauben, daß ein generelles Tempolimit eine Verbesserung darstellen soll. Wenn andere Faktoren und Wechselwirkungen dieser Faktoren untereinander für Unfälle verantwortlich sind, sollte dort angesetzt werden und nicht an einem Faktor, der ohnehin als Alleserklärer nichts erklärt, mit unbewiesenen Vor- oder Nachteilen (?) angesetzt werden.

Ich finde es interessant, dass du zb. uns hier schon erklärt hast, dass bei einem TL mindestens 10% von der AB zur Landstrasse wechseln. Also eine klassische Wechselwirkung. Beleg dafür? Keiner.
 
Warum akzeptierst du, wenn du selber mit solchen Argumenten arbeitest nicht auch andere Wechselwirkungen? Nur weil ich keine fiktive Prozentzahl dazugeschrieben habe?

Vernebeln, verdrehen, verfälschen! Arguemente so hindrehen, bis der Andere ausrastet! Oh Mann!

So nicht mehr mit mir! Du bist für mich ab sofort kein Diskussionspartner mehr! Aus und vorbei. Ich habe keine Lust mehr zu deiner, meiner Einschätzung nach, von hinten durch die Brust ins Auge gehenden, aggressiven Art.

ES REICHT MIR!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Ist das nicht schon takt- oder pietätlos?

Ich habe das schon vor kurzem geschrieben: eine Gesellschaft übernimmt eine gehörige Mitverantwortung; ob das im Rahmen eines TL's ist, wenn es was bringt, oder wenn sie bei Suizidopfern wegsieht usw.

Wenn ich, im Falle eines nachweisbaren Erfolgs eines TL's, dagegen bin, dann würde ich einen Teil der Verantwortung übernehmen müssen..... daher die Frage.

lg Werner

Die gesellschaft uebernimmt in der tat verantwortung.

Bei vielen dingen, und nicht selten ist die tiefe der verantwortung ein kostenproblem das es abzuwaegen gilt.

Artztliche versorgung: Ganz sicher koennen heute viele nicht geheilt werden weil die finanziellen mittel nicht bereit stehen. Nicht nur in "armen" laendern, auch in reichen wie D und OE ist das ganz klar der fall.

Auch wenn ich nicht der sein moechte der da die grenze zieht, es ist noetig grenzen zu ziehen im sinne des allgemeinwohles.

Das ist unschoen, aber es entspricht der realitaet - diese ist nicht immer schoen.

Die allgemeinheit hat auch eine verantwortung fuer wirtschaftlichen erfolg, denn misserfolg bringt leid und kummer und laesst unnoetig leute sterben. Auch das ist ein fakt.

Dennoch muessen wir tun was in unserer moeglichkeit ist, und (um die kurve zu bekommen) das gilt auch fuer den strassenverkehr.

Wir tun das menschenmoegliche und haben erfolg damit. Wir sind schnell und sicher und verbessern uns stetig.
Da muessen wir weiterarbeiten. Im sinne der menschlichkeit - an stellen die erfolgverpsrechend sind und nicht an stellen an denen wir eher was kaputt machen. Auch nicht an stellen die besonders viel kosten und rein theoretisch schon, wenig hebel haben. Im falle von ATL sogar ein hebel in beide richtungen, also auch eine verschlechterung bedeuten.

Dieser ansatz ist nicht logisch, verfechter dieses ansatzes sollten sich hueten andere menschen als leichtfertig gegenueber von todelichen unfaellen zu defamieren.

Es fehlt immernoch ein nachvollziehbarer, gewichtiger ansatz der fuer ein ATL spricht!

willy

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Kannst Du auch mal intelligentere Fragen stellen?</quote>
[
b]Hast du das wirklich nötig?

Du legst dcoh gerne alles auf die Goldwaage. Also dann lies bitte richtig: Wenn ich Dich frage, ob du "intelligentere" Fragen stellen kannst, sage ich damit aus, daß die bisherige Frage "intelligent" war, ich mir aber noch mehr, eben "intelligentere" Fragen wünsche! Ich sage damit weder aus, daß die Frage dumm war, was ja sein könnte und schon gar nicht, daß Du nicht intelligent wärest. Im Gegenteil an deiner Intelligenz zweifle ich nicht, wohl aber an Deiner Ehrenhaftigkeit! Einen Gebrauchtwagen würde ich garantiert nicht bei Dir kaufen!

Nach intelligenteren Fragen, zweifelst du meine "Ehrenhaftigkeit" an? Da es immer weniger subtil und dafür umso persönlicher wird, nochmal:

Zitat:

Hast du das wirklich nötig?

Oh, habe gerade deine Stammtischnummer gelesen: den Rest deines Posts spare ich mir, habe es nicht nötig mich kontinuierlich von dir von der Seite anmachen zu lassen.

lg Werner

P.S. Beim Durchscrollen ist mir dein kollektiver Aufruf zur "Entsorgung" meinerseits aufgefallen. So tief zu sinken.... ich werde jetzt die Ignore-Funktion benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Was ist so schlimm daran für ein TL zu sein? Ob ich ein Argument für gut befinde oder nicht ist doch meine Sache. Wenn für eine TL-Gegner weniger Tote als Argument nicht ausreicht, dann wird es kein Argument geben das er für ein TL gelten läst, warum sollte ich mir dann überhaupt noch die Mühe machen Argumente zu finden.

Alle TL-Befürwortern zu unterstellen sie könne nicht Auto fahren oder haben Angst vor der Autobahn oder sínd Obrigkeitshörig ist genau so daneben wie allen TL-Gegner zu unterstellen sie wären Raser oder sind Rücksichtos. Unter den TL-Gegnern gibt es bestimmt auch etliche die, die hohe Geschwindikeit die sie fahren nicht beherschen. Nur weil ich schnell fahre bin ich noch lange kein guter Autofahrer. Ich fahre im Jahr auch über 20000 Km auf Autobahnen und habe dort keine Angstzustände. Auch wenn ich hier als TL-Befürworter als Verkehrshindernis gelte, habe ich sehr selten Probleme mit Dränglern und machen immer Platz wenn Möglicht.

Es gibt in beiden Lagern Verkehrserzieher, die eine Gefahr für sich und andere sind. Auch ich habe mich schon über meiner Meinung nach zu langsame fahrene Autofahre geärgert oder hätte eine Verkehrserzieher am liebsten aus seinem Auto gezogen.

Hier einen der erklärten TL-Gegner für eine TL überzeugen zu wollen, ist genau so sinnlos wie einen überzeugten TL-Befürworter wie mich von der Sinnlosigkeit eines TL zu überzeuge. Also tauscht man Argumente aus, und ein Außenstehender kann sich dann seine Meinung bilden.

Ob es je ein genereles TL gibt oder nicht wird in diesem Forum nicht entschieden warum also sich verbal die Köppe einschlagen.

Gruß
der Problembär

Ich gebe dir weitgehend recht.

Bis auf ganz am anfang, es gibt kein argument das lautet: ATL sorgt fuer weniger tote.

Das geben die zahlen nicht her die wir kennen.

Das muesstest du begruenden.

Wie gesagt, ansonsten gut gesprochen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Was ist so schlimm daran für ein TL zu sein? Ob ich ein Argument für gut befinde oder nicht ist doch meine Sache. Wenn für eine TL-Gegner weniger Tote als Argument nicht ausreicht, dann wird es kein Argument geben das er für ein TL gelten läst, warum sollte ich mir dann überhaupt noch die Mühe machen Argumente zu finden.

Alle TL-Befürwortern zu unterstellen sie könne nicht Auto fahren oder haben Angst vor der Autobahn oder sínd Obrigkeitshörig ist genau so daneben wie allen TL-Gegner zu unterstellen sie wären Raser oder sind Rücksichtos. Unter den TL-Gegnern gibt es bestimmt auch etliche die, die hohe Geschwindikeit die sie fahren nicht beherschen. Nur weil ich schnell fahre bin ich noch lange kein guter Autofahrer. Ich fahre im Jahr auch über 20000 Km auf Autobahnen und habe dort keine Angstzustände. Auch wenn ich hier als TL-Befürworter als Verkehrshindernis gelte, habe ich sehr selten Probleme mit Dränglern und machen immer Platz wenn Möglicht.

Es gibt in beiden Lagern Verkehrserzieher, die eine Gefahr für sich und andere sind. Auch ich habe mich schon über meiner Meinung nach zu langsame fahrene Autofahre geärgert oder hätte eine Verkehrserzieher am liebsten aus seinem Auto gezogen.

Hier einen der erklärten TL-Gegner für eine TL überzeugen zu wollen, ist genau so sinnlos wie einen überzeugten TL-Befürworter wie mich von der Sinnlosigkeit eines TL zu überzeuge. Also tauscht man Argumente aus, und ein Außenstehender kann sich dann seine Meinung bilden.

Ob es je ein genereles TL gibt oder nicht wird in diesem Forum nicht entschieden warum also sich verbal die Köppe einschlagen.

Gruß
der Problembär

gut gesprochen.

Ich glaube nicht, dass es der Sinn dieser Diskussion bzw. der Teilnehmer sein kann, andere von den eigenen Meinungen zu überzeugen. Der Sinn besteht darin, sich kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen, weg von angeblichen "Fakten und Beweisen" (egal von welcher Seite) zu kommen, die in Wirklichkeit keine sind. Durchaus sich auch mal kritisch mit anderen Argumenten auseinanderzusetzen.

Persönlich finde ich es schade, dass teilweise gute Argumente (zb. Monotonie-Aspekt), durch eine Verklärung zu angeblichen "Fakten" , herabgewürdigt werden.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Gleichzeitig bitte ich alle, die Ebitdas Beiträge ähnlich unkooperativ und manipulativ erleben, um Ihre Stellungnahme und feedback ob ich hier einfach nur zu sensibel auf Ebitdas Stil reagiere! Meinetwegen und um den fred hier nicht ,mit zu sehr O.T. zu belasten, direkt per PN an mich, mit Einverständnis sie ggfs. an die mods weiter zu leiten oder eben an die Mods direkt

iwo PN, ich stimme dir voll und ganz zu - ich verstehe auch nicht, warum die Mods gegen solche Leute nicht konsequent vorgehen. aber das tun sie hier im gesamten forum leider nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Was ist so schlimm daran für ein TL zu sein? Ob ich ein Argument für gut befinde oder nicht ist doch meine Sache. Wenn für eine TL-Gegner weniger Tote als Argument nicht ausreicht, dann wird es kein Argument geben das er für ein TL gelten läst, warum sollte ich mir dann überhaupt noch die Mühe machen Argumente zu finden.

Alle TL-Befürwortern zu unterstellen sie könne nicht Auto fahren oder haben Angst vor der Autobahn oder sínd Obrigkeitshörig ist genau so daneben wie allen TL-Gegner zu unterstellen sie wären Raser oder sind Rücksichtos. Unter den TL-Gegnern gibt es bestimmt auch etliche die, die hohe Geschwindikeit die sie fahren nicht beherschen. Nur weil ich schnell fahre bin ich noch lange kein guter Autofahrer. Ich fahre im Jahr auch über 20000 Km auf Autobahnen und habe dort keine Angstzustände. Auch wenn ich hier als TL-Befürworter als Verkehrshindernis gelte, habe ich sehr selten Probleme mit Dränglern und machen immer Platz wenn Möglicht.

Es gibt in beiden Lagern Verkehrserzieher, die eine Gefahr für sich und andere sind. Auch ich habe mich schon über meiner Meinung nach zu langsame fahrene Autofahre geärgert oder hätte eine Verkehrserzieher am liebsten aus seinem Auto gezogen.

Hier einen der erklärten TL-Gegner für eine TL überzeugen zu wollen, ist genau so sinnlos wie einen überzeugten TL-Befürworter wie mich von der Sinnlosigkeit eines TL zu überzeuge. Also tauscht man Argumente aus, und ein Außenstehender kann sich dann seine Meinung bilden.

Ob es je ein genereles TL gibt oder nicht wird in diesem Forum nicht entschieden warum also sich verbal die Köppe einschlagen.

Gruß
der Problembär

gut gesprochen.

Ich glaube nicht, dass es der Sinn dieser Diskussion bzw. der Teilnehmer sein kann, andere von den eigenen Meinungen zu überzeugen. Der Sinn besteht darin, sich kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen, weg von angeblichen "Fakten und Beweisen" (egal von welcher Seite) zu kommen, die in Wirklichkeit keine sind. Durchaus sich auch mal kritisch mit anderen Argumenten auseinanderzusetzen.

Persönlich finde ich es schade, dass teilweise gute Argumente (zb. Monotonie-Aspekt), durch eine Verklärung zu angeblichen "Fakten" , herabgewürdigt werden.

lg Werner

Und wieder eine nullnummer was nachvollziehbare, gewichtige gruende fuer ein ATL betrifft.

Ich sehe eher schon ein zurueckrudern das fakten und beweise nicht noetig seien.
(falls man nur polemisieren moechte, oder ab wann sie die nicht noetig?)

Werner, bist du auch fuer die schliessung mangels masse?

willy

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Kein Wunder, daß Du was gegen Stammtische hast, dort wäre zu befürchten, daß Du kurz und bündig verstanden werden würdest und wahrscheinlich eine verplättest bekämest. Und das ist jetzt nur unbewiesene, aber meiner Lebenserfahrung entsprechende, Spekulation.

Vernebeln, verdrehen, verfälschen! Arguemente so hindrehen, bis der Andere ausrastet! Oh Mann!

So nicht mehr mit mir! Du bist für mich ab sofort kein Diskussionspartner mehr! Aus und vorbei. Ich habe keine Lust mehr zu deiner, meiner Einschätzung nach, von hinten durch die Brust ins Auge gehenden, aggressiven Art.

ES REICHT MIR!

Wolf24

Es reicht nicht nur Dir, ich habe Deinen Post jetzt mal verkürzt (fürs Zitat) aber das sind zentrale Aussagen die ich sofort unterschreibe! Erst (subtil) provozieren und sich dann beschweren wenn das Gegenüber die Contenance verliert... und ja Ebitda Du gehst mir weiterhin auf die "cojones"...😁 ...und dabei bin ich sogar noch "Fan" von einem Ösi... Johann Hölzel a.k.a. Falco... aber ist auch der einzige Ösi dessen Nachnamen mit "H" beginnt und der mir in positiver Erinnerung bleibt...😁

Ähnliche Themen