Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



vorallem wo die verantwortliche EU-Kommission selbst gesagt hat, dass sie gar keine möglichkeit hat, den mitgliedsstaat ein TL aufzudrücken - aber was zählen schon fakten in manchem einem seiner gedankenwelt? 🙂
Und selbst wenn wir gezwungen werden koennten ein TL zu etablieren.
Das heisst ja nicht das ist vernuenftig.
Wir sprechen darueber ob wir es wuenschen und ob es nachvollziehbare gewichtige gruende gibt dafuer.
Nicht in wie weit die eu spinnt, oder nicht.

willy

Und sowas könnte man ja untersuchen, sich danach eine Meinung bilden. Das ist die Forderung der Mehrheit der TL-Befürworter.

lg Werner

@3l-auto: wie, du meinst für immer? das kommt dann aber doch etwas zu plötzlich - macht süchtig, das ding hier. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Die Zahl 200-x wurde von TL-Gegnern hier regelmässig als vernachlässigbare Größe angegeben und auch eingeführt. Ist dir das bekannt?

wenn ich deine aufmerksam mal darauf lenken dürfte, dass allerdings nur "200

-

x" vernachlässigbar sind, 200

+

x aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner, wie um alles in der welt kommst du auf 200 tote pro jahr weniger?
Bitte erklaere dich.

willy

Die Zahl 200-x wurde von TL-Gegnern hier regelmässig als vernachlässigbare Größe angegeben und auch eingeführt. Ist dir das bekannt?

Es konnte bisher niemand erläutern, wie in einer Zahl 200-x Wechselwirkungen (wie zb. die oben angeführten) hineingerechnet werden. Somit ist von einer Zahl 200 + oder - x auszugehen.

Und: ich sprach von "potentiell möglichen" 200 Opfern.

Besonders interessiert mich, da du ja von 200-x ist vernachlässigbar geschrieben hast: welche Zahlen hast du? Welche Berechnung liegt deinen Zahlen zugrunde?

lg Werner

Werner es gibt kein 200 -x,

und es gibt keinen grund zur annahme ein TL koennte uns 200 tote sparen.

Gibst du mir da recht?

Und wolltest du nicht gruende finden die nachvollziehbar einen gewichtigen grund fuer ein allgemeines TL in deuschland sprechen? Ein +- X ist weder gewichtig, noch nachvollziehbar.

Du musst irgendwann mal anfangen argumente zu bringen, und nicht vage +-X "geschichten".

willy

Ps.: werner hast du angst - auf der autobahen, oder allgemein beim fahren?
Werner und wenn ja, hast du wesentlich persoenliche erfahrung auf der deuschen autobahn und wenn ja wieviel?
Sprechen wir hier mit jemanden der irrationalen aengsten (durch schlechte presse und wenig/keine eigene erfahrung) folgt?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wenn das mal nicht der beste zeitpunkt zum schliessen bis montag abend ist. es fängt gerade -wieder mal- an in eine absehbare richtung zu gehen.
So eine Forderung erhebst du, nachdem du folgendes, weiter oben, geschrieben hast:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

ja, das auch noch, aber machen wir es doch dem werner nicht so schwer - schonen wir seine nerven und bringen ihm die realität schrittweise näher.

Sehr aussagekräftig.

Irgendwann sehe ich es nicht mehr ein, wenn sich einzelne TL-Gegner nicht im Griff haben, dafür die Verantwortung zu übernehmen, nur weil ich anderer Meinung bin als sie und sie eine Gegenrede automatisch als Provokation empfinden.

lg Werner

Wieder kein statement zu TL.

Werner komm' zur sache! Time is running out!

willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und selbst wenn wir gezwungen werden koennten ein TL zu etablieren.
Das heisst ja nicht das ist vernuenftig.
Wir sprechen darueber ob wir es wuenschen und ob es nachvollziehbare gewichtige gruende gibt dafuer.
Nicht in wie weit die eu spinnt, oder nicht.

willy

Und sowas könnte man ja untersuchen, sich danach eine Meinung bilden. Das ist die Forderung der Mehrheit der TL-Befürworter.

lg Werner

Was koennte man untersuchen?

Ob die EU spinnt?

Werner komm' zum thema.

Wieder kein klares statement warum ein allgemeines TL in deutschland richtig waere!

Man koennte es untersuchen... Was man nicht alles koennte.
Und wenn wir was untersuchen dann suchen wir uns den bereich aus der die wenigsten probleme hat?
Spinnst du? Bist du noch bei klarem vestand?

Das ist nicht logisch,
was immer deine beweggruende sind, sie jetzt endlich mal offen und ehrlich zu uns.

Hast du angst auf der autobahn?
Wuerdest du sagen das sind irraltionale aengste?

willy

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


@3l-auto: wie, du meinst für immer? das kommt dann aber doch etwas zu plötzlich - macht süchtig, das ding hier. 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Die Zahl 200-x wurde von TL-Gegnern hier regelmässig als vernachlässigbare Größe angegeben und auch eingeführt. Ist dir das bekannt?
wenn ich deine aufmerksam mal darauf lenken dürfte, dass allerdings nur "200-x" vernachlässigbar sind, 200+x aber nicht.

200-x ist ein nichtdefinierter Begriff, vor allem dann, wenn man in die Berechnung nur Bruchstücke der Einflussfaktoren miteinfliessen lässt. Somit könnte 200-x, gesetzt den Fall, dass man von minus ausgehen kann, eine Zahl von zb. 190 bedeuten.

Die Bewertung ob zb. 190 Tote pro Jahr eine Rolle spielen

Zitat:

wenn ich deine aufmerksam mal darauf lenken dürfte, dass allerdings nur "200-x" vernachlässigbar sind

nimmst du mit so einem Satz ja vor.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


@3l-auto: wie, du meinst für immer? das kommt dann aber doch etwas zu plötzlich - macht süchtig, das ding hier. 😁

Ja, aber es kostet zu viel zeit und es bringt nix.

Ich weiss nicht wie lange sich werner noch als pruegelknabe zur verfuegung stellt.

Das ist alles irrational! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Die Zahl 200-x wurde von TL-Gegnern hier regelmässig als vernachlässigbare Größe angegeben und auch eingeführt. Ist dir das bekannt?
wenn ich deine aufmerksam mal darauf lenken dürfte, dass allerdings nur "200-x" vernachlässigbar sind, 200+x aber nicht.

Klar -x ist beschraenkt auf < 200 +x ist offen.

Zerbrechen wir uns nichts werners kopf, er soll stellung beziehen und sagen er lag flasch, es gibt keinen grund fuer eine allgemeines TL in deutschland. Oder einen gewichtigen, nachvollziehbaren grund erbringen.
+-x ist lachhaft.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Und sowas könnte man ja untersuchen, sich danach eine Meinung bilden. Das ist die Forderung der Mehrheit der TL-Befürworter.

lg Werner

Was koennte man untersuchen?
Ob die EU spinnt?
Werner komm' zum thema.

Wieder kein klares statement warum ein allgemeines TL in deutschland richtig waere!

Man koennte es untersuchen... Was man nicht alles koennte.
Und wenn wir was untersuchen dann suchen wir uns den bereich aus der die wenigsten probleme hat?
Spinnst du? Bist du noch bei klarem vestand?

Das ist nicht logisch,
was immer deine beweggruende sind, sie jetzt endlich mal offen und ehrlich zu uns.

Hast du angst auf der autobahn?
Wuerdest du sagen das sind irraltionale aengste?

willy

Nachdem du mittlerweile nicht mal mehr weisst, dass die Zahl 200-x, über die gerade dein Kollege Turbocivic ohne Berührungsängste mit mir diskutiert, von TL-Gegnern ins Spiel gebracht wurde, schenke ich mir weitere Antworten. Die Taktik sich als "Ahnungslosen" hinzustellen ist irgendwie nur kontraproduktiv und macht deine Anwürfe bezüglich OT's an andere .... naja geschenkt, sollen sich die Mitleser ihre eigene Meinung dazu bilden.

Ich schätze ich bin selbst dafür verantwortlich, da ich dich durch meine Gegenmeinung zum TL sicher provoziert habe, dass du mir Beleidigungen wie "spinnst du? bist du noch bei klarem Verstand? an den Kopf wirfst. Ein weiterer Grund, neben der oben angesprochenen Dialektik von deiner Seite, nicht mehr auf deine Beiträge zu antworten. Wenn du mir noch weitere Beleidigungen in künftigen Beiträgen an den Kopf wirfst, dann bekomme ich wieder eine Verwarnung oder mehr, weil ich dich provoziert habe.

Somit einen schönen - Zitat 3L-Auto - Restsonntag an dich. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wenn das mal nicht der beste zeitpunkt zum schliessen bis montag abend ist. es fängt gerade -wieder mal- an in eine absehbare richtung zu gehen.
So eine Forderung erhebst du, nachdem du folgendes, weiter oben, geschrieben hast:

die einzige forderung, die ich habe ist, dass nach über 1500 seiten, von denen du zu 2/3 dabei bist mal ein argument pro gen.tl.in D kommt.

Zitat:

nimmst du mit so einem Satz ja vor.

und du, mit deiner feldversuchforderung machst das nicht?

Zitat:

200-x ist ein nichtdefinierter Begriff, vor allem dann, wenn man in die Berechnung nur Bruchstücke der Einflussfaktoren miteinfliessen lässt. Somit könnte 200-x, gesetzt den Fall, dass man von minus ausgehen kann, eine Zahl von zb. 190 bedeuten.

Die Bewertung ob zb. 190 Tote pro Jahr eine Rolle spielen

schön ausblenden, dass es eher zu 200+1900 als zu 200-190 kommt.

das eine schliesst das andere ja nicht aus - vielleicht haben wir beide recht: 200-190+1900.

während ich 200 vernachlässige,,,,,,vernachlässigst du ganz sicher nichts?

~55.000.000

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

also wenn ich mir die Argumente der letzten Seiten so durchlese drängen sich einem folgende Fragen auf:

a) warum gibt es weltweit ein TL, wo doch schon alleine der Gedanke an eine Untersuchung bzw. einen Feldversuch zur Überprüfung der Sinnhaftigkeit laut TL-Gegnern ein derartiges Risiko darstellt, dass man ihn keinesfalls durchführen sollte,

Wer warum fragt, äussert im Grunde genommen lediglich Vorwürfe und ist real mit keiner, ihm gegebenen Antwort zurfrieden! Es sei denn, der Grund, weswegen gefragt wird, fällt weg! 😠

Mal sehen, ob Dich meine Antworten befriedigen!

1. Weil aufgrund der Historie irgendwer irgendwann einmal, warum auch immer eben 60 mph oder ähnliches festlegte.
2. Weil der Glaube an das vermeintliche Problem Speed als Dogma, an dem nicht gerüttelt werden darf, feststeht.
3. Weil Dogmatiker Glauben über Fakten stellen.
4. Was fragst Du uns, müsstest diejenigen fragen, die für die TLs verantwortlich sind!
5. Beantworte Dir deine Frage selbst!

Zitat:

b) warum drängt eine EU (und auch dt. Parteien) in diese Richtung, anstatt den anderen Mitgliedsstaaten ein höheres TL zu ermöglichen. Auch wenn es viele hier nicht wahrhaben wollen, auch französische, italienische Autos schaffen heute locker höhere Geschwindigkeiten als 130km/h. Und ob die ausländischen Hersteller derzeit noch mit dem dt. Premiumsegment konkurieren wollen, ist angesichts der Entwicklung auf den Märkten ja wohl eher fraglich.

Weil es für die konkurrierenden Wirtschaftsmächte innerhalb und ausserhalb der EU billiger ist, die deutsche Industrie zu schädigen, als die eigenen Produkte für den deutschen Markt fit zu machen oder zumindestens das Gütesiegel:"German highways proofed" oder so vergeben zu können. Kostet nämlich richtig Geld ein KFZ auch nur um ein paar tatsächliche PS, mit entsprechendem Fahrwerk und Bremsen, hoch zu puschen! Bei meiner Karre z.B. im Verkauf, statt 48000 Euronen 62000 Euronen. Und dass die Premiumssegments auch benutzt werden, um die popeligen Rumrutschkarren aufzuwerten, sollte Dir eigentlich klar sein! Kannst Du auch mal intelligentere Fragen stellen?

Zitat:

Zu den 200-x Toten, die hier sehr gerne aus einer Statistik herausgerechnet werden noch eine Anmerkung: vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass nach lokalen Auto- bzw. Motorradrennen, die Unfallzahlen idR stark ansteigen, weil sich die Zuschauer dadurch zum Schnellfahren animiert fühlen. Ein hohe Geschwindigkeit in TL-freien Bereichen führt hingegen, wenn man diesen "Rechnungen" der TL-Gegnern folgt, zu keinerlei Einflussnahme auf TL-Bereiche. Noch mehr erstaunt bin ich durch den Umstand, dass gerade von TL-Gegner-Seite immer wieder auf das psychologische Moment verwiesen wird und dass man soetwas nicht in Zahlen fassen kann.

Du hast also ne Interpretation, daß nach Auto- oder Motorradrennen, die Unfallzahlen idR stark ansteigen, "weil sich die Zuschauer dadurch zum Schnellfahren animiert fühlen würden!" Interessante psychologische Theorie, könnte möglich sein. Die gestiegenen Unfallzahlen könnten aber banaler auch durch die schlagartige Erhöhung der Verkehrsdichte weitaus einfacher erklärbar sein. Die Verkehrsdichte ist einer der meiner fachlichen und persönlichen Ansicht nach, Hauptursachen für Unfälle und Verkehrsinfarkte!

Und woher weisst Du, daß nicht ich es war, der um ein paar Penunzen zu verdienen, nem Redakteur ein paar psychologische Weisheiten steckte und der dann, wie das Journalisten gerne machen, daraus den Artikel schrieb, auf den Du dich stützt?
 
Und da du nun mal derjenige von uns bist, der immer nach "Beweisen" sucht, dann Beweise erst mal, daß die Behauptung, daß nach Rennen, mehr Unfälle passieren erst mal wahr ist. Und falls dies bewiesen ist, daß die Ursache tatsächlich psychische, irrationale Prozesse wie "ich geb Gas, ich will Spaß ..., will auf das Treppchen ..." sind. Rechne aber bitte erst noch die Verkehrsdichte heraus. Dann können wir hier weiter diskutieren!

Zitat:

Hier gab es vor einiger Zeit mal einen Beitrag, wo jemand mit 170km/h in einer limitierten AB-Ausfahrt geblitzt wurde, weil er das Absenken der Geschwindigkeit von "freier Fahrt" auf Beschränkung übersehen hatte. Da fanden sich zahlreiche Teilnehmer die von ähnlichen Vorfällen berichtet haben. Wie lassen sich solche Faktoren eigentlich in eine 200-x-Rechnung aus einer aktuellen Verkehrsstatistik miteinrechnen. Dieser Rechengang würde mich wirklich sehr interessieren.

Ist für mich unnötig und überflüssig. Eine idiotische Schutzbehauptung von verantwortungslosen Regelnmissachter zum Ausgangspunkt irgendeiner Rechnerei zu machen ist überflüssig. Wer nicht in der Lage ist, an einer offensichtlich sinnvollerweise limitierten Strecke entsprechend der StVO zu fahren, zeigt nur, daß für ihn Limits ohnehin uninteressant sind. Dieser Prozentsatz von Fahrern ist ohnehin nur durch sehr schmerzhafte Konsequenzen, ob das nun ein Krankenhausaufenthalt oder FS-Entzug oder ne richtig teure Geldstrafe ist, lernwillig. Und manchmal hilft selbst das nicht, sondern nur noch der Bestatter. Der Unfall ist trotz Limit passiert! BASTA!

Zitat:

Von anderen Wechselwirkungen (positiver oder negativer Art) will ich da gar nicht reden (Umstieg auf andere Verkehrsmittel, Ausweichrouten usw).
lg Werner

Dann lass es doch. Es geht um den Glauben, daß ein generelles Tempolimit eine Verbesserung darstellen soll. Wenn andere Faktoren und Wechselwirkungen dieser Faktoren untereinander für Unfälle verantwortlich sind, sollte dort angesetzt werden und nicht an einem Faktor, der ohnehin als Alleserklärer nichts erklärt, mit unbewiesenen Vor- oder Nachteilen (?) angesetzt werden.Und wenn Du selbst einräumst, daß es keine Beweise dafür gibt, daß ein Limit wirklich eine Verbesserung darstellt, darfst Du auch gerne konsequenter- und logischerweise sagen: Lassen wir es, wie es ist! Die anderen Faktoren bekommen wir nicht dadurch in den Griff, daß wir sie weiterhin mit nem entschlossenen Tunnelblick übersehen!

[

 

Zitat:

P.S. dieser Beitrag richtet sich gegen die Kritiklosigkeit von TL-Gegner-Seite an der eigenen Überzeugung. 😉

Schön und vielen Dank, zurück zur weiteren Bearbeitung an den Absender!

😉

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Was koennte man untersuchen?
Ob die EU spinnt?
Werner komm' zum thema.

Wieder kein klares statement warum ein allgemeines TL in deutschland richtig waere!

Man koennte es untersuchen... Was man nicht alles koennte.
Und wenn wir was untersuchen dann suchen wir uns den bereich aus der die wenigsten probleme hat?
Spinnst du? Bist du noch bei klarem vestand?

Das ist nicht logisch,
was immer deine beweggruende sind, sie jetzt endlich mal offen und ehrlich zu uns.

Hast du angst auf der autobahn?
Wuerdest du sagen das sind irraltionale aengste?

willy

Nachdem du mittlerweile nicht mal mehr weisst, dass die Zahl 200-x, über die gerade dein Kollege Turbocivic ohne Berührungsängste mit mir diskutiert, von TL-Gegnern ins Spiel gebracht wurde, schenke ich mir weitere Antworten. Die Taktik sich als "Ahnungslosen" hinzustellen ist irgendwie nur kontraproduktiv und macht deine Anwürfe bezüglich OT's an andere .... naja geschenkt, sollen sich die Mitleser ihre eigene Meinung dazu bilden.

Die zahl 200 -x ist die maximal moegliche reduzierung von tempototen auf TL freien AB strecken in deutschland. Sie besagt NICHT, dass ein allgemeines TL uns ein 200 -x gibt oder auch nur theoretisch moeglich macht.

Da aber TL hier thema ist, gibt es auch bei optimisten kein 200 -x.

200 +-X waere die rechung, die macht aber keinen sinn als TL begruendung.

Zitat:

Ich schätze ich bin selbst dafür verantwortlich, da ich dich durch meine Gegenmeinung zum TL sicher provoziert habe, dass du mir Beleidigungen wie "spinnst du? bist du noch bei klarem Verstand? an den Kopf wirfst.

Lies selbst was du geschrieben hast, das liess wenig spielraum.

Vor allem beantworte die frage, was sollen wir untersuchen?

Die sinnhaftigkeit der EU, oder probleme an stellen an denen es kaum welche gibt?

Narren koennten das fordern, aber ueber deren geisteszustand hat man auch so manchmal zweifel.

Zitat:

Ein weiterer Grund, neben der oben angesprochenen Dialektik von deiner Seite, nicht mehr auf deine Beiträge zu antworten. Wenn du mir noch weitere Beleidigungen in künftigen Beiträgen an den Kopf wirfst, dann bekomme ich wieder eine Verwarnung oder mehr, weil ich dich provoziert habe.

Es geht da nicht um mich, du beleidigst den verstand des lesers schlechthin wenn du weiter OT bleibst und keine nachvollziehbaren, gewichtigen gruende auffuehrst. Die mods werden das SPAM nennen und natuerlich hast du angst aus dem forum zu fliegen. Haette ich an deiner stelle auch.

Zitat:

Somit einen schönen - Zitat 3L-Auto - Restsonntag an dich. 😉

lg Werner

Leider wieder ein post ohne ein nachvollziehbaren, gewichtigen grund fuer ein TL zu nennen.

Stattdessen unbeantwortete fragen und polemik.

Es ist an der zeit argumente zu bringen, nicht die bleidigte leberwurst zu spielen!

willy

Hallo,

@Wolf: grundsätzlich würde ich dir gerne auf deinen Beitrag antworten, aber ich sehe es wirklich nicht ein, dass ich im Zitiermodus deine Farbgestaltungen erst vorher mühsam händisch herauslöschen (und das sind nicht wenige) muss, nur damit wir überhaupt mal ein vernünftiges Schriftbild hinbekommen.

Solltest du von dieser "andere Antworten erschlagenden" Art der Beitragsgestaltung Abstand nehmen, oder den Beitrag nachträglich auf eine Normalschrift bzw. -farbe ändern, werde ich gerne antworten.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Und sowas könnte man ja untersuchen, sich danach eine Meinung bilden. Das ist die Forderung der Mehrheit der TL-Befürworter.

ihr möchtet also menschenleben riskieren (=> feldversuch), nur damit ihr recht behaltet?

um überhaupt zu sehen, OB es aussichten darauf gibt, recht zu bekommen. @ebitda: die frage nach deiner vernachlässigung war auch farbig?

Ähnliche Themen