Umfrage: Seid ihr immer angeschnallt?

Wie handhabt ihr das leidige Thema mit dem Gurt?
Schnallt Ihr euch an oder nicht?

Ich selbst bin zu 99% NICHT angeschnallt....
Irgendwie kann ich mich nicht umgewöhnen.
🙁

39 Antworten

Also ich schnalle mich auch immer an, kenne auch gar nichts anderes. Und da mein Auto Airbags hat, wäre es sowieso eine besonders schlechte Idee, sich nicht anzuschnallen ...

@ Lutz_A6

Ja, genau so verhalten sich die Gurte bei amerikanischen Wagen. Ist also nichts kaputt.

Rolle, Rolle

Zitat:

Original geschrieben von Lutz_a6


Aber mal eine Frgae zu den Amigurten im Allgemeinen:

Funktionieren die irgendwie anders al deutsche. Wenn ich meinen Gurt angelegt habe, sitz er einigermaßen straff. Wenn ich dann daran kurz und heftig ziehe, rastet er aber nicht ein.
Die Gurte die ich bisher im Audi hatte, waren da sehr fix und sind eingerastet.
PAssiert bei Amigurten erst was beim Aufprall, das sie arretieren? Oder sollten alle meine Gurte im Buick kaputt sein?

Das hängt mit der Bauart der Rastmechanik zusammen...... versuch den Gurt mal während einer Vollbremsung abzurollen (kannst du ja mal auf einem leeren Parkplatz probieren).

Wenn der Gurt beim starken Beschleunigen oder Bremsen nicht arretiert ist was faul.

Neumann

Isch habe garkein Gurt...................!

Anschnallen?

Hallo!

Ihr müsst Eins werden mit Euren Autos. Ich habe in meinem Alltagsauto einen Vollschalensitz mit Hosenträgergurt. Da wird schon der Blick rückwärts und der Griff zum Handschuhfach zur akrobatischen Glanzleistung. 🙂

Es geht bei mir gar nicht ohne anschnallen. Mag auch daran liegen das es sich auf dem klobigen Verschluss des Hosenträgergurtes nur unbequem sitzen lässt.

Gruß

Ähnliche Themen

Ja auch für mich gehört das Anschnallen dazu.

Nicht nur das es sonst der Airbag nicht tuen würde, nein es fehlt einfach etwas.
Irgendwie geht bei mir automatisch der Griff zum Gurt nachdem ich eingestiegen bin.
Überdies bestehe ich auch darauf das meine Bei/Mitfahrer angeschnallt sind.
Schließlich kann ein Unfall ab Tempo 30 tödliche Folgen haben.

Das man dafür allerdings ein Bußgeld zahlen muss wenn man nicht angeschnallt ist finde ich dumm.
Jeder muss selbst wissen was er aus seinem Leben macht.

Sollten wiederum Kinder an Board sein die nicht angeschnallt sind, so bin ich in diesem Punkt doch für ein saftiges Bußgeld, da die die Gefahren nicht erkennen und es nicht besser wissen können.
Dafür ist man schließlich Erziehungsberechtigt!
Und ein Nein, bzw. eine Anweisung aus erzieherischen Maßnahmen, bedeutet ja nicht, das ich meinen Kindern das Recht auf eine eigene Persöhnlichkeitsentwicklung vorenthalten will.
Wer das verwechselt handelt grob fahrlässig und sollte entsprechend daraufhingewiesen werden.

Swinger

Schnalle mich zwar erst auf den ersten Metern an aber es ist sicherer keine Frage gerade mit Airbag.
Also sei Kurt und benutz den Gurt.

Im Alltagsauto hab ich mir das von Anfang an angewöhnt, mich anzugurten und das geht ganz automatisch, wenn ich im Auto sitzte. Ohne Gurt wär´s ganz komisch... Also - ich fahr immer brav mit Gurt, auch als Beifahrer oder Hintensitzer!
und ganz nebenbei wär´s mir zu teuer !!!, nicht angegurtet erwischt zu werden !

Wenn der Dodge allerdings mal fertig ist, der keinen Gurt hat, dann werd ich mich wohl darn gewöhnen, IN DIESEM AUTO nicht anzugurten... ...und zwar erlaubt! 🙂

@ coronet.500: Und, meinst Du das du dich daran gewöhnen wirst? 🙂

Wenn ich mich in deine Lage versetze, wüßte ich jetzt nicht wie es mir vorkommen würde. 🙂

Ich meine man könnte wie Jürgen gurte nachrüsten.
Ich würde das aber wahrscheinlich nicht machen, da ich ja so ein Orginalfetischist bin.
Will sagen: Wenn der Wagen keine Gurte hatte, würde ich keine nachträglich einbauen.

Demgegenüber kommt es mir so komisch vor wenn ich ohne Gurt fahre.
Ich meine, da fehlt echt etwas.

Irgendwie seltsam! Da laufen 2 Dinge gegeneinander.
Ich würde vermutlich im Wagen sitzen und nur so tun als ob ich fahre.

Bruuuuummmmmmm Brummmmmmm .... 😁

Nur mit Gurt.

Bin mal früher mit meinem Japaner (extrem Tiefer gelegt) an einem umlegbaren Pfosten hängen geblieben.

War natürlich nicht angeschnalt, na ich nur um den Block fahren wollte.
Hatte nicht mal 20 Km/h drauf als mein Wagen fast auf 0 gestopt wurde.

Ich bin allerdings bis ans Lenkrad vor gedrückt worden. Da es auch überraschend kam.

Seitdem nur noch mit Gurt. Außerdem ist es kleines feines Mittel um schwärere Verletzungen zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Swinger


Schließlich kann ein Unfall ab Tempo 30 tödliche Folgen haben.

Das man dafür allerdings ein Bußgeld zahlen muss wenn man nicht angeschnallt ist finde ich dumm.
Jeder muss selbst wissen was er aus seinem Leben macht.

Deswegen wäre ich dafür, dass jeder mal (Fahrschule?/ X-te Mal ohne Gurt angehalten?) auf diesen Ablaufschlitten muß.

Da merkt man dann auch mal, dass man sich schon bei 12-15km/ definitiv nicht mehr selber festhalten/abstützen kann.

Swinger, in den 60er Jahren, waren Gurte schon erhältlich, nur halt meistens gegen Aufpreis.

Bei meiner Chevelle sind hinten schon Verankerungspunkte vorgesehen für Gurte. Ich werde wegen der originalität eben auch nur 2 punkt Gurte nachrüsten, wie es sie auch gegeben hat. In erster linie auch mit dem Gedanken, in Zukunft auch mal nen Kindersitz befestigen zu können.

Damit kann ich denke ich leben, da ich nicht vorhabe ständig mit voll besetztem Auto unterwegs zu sein. Ist so zu sagen kalkuliertes Risiko.

Vorne hab ich die originalen Gurte drin. Je 2 2punkt Gurte für Fahrer und Beifahrer.

Beim Dodge wären die Gurtbefestigungspunkte vermutlich auch schon vorhanden. Aber das muss JEDER selbst wissen. Schliesslich darf dieses Auto auch noch legal ohne Gurte gefahren werden.

Gruss Jürgen

@ Jürgen: Nicht das wir uns da falsch verstehen.
Ich finde es prinzipiel richtig und empfehlenswert das Du die Gurte nachrüstest!

Ich persöhnlich empfand nur die Vorstellung wie ich es handhaben würde etwas komisch.
Zum einen würde ich keine Gurte verbauen wenn keine drin wahren. (Obwohl wie gesagt das nachrüsten lobenswert ist!)
Egal ob es die als Extra gab oder nicht.

Andererseits würde ich nur sehr ungern mit einem Auto fahren, welches keine Gurte hat.

Im Grunde ist es Kinderkacke von mir diese Überlegung zu veröffentlichen, denn schließlich gibt es wichtigeres. 🙂

Ich fands nur so schön verzwickt. 🙂

Gut ich kenne Coronet.500 nicht persöhnlich, könnte mir aber denken, das es ihm anfangs auch recht sonderbar vorkommen wird. 😁

Komische Frage, habe ich noch nie drüber nachgedacht.

Ich schnall mich reflexartig an sobald ich mich in ein Auto setze.Und ich kenne auch niemanden im meinem Freundeskreis der sich nicht anschnallt..

Hab hinten auch 2 Punkt-Gurte reicht eigentlich völlig.

my 2 cents 😮)

Danke ArmuS und Neumann, jetzt bin ich beruhigt und kann wieder dicht auffahren... ;-) (da war doch mal ein thread?)

Am besten finde ich das KApitel über Gurte in amerikanischen Handbüchern. Da wird auf zig Seiten der Vorteil der Gurte erklärt, als sei es für dreijährige geschrieben, und dann nochmal 3 Beispiele, wie man es nicht machen soll: nicht um den Hals wickeln, das Bein nicht drüber, nur einer pro Gurt etc. - Das fällt schon unter die Rubrik Humor!

Allen noch eine sichere Fahrt!

ich habe einen aus dem unfallauto fliegensehen,----da habe ich mich immer angeschnallt.
dann kam einer aus dem verklemmten auto nicht mehr raus und ist verbrannt.----dann hab ich mich nicht mehr angeschnallt.
dann hab ich einem zugehört, der aus dem integralhelm nach seinem unfall mit mir sprach. sie nahmen ihm anschliessend den helm ab aber er war dann anschließend tod .
dann fuhr ich nur noch mit basecap.
ein blumentopf fiel mir auf den kopf . seit dem gehe ich gerne mit helm zu fuß.
dann sah ich eine raucher lunge -und künstlichen kehlkopfausgang- jetzt hab ich aufgehört.
ich hörte von der ansteckungsgefahr mit aids . das f..... habe ich dann sicherheithalber auch eingestellt.
es sind schon viele in der stadt angefahren worden und zu tode gekommen . jetzt suche ich den ultimativen ganzkörper-protektor für den stadtbummel.mal bei NASA fragen.
auch will ich ohne rettungsweste nicht mehr schwimmen gehen - egal wo , es sind schon so viele ertrunken. apropos trinken , trunkenheit ist auch lebensgefährlich . auch abgewöhnt .
jetzt sitze ich nur noch zu hause .... und spiel mikado .......mit schutzbrille. und hoffe daß mir der himmel nicht auf den kopf fällt .. beim Rindfleischessen.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen