Umfrage: Ruckelnde Turbomotoren

Opel Astra J

Guten Abend zusammen,

ich bin zur Zeit damit beschäftigt meinen 1,6l ST durch einen 1,6T ST auszutauschen, da mir die Handschaltung etwas Probleme bereitet. Ich bin diesen heute auch probegefahren und habe extrem auf dieses Ruckeln von dem alle hier reden geachtet. Leider konnte ich nichts feststellen.

Meine Frage lautet: Handelt es sich hier um das typische Forumsphenomän, wo sich alle betroffenen hier tummeln und ihr Leid klagen? Oder hat dieses Problem wirklich jeder Turbomotor? Mich würde interessieren, ob ihr jemand kennt einen Turbo fährt und damit auch keinerlei Probleme hat, oder fahrt ihr sogar selbst einen?

Wenn jeder kurz postet welchen Turbo er fährt und in ein zwei Stichworten erklärt wie es bei ihm aussieht wäre mir sehr geholfen. Ich war heute so angetan von diesem Wagen und mache mir jetzt große Sorgen, dass ich noch mehr Ärger mit dem Wagen bekomme, als ich jetzt schon habe. Zu mal ich für den Neuen 7000€ drauf legen muss.

Beste Antwort im Thema

Was soll daran inakteptabel sein?

Das ist so lächerlich. Und warscheinlich dann auch noch die dicken Räder dran. Klima und Sitzheizung usw....
Wenn man sich das Auto nicht leisten kann muss man halt ein anderes, PS schwächeres und leichteres, kaufen oder zu Fuß gehen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Datel


BicTribal und Bartman nerven wirklich langsam mit ihren Beiträgen. Es wird keine Gelegenheit ausgelassen über den 1.6T herzuziehen. Und es ist auch immer wieder die selbe Leier. Inzwischen kennen alle User hier eure Meinung zum 1.6T. Also bitte teilt euch nicht ständig darüber mit und verschont uns endlich mit euren immer wieder kehrenden Jammereien über diesen Motor. Verkauft doch eure "lahmen, saufenden" Kisten und werdet mit einen anderen Fahrzeug glücklich. So verschont ihr uns hoffentlich bald mit euren Kommentaren. Sorry, aber das musste mal raus.

Grüße

und genau das werde ich auch bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit machen!

PS: Der Sinn eines Forums ist es einen Querschnitt durch die herrschenden Meinungen zu bekommen, aber ich glaube das hast Du noch nicht verstanden. Oder liegt es vielleicht an der rosanen Brille oder an den fehlenden Vergleichmöglichkeit mit Fahrzeugen anderer Hersteller?
Greetinx

@ Bic-Tribal
Kann es sein, dass du dir den Kauf deines Fahrzeugs zu wenig überlegt hast?
Sonst kann ich mir deinen Satz ....."und genau das werde ich auch bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit machen!".
Scheinbar hast du Geld ausgegeben für das "falsche" Auto. Das dir nicht entspricht.

Ich bin auch gerade dabei, gegen etwas anderes einzutauschen. Ich finde es nur lächerlich, wenn man nur positive Kritiken äußern darf. Das ist wie Schöntrinken. 🙄

Das hat nix mit schöntrinken zu tun.
Es wird halt anstrenged bei jeder Gelegenheit von euch das gleiche zu lesen. Und das auch noch in einem thread wo es gar nix zu suchen hat.

Aber um der Wahrheit noch mal genüge zu tun.
Ja, der Astra ist mit keinem Zur Zeit verfügbaren ( ausser OPC) ein Rennwagen.
Ja, es gibt Autos die verbrauchen bei ähnlicher PS Zahl etwas weniger Benzin.

Mich stört es nicht. Ich wusste das vorher und habe ihn trotzdem gekauft.

So und jetzt zurück zum Thema.

Ähnliche Themen

Äh... das Thema war doch auch Ruckeln oder....

Ach ja noch ein kleiner Nachtrag: Der Verbrauch würde mich ja gar nicht stören - wenn ich dafür die Leistung und die Laufeigenschaften wie beim GTS hätte.

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


@ Bic-Tribal
Kann es sein, dass du dir den Kauf deines Fahrzeugs zu wenig überlegt hast?
Sonst kann ich mir deinen Satz ....."und genau das werde ich auch bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit machen!".
Scheinbar hast du Geld ausgegeben für das "falsche" Auto. Das dir nicht entspricht.

Um ehrlich zu sein wird der Nachfolger auch wieder ein Sportstourer werden, diesesmal aber mit dem Biturbo. Weil an sich bin ich ja mit dem Fahrzeug zufrieden.

Wenn ich vor dem Kauf die Gelegenheit gehabt hätte, den 1,6t nicht nur bei Schnee zu fahren hätte ich ihn auch nicht genommen. (Leider hat der Insigna ST nicht mehr in die Garage gepasst...) Vielleicht war ich auch zu verwöhnt von den bisherigen Opel Modellen die alle ohne Probefahrt gekauft worden sind und immer perfekt gepasst haben

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich bin auch gerade dabei, gegen etwas anderes einzutauschen. Ich finde es nur lächerlich, wenn man nur positive Kritiken äußern darf. Das ist wie Schöntrinken. 🙄

Entweder das Fahrzeug verbraucht in einer Verbrauchsmessung wesentlich mehr als Normverbrauchsangabe, dann ist vermutlich ein Bauteil defekt, es liegt also ein reklamierbarer Mangel vor. Oder: der Wagen verbraucht nicht wesentlich mehr, dann ist nichts defekt und man hätte die Verbrauchsangabe beim Kauf besser berücksichtigt und sich gefragt welchen Stellenwert das Messverfahren hat nach dem alle Hersteller ihre Verbräuche angeben.

In beiden Fällen sind belastbare Messwerte einer kaum belastbaren "Meinung" vorzuziehen. Alles andere ist lächerlich.

MfG BlackTM

Ja und nein....

Das Problem ist, dass die heutigen Motoren auf einen praxisfremden Testzyklus optimiert werden. Ich bin mir sehr sicher, dass meiner den Testzyklus bestehen würde. Allerdings wie schon so oft geschrieben schaut die Realität ganz anders aus. Und hier ist eben gerade der Vergleich mit einem V6 der eine ganze Motorengeneration älter ist, das doppelte an Hubraum, + 30 PS und + 90 NM hat, schon angebracht wenn beide Motoren bei gleicher Fahrweise bei der gleichen Strecke das gleiche brauchen.

Dass es andere deutlich besser können zeigt der Verbrauchsvergleich mit dem Golf GTI in der AB.

Insofern auch wenns einige nicht hören / wahrhaben wollen. Das Auto ist top der Motor ist Sch...

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


Das Problem ist, dass die heutigen Motoren auf einen praxisfremden Testzyklus optimiert werden. Ich bin mir sehr sicher, dass meiner den Testzyklus bestehen würde. Allerdings wie schon so oft geschrieben schaut die Realität ganz anders aus.

Das stimmt wahrscheinlich bzw. setzt eben eine Fahrweise in der Realität wie im Test voraus. Besser wäre es etwa Minimal- bis Maximalverbrauch anzugeben, was dann langfristig dazu führt das eine geringere Vmax angesagt wird.

Andererseits steigen die Leistungen wie auch das Fahrzeuggewicht und die Abgasnormen verlangen striktere Grenzwerte. Verbrauch ist der Preis den man dafür zahlt.

Andererseits ist die Frage wieviele Fahrzeuge aufgrund von Mängeln mehr verbrauchen eine unbekannte Dunkelziffer. Nicht alles fällt direkt auf.

MfG BlackTM

1,4 Turbo 120 PS -> kein ruckeln. Werd mal e85 tanken, vielleicht ruckelts dann.

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo


1,4 Turbo 120 PS -> kein ruckeln. Werd mal e85 tanken, vielleicht ruckelts dann.

Sei einfach froh das es Dein Auto nicht betrifft !!! Ich kann nach einem Jahr Streit mit dem :-) nicht mehr lachen.

Zitat:

Original geschrieben von negativastra



Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo


1,4 Turbo 120 PS -> kein ruckeln. Werd mal e85 tanken, vielleicht ruckelts dann.
Sei einfach froh das es Dein Auto nicht betrifft !!! Ich kann nach einem Jahr Streit mit dem :-) nicht mehr lachen.

Recht hast ja.

Wurde bei irgendjemandem hier das "Ruckelproblem" durch den FREUNDLICHEN erfolgreich behoben? Was war die Ursache? Software?

Grüsse

1.6 T 180 ps...bei wenig gas ruckeln dann voll rein und es ist weg 😉 ruckeln ist aber nicht immer..

1,4T 140PS LPG kein Ruckeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen