ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Umfrage: Rostet euer Golf?

Umfrage: Rostet euer Golf?

Hey,

ich wollt mal euch fragen ob euer gollf rostet?

Ähnliche Themen
64 Antworten

mein 11/97er rostet so ziemlich überall.

Am Dach, bei beiden hinteren Türen, am rechten Kotflügel, unter den Seitenschwellern...

max

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun

Nein, kein Stück!

Nur die Schrauben der Blende über dem Kennzeichen...

Grüße

Totti

höhö, da hats bei mir auch gerostet, auch die schrauben von der kennzeichenbeleuchtung waren weggerostet...hab sie jetzt ausgetauscht:) (war ne verdammte arbeit, die dinger rauszubekommen wenn ne schraube nen wegebröselten kopf hat)

Ich bin ja ein rostgeplagter Opel-Fahrer...

(Astra F Caravan '92)

Aber so supertoll ist der Golf von meinem Vater auch nicht. Ein IIIer Europe dunkelrot Baujahr 11/95. Rost an der Tür unten Beifahrerseite etwa Handfläche; an beiden hinteren Türen jeweils etwa halbe Handfläche ab hinterem Eck der Scheibendichtung; Leiste unter Scheinwerfer/Grill; Heckklappe/Scheibendichtung;

Das hab ich letzten Sommer alles abgeschliffen, grundiert und überlackiert (hab da ja Erfahrung..).

Immerhin muss ich sagen, dass ich beim Schleifen immer irgendwann aufs blanke Blech gekommen bin und nicht wie bei meinem auf der Suche nach blanken Blech nur immer größere Löcher entstanden... ;-)

Außerdem sieht man es bis jetzt nicht wieder durchkommen.

Aber an vielen Stellen sonst (mitten auf den Türen und so) sind ganz kleine Rostpickel...

Mein GL steht seit 12 Jahren bei Wind und Wetter auf der Straße - 0 Rost

Ich hatte mal einen Opel Commodore nagelneu gekauft - nach 7 Jahren nicht verrostet, sondern verfault!

heckklappe :( baujahr 92

aber naja... ich kann da mit leben! sind auch nur leichte flecken und nächsten winter kommt der rost auch weg denke ich *g*

hab 0 rost.

vor meinem jetzigen (10/1995) hatte ich nen GL (3/93) der auch nicht im geringsten gerostet hat.

UPS man sollte kurz vorm Schlafengehen nicht mehr Rechnen,und ausserdem haben wir schon 2004!!:D

Klar meiner ist auch 8 und wird im August 9

Aber null Rost wie gesagt!!(toi,Toi,Toi)

Aber mein Vorgänger von 93 fing langsam an bös zu Rosten,die Hintere Tür war nur noch ein Einziger Rostfall.......

Meiner ist gerade 10 geworden. Habe auch das eine oder andere Rostproblem. Und die waren auch Anfangs garnicht sichtbar. Manche habe ich nur durch Zufall entdeckt. Das ist auch ein Hinweis an alle, die jetzt noch stolz sagen, sie hätten keinen Rost... ich dachte das auch mal!! Aber mit geschlossenen Augen sieht man ja auch nichts...

- beide Kotflügel vorne (innen und unter Radlaufverbreiterung) -> vor kurzem getauscht

- Radlauf hinten ganz kleine Rostbläßchen (auch unter der Verbreiterung gewesen) -> wird geschliffen, gelackt usw.

- An beiden Schwellern (extrem böse, Lochfraß lässt grüßen) -> wird die Tage auch gemacht

 

Beim letzten sind wir übrigens sicher, dass es nicht auf eine Beschädigung zurückzuführen ist. Lediglich beim Kotflügel könnte etwas derartiges gewesen sein. Tja so kanns gehen. Ist aber zum Glück alles bald weg. Ich bin mir sicher dass der eine oder andere von Euch noch eine böse Überraschung erleben wird, wenn er mal in die letzten Ecken seines Autos schaut...

meiner is bj 93. Hatte rost anner heckklappe,den hab ich schon weggemacht und ein bissl neu lackiert.

Hab aber noch an der hinteren tür auf der fahrerseite unten an der kante ne roststelle.

Steefan

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M

Ich bin mir sicher dass der eine oder andere von Euch noch eine böse Überraschung erleben wird, wenn er mal in die letzten Ecken seines Autos schaut...

bei manchen kann das schon sein

gibt ja etliche die ihr Auto ja noch nicht mal von unten gesehen haben

aber da fällt mir noch was ein was bei mir sogar durchgerostet!!! war

der kühlmittelschlauch um den Motor rum

is dann sogar gerissen aber zum glück beim Kupplug wechseln und nicht irgendwo aufer bahn oder so

am 27. Januar 2004 um 11:04

Meiner 20 Jahre GTI Modell hatte bis jetzt nur an nem Seitenscweller nen klein wenig Rost, aber daran war ich selber schuld!

 

Aber sonst von Rost keine Spur, obwohl er des Halbe Jahr immer in ner recht Salzhaltigen Luft Steht!

@golf_gt3 schöne Website und schöner Golf :)

Sind das Brock B2 oder RH Cup ?

am 27. Januar 2004 um 14:14

Mein 97er rostet an den Hintertüren. Dort wo diese Stangen sind, die verhindern, dass man die Tür zu weit öffnen kann.

also mein 3er ,bj 94 , hatte die typische 3er krankheit mit der heckklappe.und jetzt fängt der linke schweller an zu rosten . wird zeit das es wärmer wird

am 27. Januar 2004 um 15:00

Ja, nach der neuen Türschlossenteisungsmethode fängt er nun an, an der Fahrertür Blasen zu werfen...

http://www.motor-talk.de/t230283/f146/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Umfrage: Rostet euer Golf?