Umfrage Multitronic-Haltbarkeit

Audi A4 B7/8E

Man liest hier öfter von Getriebeschäden bei den Multitronic-Getrieben. Da es das Getriebe nun schon seit über 5 Jahren gibt, müßte es mittlerweile auch Autos mit 200000km und mehr geben.

Für einen Überblick, ob es sich bei den Schäden um Einzelfälle oder wirklich ein großes Serienproblem handelt, bitte ich alle MT-Fahrer hier um eine kurze Antwort mit

- aktueller km-Stand
- Waren bisher Reparaturen am Getriebe nötig? Ja/Nein

Danke!

49 Antworten

Bei meinem 3.0er Cabrio BJ 4/2003 nach zweieinhalb Jahren und 28 Tkm rutschen bei der Kraftübertragung zwischen 1500 und 1700 Umin, daraufhin nach 4 Werkstattaufenthalten und Wechsel des Händlers = komplett neue MT.
Gesamtpreis 6700 Euro, wovon 70 % Kulanz auf Material gegeben wurde. Ich hatte in weiser Voraussicht die Garantieverlängerung am Ende der Werksgarantie abgeschlossen, sodaß der Rest von eben dieser übernommen wurde. :-)

Seit nunmehr 12 Tkm läuft die neue MT ganz zufriedenstellend , wobei gerade bei kaltem Motor das Anfahren oft etwas ruppig vonstatten geht. Darüberhinaus ruckt er in diesem Agregatzustand des öfteren auch beim Gaswegnehmen ganz gehörig.

Insgesamt halte ich das Antriebskonzept MT trotzdem für das absolut Beste hinsichtlich Fahrkomfort, wenn es denn funktioniert !

Allerdings sollte man es nur fahren, wenn man sich die 485 Euro Garantieverlängerung / Jahr auch leisten will.

B7 (= neue MT mit 7-Lamellen-Kupplung), TFSI, EZ 09/2005, ca. 9.000 km, überwiegend zurückhaltende Fahrweise.

Wie nicht anders zu erwarten bei der geringen Laufleistung: keinerlei Probleme.

Edit:

Es geht auch anders bei einem Kumpel von mir mit seinem etwa 1 Jahr alten A4 1.8 turbo Cabby (B6, 6-Lamellen-Kupplung): Beinahe von Anfang an Probleme mit dem berühmten Anfahrruckeln, mehrere Reparaturtermine, häufig die Aussage "wir können nichts feststellen", schließlich eine (offenbar erfolgreiche) Reparatur, bei der aber weder Getriebe noch Lamellenkupplung getauscht wurden.

Seither auch dort keine Störungen mehr.

Greeetz, Thomas

Hallo,

29.500 km und bisher keine Probleme. *dreimalaufholzklopf*

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Hotzi


Audi A4, 1,9 TDI, Bj. 06/2006, 112000 km, Getriebe seit letzter Woche kaputt! Bislanfg wurden 50% auf Material von Audi zugesagt. Bleiben trotzdem noch ca. 3500 Euro offen. Habe durch meinen Audi Händler Brief an Audi AG schicken lassen! Bislang noch keine Antwort!

da bist aber viel gefahren 😉

welches baujahr ist er denn wirklich?

Ähnliche Themen

112000 km in 6 Tagen - ne respektierliche Durchschnittsgeschwindigkeit für den kleinen Diesel! 🙂
Und ne echte Härteprobe für die MT 😉

Hallo,

A4 Avant 2.5 TDI ohne quattro vom 03/2004

bis jetzt 61.000 km ohne Probleme gefahren.

Mein nächster wird wahrscheinlich wieder MT haben (werde aber eine Testfahrt mit dem neuen A4 2.7 TDI und DSG ab 2007 machen). Falls ein bisschen Agressivität, Stress oder Zeitzwang vorhanden sein sollte, wird man durch die angenehme Kombination Diesel / MT wieder zum freundlichen und grinsendem Autofahrer....

... man muss aber auch sagen dass ein bisschen Sportlichkeit verloren geht. Muss halt wissen wieso man ein Auto kauft.

Claude

SORRY an ALLE! Der kleine Audi mit den 112000 km ist Baujahr 06/2003...

Tja, siehe meine Sig, Umrüstung auf 7-Lamellen April 06, seitdem erstmal störungsfrei.

Wenn sie funktioniert, ist die MT traumhaft....

aktueller Km-Stand übrigens ca. 88.000 km, Juli 2003 Erstzulassung

Ist zwar ein A6, aber trotzdem:

3.0 Benziner
BJ. 06-2002
75000 KM
NO PROBLEMS

Auch A6 (der meiner holden Gattin):

1.8 T
Bj. 07/02
100.000 km

Bisher keinerlei Probleme! (toi, toi, toi)

Grüße
Burnett

a4 2/2004 1,9 130 PS MT 60000 km keine Probleme ...

... Bj. 09/03 - ca. 35.000 km, 1x Motor-/Getriebe-SW-Update, ansonsten original und seit dem Update keinerlei Probleme mehr.

Gruß Klaus

2,5 TDI 163 PS

Zulassung 1/2003

bisher 105.000 KM

ohne Probleme, bleibt hoffentlich noch länger so

war erst zur Inspektion, da wird die Diagnose gemacht, was auch immer da ausgelesen wird, war alles okay.

1,8t 190PS, Bj.3/04 25000 km
Keine Probleme.
Trotzdem nicht nochmal Automatik.

Joe11

Bis vor einem Jahr: A6 Avant 2,5 TDI 155 PS mit MT, gefahren von 102.000 km bis 190.000 km ohne ein einziges Getriebeproblem.

Seitdem: A4 Avant 2,5 TDI 163 PS mit MT, Neufahrzeug, jetzt 48.000 km, am Getriebe noch nichts gewesen.

Gruß,
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen