Umfrage - Motorisierungen im 8E-Forum
Hallo,
auf Wunsch einiger User erstelle ich hier die Umfrage zur Häufigkeit der Motorisierungen im 8E-Forum.
Es kann also jeder seine Motorisierung per Abstimmung eintragen. Mehrfachnennung ist möglich (kann ja sein, dass jemand mehrere besitzt). Bitte aber nicht noch die Fahrzeuge des Schwagers der Mutter seiner Cousine mit einbeziehen - das macht wirklich keinen Sinn.. 🙂
Sofern die Liste noch unvollständig sein sollte, genügt eine PN an mich, ich ergänze die fehlende Motorisierung dann umgehend.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf Wunsch einiger User erstelle ich hier die Umfrage zur Häufigkeit der Motorisierungen im 8E-Forum.
Es kann also jeder seine Motorisierung per Abstimmung eintragen. Mehrfachnennung ist möglich (kann ja sein, dass jemand mehrere besitzt). Bitte aber nicht noch die Fahrzeuge des Schwagers der Mutter seiner Cousine mit einbeziehen - das macht wirklich keinen Sinn.. 🙂
Sofern die Liste noch unvollständig sein sollte, genügt eine PN an mich, ich ergänze die fehlende Motorisierung dann umgehend.
Gruß Jürgen
73 Antworten
Irgendwie wundert mich hier was....17x TFSI 200PS. 😕
Hatte von den Beiträgen hier den Eindruck, dass dieser Motor wesentlich weniger stark im Vergleich zu anderen vertreten ist. Mir fielen nur so 3-4 Namen ein...
Oder sind die TFSI-Fahrer hier heimliche stille Leser?
Ich fürchte, so ganz valide ist die Statistik nicht...
Der seltenste Motor ist 2.0 150 PS - gabs den nur kurz im B6 oder was? Und überhaupt, gabs im B6 FSI-Motoren???
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und am öftesten ist der 2.0 mit 131PS vertreten?
Typischer Motor für Polizei- und Behördenfahrzeuge 😛 War der B6 nicht mit der häufigste Polizeiwagen in D?
Joki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Typischer Motor für Polizei- und Behördenfahrzeuge 😛 War der B6 nicht mit der häufigste Polizeiwagen in D?Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und am öftesten ist der 2.0 mit 131PS vertreten?
Joki
ich denke Passat
Zitat:
Original geschrieben von ronny2410
Beschreib ma genauer was du für ein Problem hast! Welches BJ ist deiner? 3 mal Holz, ich habe null Probleme!Zitat:
Original geschrieben von MaxonGray
Ich hab den 2.0 ALT Benziner auch, aber so wie der Motor immo rumzickt wohl net mehr lang...
letztes jahr war der erst schrott, wapu hat nach 107.000 den arsch hochgerissen, nu is wohl nen Hydro hin...
ich habe auch Null Probleme mit dem 2,0 ALT
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich habe auch Null Probleme mit dem 2,0 ALTZitat:
Original geschrieben von ronny2410
Beschreib ma genauer was du für ein Problem hast! Welches BJ ist deiner? 3 mal Holz, ich habe null Probleme!
Ich bin auch zufrieden 😎
Ich habe mir vorm abstimmen schon irgendiwe gedacht, das die 1,8t 163PS am meisten vertreten sind, ... so isses auch.
Die Frage ist natürlich, wie repräsentativ die Umfrage ist. Es werden wahrscheinlich wenige Leute hier wirklich mitmachen bzw. viele werden einfach nur mitlesen und wenig schreiben/voten. 😉
Naja, es spiegelt natürlich nur die Verteilung hier im Forum wider. Leute, die sich interessieren und bewusst einen bestimmten Motor fahren, gehen auch in Foren. Daher hier viel 1.8t und 2.0t.
In der Realität sind 80% Vertreterkutschen mit 2.0tdi oder Geschäftsführer/Abteilungsleiter-Autos mit 3.0tdi.
Einem "echten" 2.0t begegne ich im Alltag sehr selten. Oder die haben alle ihre Endrohre auf Dieselattrappen umgerüstet.... 😁
Irgendwo gabs doch mal ne Datei, die die Verkaufszahlen der einzelnen Modelle zeigte. Hat die wer? Ich dachte, ich hätte sie....oder ich finde sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Die Frage ist natürlich, wie repräsentativ die Umfrage ist. Es werden wahrscheinlich wenige Leute hier wirklich mitmachen bzw. viele werden einfach nur mitlesen und wenig schreiben/voten. 😉
100% repräsentativ wird diese Umfrage sicherlich nicht werden. 😉
Aber ich hoffe, dass hier doch viele "MT-er" sich eintragen.
Also los Leute ran, und enttäuscht mich (uns) nicht. 🙂
Bis jetzt führt der 1.8T (alle Varianten), der beliebteste Benziner hier im Forum mit 34 Vertretern vor dem 2.5 TDI mit 31 Leuten.
Joki
Man könnte natürlich auch so spitzbübisch sein und sagen: Die Leute mit 1,8T oder 2,5 TDI haben die meisten Probleme mit ihrem Motor und sind deswegen im Forum am meisten hilfesuchend unterwegs. 😉
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass vom B6 die meisten mit 1,9 TDI/96KW und beim B7 die meisten mit 2,0 TDI/103 KW auf den Straßen unterwegs sind.
Gruß
Rainer
Daccord, aber schließlich steht das Forum hauptsächlich für relativ junge Leute 18-3x, und bei denen werden schon repräsentativ diese beiden die beliebtesten Motoren sein, Zahlen lügen nicht 😛
Klar sind beim Otto
2.0T, 3.0 und 4.2
und beim Diesel
2.7 und 3.0
attraktiver, aber auch teurer - und die Einstiegsvarianten 1.6, 1.9 und 2.0 schaffens doch nicht zur Massenbeliebtheit. Der 2.4 wiederum schaffts weder bei Jung noch bei Alt aus dem Schattendasein heraus 😁
Joki