Umfrage Kupplungsprobleme Anfahrtprobleme GB FL polternde Anfahrt?
Hallo.
Viele schreiben auch hier, dass es beim aktuellen Modell GB Facelift (incl. Sondermodelle), dass es Probleme mit der Kupplung (von Anfang an!) gibt.
Bei losfahren poltert, rumpft die Kupplung.
Kein sanfter, gleichmäßiger Start möglich. Zwar nicht immer, doch sehr oft.
Das der Wagen eine Anfahrtsschwäche hat, ist bekannt. Doch die Kupplung poltert wohl bei sehr vielen.
Wie ist der aktuelle Stand bzgl. diesem Problem?
Wie reagieren die Händler? Hyundai?
Oder muß man mit diesem Problem leben?
PS: Es liegt nicht an der Sitzhaltung, gasgeben etc.
Ich persönlich fahre schon 30 Jahre Getz, PBT, GB und auch andere Kleinwagen. Kein Vergleich zum GB FL!
Beste Antwort im Thema
Ich kann das nicht verstehen, wie man sich mit der Kupplung weiter ärgert, wenn es Abhilfe gibt.
Wie viele sollen schreiben, dass der Belagwechsel was bringt? Fahr endlich hin. Rückrufe werden nur bei sicherheitsrelevanten Problemen gemacht.
116 Antworten
Das Problem ist bei Hyundai und Kia bekannt. Das Ruckeln der Kupplung ist nur bei besonderen Klimabedingungen und auch nur beim Anfahren. Beim Fahren ist es nicht vorhanden. Daher bemerkt man es kaum. Einfach so lassen, die Kupplung ist noch lange nicht kaputt.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 23. März 2023 um 10:54:55 Uhr:
nur bei besonderen Klimabedingungen
Kannst Du das nochmal vertiefen?
Lieb Gruß
Oli
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 23. März 2023 um 09:47:57 Uhr:
Zitat:
@Sebastian204 schrieb am 22. März 2023 um 20:25:28 Uhr:
Wir waren aktuell zur Inspektion......
VG
[....]
5. dass ihr neu dort seid wird wohl eher weniger der Grund sein. Aber Kulanz-/Garantiearbeiten sind für den Händler unattraktiv, solange er seine Werkstatt auch mit Kundenaufträgen auslasten kann.
Das stimmt natürlich nicht.
Kulanz und Garantiearbeiten bekommt der Händler/Werkstatt vom Hersteller bzw dem Garantiegeber bezahlt.
Ähnliche Themen
Richtiger muss es heißen: Weniger attraktiv als Kundenaufträge...
Ja, der Händler bekommt das bezahlt! Aber für die selbe Arbeit bekommt er deutlich weniger als vom Kunden! Und das meinte
@CivicTourer...
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 23. März 2023 um 12:18:47 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 23. März 2023 um 09:47:57 Uhr:
[....]
5. dass ihr neu dort seid wird wohl eher weniger der Grund sein. Aber Kulanz-/Garantiearbeiten sind für den Händler unattraktiv, solange er seine Werkstatt auch mit Kundenaufträgen auslasten kann.
Das stimmt natürlich nicht.
Kulanz und Garantiearbeiten bekommt der Händler/Werkstatt vom Hersteller bzw dem Garantiegeber bezahlt.
Gibt es das Problem beim neuen BC3 auch noch? Hab einen BJ23 mit 4.000 km der kalt an leichtem Hang beim anfahren rupft und ruckelt wie beschrieben. Vielen Dank
Zitat:
@Gefaehrte schrieb am 30. August 2023 um 17:57:15 Uhr:
Gibt es das Problem beim neuen BC3 auch noch? Hab einen BJ23 mit 4.000 km der kalt an leichtem Hang beim anfahren rupft und ruckelt wie beschrieben. Vielen Dank
Habe nicht viele solche Beiträge gelesen, dass diese Probleme auch BC3 betrifft.
Aber von meiner Erfahrung mit GB kann ich nur raten:
- Sitzposition anpassen, um besseren Druck auf Pedal geben.
- Langsam anfahren und ggf. mehr Gas beim kalten Bedingugen gegeben
Da hilft nur die neue Kupplung. Langsam anfahren, mehr Gas ist doch nervend. Mein GB hat beim Schalten gebockt, als ob die Kupplung klebt. Anfahren war grausam .Wäre nicht die Kupplung getauscht worden, hätte ich auf Wandlung bestanden
Zitat:
@Starterset schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:05:13 Uhr:
Da hilft nur die neue Kupplung. Langsam anfahren, mehr Gas ist doch nervend. Mein GB hat beim Schalten gebockt, als ob die Kupplung klebt. Anfahren war grausam .Wäre nicht die Kupplung getauscht worden, hätte ich auf Wandlung bestanden
So sieht's aus.
Bei meiner Schwägerin genau das Selbe.
Tausch und Ruhe ist im Karton
I 20 GB /1,4 Liter 100 PS Benziner.
Habe mich dran gewöhnt wie auch schon andere geschrieben haben, muss man einfach deutliche mehr Gas geben beim einkuppeln als bei anderen Fahrzeugen.
Wenn man das Auto nicht so oft fährt kommt man sich schon a bisserl wie die Oma beim anfahren vor....aber was solls.
Kupplung wechseln wird ja bei der Gurke nicht so viel kosten wenn die Beläge mal unten sind. Ein poltern oder rupfen konnte ich aber bisher nicht feststellen.
Zitat:
@Soulwax1201 schrieb am 2. Oktober 2023 um 22:52:56 Uhr:
Kupplung wechseln wird ja bei der Gurke nicht so viel kosten wenn die Beläge mal unten sind. Ein poltern oder rupfen konnte ich aber bisher nicht feststellen.
Kommt drauf an was du unter " nicht so viel" verstehst.
Zumal man den Wechsel bei rechtzeitiger Reklamation auf Garantie/Kulanz bekommt.
Warum man dann freiwillig mit der Känguruhkupplung weiter fährt ist unverständlich!