Umfrage Kupplungsprobleme Anfahrtprobleme GB FL polternde Anfahrt?
Hallo.
Viele schreiben auch hier, dass es beim aktuellen Modell GB Facelift (incl. Sondermodelle), dass es Probleme mit der Kupplung (von Anfang an!) gibt.
Bei losfahren poltert, rumpft die Kupplung.
Kein sanfter, gleichmäßiger Start möglich. Zwar nicht immer, doch sehr oft.
Das der Wagen eine Anfahrtsschwäche hat, ist bekannt. Doch die Kupplung poltert wohl bei sehr vielen.
Wie ist der aktuelle Stand bzgl. diesem Problem?
Wie reagieren die Händler? Hyundai?
Oder muß man mit diesem Problem leben?
PS: Es liegt nicht an der Sitzhaltung, gasgeben etc.
Ich persönlich fahre schon 30 Jahre Getz, PBT, GB und auch andere Kleinwagen. Kein Vergleich zum GB FL!
Beste Antwort im Thema
Ich kann das nicht verstehen, wie man sich mit der Kupplung weiter ärgert, wenn es Abhilfe gibt.
Wie viele sollen schreiben, dass der Belagwechsel was bringt? Fahr endlich hin. Rückrufe werden nur bei sicherheitsrelevanten Problemen gemacht.
116 Antworten
Zitat:
@Alfopa schrieb am 26. November 2020 um 16:20:57 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 26. November 2020 um 16:16:10 Uhr:
Naja, ich seh schon, du weisst da ja schon besser bescheid ! 😉😁Ne, aber falls ein echter gravierender Mangel, würde es einen Rückruf geben.
Einfach so mal die Scheibe - auch bei kleineren Probleme mit der Kupplung--zu wechseln, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber egal. Es werden sich sicher welche hier melden, welche die Scheibe sofort reklamieren und austauschen lassen.
Dann mal sehen, ob Problem gelöst oder ständig in der Werkstatt antanzen muß...
Die Hyundai-Werkstätten wissen doch bescheid was los ist !!! Du musst einfach nur hingehen.....trau dich!!!😁
Ich kann das nicht verstehen, wie man sich mit der Kupplung weiter ärgert, wenn es Abhilfe gibt.
Wie viele sollen schreiben, dass der Belagwechsel was bringt? Fahr endlich hin. Rückrufe werden nur bei sicherheitsrelevanten Problemen gemacht.
Wenn das nur ein ganz leichtes Zittern beim ersten Anfahren ist und dann auch nur beim ersten Anfahren und dann nicht mehr während der Fahrt auftritt und auch nicht regelmäßig jeden Tag ist, sollte man nicht am Wagen herumdoktern lassen, denn wie ich bereits gesagt habe wird oft was verschlimmbessert.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 27. November 2020 um 09:27:18 Uhr:
Wenn das nur ein ganz leichtes Zittern beim ersten Anfahren ist und dann auch nur beim ersten Anfahren und dann nicht mehr während der Fahrt auftritt und auch nicht regelmäßig jeden Tag ist, sollte man nicht am Wagen herumdoktern lassen, denn wie ich bereits gesagt habe wird oft was verschlimmbessert.
Genau. Sonst es aktuell bei mir.
Ab und an poltern beim anfahren.
Leichtes ruckeln in den 2ten Gang.
Deshalb warte ich noch ab.
Möchte nicht ständig in der Werkstatt hängen, sollte das wechseln der Scheibe nix bringen.
Deshalb bin ich noch skeptisch, ob das Problem überhaupt zu lösen ist.
Anfahrtsschwäche war ja immer bekannt.
Ähnliche Themen
Was soll bei der Kupplung verschlechtert werden?
Die Ruckelei muss doch wohl auch die Druckplatte und das Schwungrad schädigen, denn sonst würde Hyundai diese bei 10000 km nicht auch mit austauschen.
Zitat:
@Starterset schrieb am 27. November 2020 um 10:19:29 Uhr:
Was soll bei der Kupplung verschlechtert werden?
Die Ruckelei muss doch wohl auch die Druckplatte und das Schwungrad schädigen, denn sonst würde Hyundai diese bei 10000 km nicht auch mit austauschen.
Lass sein, bring nix. Unnötiger Tastaturen Verschleiss
Mein Auto läuft #Lach#
Reite doch nicht ständig auf der Anfahrschwaeche rum. Die hat nichts mit der Kupplung zu tun.
Warum sollst du nach dem Wechsel ständig in der Werkstatt sein? Du ärgerst dich über den Wagen,
den sonst würdest du nicht ständig hier und auch bei Hyundai Board darüber klagen.Warum du ihn nicht reparieren lässt kann ich nicht verstehen.
Soll jeder selbst entscheiden.
Ich werde es weiterhin beobachten, und erst was machen lassen, wenn einige nach dem Austausch einige tausend km gefahren sind.
So schlimm ist es nicht, dass ich panisch zur Werkstatt muss...
Bis 10.000km hat das keine eile...
Hallo.
Vielleicht könntet Ihr euer Baujahr mit angeben, wer die Auffälligkeiten der Kupplung (ruckeltn, poltern) hat.
Habe das Gefühl, dass die ersten GB Modell (ab 2014) diese Probleme nicht so hatten.
Vielleicht erst ab dem FL?
Angeblich wurde bis dato noch ganz ganz selten Scheibe oder kompl. Kupplung gewechselt.
Läuft also wohl erst langsam an.
Das wäre komisch, da es das GB Modell ja schon seit 2014 gibt.
PS: Ich rechne nicht von der Anfahrtsschwäche, sondern vom poltern, ruckelt beim Anfahren bzw. schalten in den 2ten.
PS: Und immer noch "ich beobachte erst, bevor ich was unternehmen werde...."
Erst beobachten ist die richtige Entscheidung. Genauso richtig ist es bei einem neuen Kfz-Modell auf dem Markt erstmal zu warten bis es 2 Jahre ausgereift ist. OT ein: Genauso werde ich es auch bei der Corona-Impfung machen. Ich erinnere nur an Schweden und die Schweinepestimpfung mit gravierenden Folgen für unter 30 Jährige (Schlafkrankheit) OT aus. Wer will schon Versuchskaninchen spielen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 29. November 2020 um 11:56:42 Uhr:
Erst beobachten ist die richtige Entscheidung. Genauso richtig ist es bei einem neuen Kfz-Modell auf dem Markt erstmal zu warten bis es 2 Jahre ausgereift ist. OT ein: Genauso werde ich es auch bei der Corona-Impfung machen. Ich erinnere nur an Schweden und die Schweinepestimpfung mit gravierenden Folgen für unter 30 Jährige (Schlafkrankheit) OT aus. Wer will schon Versuchskaninchen spielen.
Hallo.
Ich werde das -wie Du- auch so machen.
Aber!
Das GB Modell ist ja schon seit 2014 auf dem Markt.
Und das GB Facelift seit 2018 wurde ja Kupplungstechnisch etc. nicht verändert. Nur Optik.
Deshalb sollte Hyundai schon in der Lage sein, seine Kupplung seit 2014 auf Vordermann zu bringen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass seit dem FL 2018 andere Kupplungsteile verbaut wurden.
Beim GB seit 2014 hört man solche Kupplungsprobleme kaum.
PS: Anfahrtsschwäche ist seit 2014 bekannt. Ich fuhr den Vorgänger PBT (mit 78PS). Dieser fuhr flott an, ohne irgendwelche Probleme. Das 150 000km.
Mal gespannt, ob sich hier auch welche melden, die mit dem GB Vor-Faclift solche Probleme haben/hatten.
An dem Facelift wurde nur das FACE verändert, nix Kupplung.
Die Probleme betreffen die ganze GB Reihe.
Wenn das die gesamte GB Reihe wäre, würde ja Hyundai durch den gesamten Austausch arm werden. Manche haben ja gar nichts oder nur ein ganz kurzes Ruckeln. Da würde ich wohl erstmal gar nichts machen lassen.
Richtig, aber es hat nix mit Face oder Vor facelift zu tun. Kupplungen weden nur bei Reklamation erneuert.
Das würde sonst zu viel Kosten und sie müssten ihr Fussball Sponsoring aufgeben. #lach#
Also ich selber hab den GB nach Facelift und hab die Probleme. Bekannte haben den GB vor Facelift haben das Problem nicht. Andere Bekannte haben auch den GB (welchen weiß ich nicht genau) und auch keine Probleme... mein Freundlicher sagte aber auch dass er das Problem von seinen Vorführwagen kennt... also die einen haben es, die anderen nicht. Ich glaub so pauschal sagen kann man das nicht