Umfrage: Freunlichkeit beim Freundlichen
Hallo Leute!
Ich hätte da mal eine Frage:
Wie zufrieden seid ihr mit euren OPEL Händlern?
Habe bei uns in Österrich schon die verschiedensten extreme erlebt,
zwischen OPEL Günter und OPEL Öllinger( bei dem ich jetzt bin) liegen Welten!
Kompetente beratung, bestes Service, immer einen gratis Leihwagen, und alles was nicht geht wird ohne mekkern ausgetauscht!
Wie schauts da bei euch aus?
mfg.schord
19 Antworten
Hi Schord,
völlig normal, die Unterschiede!
Wie in allen Berufsgruppen und quer durch alle sozialen Schichten gibt es nette Leute wie auch Arschlöcher. Und ebenso kompetente wie auch dumme Menschen. Daher muß man sich, wenn man unzufrieden ist, umorientieren. Das ist genau wie bei der Arztwahl...
Gruß, Fritz
Hi,
klar gibts Unterschiede. In unserer heutigen Dienstleistungs-Gesellschaft ist Freundlichkeit Pflicht und auch meistens vorhanden, was man von der Fachkompetenz nicht immer behaupten kann. Bei Opel Dechent/Saarbrücken, Mainzer Strasse (den Saarländern wohl bekannt) sind manche Service-Berater sogar so freundlich, dass man ihnen ins Gesicht springen könnte... wegen übertriebener gespielter Freundlichkeit.
Die Fachkompetenz ist abhängig vom Serviceberater. Man muss halt seinen Spezi finden, dem man vertraut.
Wer zu Dechent/Saarbrücken fährt, dem empfehl ich den Herrn Jürgen Bauer. Der Mann ist da der Werkstattleiter und topfit. Auch der Herr Christian Welsch ist zu empfehlen. Es gibt auch 2 Dödel, deren Hilfe man besser nicht in Anspruch nimmt, aber aus Gründen der Negativ-Propaganda nenn ich mal keine Namen...
Abgesehen davon fahr ich selten zum Freundlichen... zu teuer... 😉
gruss cocker
@ schord001
hi schord
die beiden autohändler die du erwähnt hast sind mir bekannt
wohne praktisch mittendrin (haid/ansfelden)
würde mich aber interessieren welcher dieser beiden der gute bzw. der schlechte ist
bin schon neugierig
schreib dir danach meine eindrücke
dieser beiden händler
@ schord
hi nochmals
habe deine klammer überlesen - also, der öllinger ist der bessere
dacht ich mir !!
Ähnliche Themen
Hy OCP!
Der meiner Meinung schlechte:
OPEL GÜNTER WELS :cofused:
-zu groß um sich um Kunden zu bemühen
-hat bei etlichen Garantieansprüchen probleme
gemacht
-das größte Problem hat er nach 13 "dreizehn" 😰
Versuchen erst in den griff bekommen
(leerlaufsteller beim 1,8i)
-Leihauto kostet trotz Garantie Rep.
Neutral:
OPEL WIESER STEYR 🙂
+bemühen sich um die Kunden
+kompetente Beratung
-gebrauchtwagen und Vorführer oft zu teuer
Sehr Gut:
OPEL ÖLLINGER ENNS 😁
+Super Beratung
+Freundliche Verkäufer insb. (HR RIEDEL)
+gratis Leihwagen
+sofortiger austausch von Montagsteilen
BSP.: Ich bekomme am Freitag ein Leihauto, da im Montag Federgummis eingebaut werden.
Zu diesem anlass wechseln sie mir auch gleich kostenlos die Federn gegen die vom GTS (ebay)
Am Montag abend hoh ich mir meinen, und hatte ausgiebig zeit ein anderes Auto zu testen😎
Hab glaub ich deinen CALI schon mal in ENNS gesehen, kann das sein?
mfg schord
Nochwas
das sind natürlich nur subjektive empfindungen, muss ja nicht bei jedem so sein, will ja hier keinen Rufmord begehen 😁
schord
hi schord
hallo
schord, ich kann deine meinung nur bestätigen
ich hab beim günther in wels zwar nicht mit der werkstatt die probleme ( ein mal dort und nie wieder ) bin aber mit der verkaufsabteilung nicht zufrieden (war wegen eines neukaufs dort (gts 3.2 i V 6 ), wollte mir ein angebot erstellen lassen (auf deutsch den rabatt wissen) es hiess: ich werde angerufen - das war vor 2 monaten (es kam nie ein rückruf), mittlerweile habe ich bei einem kompetenteren händler, welcher mir gleich nen preis machte bestellt, und warte noch ca. 3 wochen auf meinen neuen gts (kanns kaum noch erwarten)
also nicht nur die werkstatt sondern auch der neuwagenverkauf bei diesem händler ist "untere schublade"
beim opel öllinger in enns ist mein vater seit glaub ich 15 jahren kunde =ZUFRIEDENER KUNDE (werkstatt sowie verkauf)
ja, bin öfters in enns - kann also leicht sein, dass du mich schon mal gesehen hast (gelb übersieht man nicht leicht *grins*)
Hallo,
ich habe bisher Erfahrungen mit 4 Werkstätten gemacht.
Der grösste war zugleich auch der Kundenunfreundlichste. Schlangen an den Kassen, schlechte Beratung und nach einer Reparatur waren Teile auf der Rechnung drauf, deren Tausch hätte bewilligt werden müssen. Was solls, man zahlt und schweigt.
Daraufhin suchte ich mir einen anderen Opel-Händler. Schon allein der Kundenbereich sehr freundlich, allerdings kaum Kundschaft, obwohl immer volle Parkplätze (Reparaturaufträge). Die Beratung war angemessen und im Vergleich zum letzten sehr gut. Die Preise waren Opel-typisch etwas teurer.
Zudem gehe ich regelmässig zu einer kleinen freien Werkstatt (2 Mitarbeiter), deren Meister nur die Teile wechselt, die raus müssen. Er überredet einen auch schonmal, das die Kupplung doch noch länger hält und noch nicht getauscht werden muss. Die Preise sind sehr gut und man hat die Wahl zwischen den Ersatzteilen (Erstausrüster-Qualität, Original usw.). Er weiss wie man seine Kunden hält.
Der Opel-Händler, bei dem ich mein Gebrauchtfahrzeug erstand ist ebenfalls sehr positiv aufgefallen. Er lässt sich den Freitag und Samstag speziell für Pendler frei und man kann ohne Voranmeldung schonmal das Auto abliefern.
MfG BlackTM
Hi
Ich bin mit meinem Opel Händler auch sehr zufrieden.
Es hat aber sehr lange gedauert, bis ich ihn gefunden habe. Vorher war mehr Masse statt Klasse. Eine riesen Händler Kette, (Opel Dresen) wo man im Prinzip nur eine Nummer war. Eine Filiale dieser grossen Kette ist zwar nur 5 Fahrminuten entfernt von meinem Wohnort, aber dort gehe ich nicht mehr hin. Jedenfalls nicht mehr freiwillig. Mein Bruder dagegen ist dort sehr zufrieden. Dieser Händler also Opel Dresen in Dormagen ist vom Verkaufsteam her eine absolute Niete, die Gebrauchtwagen-Preise auch teilweise recht abgehoben. Aber die Werkstatt ist ganz passabel. Alles in allem weder besonders gut, noch besonders schlecht.
Danach ein kleiner, aber meiner Meinung nach unseriöser Betrieb, der mittlerweile auch kein Opel Händler mehr ist.
Meinen jetzigen Händler, die Automobil AG in Frechen (www.automobil-ag.de) habe ich 2001 eigentlich nur durch Zufall entdeckt. (Eigentlich wollten wir uns 'ne Küche kaufen😁) Ich kannte ihn zwar schon vorher, aber war nie dort. Aber er hatte meinen Traumwagen zur richtigen Zeit bei sich auf dem Hof stehen.
Und seit dem fahre ich ausschließlich dorthin, weil ich sehr zufrieden bin, und mich absolut nicht beschweren kann.
Sehr Kompetent sowohl beim Verkauf als auch beim Service und in der Werkstatt. (Leider ist der Werkstattmeister vor ein paar Wochen zur Hauptfiliale nach Köln versetzt worden) Mit dem neuen bin ich noch nicht so recht warm geworden. Ist noch einer vom alten Schlag. Scheint aber auch nicht schlecht zu sein.
Auch der Umgangston sehr herzlich und freundlich, ohne geküntzelt zu wirken. Und man nimmt sich viel Zeit für den Kunden.
Zudem ist der Händler (insbesondere mein Verkäufer Hr. Kaldenhoff) sehr freigiebig mit Goodies, wie Probefahrten und solchen Sachen.
Also alles in allem ein Händler wie ich ihn mir vorstelle.
Gruß Hoffi
Hallo!
Also ich kann jenen die aus Niederösterreich bzw. Wien kommen Opel Brandtner in Tulln wärmstens empfehlen.
Es wird nur getauscht was auch wirklich sein muss. Der Preis war bisher immer schwer in Ordnung (hab schon so einiges an Werkstätten druchprobiert).
Kurzfristige Termine, Fertigstellungstermine werden 100%ig eingehalten, nette Mitarbeiter die einem alles genauestens erklären, lange Öffnungszeiten (ab 7:00 - 17:00, besonderns für Pendler interessant).
Wird das Auto tagsüber dortgelassen bin ich bisher immer vormittags angerufen worden und über den Fortschritt bzw. Kosten informiert worden.
Volle Punktezahl!!!
Also bei Opel Hesse in Berlin herrscht eher Licht und Schatten. Zwar haben wir dort "unseren" Verkäufer, der natürlich sehr freundlich ist und schonmal das ein oder andere Schnäppchen anbietet, aber bei der Werkstatt ist der Service in letzter Zeit eher schlechter geworden. Zum einen scheinen kurzfristige Termine kaum möglich, am besten man weiß mehrere Wochen vorher was kaputt ist. Ausserdem wurde einem früher jede Glühlampe der Innenbeleuchtung, die mal ausgetauscht werden müsste, auf die Rechnung geschrieben, außerdem war noch einer da der einem erklärte, was kaputt war. Heute bezahlt man und holt sein Auto ab das war's. Und auf geänderte Zahnriemenwechselintervalle, wird auch nicht aufmerksam gemacht, was mein Vater dann teuer bezahlen durfte. Das Preisnivaeu hat sich in den letzten Jahren auch rapide nach oben geändert. Dennoch gibt es manchmal auch noch Lichtblicke. So manche Diagnose läßt sich noch dem vorbeilaufendem Mechaniker umsonst entringen.
Gruß
Also im Raum Karlsruhe (Deutschland :-) kann ich
das Autohaus Lehmann (Stutensee) an`s Herz legen.
Kleiner familiärer Betrieb, der das ihm Mögliche möglich macht. Reperaturkosten sind fair. Dass er Dumpingpreise beim Jahreswagenverkauf nicht mitmacht, nehme ich ihm nicht übel. Gekauft über`s Internet und Wartung bei ihm.
Gruß
Bommel
(Revidiere: Lehmann ist kein FOH mehr! 05.04.2004)
Meine Erfahrungen:
97 Vecci B im Nov. 03 von Opel Händler gekauft.
Mit 1 Jahr Car Garantie + 4 Jahre Mobilität Garantie
KM Stand bei Kauf 50´050
Letzte Woche dann:
Lichtmaschine defekt 70A - wurde abgeschleppt.
Nebenbei habe ich noch
- den wakeligen Fahrsitz reparieren lassen.
- Leerlaufsteller erneuern lassen (war leicht defekt)
- Neueste Software draufspielen lassen
Dies bei einem Kilometerstand von 54´500 KM
Jetzt zu eigentlichen:
Laut Car Garantie müsste ich 10% der Materialkosten selbst bezahlen (steht so im Vertrag und ist ganz normal).
Bezahlt habe ich aber gar nix !:
Lichtmaschine, Leelaufsteller kosten vielleicht ca. 400 Euro zusammen d.h. 40 Euro hätte ich selbst zahlen müssen. Das Kfz war 2 Tage in der Werkstatt und wäre es nicht am Freitag fertig gewesen - so hätten sie mir kostenfrei einen Leihwagen fürs Wochenende gegeben.
Das ganze war beim Opel Braas in Darmstadt !!
Ich bin mit meinem Händler ebenfalls sehr zufrieden !
Hab schon öfters mal nen neuen Atlas etc geschenkt bekommen. Zudem haben Sie immer ein offenes Ohr für meine Probleme und kümmern sich auch gleich darum. Außerdem bekomme ich mein Auto immer gewaschen, wenn es in der Werkstatt war.
Das einzige was sie noch machen könnten, wäre beim Kauf etwas mit dem Preis runter zu gehen ... ;-)