Umfrage-Farbe
Welche Farbe wurde von euch bestellt,und warum?Vieleicht schreibt ihr die Begründung dazu kann mich selber nicht entscheiden ob Phantomschwarz oder Delfingrau schwarz wäre super aber die Kratzer halt danke für die Hilfe
50 Antworten
Teilt jemand meinen Eindruck, daß der A 4 in dunklen Farben wie z.B. Dunkelgrau oder Schwarz kleiner aussieht als in hellen - wie z.B. Lichtsilber? Diese optische Täuschung war - neben der bereits erwähnten "Unempfindflichkeit" - ein wichtiger Grund für uns, Delfingrau zu wählen. Gelohnt hat sich bei dieser Farbe nach meinem Eindruck auch das Glanzpaket, das es für ein paar Euro extra gibt (gab).
BTW u. OT: Hat zufällig jemand gerade die Info bei Hand, womit man die Zierleisten außen am besten saubermacht?
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Sprintblau, weil ich diesen silber-grau-schwarz-Einheitsbrei hasse.
Mein Audi war bei der Werksabholung der einzige mit "Farbe". Das sticht raus und sieht mit Ambition Felgen und schwarzen Scheiben sehr dynamisch aus. Alternativen wären Imolagelb oder Misanorot gewesen. Die waren aber nicht im Ambition Paket zum normalen Metallic-Preis enthalten. Au0erdem weiß ich wie besch...eiden sich der Beetle in seinem leuchtenden Gelb pflegen läßt.
Sprintblau habe ich seit der Abholung im Nov. 03 exakt 3 Mal wieder gesehen und ich komme eigentlich viel rum. Folglich: Richtige Wahl.
Wiederverkauf? Soll ich 4-6 Jahre mit einer Farbe rumfahren die mir nicht gefällt, aber Hauptsache beim Wiederverkauf bekomme ich 200 EUR mehr? Nääääh, nicht wirklich.
Gruß aus MR,
Björn
Sprintblau, Begruendung hat Loony ja schon geliefert.
Joerg
Tja Jörg,
ich würde sagen, daß wir mit unserer Farbe auf einen Audi-Treffen eher Exoten sein würden 😁
Gruß aus MR,
Björn
Tja, ihr wäret immerhin schon 2, meine Wenigkeit wäre aber der einzige Megaexot. 😉 😁
Ähnliche Themen
Lichtsilber, Limousine.
Alternativ hatte ich moroblau in Erwägung gezogen. Nachdem ich dann einen A4 in moroblau gesehen habe, habe ich mich für Silber entschieden. Gründe: weniger anfällig für Schmutz (ist mir gestern abend erst aufgefallen, daß da mal wieder eine Wagenwäsche fällig ist 😁 ); außerdem sieht der Wagen imho in einer hellen Farbe leichter aus.
Wie immer: alles Geschmackssache. Das beste ist, wenn man die Möglichkeit hat, sich die Alternativen in natura anzuschauen. 😉
Ein A4 Cabriolet in AVUSSILBER...
Weil es einfach geil aussieht, ich keinen Bock mehr auf schwarz hatte, weils nicht jeder hat und weils pflegeleicht ist. Sieht irgendwie immer sauber aus und schimmert je nach Licht immer etwas anders.
Lichtsilber haben sooo viele und (sorry den, die es haben) hat irgendwie was vom Vertreterauto. (Ups, der Wagen meiner Frau ist auch Lichtsilber.. 😁 )
Ich hatte auch mal einen TT in Lichtsilber. Machte irgendwie nichts her, aber dafür sehr pflegeleicht. Sonst hatte ich Ebony-Schwarz oder die entprechenden Vorgängerfarben in schwarz. Wenn es sauber ist, sieht das schon super elegant aus, aber die Betonung liegt auf "wenn". Schwarz ist halt extrem pflegeintensiv. Man sieht jedes Staubkorn und jeden kleinen Kratzer.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von caclsa
Teilt jemand meinen Eindruck, daß der A 4 in dunklen Farben wie z.B. Dunkelgrau oder Schwarz kleiner aussieht als in hellen - wie z.B. Lichtsilber? Diese optische Täuschung war - neben der bereits erwähnten "Unempfindflichkeit" - ein wichtiger Grund für uns, Delfingrau zu wählen. Gelohnt hat sich bei dieser Farbe nach meinem Eindruck auch das Glanzpaket, das es für ein paar Euro extra gibt (gab).
BTW u. OT: Hat zufällig jemand gerade die Info bei Hand, womit man die Zierleisten außen am besten saubermacht?
Chrom- und Alupolitur von VW/AUDI geht recht gut.
Mike
Mein A4 Avant in Akoyasilber, unempfindlich wie silber!
Farbe schimmert in der Sonne leicht lila. Bei schlechteren lichtverhältnissen sieht er aus wie Atlasgrau. Tolles Lichtspiel
Zitat:
Original geschrieben von A4Neuling
Ich liebe rote Autos - auch nen neuen würde ich mir in rot bestellen. Ich mag den ganzen silber-grau-schwarz-Einheitsbrei nicht.
Als ich im April bei einer Audi-Abholung in Ingolstadt mit dabei war, haben wir auch den einzigen roten in der ganzen Halle mitgenommen ;o)
Genau !
Grüße
pemphix
Hallo,
geht doch nichts über meine Lieblingsfarbe misanorot. Ich mag diese Monokulturen bei Händlern in schwarz/silber nicht. Zu rot braucht man eben ein gewisses Selbstbewußtsein 🙂
Gruß Babsi
Habe Mauritiusblau bestellt!
Wollte schon bei meinem jetzigen Opel Astra Coupe das Europablau ( sehr ähnlich )... fand ich einfach genial!
Ist einfach eine schöne, wirkliche, kräftige Farbe!
Ich kann diese tristen Farben auf den Strassen nicht mehr sehen ( Nachtschwarz, Dunkelschwarz, Lochschwarz, Kohleschwarz, Schwarzschwarz .... ) Obwohl ich zugeben muss, das schwarz immer gut aussieht, wollte ich es zwecks Pflege und nötigem Reinlichkeits-Wahn ( Reinigungs- und Pflegeintensiv ), nicht haben!!!
Silber / Grau ist zwar pflegeleichter, kann ich aber auch nicht mehr sehen ( Silbergrau, Hellgrau, Mausgrau, Staubgrau => hat jeder, ist irgendwie langweilig )!
Gruss,
Sammy05
Mauritiusblauer A4 Avant. Und herzlichen Dank an alle mit Schwarz / Grau / Silber - ich freue mich immer wieder, daß ich nicht eine von diesen tristen (nichts für ungut, jeder hat halt seinen eigenen Geschmack) Farben (?) gewählt habe; es fahren ja genug Beispiele davon herum 🙂.
Mein A4 war denimblau, der darauf folgende A6 ist stratosblau. 🙂
mein A4 Avant ist AVUSSILBER....
davor A6/C4 Ebony-Schwarz, A6/4B Ametist-Grau.
Ich muss sagen zu den beiden Vorgänger- Farben sieht das AVUSSILBER immer sauber aus.
@ mike1.8T,
ich gebe Dir recht es sieht einfach geil aus !!!!!!!!!!
Hallo,
mich begeistern aussergewöhnliche und leuchtende Farben. Deshalb fiel die Wahl bei mir auch ganz klar auf brilliantrot.
Ebenso schön finde ich sprintblau.
Nichts gegen silber und schwarz - steht dem A4 auch sehr gut, nur wollte ich nicht einer der 30 silbernen A4 sein, die hier im Ort unterwegs sind.
Ich mag´s ein wenig individuell und auffällig - zumal diese Farben bei tristem Wetter sogar noch einen evtl. Sicherheitsgewinn bedeuten.
Ich bekomme auf das rot auch viel positive Resonanz. Viele finden es klasse, hätten aber jedoch selbst nicht den Mut sich ein Fahrzeug in dieser Farbe zu bestellen.
Aber wie schon gesagt wurde: Wenn aufgrund dieser Farbwahl das Fahrzeug in ein paar Jahren 500 Euro weniger im VK bringt, dann war´s mir das wert!
Aber wer kennt schon den Modeverlauf.. Rot, Blau, Gelb etc. sind wieder im Vormarsch. Vielleicht steigt ja der Preis wieder und man kann sich glücklich schätzen einen der wenigen zu besitzen 😉
Gruß Jürgen