Umfrage-Farbe

Audi A4 B7/8E

Welche Farbe wurde von euch bestellt,und warum?Vieleicht schreibt ihr die Begründung dazu kann mich selber nicht entscheiden ob Phantomschwarz oder Delfingrau schwarz wäre super aber die Kratzer halt danke für die Hilfe

50 Antworten

Ich fahre einen lichtsilbernen Avant, habe die Farbe genommen, da ich vom vorherigen Wagen in schwarz enttäuscht war, da er immer schmutzig aussah und jeder Karzer sofort ins Auge sprang.

Gruß Michael

... jepp, hab auch lichtsilber ! ... sieht immer sauber aus, man sieht keine Kratzer, und es ist eine "zeitlose" Farbe 😉 ...

ralle

Zitrusgelb, weil sie scharf aussieht und sie so gut wie kein anderer hat.

Phantomschwarz sieht geil aus.

Ich hab Akoyasilbermetallic. Super schöne Farbe, zeitlos schön, Kratzer sieht man nicht(hab auch keine), man sieht keinen Dreck!

Ähnliche Themen

Mein alter Wagen war Lichtsilber. Wollte eigentlich die gleiche Farbe wieder nehmen, aber vor 2,5 Jahren war es noch nicht möglich die unten umlaufende Kunstoffleiste in Wagenfarbe zu bekommen. Oben silber unten Grau wollte ich nicht.
Dann standen für mich nur noch Schwarz und Delfin zur Auswahl. Habe mich für Delfin-Grau mit Glanzpaket entschieden, und das gefällt mir heute immer noch sehr gut.

Wenn ich nicht 2200,00 Euro für Avussilber als völlig überteuert halten würde, hätte ich die Farbe genommen. Finde ich wirklich große klasse.

Grüße

Will mir nächstes Jahr einen A3 SB bestellen, in Tiefgrün-Perleffekt.

Weil:
-Silber,Schwarz,Grau und Blau finde ich einfach ausgelutscht, habe mich an diesen Farben sattgesehen.

- mein jetziger A3 ist auch grün (Kaktusgrün-Perleffekt)

greetz

meiner ist avus-silber.
hab mich für silber entschieden weil ich nicht so oft den wagen wasche und silber echt viel verzeiht.
akoya-/ und avussilber sind ziemlich gleich, habe avus genommen da durch s-line gleicher preis wie metallic.

Jau, ich habe auch Avussilber. Eine tolle Farbe. Gewählt habe ich sie seienrzeit weil jeder Silber hat aber das war meistens das lichtsilber. Avussilber war nicht so oft und durch das s-line Paket bezahlbar.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass sich die Farbe auch im Alltag gut bewährt. Man sieht nicht wenn der Wagen schmutzig ist - aber er sieht toll aus, wenn er sauber ist. 😁

Hallo zusammen,

als erst "2 Wochen junger Audi A4 Avant Neuling" will ich mich auch mal zu Wort melden.
Bislang fuhr ich "schwarz" (wen es interssiert- Volvo V 40 1.9 common rail diesel in Brilliantschwarz metallic), was sauber gewaschen einfach nur geil aussieht, war aber regelmäßig wegen des Pflegeaufwandes frustriert. Ich fahre viel BAB und so sah schwarz immer ziemlich versifft aus, was mich wirklich gestört hat.
Deshalb bei der Entscheidung für den neuen war Schwarz aussen vor (auch wenn es wirklich toll aussieht.) Ich habe mich letzlich für Akoyasilber entschieden, da dies nicht (noch) so verbreitet ist , wie Lichtsilber. Im Übrigen finde ich es wirklich schön, es ist tatsächlich auch sehr pflegeleicht, was man zur Zeit ohne Probleme testen kann.

Gruß bones

ich hatte beim A4 ebonyschwarz-perleffekt und jetzt beim TT nogaroblau-perleffekt.

für mich stellt sich immer die frage, in wie weit eine farbe den wiederverkauf behindert. der A4 sieht z.b. in imolagelb oder nogaroblau auch sehr interessant aus, allerdings wird man so einen wagen in der farbe eher schlecht verkauft bekommen. daher ist hier denke ich schwarz bzw. silber die klügste wahl.

beim TT z.b. sieht das wieder anders aus, weil es ein sportwagen ist. der darf dann ruhig ne knallige bzw. aussergewöhnliche farbe haben, wie z.b. rot, gelb, orange oder eben blau. spiegelt auch irgendwo die emotionen des wagens wieder...

da es aber hier um einen A4 geht, würde ich auf jeden fall ne "normale" farbe nehmen, ausser du willst das auto mindestens 5 jahre fahren, dann kann man auch hier bedenkenlos nehmen, was man möchte, denn nach 5 jahren is die karre eh nix mehr wert 😉

(zu bedenken ist jedoch noch, dass diese knalligen farben, von denen ich gesprochen habe, in den meisten fällen individuallackierungen sind, die nochmal mit über 2.000€ aufpreis zu buche schlagen.)

Solange es nicht gerade weiß oder rot ist dürfte die Farbwahl für den Wiederverkauf (relativ) egal sein.

Wenn ich die Wahl hätte würde ich mauritiusblau oder denimblau nehmen. Letztere Farbe gibt's aber leider nicht mehr bzw. nur über die Individuallackierung.

Schwarz und silber finde ich langweilig. Wenn dann schon delfingrau.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Wenn ich die Wahl hätte würde ich mauritiusblau oder denimblau nehmen. Letztere Farbe gibt's aber leider nicht mehr bzw. nur über die Individuallackierung.

Ich fahre seit fast 4 Jahren "denimblau". Jetzt habe ich Akoyasilber bestellt.

Gruß,
Loudness

Ich hab meinen in Brillantschwarz bestellt. Wenn schwarz dann richtig schwarz!

Silber Töne sind natürlich immer schön und zeitlos, aber mir persönlich nicht gefährlich genug ;-)

Grüße,
Tom

Würde ne Farbe wählen, die nicht jeder hat wie moroblau oder granatrot, an Silber, Grau und Schwarz habe ich mich sattgesehen. Die ca. 15 A4 FL die man bei unserem Autohaus ausgeliefert hat waren alle entweder Schwarz oder Silber lackiert. Langweilig!
Es gibt noch die Individuallackierung ab Werk
für viel Moos, aber die Karre ist garantiert einzigartig.
Also, wer traut sich eine Flip-Flop-Farbe zu Bestellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen