Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thunder1203


Hallo zusammen,

hier meine erlebten Mängel bei meinem neuen VIer GTI.
Der linke Seitenschweller sitzt vorne nicht richtig an der Karosserie und somit kann sich Dreck zwischen Schweller und Karosserie ansammeln.
Dann ein weiterer Mangel beim linken vorderen Radlauf.Da scheint dieser Schutzkunsstoff nicht richtig drin zu sein,so dass ein Loch zwischen Karosserie und dem Schutz ist.Habe mal ein Foto angehängt.
Hat das jemand anders auch schon gehabt?

Uhps, so sieht das bei mir auch aus. Das ist ein Mangel?!

Kann mal einer nen reallife Bild posten, wie es aussehen _müsste_

Das ist kein Mangel. Das sieht bei allen so aus, es sei denn man fängt an, in diesen Bereichen um den Millimeter zu feilschen. Irgendwie muss der Kunststoff ja aus seiner Lage hinter dem Blech nach vorne wechseln. Da muss es eine Aussparung in dem Kunststoffteil geben.
Gruß
OF

Ja das ist klar,dass es da eine Aussparung geben muss.Auf der anderen Seite ist dieses Loch jedoch nicht.Deshalb gehe ich davon aus, dass es da nicht richtig passt. Das muss wahrscheinlich nur noch ein bißchen rein gedrückt werden und dann passt es

Zitat:

Original geschrieben von Thunder1203


Ja das ist klar,dass es da eine Aussparung geben muss.Auf der anderen Seite ist dieses Loch jedoch nicht.Deshalb gehe ich davon aus, dass es da nicht richtig passt. Das muss wahrscheinlich nur noch ein bißchen rein gedrückt werden und dann passt es

Hast Du ein Foto der anderen Seite?

Ähnliche Themen

@Thunder

Ich hatte das gleiche Problem. Es sah so aus, als ob die Radhausschalen grob mit einem Teppichmesser entgratet wurden. Das hab ich bei der Übergabe reklamiert - daraufhin wurden sie getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Bel Air '57


@Thunder

Ich hatte das gleiche Problem. Es sah so aus, als ob die Radhausschalen grob mit einem Teppichmesser entgratet wurden. Das hab ich bei der Übergabe reklamiert - daraufhin wurden sie getauscht.

Deine Radhausschalen hatten einen "Grad"......... 😕😕😕

Wohl eher einen "Grat". Oder doch eine "Gräte"...?

Ich hab gestern meinen Golf abgeholt und dabei sind mir 2 Lackschäden an der Heckschürze (obere Kante) aufgefallen.
Da es wie schwarze Flecken ausschaut gehe ich und der Händler davon aus, dass die Mechaniker beim Einladen der Sommerreifen an der Känte hängen geblieben sind und der Lack bis zur Grundierung abgegplatz ist.
Er hat gemeint wir sollen nächste Woche vorbeikommen und dann machen sie mit einem Lackstift einen Tupfer Farbe drauf und reparieren es.

Nun wurde mir von Kollegen gesagt ich solle darauf bestehen, dass die komplette Heckschürze neu lackiert wird, da man bei Metalliclack das immer sehen würde.

Die zwei Macken sind ca. 2-3mm groß und direkt auf einer Lichtkante.

Was meint ihr?
Soll ich die Werkstatt erstmal machen lassen und wenns schlimm ausschaut auf Lackierung pochen oder gleich auf Lackierung bestehen.

Ich würde auf eine Lackierung bestehen. Ausbesserungen mit einem Lackstift sieht man immer und ich finde von einer Werkstatt kann man dann professionelle Arbeit verlangen. Ich hätte nicht gedacht, dass VW MItarbeiter auf so eine Idee mit nem Lackstift kommen. Das kann ja jeder Laie machen. Und das an nem Neuwagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jessi171


Ich hab gestern meinen Golf abgeholt und dabei sind mir 2 Lackschäden an der Heckschürze (obere Kante) aufgefallen.
Da es wie schwarze Flecken ausschaut gehe ich und der Händler davon aus, dass die Mechaniker beim Einladen der Sommerreifen an der Känte hängen geblieben sind und der Lack bis zur Grundierung abgegplatz ist.
Er hat gemeint wir sollen nächste Woche vorbeikommen und dann machen sie mit einem Lackstift einen Tupfer Farbe drauf und reparieren es.

Nun wurde mir von Kollegen gesagt ich solle darauf bestehen, dass die komplette Heckschürze neu lackiert wird, da man bei Metalliclack das immer sehen würde.

Die zwei Macken sind ca. 2-3mm groß und direkt auf einer Lichtkante.

Was meint ihr?
Soll ich die Werkstatt erstmal machen lassen und wenns schlimm ausschaut auf Lackierung pochen oder gleich auf Lackierung bestehen.

Gleich auf Lackierung bestehen. er kann doch da nicht nen Lackstift nehmen. Dolles Ding. Der soll sich seinen lackstift sonstwo hinstecken.

Du willst bei Abholung ein perfektes Auto. Und so offensichtlichen Mängeln, müssen dann auch fachmännisch behoben werden.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Dann werd ich heut mal bei meinen Freundlichen anrufen und Bescheid geben.
Muss er mir eigentlich dann nen Leihwagen stellen (der Fehler wurde ja von ihnen verursacht) oder ist das reine Kulanz?

Zitat:

Original geschrieben von christi123


heute einen mangel beim neuen plus festgestellt.

wunderte mich schon, dat die heckscheibensprühanlagen keine power hatte. es kam einfach sehr wenig wasser an die scheibe. ich mir nix weiteres gedacht bis ich die einkaufstüten aus dem kofferraum holte. ratet mal wo das meiste wasser hin ist?

richtig, in den kofferraum. sowas habe ich noch nie erlebt🙂 morgen bin ich in der werkstatt. mal sehen wie lange die reparatur dauert.

hat sowas einer von euch mal gehabt?

mfg

Das Problem hatten schon manche Golf IV (Schlauch rutscht ab).

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Jessi171


Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Dann werd ich heut mal bei meinen Freundlichen anrufen und Bescheid geben.
Muss er mir eigentlich dann nen Leihwagen stellen (der Fehler wurde ja von ihnen verursacht) oder ist das reine Kulanz?

Meiner hat auch ein Mini-Kratzer an der Stoßstange (wurde in WOB bei der Abholung festgestellt) und wird in drei Wochen neu lackiert.

Er werden noch andere Kleinigkeiten gemacht.

Ich bekomme für vier Tage einen Ersatzwagen.

Kali

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von christi123


heute einen mangel beim neuen plus festgestellt.

wunderte mich schon, dat die heckscheibensprühanlagen keine power hatte. es kam einfach sehr wenig wasser an die scheibe. ich mir nix weiteres gedacht bis ich die einkaufstüten aus dem kofferraum holte. ratet mal wo das meiste wasser hin ist?

richtig, in den kofferraum. sowas habe ich noch nie erlebt🙂 morgen bin ich in der werkstatt. mal sehen wie lange die reparatur dauert.

hat sowas einer von euch mal gehabt?

mfg

Das Problem hatten schon manche Golf IV (Schlauch rutscht ab).

Amen

reparatur hat ca. 1h gedauert. ich konnte als entschädigung mal den tiguan mit fettem diesel probe fahren. sehr schönes auto🙂 somit war die zeit nicht unnütz.

mfg

Hallo!

Seit 2 Wochen und 700km bin ich Besitzer eines Golf GTI`s mit dem ein oder anderem Problemchen.
Man muß dazusagen das der Wagen 35500€ gekostet hat und wir sehr lange darauf gespart haben.
Ich gebe zu das ich etwas penibel bin, aber für soviel Geld erwarte ich nun mal ein annäherd makelloses Fahrzeug!

Bei der Abholung in der Autostadt wurde von uns folgendes festgestellt:

-Sichtbare Grundierung an Kotflügeln bei geöffneten Vordertüren an 1.Raste (Fehlender Decklack/Produktionsbedingt wohl nicht zu ändern)

- Kratzer oberhalb der Tankklappe (Vor Ort auspoliert)

- Spaltmaße Heckklappe N.I.O. (Vor Ort z.T. behoben)

- Spaltmaße Haube N.I.O. (Vor Ort z.T. behoben)

- 1 Detroit-Felge beschädigt (Vor Ort getauscht durch Felge mit Materialfehler!!!)

- Die Dichtungen zwischen den 4Türen nicht bündig zur Karosse/Türen schlecht eingestellt?)

- 1 Türdichtung am Dreiecksfenster beschädigt und nicht passgenau/Luftspalt (Metall schaut raus)

Die beschädigte Dichtung und die Felge wurde für den Händler festgehalten wo ich nächste Woche einen Termin habe.

Nach ein paar Kilometern habe ich dann nach und nach noch folgende Dinge festgestellt:

- Nervige Klappergeräusche vorne und hinten am Himmel, keine Ahnung von wo genau (Sowas hasse ich, aber da es sich um einen VW handelt werde ich wohl damit leben müssen)

- Sitzfläche Beifahrersitz hat eine große Falte (Produktionsfehler, Antrag durch Händler auf einen neuen Bezug wurde gestellt und genehmigt. Händler meinte allerdings das duch den Austausch noch mehr Falten entstehen könnten, deshalb wird überlegt die Falte zu lassen)

- Sitzbezug auf der Rückbank auch schlecht verarbeitet (Falten im Rückenlehnenbereich und um die Isofix/Anschnallgurt-Aussparungen) Fraglich ob es besser wird falls ein Austausch genehmigt wird!

-Leder an Schaltknauf und Handbremsgriff ist z.T. gestaucht/porös und abgerubbelt, also nicht so glatt wie am Lenkrad (Werde einen Antrag auf Austausch stellen)

- Motor-Rasseln zwischen 2 und 3T Umin. (Wohl Motorbedingt)

- Lenkrad nicht Mittig befestigt (5min. zu weit links)

- Dekorleiste über Handschuhfach nicht gerade aufgeklebt (Luftspalt unten links)

- Dekorleiste Fahrertür durch Kerbe beschädigt und nicht sauber aufgeklebt (Wird nicht getauscht, da nicht bei Abholung entdeckt)

- Am Türgriff Beifahrertür schaut ein langer Kunststoffgrat raus (Selber abgeschnitten)

- Türverkleidung hinten rechts verschmutzt

- Amaturentafel Fahrerseite am Scheibenanfang beschädigt/zerkratzt und verschmutzt (Auch hier gilt, leider zu spät entdeckt)

- An Fahrer/Kopfstützenhinterseite ist ein großer Fleck

- Bei basslastiger Musik starkes Klappern von hinten links - Bass runter geregelt und nun etwas besser :-(

- Windgeräusche/Pfeifen ab 80km/h, ab 130km/h Pfeifen ähnlich einer Trillerpfeife (Händlerauftrag erteilt)

- Beschlagende Scheinwerfer (Xenon, soll angeblich normal sein)

- Gebrochendes Verkleidungsteil im Kofferraum (Konnte den Händler zum Glück überzeugen, das ich es nicht selber war und wird deshalb getauscht)

- Heckklappe undicht, bei starkem Regen regnet es rein/ Bei öffnen der Heckklappe läuft es in Strömen in den Kofferraum ( Händlerauftrag erteilt)

Nächste Woche habe ich den Termin beim Händler wo die genehmigten Dinge abgestellt werden sollen.
Leider muß ich zusehen wie ich vom Händler nach Hause komme und wie ich den Wagen wieder abhole. Ein Anrecht auf einen Leihwagen besteht leider nicht. Mir wurde lediglich eine Fahrkarte für die Öffis angeboten ;-)
Mal wieder eine ganz große Enttäuschung für mich, zumal ich nichts dafür kann wenn VW so einen Müll produziert und nachbessern muß!

Ich kann nur jedem raten der ein wenig penibel ist, bei der Abholung jeden Millimeter peinlichst zu untersuchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen