Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Inquiry
Hallo zusammen,habe eben etwas an meinem Autowagen entdeckt, was mich doch ziemlich erschreckt hat.
Und zwar unten rechts (Fahrerseite) hat sich IN der Windschutzscheibe ein weisser Fleck gebildet und es hat sich darin schon Dreck gesammelt. Es scheint, als ob sich eine Folie abgelöst hat und zudem noch die Dichtung kaputt ist. Habe mal ein Bild gemacht und füge es hier mal bei.Hat das von Euch schon jemand mal gehabt?
Das kenn ich vom alten Golf 3, wird mit der Zeit immer schlimmer.
Da bleibt Dir nur der Austausch der Scheibe, sollte aber kein Problem darstellen, da eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von apple
Das kenn ich vom alten Golf 3, wird mit der Zeit immer schlimmer.Zitat:
Original geschrieben von Inquiry
Hallo zusammen,habe eben etwas an meinem Autowagen entdeckt, was mich doch ziemlich erschreckt hat.
Und zwar unten rechts (Fahrerseite) hat sich IN der Windschutzscheibe ein weisser Fleck gebildet und es hat sich darin schon Dreck gesammelt. Es scheint, als ob sich eine Folie abgelöst hat und zudem noch die Dichtung kaputt ist. Habe mal ein Bild gemacht und füge es hier mal bei.Hat das von Euch schon jemand mal gehabt?
Da bleibt Dir nur der Austausch der Scheibe, sollte aber kein Problem darstellen, da eindeutig.
Hi, vielen Dank für die Info! Langsam könnte ich Kilometergeld für die ganzen Ausbesserungen verlangen ... ;-)
Habe in 2 Tagen nur einen Fehler in meinem Trendline gefunden, der mich stört.
In der A Säulen "Verkleidung"? ist ein etwas grösser Kratzer, den man nicht wegstreichen kann (kurz vor dem Amaturenbrett).
Wird sowas im nachhinein auch noch behoben? Und was müsste dafür raus, will mein Auto ungern zerlegen lassen dafür!
Zitat:
Original geschrieben von louk
Habe dann aufgehört weiter zu suchen. Aber soviel Mängel an einem einzigen neue Golf habe ich bisher noch nicht gesehen. Die VWler scheinen in der Produktion mächtig unter Dampf zu stehen.Hoffe das die das bis nächstes Jahr wieder in den Griff bekommen.
Mann, bin ich froh, dass die
"Studenten"in Mosel in den
Werksferienmeinen Wagen ganz gut, also ohne Fehler, hinbekommen haben.
Die Facharbeiter haben sich währenddessen an der Ostsee hoffentlich vom Stress erholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yellow84
bei mir wischt seit neuestem der Heckwischer nicht mehr auf Regensensor-Stufe und eingelegtem Rückwärtsgang, in den anderen Stufen funktioniert es.Nachdem ich hier gelesen habe, dass einige Leute dies sogar rauscodieren möchten, bin ich ganz froh, dass sich diese Funktion (zumindest teilweise) verabschiedet hat.
[.....]
Mhhh, in der Regensensor-Stufe ging mein Heckwischer noch nie an, nur beim Dauerwischen Stufe 1/2.
Hallo Leute!
Frage: Wie empfindet ihr die Temperaturregelung eurer Klimaautomatik am Golf VI ?
Wir waren gestern eine längere Strecke unterwegs mit dem GTI.
Meine Frau hat Kopf- und Ohrenschmerzen bekommen und ich hatte Augenbrennen, obwohl ich die Anlage auf 23°C und die niedrigste Gebläsestufe eingestellt hatte (Anzeige: low).
Es war trotzdem eine unangenehme Zugluft zu spüren!
Mit dem Golf V hat es da nie Probleme gegeben:
Ob Sommer oder Winter - auf 22°C eingestellt und fertig.
Das Xenonlicht empfinde ich auch als mangelhaft.
Leuchtet vielleicht 40 m weit und dann extremer hell - dunkel Übergang!
Das DSG schaltet ziemlich hart!
Die Fahrgeräusche sind etwas zu laut (Reifen, Antrieb - nicht der Auspuff)
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Mhhh, in der Regensensor-Stufe ging mein Heckwischer noch nie an, nur beim Dauerwischen Stufe 1/2.Zitat:
Original geschrieben von yellow84
bei mir wischt seit neuestem der Heckwischer nicht mehr auf Regensensor-Stufe und eingelegtem Rückwärtsgang, in den anderen Stufen funktioniert es.Nachdem ich hier gelesen habe, dass einige Leute dies sogar rauscodieren möchten, bin ich ganz froh, dass sich diese Funktion (zumindest teilweise) verabschiedet hat.
[.....]
Das ist alles irgendwie seltsam... du hattest das glaube ich auch in dem Licht&Sicht-Thread geschrieben, bei anderen gehts jedoch auf dieser Stufe und bei mir gings auch mal...
viell. verschiedene Versionsstände?? Mein Auto war ja jetzt doch schon öfter mal in der Werkstatt, möglicherweise haben die dran rumgespielt
brauch mal eure hilfe - normalerweise zeigt ja das radio (rcd 510) den parkpiloten und die klima im display an.... gestern ging es auf einmal nicht mehr...weder beim rückwärtsfahren noch beim ändern der klimaeinstellung....hab dann auto ausgemacht und neu gestartet und dann gings wieder....
hattet ihr das schonmal???
Zitat:
Original geschrieben von PoloFoxGirl
....
hattet ihr das schonmal???
Ja, einmal und nie wieder. Habs nicht reklamiert.
Grüße!
Hab noch was gefunden. Weiß aber nicht ob es hier schon aufgetaucht ist.
Die Spaltmaße rund ums Fahrzeug sind bei mir richtig Klasse. macht wirklich nen guten Eindruck.
Allerdings passen bei mir die Spaltmaße an den Scheinwerfen nicht.
Wenn man von Vorne unten auf die Leuchten schaut hab ich bei mir nen guten unterschied. Einmal unter den Leuchten und einmal im Übergang zu den Kotflügeln in den Leuchtenecken. Werd das die Tage mal bemägeln.
Ich finds auch wichtig jeden Magel bei seinem Freundlichen zu melden. Die Sammeln die Mängel schließlich auch und geben die an WOB weiter. Volkswagen ist bestimmt auch daran interessiert seine Kunden zufrieden zu stellen bzw. ihre Fertigung zu optimieren um Garatie/Gewährleistungsansprüche zu reduzieren. Die wollen ja auch Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von PoloFoxGirl
brauch mal eure hilfe - normalerweise zeigt ja das radio (rcd 510) den parkpiloten und die klima im display an.... gestern ging es auf einmal nicht mehr...weder beim rückwärtsfahren noch beim ändern der klimaeinstellung....hab dann auto ausgemacht und neu gestartet und dann gings wieder....
hattet ihr das schonmal???
ich hatte es bisher nur einmal, dass das rcd 510 nach dem Starten gar nicht anging. Alles rumdrücken half nix.
3x Zündung aus und wieder an, dann ging es wieder.
Bis heute nicht wieder aufgetreten...
Habe seit 4 Wochen oder so sehhhr sporadisch den Hinweis beim bzw. kurz nach dem starten des Fahrzeugs in der MFA "Ausfall Bremskraftverstärker". Erste Tests beim 🙂 , nichts im Fehlerspeicher keine anstehenden S/W Updates für das Fahrzeug, Fehler bei ihnen nicht aufgetreten (passiert auch nur vielleicht 1-2x die Woche).
Der Fehler bzw. die Displayanzeige verschwindet dann auch sofort wieder und alles is gut (scheint zumindest so 😁 )
aktueller Status -> weiter beobachten!
@DonGettono
Das klingt ja fast nach dem:
Serviceaktion für 1.4 TSI DSG
Bei einigen Fahrzeugen mit 1.4 TSI und DSG muß das Motorsteuergerät upgedatet werden. Es kann irrtümlich ein Ausfall der Bremskraftverstärkung im Kombiinstrument angezeigt wird. Tatsächlich liegt aber kein Fehler an der Bremsanlage vor. Betroffen sind Fahrzeuge aus folgendem Fahrgestellnummern-Bereich:
WVWZZZ 1K Z 9P 400007 bis 496917
WVWZZZ 1K Z 9W 400079 bis 584916
WVWZZZ 1K Z 9W 900020 bis 928802
WVWZZZ 1K Z AP 000023 bis 011934
WVWZZZ 1K Z AW 000113 bis 025602
WVWZZZ 1K Z AW 500116 bis 507674
Aber nachdem Du dein Fahrzeug erst seit 20.07 hast sollte deine Fahrgestellnummer nicht dabei sein.
Mich würde interessieren, ob es auch - neben 0800 VOLKSWAGEN als Telefonnummer - eine Faxnummer gibt, bei der man sich in Schriftform an VW bei Beschwerden über Fahrzeug/Händler wenden kann.
Zitat:
Original geschrieben von DonGettono
Habe seit 4 Wochen oder so sehhhr sporadisch den Hinweis beim bzw. kurz nach dem starten des Fahrzeugs in der MFA "Ausfall Bremskraftverstärker". Erste Tests beim 🙂 , nichts im Fehlerspeicher keine anstehenden S/W Updates für das Fahrzeug, Fehler bei ihnen nicht aufgetreten (passiert auch nur vielleicht 1-2x die Woche).Der Fehler bzw. die Displayanzeige verschwindet dann auch sofort wieder und alles is gut (scheint zumindest so 😁 )
aktueller Status -> weiter beobachten!
Hallo,
genau das habe ich auch an meinem Fahrzeug. Die Bremsanlage wurde total überprüft beim Freundlichen und es war kein Fehler festzustellen. Der Freundliche hatte dann eine Anfrage an VW gestellt, die Antwort von dort es soll ein Softwareupadte demächst kommen um die irrtümliche Anzeige abzustellen.
vg laurin