Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Züdung an, Zündung aus, Wischerhebel einmal nach unten drücken

So jetzt muss ich leider auch etwas in diesen Thread schreiben.

Heute auf die Arbeit gefahren bei Starkem Regen und was sehei ich da !!
Es kommt Wasser rein. Die Dichtung zwischen Karosserie und Fahrertür vorne scheint nicht in ordnung zu sein. Bei stärkerem regen tropft es richtig. Das ist natürlich schon etwas enttäuschend aber was will Mann machen. Fahre am Montag mal zum Händler soll er halt mal danach schauen. Habe mir zwar die Dichtungen angeschaut konnte jedoch selber keinen Fehler feststellen.

Grüße

Hallo !

Leuchten bei euch die zwei knöpfe für die HINTEREN Leseleuchten ?

bitte um Antwort! bei mir leuchten die nicht.

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von -c-o-c-o-


Hallo !

Leuchten bei euch die zwei knöpfe für die HINTEREN Leseleuchten ?

bitte um Antwort! bei mir leuchten die nicht.

DANKE

Die Knöpfe der hinteren leseleuchten sind nicht beleuchtet.

Grüße

Ähnliche Themen

Bei km Stand 1300 folgende Mängel:

- Frontgrill sitzt nicht mittig -wurde justiert
- Dachhimmel hat einen Knick und ist an einer Stelle lose - wurde ausgetauscht
- Abbiegelicht funktioniert manchmal nicht - nicht gelöst, da der Fehler eher selten auftritt und in der Werkstatt nicht aufgetaucht ist
- Heckscheibenwischermotor defekt - wurde ausgetauscht
- Lichtschalter lose - wurde befestigt
- Alarmanlage löst ohne Grund aus - wurde auf geringere Empfindlichkeit gesetzt
- Hochdruckpumpe defekt - wurde ausgetauscht
- DSG rasselt - Stand der Technik

Nach acht Tagen in der Werkstatt wurde bis auf das DSG Rasseln und das Abbiegelicht alles behoben.
Bin sehr zufrieden mit der Arbeit der Werkstatt !

Ich hoffe sehr, dass mein Golf erst wieder zur Inspektion in die Werkstatt muss und bis dahin das DSG - Und das Abbiegelichtproblem lösbar ist.

Grüße

YD

Hat einer eine Ahnung bezüglich der beheizbaren Außenspiegel ? Bei meinem Golf springt der Schalter beim Drehen auf das Heizungssymbol weiter als bis zu dem Heizsymbol und steht dann bei 180 Grad zur 0-Stellung, d.h. zwischen dem Links- und Rechtsumschalten). Ist das normal ?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Hat einer eine Ahnung bezüglich der beheizbaren Außenspiegel ? Bei meinem Golf springt der Schalter beim Drehen auf das Heizungssymbol weiter als bis zu dem Heizsymbol und steht dann bei 180 Grad zur 0-Stellung, d.h. zwischen dem Links- und Rechtsumschalten). Ist das normal ?

ist bei mir genau so, hab da auch komisch geguckt aber meine Verkäuferin sagte da wäre so....will mal hoffen das sie funktionieren,hab die Heizung bis jetzt noch nicht gebraucht 😉

Heute war ich beim Freundlichen in einem Trendline gesessen und war doch etwas schockiert. Beim Ausklappen der Sonnenblende hatte ich die gleich in der Hand. Da hat die Schraube gefehlt und die ist nicht rausgefallen oder hat sich gelöst. Das kann nicht sein, weil die hinter einem kleinen Kläpchen sitzt, dass an Ort und stelle war und damit verhindert, dass die Schrauben einen Abflug machen kann. Die Schraube wurde schlicht nicht verwendet.

An der Tür hinten hat die Schaltereinheit für den Scheibenwischer nicht fest gesessen. Ein Versuch die einzurasten scheiterte. An dem Teil war nach erster Sichtung aber nichts gebrochen. Vermute einen Fertigungsfehler im Spalt (zu groß).

Die Dekoreinlage auf der Beifahrerseite war aufgebogen oder nicht richtig eingeschnappt.

Verkleidung der A Säule auf der Fahrerseite war ebenfalls nicht ordentlich eingepasst.

Motorhaube abenfalls nicht ordentlich eingebaut.

Gummidichtungen im Bereich der B-Säule ungleichmässig (geknickte Kanten) verbaut.

Unsauber vernähte Sitze (an der hinteren oberen Kante kreuselt sich der Stoff - falsche Fadenspannung an der Nähmschine?).

Habe dann aufgehört weiter zu suchen. Aber soviel Mängel an einem einzigen neue Golf habe ich bisher noch nicht gesehen. Die VWler scheinen in der Produktion mächtig unter Dampf zu stehen.

Hoffe das die das bis nächstes Jahr wieder in den Griff bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von louk


An der Tür hinten hat die Schaltereinheit für den Scheibenwischer nicht fest gesessen.

Cool, im 6er können auch die Fondpassagiere den Scheibenwischer einschalten, oder gibts da welche für die Seitenscheiben ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Hat einer eine Ahnung bezüglich der beheizbaren Außenspiegel ? Bei meinem Golf springt der Schalter beim Drehen auf das Heizungssymbol weiter als bis zu dem Heizsymbol und steht dann bei 180 Grad zur 0-Stellung, d.h. zwischen dem Links- und Rechtsumschalten). Ist das normal ?
ist bei mir genau so, hab da auch komisch geguckt aber meine Verkäuferin sagte da wäre so....will mal hoffen das sie funktionieren,hab die Heizung bis jetzt noch nicht gebraucht 😉

Hallo,

also ich habe heute mal bei meinem geschaut, da springt nichts auf die Null-Stellung, wenn die Außenspiegelheizung angeschaltet ist bleibt der Schalter auch dort wo ich ihn hingedreht habe.

vg Laurin

Ich denke dass die Beschriftung einfach aus kostengründen nicht komplett geändert wird. Hat man die elektrisch einklappbaren Außenspiegel ist das Heizsymbol an der gleichen Stelle und links ist das Symbol zum einklappen. Ich denke, man hat einfach das Spiegelsymbol dann weggelassen und das Heizsymbol an der gleichen Stelle. Bei mir geht der Schalter jedenfalls auch um 180° rum.

Zitat:

Original geschrieben von laurin1



Zitat:

Original geschrieben von golfgerd


ist bei mir genau so, hab da auch komisch geguckt aber meine Verkäuferin sagte da wäre so....will mal hoffen das sie funktionieren,hab die Heizung bis jetzt noch nicht gebraucht 😉

Hallo,

also ich habe heute mal bei meinem geschaut, da springt nichts auf die Null-Stellung, wenn die Außenspiegelheizung angeschaltet ist bleibt der Schalter auch dort wo ich ihn hingedreht habe.

vg Laurin

Was ich meinte ist, daß beim herumdrehen des Schalters über die rechte Spiegeleinstellung hinaus Richtung dem Heizungssymbol der Schalter über das Symbol hinausspringt und genau in 180 Grad zur 0-Stellung (d.h. 180 Grad zu der Stellung stehen bleibt, in der der Schalter zwischen dem Links- und Rechts einstellen stünde. Das finde ich etwas irritierend.

Aber wie ich hier gerade gelesen habe, soll das normal sein. Thx. 😉

Nachdem wir letzte Woche aus dem 9-tägigen Urlaub zurückgekommen sind u. der Golf die ganze Zeit stand, wollte ich ihn volltanken.
Leider liess sich der Tankstutzen mal wieder nicht öffnen, selbst mit 2 Händen ging es nicht, erst mit allergrösstem Kraftaufwand ging es dann.

Lt. Freundlichem ist wahrscheinlich das Ventil für die Zwangsentlüftung defekt, wird Mittwoch überprüft.
Sollte es defekt sein, muss der Kraftstoffbehälter getauscht werden.

bei mir wischt seit neuestem der Heckwischer nicht mehr auf Regensensor-Stufe und eingelegtem Rückwärtsgang, in den anderen Stufen funktioniert es.

Nachdem ich hier gelesen habe, dass einige Leute dies sogar rauscodieren möchten, bin ich ganz froh, dass sich diese Funktion (zumindest teilweise) verabschiedet hat.

Wenn das nicht die Vorankündigung für was größeres ist. Aber davon gehe ich nicht aus, sonst würde es ja noch so kommen 😁

Hallo zusammen,

habe eben etwas an meinem Autowagen entdeckt, was mich doch ziemlich erschreckt hat.
Und zwar unten rechts (Fahrerseite) hat sich IN der Windschutzscheibe ein weisser Fleck gebildet und es hat sich darin schon Dreck gesammelt. Es scheint, als ob sich eine Folie abgelöst hat und zudem noch die Dichtung kaputt ist. Habe mal ein Bild gemacht und füge es hier mal bei.

Hat das von Euch schon jemand mal gehabt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen