Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Yep, hast recht, ist unter dem Fahrersitz. Hier in diesem Thread wird darüber geredet. (mit Bild)

Link

keine Ahnung ob es ein Mangel ist.

wenn ich das Bremspedal plötzlich stark belaste (Vollbremsung) gehen ja, gesteuert durch den Bremsassistenten, die Warnblinker an.

Ist dies nur der Fall, wenn ich auch die Funktion Comfortblinker eingestellt habe in meiner MFA+,

Gestern war ich bei ne Fahrsicherheitstraining und habe dort etliche vollbremsungen machen müssen und die warnblinker gingen nicht an.
heute habe ich die comfortblinker mal wieder aktiviert (waren bisher immer aus) und ne Vollbremsung gemacht. Und siehe da, es funktioniert.

Springen die Warnblinker wirklich nur an, wenn ich die Comfort-Blink-Funktion aktiviert habe oder liegt hier ein Fehler vor?

Zitat:

Original geschrieben von operator784


wenn ich das Bremspedal plötzlich stark belaste (Vollbremsung) gehen ja, gesteuert durch den Bremsassistenten, die Warnblinker an.

Auf S. 74 im Bordbuch "Bedienung" wird die Notbremsazeige beschrieben und als Sonderausstattung deklariert.
Für welche Ausführung gibt es diese Sonderausstattung?

Ist dies nur der Fall, wenn ich auch die Funktion Comfortblinker eingestellt habe in meiner MFA+.

Was ist die Funktion Comfortblinker?
Für welche Ausstattungsvariante gibt es den?

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Original geschrieben von operator784


wenn ich das Bremspedal plötzlich stark belaste (Vollbremsung) gehen ja, gesteuert durch den Bremsassistenten, die Warnblinker an.

Auf S. 74 im Bordbuch "Bedienung" wird die Notbremsazeige beschrieben und als Sonderausstattung deklariert.
Für welche Ausführung gibt es diese Sonderausstattung?

Ist dies nur der Fall, wenn ich auch die Funktion Comfortblinker eingestellt habe in meiner MFA+.

Was ist die Funktion Comfortblinker?
Für welche Ausstattungsvariante gibt es den?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS



Zitat:

Original geschrieben von golf230

Hallo, da ist was schiefgelaufen, bin wohl zu schnell auf den Knopf gekommen.

COMFORTBLINKER haben m.E. alle Modelle, auch Trendline und ist nichts anderes, als dass man mit einem kurzen Antippen drei Blinkvorgänge auslöst. (Autobahn ausccheren etc)

Gruß vom Chiemsee CCP TS

Hallo
ich hab sein ein paar Wochen eine Golf 6.
Der erste Eindruck - echt Klasse.
Leider pfeift es bei mir aus den Lüftungsklappen, wenn die Klima auf AUTO steht und alle Klappen geschlossen sind. Das kannte ich bis jetzt von keinem Auto. Problem ist auch, das man nach einiger Zeit von dem Geräusch echt Kopfschmerzen bekommt.
Da ich auch noch ein wenig Zugempfindlich bin, sind bei mir die Klappen immer zu, sonst kann ich mich im Hochsommer am nächsten Tag nicht mehr bewegen.
Werd jetzt mal zum Freundlichen fahren und das ganze mit einem Golf vergleichen der da rumsteht.
Sonst gibts keine Problem außer das Xenon als Dauerfahrlich geschalten ist und die manuelle Coming Home Funktion. Aber das sind ja Funktionen die durch jammern auf hohem Niveau geändert werden können.

Zitat:

Original geschrieben von grisbert


Leider pfeift es bei mir aus den Lüftungsklappen, wenn die Klima auf AUTO steht und alle Klappen geschlossen sind. Das kannte ich bis jetzt von keinem Auto.

Dies kann ich leider bestätigen, tritt bei mir auch auf.

Zur Lösung des Problems hilft nur ein Ausschalten der AC.

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Original geschrieben von grisbert


Leider pfeift es bei mir aus den Lüftungsklappen, wenn die Klima auf AUTO steht und alle Klappen geschlossen sind. Das kannte ich bis jetzt von keinem Auto.
Dies kann ich leider bestätigen, tritt bei mir auch auf.
Zur Lösung des Problems hilft nur ein Ausschalten der AC.

Ja, bei mir das selbe.

Es scheint so, dass die Klima beim Auto Betrieb nur auf diesen mittleren Lüftungsklappen bläst.

Zitat:

Original geschrieben von dm11



Zitat:

Original geschrieben von golf230


Dies kann ich leider bestätigen, tritt bei mir auch auf.
Zur Lösung des Problems hilft nur ein Ausschalten der AC.

Ja, bei mir das selbe.
Es scheint so, dass die Klima beim Auto Betrieb nur auf diesen mittleren Lüftungsklappen bläst.

Warum sollte man auch die Klimaautomatik laufenlassen, wenn ALLE Lüftungsklappen geschlossen sind?? Ich kann dieses Bedienkonzept in keinster Weise nachvollziehen. Wenn ALLE Klappen geschlossen sind, sollte/muss mann die Klimaautomatik abschalten (OFF-Taste). Es könnten dann auch die Klappen auf bleiben.

Ich denke nicht, dass VW diese, nach meinem Empfinden, Fehlbedienung als Mangel anerkennt.

Ist doch logisch das die Luft die duch den Lüfter erzeugt wird auch irgemdwo hin muss, welche aber durch die geschlossenen Klappen gestaut wird.

PS: Bei meínem bläst die Klima aus allen Mannanströmern und zwar auch hinten (vor den Rücksitzen).

Das ist wohl keine Fehlbedienung - sonst könnte man die Klappen ja wohl kaum verschließen. Bei der Automatik strömt doch die Luft wenn die Klappen geschlossen sind an die Scheiben und den Fußbereich.
Wie gesagt setz dich in ein anderes Auto und Du hörst nichts bei einer solchen Einstellung.
Also ich kann das hier mit der Klima aus nem "alten A4 B6 vergleichen"

Hallo,

ich habe es auch ausprobiert und da höre ich nichts besonders.

VG Laurin

Am besten merkt man es wenn man die Klima statt auf Auto mit Hand auf die Stufe 3, 4 oder 5 stellt ( zumindest bei mir ).

Zitat:

Original geschrieben von grisbert


Am besten merkt man es wenn man die Klima statt auf Auto mit Hand auf die Stufe 3, 4 oder 5 stellt ( zumindest bei mir ).

Habe ich auch ausprobiert da ist nichts besonderes zu hören.

ich bin froh wenn es Golf-Besitzer gibt die das Problem nicht haben. Dann geht es wohl auch ohne Preifen. Ist also nicht bei jedem so.
Danke für eure Infos

Zitat:

Original geschrieben von grisbert


Das ist wohl keine Fehlbedienung - sonst könnte man die Klappen ja wohl kaum verschließen. Bei der Automatik strömt doch die Luft wenn die Klappen geschlossen sind an die Scheiben und den Fußbereich.
Wie gesagt setz dich in ein anderes Auto und Du hörst nichts bei einer solchen Einstellung.
Also ich kann das hier mit der Klima aus nem "alten A4 B6 vergleichen"

Man kann doch in jedem Wagen die Klappen manuell schließen, oder was ist hier gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen