Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Wenn ich mir heute einen 0815 Golf von der Stange zusammenstelle mit ein paar netten Spielerrein, 4 Türen, schöner Lack usw. dann bin ich schnell mal bei 30.000,- EUR und das in der Mittelklasse, dass sind fast 60.000,- DM!!! Was hätte man damals für Autos für 60.000,- DM kaufen können? Was ist aus den guten deutschen Autos geworden?

Wenn du dir jetzt nen Golf III oder so von 96 nimmst, und den mit dem vollstopfst, was schon Serie ist heutzutage (Radio mit CD-Spieler, Klimaanlage, Servolenkung, E-Fensterheber, E-Spiegel, ABS, ESP, bald ein dutzend Airbags usw.), dann noch bedenkst, daß heutzutage wesentlich bessere und aufwendigere Bleche verbaut werden und zum Schluss für 15 Jahre Inflation mit draufpackst, wirst du in ähnlichen Preisregionen landen. Wer ein "Auto wie damals zum Preis von damals" will, soltle zum Dacia greifen...aber da wird dann ja die Nase drüber gerümpft. 🙄

@pierreonline
weis zwar nicht ob du schon jemals vom golf VI eine preisliste gesehen hast,aber dieses auto mit 30000 zu beziefern!?😕 laut meiner signatur komme ich auf 25700 listenpreis inkl überführung.und dann rechnest du mal die ganzen rabatte weg dann wirst du dir eingestehen müssen,das ein endpreis von 30000 sehr schwierig zu erreichen sein wird.nicht immer irgendwelche ... hier posten,wo im endefekt gar nichts dran ist
schönen tag

Zitat:

Original geschrieben von hias...


@pierreonline
weis zwar nicht ob du schon jemals vom golf VI eine preisliste gesehen hast,aber dieses auto mit 30000 zu beziefern!?😕 laut meiner signatur komme ich auf 25700 listenpreis inkl überführung.und dann rechnest du mal die ganzen rabatte weg dann wirst du dir eingestehen müssen,das ein endpreis von 30000 sehr schwierig zu erreichen sein wird.nicht immer irgendwelche ... hier posten,wo im endefekt gar nichts dran ist
schönen tag

Auf einen

Listenpreis

von 30000€ kannst bei einem Highline mit entsprechender Ausstattung schon kommen, das ist überhaupt kein Problem! Ich liege mit meinem nur knapp darunter und hätte den Preis mit Leder, RNS510, Schiebedach, DCC, später Xenon, ACC usw. noch locker über 36000 treiben können.

Allerdings sprechen wir da sicher nicht mehr von "08/15".
Und auch die anderen hier genannten Argumente sind natürlich absolut richitg.
Ein Golf 3 ist in Punco Austattung, Comfort und vor allem Sicherheit in keinster Weise mit dem VIer vergleichbar! Die Ansprüche wachsen (kann man hier ja immer wieder prima nachlesen 🙂 ) und das kostet natürlich Geld. Und wie ebenfalls schon gesagt wurde, die Inflation erledigt den Rest...

Und jetzt zurück zum Thema.
Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Zusammenfassung aller bisher aufgetretenen Mängel? Fände so etwas interessant, um bereits bei der Abholung meines Golfs auf bestimmte Dinge gezielt achten zu können.

Zitat:

Original geschrieben von mabo01


Ein Golf 3 ist in Punco Austattung, Comfort und vor allem Sicherheit in keinster Weise mit dem VIer vergleichbar! Die Ansprüche wachsen (kann man hier ja immer wieder prima nachlesen 🙂 ) und das kostet natürlich Geld. Und wie ebenfalls schon gesagt wurde, die Inflation erledigt den Rest...

Ganz zu schweigen davon, daß unnötige VW-Projekte wie z.B. der Phaeton über die Volumenmodelle Polo/Golf/Passat subventioniert werden müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von mabo01


Ein Golf 3 ist in Punco Austattung, Comfort und vor allem Sicherheit in keinster Weise mit dem VIer vergleichbar! Die Ansprüche wachsen (kann man hier ja immer wieder prima nachlesen 🙂 ) und das kostet natürlich Geld. Und wie ebenfalls schon gesagt wurde, die Inflation erledigt den Rest...
Ganz zu schweigen davon, daß unnötige VW-Projekte wie z.B. der Phaeton über die Volumenmodelle Polo/Golf/Passat subventioniert werden müssen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass gutbezahlte VW-Projektleiter und Manager bzgl. Phaeton sehr lange über die Frage "nötig oder unnötig" beraten haben. Vermutlich bleiben kostspielige Fehlentscheidungen auch bei VW nicht folgenlos. Aber vielleicht solltest du dich mal als Projektleiter dort bewerben? 😉

Schon alleine die Sprüche "30.000 € sind 60.000 DM".. Wie im Supermarkt die gute Omma Hildetrut. Es gab auch Zeiten, da hat das Brot eine Millionen gekostet. Ein etwa ähnlich sinnvoller vergleich.

Hallo,

der Pheaton war doch kein Flop. Das Auto war ein Technologie Träger. Guckt euch doch mal an was für Sachen jetzt in den Fahrzeugen ( Passat CC; Golf VI; Scirocco etc. ) verbaut werden: ACC, DCC und der andere ganze elektronische Schnick Schnack. Diese Sachen konten sie in dem Pheaton testen und dann zum Schluß weiterentwickeln und verbessern.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Wenn ich mir heute einen 0815 Golf von der Stange zusammenstelle mit ein paar netten Spielerrein, 4 Türen, schöner Lack usw. dann bin ich schnell mal bei 30.000,- EUR und das in der Mittelklasse, dass sind fast 60.000,- DM!!! Was hätte man damals für Autos für 60.000,- DM kaufen können? Was ist aus den guten deutschen Autos geworden?
Wenn du dir jetzt nen Golf III oder so von 96 nimmst, und den mit dem vollstopfst, was schon Serie ist heutzutage (Radio mit CD-Spieler, Klimaanlage, Servolenkung, E-Fensterheber, E-Spiegel, ABS, ESP, bald ein dutzend Airbags usw.), dann noch bedenkst, daß heutzutage wesentlich bessere und aufwendigere Bleche verbaut werden und zum Schluss für 15 Jahre Inflation mit draufpackst, wirst du in ähnlichen Preisregionen landen. Wer ein "Auto wie damals zum Preis von damals" will, soltle zum Dacia greifen...aber da wird dann ja die Nase drüber gerümpft. 🙄

Sorry für OT,

aber ich habe zufällig in den letzten Tagen eine Preisliste von 1992 für das MJ 1993, das müsste der IIIer Golf sein, in die Hände bekommen und mal die Preise mit den heutigen verglichen.

Der damals erhältliche 90 PS Golf mit allem ausgestattet, was heute Serie ist, plus Schiebedach, Sportsitze, Sitzheizung, Alu... kostete ca 41500 DM (ca 21200 Euro)!

Wenn man einen VIer Trendline 1,6 mit vier Türen, Sportpaket, RCD310, Winterpaket und Schiebedach dagegenrechnet kommt man auf 22378 Euro.

Damals gab es jedoch kein ESP, nur zwei Airbags, keine Fernsteuerung für die ZV, keinen 4V-Motor usw. und man bekommt heute einige hundert Kilo mehr Auto. (weshalb man eigentlich auch die 122 PS Variante für den Vergleich heranziehen sollte, aber trotzdem...)

Etwas anders sieht es aus, wenn man Einzelausstattungen miteinander vergleicht: Das elektrische Glasschiebedach kostete damals 1150 DM (588 Euro) und heute 855 Euro, Lack 560 DM (286 Euro) zu 480 Euro.

Insgesamt ist die Preissteigerun jedoch äußerst gering, zumal die Nachlässe, die man damals erzielen konnte, auch geringer ausfielen, soweit ich das in Erinnerung habe. Andererseits ist seitdem bei vielen Leuten das Realeinkommen kaum gestiegen, wenn nicht sogar gesunken.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

der Pheaton war doch kein Flop. Das Auto war ein Technologie Träger. Guckt euch doch mal an was für Sachen jetzt in den Fahrzeugen ( Passat CC; Golf VI; Scirocco etc. ) verbaut werden: ACC, DCC und der andere ganze elektronische Schnick Schnack. Diese Sachen konten sie in dem Pheaton testen und dann zum Schluß weiterentwickeln und verbessern.

Genau - sollen sich die Fahrer von teuren Premium-Fahrzeugen an den kostenpflichtigen Tests neuer Technologien beteiligen, damit die Käufer von Fahrzeugen der Preisklassen darunter dann irgendwann die Technik im _ausgereiften_ Zustand bekommen. Ich verstehe deswegen echt nicht, warum manche Besitzer von "Nicht-Premium-Autos" auf Autos anderer z. B. von Audi neidisch sind 😁

notting

Zitat:

Original geschrieben von mabo01


Ich bin mir ziemlich sicher, dass gutbezahlte VW-Projektleiter und Manager bzgl. Phaeton sehr lange über die Frage "nötig oder unnötig" beraten haben.

Und ich bin mir 100%ig sicher, daß letztlich alleinig ein Herr Piech die Entscheidung pro Phaeton durchgedrückt hat.

Zitat:

Original geschrieben von mabo01


Vermutlich bleiben kostspielige Fehlentscheidungen auch bei VW nicht folgenlos.

Deshalb bekleidet ein Piech ja auch nicht mehr den Posten des Vorstandsvorsitzenden.

Zitat:

Original geschrieben von mabo01


Aber vielleicht solltest du dich mal als Projektleiter dort bewerben? 😉

Danke ... aber ich bekleide bereits eine zufriedenstellende Position und "leite" dort auch Projekte.

Außerdem weiß man ja, was auf Projektleiter zutrifft:

Wer glaubt, daß ein Projektleiter wirklich Projekte leitet glaubt auch, daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet. 😁

Auch wenn es langsam etwas sehr abschweift....

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Und ich bin mir 100%ig sicher, daß letztlich alleinig ein Herr Piech die Entscheidung pro Phaeton durchgedrückt hat.

Ja, richtig. Aber ebenso sicher aufgrund von Entscheidungsvorlagen, die der Geschäftsführung durch entspr. Fachbereiche (z.B. Marketing) vorgelegt werden. Sicher nicht aufgrund seines alleinigen "Bauchgefühls"!

Zitat:

Deshalb bekleidet ein Piech ja auch nicht mehr den Posten des Vorstandsvorsitzenden.

Da gab es noch zahlreiche andere Themen, die dazu geführt haben, dass Piech nicht mehr Vorstandsvorsitzender, sondern "nur noch" Vorsitzender des Aufsichtsrates ist. Ebenso hat er sich auch zahlreiche Positiv-Schlagzelen zuzuschreiben.

Zitat:

Danke ... aber ich bekleide bereits eine zufriedenstellende Position und "leite" dort auch Projekte.

Jetzt wundere ich mich gar nicht mehr über solche Fehlentscheidungen.... 😁

Da es anscheinend in diesem ganzen OT-Kram untergegangen ist, hier nochmal die Frage:

Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Zusammenfassung aller bisher aufgetretenen Mängel? Fände so etwas interessant, um bereits bei der Abholung meines Golfs auf bestimmte Dinge gezielt achten zu können.

Erstmal schön zu lesen, dass hier überhaupt nicht zum Thema gesprochen wird. Das mein ich ernst 😉 es scheint also wenig mängel zu geben.
Und mal zum Thema was kostete früher ein Auto.
Der Corrado kostete 1990 als US G60 mit Vollaustattung (klima leder schiebedach alles elektrisch, elektrische Gurte) ca 63000 DM. hab da mal nen kaufvertrag gesehen. Der hatte 160 PS was damals sehr viel war.
http://www.vwcorrado.de/t119_corrado_preise.html deckt sich auch mit dieser quelle.
Und wenn man mal sieht was ein vergleichbarer Scirocco (TSI auch 160 PS) heute schon Serie drinne hat. Dazu die neue Technik und alles. da dürfte der Scirocco auch nicht mehr als 32000€ kosten wenn man noch das eine oder andere Dazunimmt.
Autos sind nicht teurer sondern wesentlich billiger geworden. Es rechnet ja keiner die Inflation mit. Was hat denn 1990 ne Tafel schokolade gekostet? oder der Kasten Bier? Das einzigste was gestiegen ist sind die Ansprüche der leute.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


ja ich, 100% Prozent richtig erfasst. Bei mir geschieht dies genauso. Bin jetzt mal so eine Pflaster-holprige Straße gefahren und hatte exakt das gleiche "Klappern" wie du es beschrieben hattest.

Ich denke das ist "normal" und kein Fehler, zumal dieses Geräusch auch wirklich nur auf extremer Fahrbahn auftritt.

das soll normal sein??? also das es bei holpriger fahrt hinter dem lenkrad klappert find ich nicht normal... aber das blöde ist das es nur bei wirklich schlechter straße auffällt 🙂

also nach der klappernden tür und der schlecht angebrachten dichtung an der frontscheibe ist das schon wieder was ärgerliches... hmm, wenn mir noch was auffällt mach ich mal wieder nen termin bei der werkstatt...

Ich hatte gleich im Januar ähnliches beobachtet. An der Frontscheibe trat auf der Fahrerseite ein nerviger Pfeifton ab 40 Stundenkilometer auf. Man hat mir das Fahrzeug so zusagen "einfach eine Woche weg genommen" (ohne Leihwaagen) und die Gummi/Kunstoffleiste an der A-Säule ausgetauscht. Hält allderings bis heute nicht richtig.

In den Türen klappert es bei mir ebenfalls. Diese sind bei mir seit Auslieferung
zu allem Überfluß auch noch undicht (alle 4 Türen). Oben drauf gab/gibt es noch 1 Beifahrertür, die um etwa einen halben Zentimeter zu hoch eingebaut ist, sowie gut wahrnehmbare Knarr- und Schleifgeräusche, bei stärken Lenkeinschlag und Langsamfahrt. Weiterhin schlecht eingepasste Kunststoff Außen - und Innenteile und als Highlight - (für die Highline) fehlenden Lack an den Kotflügeln.

Seit heute ist an meinem Problem Golf 6 wieder etwas Neues aufgetreten.

Sind bei irgendjemand schon mal laute knarrende Geräusche der Hinterräder aufgefallen?
Hört sich fast wie eine alte Feder vom Stoßdämpfer an, scheint aber doch eher von den hinteren Bremsen oder den Radlagern zu kommen. Ganz besonders Auffällig war und ist es nach einer stärkeren Bremsung und langsamen weiterrollen.

Somit sind es nun über 12 Defekte an meinem Golf, wovon noch keiner behoben wurde. Auch zwei Mängelfristen an den Vertragshändler (Hessenkassel) sind nach über einem Monat ohne Ergebnis verstrichen. Vertrauen und Freude an der Marke VW ist seit nunmehr 4 Monaten was anderes.

Zumindest soll diese Woche ein Außendienst von VW das Fahrzeug begutachten und ggf. über eine Wandlung oder Reparatur entscheiden.

Hmm, dann hast du echt ein schlechtes Fahrzeug erwischt. ABER von 12 Defekte zu sprechen finde ich wieder total übertrieben. Es ist ja nichts defekt sondern es gibt halt einen Mangel. Das Auto fährt ja trotzdem. Drück dir trotzdem die daumen, dass der VW Partner die Mängel beheben kann.

Wenn man das hier so liest, bekommt man einen dicken Hals. Was einige an ihren Fahrzeugen so hören , ist schon enorm. Und das dann auch noch gleich als Mangel einzustufen, Wahnsinn.
Meiner jedenfalls ist top und hat nicht einen einzigen Mangel!
Aber jeder empfindet natürlich anders. Einige hören Flöhe husten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen