Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Hallo Leute. Musste Gestern 2 Stunden bei Regen fahren und habe mitbekommen, dass ich ein nerventes "Klacken" hören muss, wenn der Scheibenwischer eingeschalten ist und bei der ASaüle umschlägt. dieses Geräusch ist wirklich gut zu hören und extrem nervend. (Wasserhanh tropft bei nach😉). selbst wenn ich das radio anhabe. Mein 😁 hat mir gesagt, es liegt am Wischerblatt was beim Richtungswechsel umschlägt. Ich vermute ja, dass es entweder an die A-Säule Schlägt oder einfach nur zu dicht rankommt beim Wischen.
Kennt einer von euch das Prob?
hallo
hab meinen seit 5. märz, 1.4 tsi, highline, 118 kw, dsg, leder, xenon, rns 510 usw., habe bis jetzt 1130 km gefahren und kann absolut nichts reklamieren noch rummosern, bin sehr zufrieden mit dem fahrzeug, tiptop...
gruss bonsai12
Zitat:
Original geschrieben von operator784
Hallo Leute. Musste Gestern 2 Stunden bei Regen fahren und habe mitbekommen, dass ich ein nerventes "Klacken" hören muss, wenn der Scheibenwischer eingeschalten ist und bei der ASaüle umschlägt. dieses Geräusch ist wirklich gut zu hören und extrem nervend. (Wasserhanh tropft bei nach😉). selbst wenn ich das radio anhabe. Mein 😁 hat mir gesagt, es liegt am Wischerblatt was beim Richtungswechsel umschlägt. Ich vermute ja, dass es entweder an die A-Säule Schlägt oder einfach nur zu dicht rankommt beim Wischen.Kennt einer von euch das Prob?
Ja kenne das Problem. Der linke Wischer schlägt an die A-Säule.... Bei mir war es so, dass es ab ca. 130 km/h passierte.
Erst wurde die Wischerposition justiert (bitte den =) machen lassen, da Diagnosegerät nötig). Dann war es eigtl. auch gut.
Doch dann passierte es letzte Woche wieder...
Daraufhin wurden bei mir Wischermotor und Gestänge getauscht (denke mal, dass ich ein Einzelfall bin). Jetzt ist wieder alles suuuper!
Das sollte dein =) auch ohne Terminabsprache hinbekommen!
LG
bei mir musste nach 600 km der wahlheben von der automatik gewechselt werden, der hatte ein "quer" spiel oben wo die taste zum verstellen ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
"... Genauso wie der Antrieb benötigen auch Stoßdämpfer, Bremsen und Reifen eine Zeit, bis sie voll belastbar sind. ... Die Stoßdämpfer sind im Neuzustand manchmal etwas schwergängig. Wem das zu unkomfortabel ist, kann mit Fahrten über Kopfsteinpflaster Abhilfe schaffen. Das Schütteln trägt dazu bei, dass sich die Federn und Dämpfer schneller „einarbeiten“. ..."Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Stossdämpfer einfahren 😕 Das wäre absolut neu, aber VW ist ja sehr innovativ! ...Quelle: VW "Gummi.html" 😁
VG myinfo
Steht auch auf der VW HP: wenn die stossdämpfer zu hart sind soll man mal über kopfstein pflaster fahren.
jedoch beim einparken wenn ich viel kurbeln muss dann quietsch es hinten überall.
nehme mal an das sind die stossdämpfer??
ist das normal weil die noch neu sind?
zu hart sind die nicht geht mir nur ums geräusch???
Ich fänd ja mal eine echte Umfrage intessant. Z.B. sehr zufrieden, trotz Mängel zufrieden, mängelfrei trotzdem unzufrieden,
Oder Mängel an Karosserie, Motor, Fahhrwerk, Innenaustattung, Mängelfrei oder so ähnlich.
Dann hätte man mal wenigstens eine übersichtliche Statistik wie es so im ganzen Aussieht. Da hier viele sich nur melden wenn es Probleme gibt, könnte man ja fast meinen der Golf ist zum Sorgenkind geworden. Das will doch keiner. 😉
Bei mir knackt und klappert es jetzt ÜBERALL.
Es hat auch mit dem Klackern im Bereich der B Säule angefangen, woraufhin das Schloss ausgetauscht wurde. Nach dem Schlossaustausch war dann eine Woche Ruhe, danach ging es wieder leicht los.
Das Knartschen der Türverkleidungen hatte ich, seit dem es kalt geworden war, regelmässig gehabt. Ich dachte mir das es mit besserem Wetter verschwindet. Denkste, jetzt wo es wärmer geworden ist, ist alles um das 10fache Schlimmer geworden. Die ganzen Türverkleidungen vorne und auch hinten sowie die Gepäckraumklappe klappern und knartschen wie verrückt. Dafür reichen nur geringste Erschütterungen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie es ist wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, jede Kutsche ist da komfortabler. Einige denken jetzt ganz bestimmt ich würde übertreiben, dem ist aber nicht so. Jeder ist gerne eingeladen mit meinem Wagen mal eine Probefahrt zu machen. Der Wagen ist gerade mal 5 Monate alt und hat 6000km runter.
Natürlich war ich bei VW und habe um eine Probefahrt gebeten. Aussage vom Meister: Was ist das denn für eine Kutsche, sowas habe ich ja noch nie erlebt.
Er dachte vorher ganz bestimmt da ich einer von diesen nervigen Kunden bin, die auch ein kleines kaum hörbares Klackern beanstanden das man nur hört wenn es zu sehr hohen Erschütterungen kommt. Ausserdem bemerkte er auch die lauten Schleifgeräusche beim Bremsen, das auch nicht normal ist.
Soviel zu Wertigkeit neu erleben!!!!!!
Ich wollte diesen Satz eigentlich niemals sagen, weil ich von dem Auto sehr überzeugt war. Aber was zuviel ist ist zuviel.
Ich habe jetzt einen Termin bekommen, der Wagen wird wohl vrs. mindesten 2 Tage bei VW stehen. Der Karosseriemeister wird sich dem Problem annehmen. Mal sehen was er erreichen kann.
Ich bin da aber eher skeptisch. Ich würde wetten das danach das Klappern etwas weg ist, dafür aber dann die Innengeräusche noch lauter werden als sie jetzt schon sind. Als das Schloss ausgetauscht wurde hatte ich einen anderen Golf 6 als Leihwagen bekommen. Der war von den Innengeräuschen sowas von gut und hatte auch kein klappern und knartschen gehabt. Ausserdem war das Fahrwerk angenehm hart. Am liebsten hätte ich meinen sofort gegen den Leihwagen getauscht.
So genug ausgeheult.
Wie sieht es eigentlich aus wenn die das nicht hinbekommen das Auto ruhig zu bekommen. Was für Chancen habe ich evt. für einen Wandel.
Mfg
keine Chance, denn du hast nur eine Minderung des Komforts und keinen echten Mangel womit das Fahrzeug unsicher wäre oder nicht fahrbereit.
Ist schon unglaublich wie unterschiedlich die Fahrzeuge sind.
Mein VI hat noch garnix bei 12.000 km (auf Holz klopf...)
@fritte999
Dann gehörst du zu den anderen 98% der Glücksvögel die keinen erheblichen Mangel haben.
Habe einfach in der Hinsicht Pech mit dem Auto gehabt, aber ich gib nicht auf. Wenn die nicht wandeln (falls es wirklich dazu nötig wäre) werde ich sie die restliche Garantiezeit solange quälen bis ich den Komfort habe der mir zusteht. Warum soll ich weniger Komfort haben als ich dafür bezahlt habe.
Wann wurde denn deiner gebaut?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Ja kenne das Problem. Der linke Wischer schlägt an die A-Säule.... Bei mir war es so, dass es ab ca. 130 km/h passierte.
Erst wurde die Wischerposition justiert (bitte den =) machen lassen, da Diagnosegerät nötig). Dann war es eigtl. auch gut.
Doch dann passierte es letzte Woche wieder...
Daraufhin wurden bei mir Wischermotor und Gestänge getauscht (denke mal, dass ich ein Einzelfall bin). Jetzt ist wieder alles suuuper!
Das sollte dein =) auch ohne Terminabsprache hinbekommen!
LGdanke. dann werde ich mal nochma infahren und ihm das mitteilen. der soll mich bloß nicht wieder abwimmeln. wenn es am Umschlag der wischerblätter liegen würde, dann wäre das garantiert nicht so laut.
Mal gucken was er sagt.
Es ist immernoch ein Irrglaube, dass für eine Wandlung (bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag) ein erheblicher Mangel vorliegen muss. Auch die Anhäufung mehrerer kleinerer Mängel kann dies schon begründen. Nicht aufgeben 🙂
Grüße
Ganz verschont bin ich leider auch nicht.
Bei Übergabe in WOB waren am Fahrerspiegel 2 parallel verlaufende etwa 3 cm lange Kratzer im lackierten Plastik, die bis ins Plastik hinein gingen. Der Spiegel wurde vor Ort getauscht.
Dann muss ich mir die Beifahrertür nochmal genauer ansehen. Die scheint etwas schief montiert zu sein. Die Dichtung wird am Ende der Tür ganz schön gequetscht und steht dadurch oben heraus.
Der Tempomat wurde unvollständig codiert. Die Anzeige der gesetzten Geschwindigkeit fehlt in der MFA+.
Allgemein scheint etwas mit dem Computer nicht zu Stimmem. Habe dieses Verriegeln ab 15km/h eingestellt. Mal gehts, dann mal wieder nicht. Immer wie es grad lustig ist. Dann gibts ja in der MFA+ auch dieses Autosymbol, was über geöffnete Türen informiert. Bin gestern abend noch mal ne Runde bei Nacht gedreht, er zeigte auch alle Türen als zu, jedoch war dieses Autosymbol nicht aus der MFA+ weg zu bekommen. Hab am Lenkrad alle möglichen Knöpfe gedrückt. Es war die ganze Fahrt über da, statt der Infos wie Radiosender und so weiter.
Der Regensensor reagiert teilweise recht willkürlich. Springt dann mal bei wenigen Tropfen in das schnelle dauerwischen, geht dann nach mehrmals Wischen zum Interwallwischen über und wieder zurück, obwohl es die Regenmenge nicht hergibt. Das bin ich so nicht von Fahrzeugen mit Sensor gewohnt. Werd demnächst mal die Scheibe putzen. Evtl. ist da noch was schmieriges drauf, was das verursacht.
Ich meine mich von meiner Probefahrt zu erinnern, dass bei nicht angelegten Gurten auch was in der MFA+ angezeigt werden sollte, statt nur das Lämpchen im Tacho.
Dann halt noch die allgemeinen Dinge, wie der Wasserschwall beim Öffnen der Heckklappe und das schwache Rückfahrlicht. Hab meinen Beifahrer nach Hinten geschickt, weil ich dachte es wäre kaputt. Konnte bei mir in der Einfahrt (schwach beleuchtet) selbst bei völliger Dunkelheit keinerlei Unterscheid zwischen "An" und "Aus" feststellen (hatte vorher geregnet). Gabs da nicht mal einen Thread, der sich mit dem Tuning dieser Lampe beschäftigt hatte?
Ok. Soweit zu den kleinen Mängelchen. Mit der Tempomatanzeige, RLS und dem Computer allgemein werde ich mich erst zufrieden geben, wenn es so läuft, wie es soll. Bei der Beifahrertür hoffe ich, dass er etwas nachstellt. Für die anderen Sachen (Rcükfahrlicht, Wasserschwall), wird wohl keine Lösung kommen.
Hab jetzt natürlich nur das Negative hier geschrieben. Das positive, was überwiegt, kommt demnächst in den dazugehörigen Thread.
Zitat:
Original geschrieben von KarstenSchilder
[.....] Bin gestern abend noch mal ne Runde bei Nacht gedreht, er zeigte auch alle Türen als zu, jedoch war dieses Autosymbol nicht aus der MFA+ weg zu bekommen. Hab am Lenkrad alle möglichen Knöpfe gedrückt. Es war die ganze Fahrt über da, statt der Infos wie Radiosender und so weiter.[.....]
Ich meine mich von meiner Probefahrt zu erinnern, dass bei nicht angelegten Gurten auch was in der MFA+ angezeigt werden sollte, statt nur das Lämpchen im Tacho.
[.....]
Das Autosymbol bekommt man durch drücken irgendwelcher Knöpfe nicht weg. Haube, oder Heckklappe nicht richtig zu!
Bei nicht angelegten Gurt, nur Kontrollleuchte im Tacho und akustische Meldung.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Bei nicht angelegten Gurt, nur Kontrollleuchte im Tacho und akustische Meldung.
Dann war das wohl unser neuer C-Klasse Dienstwagen, wo ich das gesehen hatte (es wurde ganz unten in der MFA angezeigt, welcher Gurt nicht angelegt war).
Zitat:
Original geschrieben von KarstenSchilder
Dann war das wohl unser neuer C-Klasse Dienstwagen, wo ich das gesehen hatte (es wurde ganz unten in der MFA angezeigt, welcher Gurt nicht angelegt war).Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Bei nicht angelegten Gurt, nur Kontrollleuchte im Tacho und akustische Meldung.
AFAIK gibt es die beim G VI auch, aber als Extra. Dann zeigt er in der MFA, welcher Gurt nicht angelegt ist.