Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sss-d
Da hast Du aber Glück gehabt. Bei mir wurde ein feuchtes Rücklicht alsZitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Die "Problemelchen", die es bei mir gab, waren jedenfalls in Null Komma Nix erledigt.
normal angesehen und erst wo 1cm Wasser drin war versucht mit Scheibenkleber zu dichten. Und weil es so schön war hat man die Dichtigkeit mit mehreren Waschstraßengängen getestet und der Lack war hin. Nachbesserung wurde mir nur angeboten, wenn ich mir einen Leihwagen nehme den ich noch zahlen sollte.Nun habe ich eine neue Werkstatt und ein neues Rücklicht und Lackaufbereitung.
Na ja, dann hast Du ein "kleines" Golf VI und ein großes Stümperwerkstattproblem gehabt.
Der letzte Satz läßt ja hoffen.
Gruß,
GO
Zitat:
Original geschrieben von KUSCHELFREAK
Motor heuelt bei geschwindigkeit zwischen 140-160 km
Vielleicht weint er, weil er lieber eingefahren worden wäre.......
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Deiner vielleicht....Zitat:
Original geschrieben von Tobijay1
der golf 6 ist ein schrott auto!Meiner nicht!
Meiner auch nicht!
gestern mängel beseitigen lassen, klappern beifahrerseite=loser clip hinter türverkleidung, blende radio und lüftung oben drüber standen ab=neue blenden verbaut, geräusch beim einlenken=achsmanschetten reiben aneinander=silikonöl, heckklappe macht beim öfnen geräusche=neue dämpfer verbaut...na mal sehen was noch kommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Hallo,wenn ich mich hier immer wieder 'mal einklinke, dann kann ich mich nur wundern -
ein quietschender Gurt und jetzt die zwei GTD Beiträge hintereinander...Definiere Mangel 😕😕😕
Was erwartet Ihr eigentlich von einem Auto? Und was für perfekte Wunderschüsseln
fahrt Ihr denn sonst?
Also ich will hier echt niemandem zu nahe treten, aber soviel Aufregung?
Und kann es sein, daß GTD und GTI Kunden besonders auf Krawall gebügelt sind?Wenn etwas objektiv nicht in Ordnung ist, wird es doch in Ordnung gebracht, oder nicht?
Die "Problemelchen", die es bei mir gab, waren jedenfalls in Null Komma Nix erledigt.
Und - an anderer Stelle schon erwähnt - Autostadtabholung ist ein VW-EVENT, keine
ausgiebige Übergabegelegenheit: dazu sind die Händler vor Ort prädestiniert.Na ja,
GO
Ja da muß ich dir Recht geben. Aber die Abholung in der Autostadt ist doch wohl super.
Die junge Dame hat sich richtig Zeit genommen und alle Fragen freundlich und kompetent beantwortet.
Hilfreiche Tipps zur Pflege usw. wurden auch gegeben. Alles Bestens.
Hallo,
seit Januar 09 besitze ich nun einen Golf VI TDI Comfortline mit 110 PS.
Leider habe ich seitdem eine ganze Reihe außerplanmäßiger Werkstattbesuche hinter mir.
Es begann mit einer knackenden Fahrertüre und einem hakenden 4. Gang.
Die Knackgeräusche konnten recht schnell behoben werden - der 4. Gang ließ sich er nach dem Einbau eines neuen Getriebes wieder einwandfrei schalten.
Bereits kurze Zeit später hatte ich wegen ständiger Knarz- und Klappergeräusche aus dem Bereich der B- Säule und des Armaturenbretts zahlreiche Werkstattaufenthalte - bis zu heuztigen Tag leider ohne Erfolg.
Seit einiger Zeit verspüre ich bei längeren Autobahnfahrten, wie sich die Lenkung verhärtet, so dass ich Spurwechsel nur noch gegen leichten Lenkwiderstand vornehmen kann.
Leider konnte der Meister bei meinem letzten Werkstattbesuch in dieser Woche den Mangel auch nicht beseitigen.
Mittlerweile galube ich, dass der Kauf eines ausgreifen Golf V mehr Freunde bereitet hätte.
Das mit dem Lenkrad wird bereits in einem anderen Thread besprochen und kann wohl auch gelöst werden. Klappergeräusche können auch entfernt werden. Zur Not eine andere Werkstatt aufsuchen.
Was genau klappert denn da in der Fahrer-Tür?
Bei mir hört man das auch, aber nur wenn es über 0° ist !!
Seit heute kann ich über manche geschilderten Bagatelle-Mängel nur noch müde lächeln. 😉 Mich hat es heute wohl richtig erwischt.
Seit ca. einer Woche hatte ich einen unrunden Motorlauf bis ca. 1200 U/min, danach merkte man nichts. Beschleunigen aus 900 - 1000 U/min war so, als wäre man bei einen Schaltwagen im falschen Gang. Er "hoppelte" mehr, als das er Fuhr. 😁
Bin dann, einen Tag nachdem das dass erste mal aufgetreten ist nach VW. Auf der Fahrt dahin ging auch einmal die gelbe Abgaswarnleuchte an. Tester angeschlossen und Zündaussetzer am 1. Zylinder festgestellt. Für heute dann einen Termin bekommen.
Geführte Fehlersuche mittels VAS 50xx verlief heute dann folgendermaßen.
1) Zündspule überprüft und auch von Zylinder 1 und 2 getauscht hat nichts gebracht.
2) Kerzen von Zylinder 1 und 2 getauscht auch nichts, immer noch Aussetzer 1. Zylinder.
Dann sollte eigentlich ein Ringtausch der Einspritzventile erfolgen. Der Schrauber meinte aber, bevor er jetzt weiter den Motor zerlegt, um an die Einspritzventile zu kommen, möchte er einmal die Kompression messen.
Und........... BINGO 1. Zylinder nur ca. 50% Er hat sich dann mit einer Sonde die Ventile angeschaut und meint, so wie die aussehen wäre das kein Wunder.
Autohaus hat dann eine Anfrage ans Werk geschickt, ob der Motor gewechselt werden darf. 😰 Antwort steht noch aus.....
bei wem ist das auch so? heute schönes wetter konnte ich mal das schiebedach ausprobieren... hoch runter nach hinten und zu..da ist mir was aufgefallen... wenn es angekippt war und dann wieder geschlossen ist steht es hinten 1 cm höher als das dach... wenn es richtig nach hinten geöffnet war und dann geschlossen ist es bündig mit dem dach... paar mal probiert, ist immer so...😠
Gestern hatte mein GTI mit DSG das Problem, das ich im manuellen Modus nach Anfahrt bei einer Ampel und versuchten hochschalten keinen Gang mehr drin hatte. Zumindest hat der Wagen kein Gas mehr angenommen.
Nach ca. 10 sek ging es dann auf einmal weiter...
Kennt einer dieses Phänomen?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Seit heute kann ich über manche geschilderten Bagatelle-Mängel nur noch müde lächeln. 😉 Mich hat es heute wohl richtig erwischt.Seit ca. einer Woche hatte ich einen unrunden Motorlauf bis ca. 1200 U/min, danach merkte man nichts. Beschleunigen aus 900 - 1000 U/min war so, als wäre man bei einen Schaltwagen im falschen Gang. Er "hoppelte" mehr, als das er Fuhr. 😁
Bin dann, einen Tag nachdem das dass erste mal aufgetreten ist nach VW. Auf der Fahrt dahin ging auch einmal die gelbe Abgaswarnleuchte an. Tester angeschlossen und Zündaussetzer am 1. Zylinder festgestellt. Für heute dann einen Termin bekommen.
Geführte Fehlersuche mittels VAS 50xx verlief heute dann folgendermaßen.
1) Zündspule überprüft und auch von Zylinder 1 und 2 getauscht hat nichts gebracht.
2) Kerzen von Zylinder 1 und 2 getauscht auch nichts, immer noch Aussetzer 1. Zylinder.
Dann sollte eigentlich ein Ringtausch der Einspritzventile erfolgen. Der Schrauber meinte aber, bevor er jetzt weiter den Motor zerlegt, um an die Einspritzventile zu kommen, möchte er einmal die Kompression messen.
Und........... BINGO 1. Zylinder nur ca. 50% Er hat sich dann mit einer Sonde die Ventile angeschaut und meint, so wie die aussehen wäre das kein Wunder.
Autohaus hat dann eine Anfrage ans Werk geschickt, ob der Motor gewechselt werden darf. 😰 Antwort steht noch aus.....
Wer einen Jubi-GTI schreddert, hat auch nix anderes verdient :-)
Nicht ganz ernst gemeint! Das mit deinem 6er ist echt ärgerlich. Scheinbar hat VW echt viel beim Wechsel vom 5er eingespart. Eigentlich ist es ja ein identisches Auto, macht aber doch einiges mehr an Problemen
Das Teil hab ich, leider nachdem ich schon weg war, im Auto gefunden. Was könnte das sein?
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Gestern hatte mein GTI mit DSG das Problem, das ich im manuellen Modus nach Anfahrt bei einer Ampel und versuchten hochschalten keinen Gang mehr drin hatte. Zumindest hat der Wagen kein Gas mehr angenommen.
Nach ca. 10 sek ging es dann auf einmal weiter...
Kennt einer dieses Phänomen?
Wir haben auf Arbeit einen Passat mit DSG und größten Motor.
Wenn Du den lange mit germach fährts und dan mal an der Kreuzung
schnell weg wills geht nix. Dauerte aber immer nur ca. 0,5 Sekunden und geht auf den Nerv. Warte bis ich mal schnell von der Kreuzung will und geht nicht.
Schlimmer ist es, wenn er kalt ist und Du willst Rückwärts in die Garage.
Erst geht nichts und dann wie eine Rakete.
Zitat:
Original geschrieben von sss-d
Wir haben auf Arbeit einen Passat mit DSG und größten Motor.Zitat:
Original geschrieben von SMC
Gestern hatte mein GTI mit DSG das Problem, das ich im manuellen Modus nach Anfahrt bei einer Ampel und versuchten hochschalten keinen Gang mehr drin hatte. Zumindest hat der Wagen kein Gas mehr angenommen.
Nach ca. 10 sek ging es dann auf einmal weiter...
Kennt einer dieses Phänomen?
Wenn Du den lange mit germach fährts und dan mal an der Kreuzung
schnell weg wills geht nix. Dauerte aber immer nur ca. 0,5 Sekunden und geht auf den Nerv. Warte bis ich mal schnell von der Kreuzung will und geht nicht.
Schlimmer ist es, wenn er kalt ist und Du willst Rückwärts in die Garage.
Erst geht nichts und dann wie eine Rakete.
Hmm..kapiere nix.. Ist doch bei jedem Automatik so, oder?