Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS



Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75



Wieso sollte der Boden 10 cm tiefer beim Highline liegen?
Habe heute einen Highline gesehen, der hatte noch das Reserverad hinten drin, aber selbst wenn nicht, hätte man stattdessen dort Abstellmöglichckeiten, aber die Karosserie drumrum wird sicher nicht "tiefer" gebaut werden.
???
Hat nichts mit Highline zu tun, aber bei Verzicht auf Notrad bzw. Reserverad ist der Kofferraumboden entsprechend tiefer, also das Kofferraumvolumen grösser,
Und deshalb fällt scheinbar das "Gesonderte Fach im Kofferraum" weg.
.

Das stimmt nur teilweise. Auch mit dem Notrad ist der Kofferraumboden tiefer, oder, anders ausgedückt, nur mit vollwertigem Reserverad ist der Boden angehoben. Eine Mulde hat man auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Aber ich denke schon, daß einem Golf VI aufgrund der Feuerverzinkung ein langes Leben beschieden ist, sofern die Motoren und insbesondere die Elektronik keinen Strich durch die Rechnung machen. Alles andere ist im Verhältnis dazu imho (llösbarer) Peanuts.

Sorry... aber wer hat Die den Bären mit der Feuerverzinkung aufgebunden???

Der Golf wird aus Blechen hergestellt die teilweise kalt verzinkt sind. Also Galvanisch verzinkt.

*klick* oder *klick*

Meinte der Verkäufer. Naja zumindestens 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung zeugen von einem Vertrauen der VAG gegenüber dem Rostschutz. 😁

PS: Was mir immer noch fehlt ist ein Prospekt vom Golf VI. 🙁

Zitat:

Sorry... aber wer hat Die den Bären mit der Feuerverzinkung aufgebunden???

Der Golf wird aus Blechen hergestellt die teilweise kalt verzinkt sind. Also Galvanisch verzinkt.

*klick* oder *klick*

Auch falsch, kalt verzinken hat mit Galvanisch verzinken nix zu tun. Kaltverzinkt heisst zu deutsch: Mit der Sprühdose verzinkt !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



PS: Was mir immer noch fehlt ist ein Prospekt vom Golf VI. 🙁

??? den kannste doch runterladen bei volkswagen.de...

1,4 TSI 160 PS HL mit DSG
Meine Mängel bisher:
Fensterschachtleiste vorne rechts hat sich gelöst. Wurde vom Freundlichen erneuert.
Alle Türen waren ab Werk trocken eingebaut und quitschten. Wurde gefettet.

Navisystem RNS 510 geht manchmal mit lautem Knall aus, ist extrem Reaktionslahm. Laut VW bekanntes Problem. Doch der Freundliche hat noch kein Update....

Karosseriepassung an Stoßfänger vorne und Heckklappe völlig aus der Norm. Der Freundliche kann oder will es nicht richten.

Verbrauch liegt 35 % über der Prospektangabe. Interessiert den Freundlichen als auch Wolfsburg kaum. Hier bin ich nun wirklich sauer! Hätte ichs vorher gewusst hätte ich mir wieder einen TDI zugelegt.

Fazit: Der nächste Wagen wird nicht von VW sein.

Zitat:

Original geschrieben von IBP


1,4 TSI 160 PS HL mit DSG
Meine Mängel bisher:
Fensterschachtleiste vorne rechts hat sich gelöst. Wurde vom Freundlichen erneuert.
Alle Türen waren ab Werk trocken eingebaut und quitschten. Wurde gefettet.

Navisystem RNS 510 geht manchmal mit lautem Knall aus, ist extrem Reaktionslahm. Laut VW bekanntes Problem. Doch der Freundliche hat noch kein Update....

Karosseriepassung an Stoßfänger vorne und Heckklappe völlig aus der Norm. Der Freundliche kann oder will es nicht richten.

Verbrauch liegt 35 % über der Prospektangabe. Interessiert den Freundlichen als auch Wolfsburg kaum. Hier bin ich nun wirklich sauer! Hätte ichs vorher gewusst hätte ich mir wieder einen TDI zugelegt.

Fazit: Der nächste Wagen wird nicht von VW sein.

Der is doch mit ca.6,5 l laut Euronorm angegeben oder???

Dann verbrauchst du also 8-9 l?? was gibts da zum aufregen??

Is doch normal das man einen " Realverbrauch" in dieser größe hat.

Hallo,

vor allem da alle Hersteller Ihre Verbräuche schön reden. Diese Angaben zum Verbrauch wirst du bei keinem Hersteller in der Realität erreichen können!! Oder glaubst du das ein Ferrari F430 18l, laut Hersteller, verbraucht???

MfG

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

vor allem da alle Hersteller Ihre Verbräuche schön reden. Diese Angaben zum Verbrauch wirst du bei keinem Hersteller in der Realität erreichen können!! Oder glaubst du das ein Ferrari F430 18l, laut Hersteller, verbraucht???

MfG

Das kann ich bei meinem G6, 122 PS mit DSG und vielen weiteren Paketen, so nicht stehen lassen!

Bin in den Voralpen (Reit im Winkl und benachbartes Österreich) eine 95 km - Tour gefahren, schon bedacht, aber immer mit 90 - 100 mit dem Verkehr mitgeschwommen. Verbrauch lt. MFA+ 5,3 Liter.

Allerdings bei Autobahnfahrt darf man schon 2 Liter dazurechnen, je nach Gasfuß.

Hi!

Habe seit 11/2008 den Golf VI, Trendline 1.4, 80 PS, schwarzmetallic.

Hier meine Mängel:

- Klappern beim Anfahren im ersten Gang, wenn Wagen kalt ist
Lt. 🙂 normal - Ist das so?

- CD-Player zeigt CD-In an, obwohl keine drin ist und versucht immer wieder diese nichtvorhandene CD abzuspielen
🙂 wird VW kontaktieren

Hatte schon meinen ersten Unfall und nun Probelme mit der neu eingebauten Heckscheibe:
Jemand hat mir beim Einparken mit seinem Heckfahrradgepräckträger die komplette Heckscheibe rausgehauen.
Seit dem der 🙂 die neue Heckscheibe eingebaut hat, ist ständig ein leises Pfeifen bzw. Dauerpiepsen zu hören - wenn ich den Heckscheibenheizbutton betätigen, ist das Geräusch kurz weg und dann wieder da!
War vor Einbau der neuen Heckscheibe definitiv nicht da!
Ist das normal?
Bzw. woran liegt das, dass es nun dauerpiept - kaum höerbar, dennoch nervig!

Für Antworten dankbar 😉

Nochmal was zum Verbrauch:

Golf 6 122PS 6,2L / 100km schafft 103,4 KM ! 6,0L
Gestern im TV:

www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/19394/ 

www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/19398/
ich hoffe ich darf die hier posten 😉

wenn deiner zuviel verbraucht fährst du halt nicht sparsam genug 😉

Noch was bzgl. Mängel vergessen:

Nur durch Streichen mit Finger über die Plexigalsscheibe am Drehzahlmesser um Staub zu entfernen erhebliche Minikratzer am Plexiglas!! Das ist doch nicht normal, oder???
🙂 meint, soll ich mit handy-Politur wegpolieren 😕

Das Gleiche an den Türgriffen - wollte einen Fleck wegwischen - mit Finger - hat auch ganz viele Minikratzer hinterlassen 🙁

Zur Info: Habe kein Schmiergelpapier an den Fingerkuppen implantiert 😁

Zitat:

Der is doch mit ca.6,5 l laut Euronorm angegeben oder???
Dann verbrauchst du also 8-9 l?? was gibts da zum aufregen??
Is doch normal das man einen " Realverbrauch" in dieser größe hat.

Mehr als 10% Abweichung braucht niemand hin zu nehmen.

Wenn per Gutachten ein so viel höherer Verbrauch festgestellt wird.

Gerichte haben schon " pro Autonutzer" entschieden.

Aber was ich hier so alles lese ...wir haben unseren 6er noch gar nicht.

Und jetzt enpuppt sich das Auto mehr und mehr als Super Blender Lusche.🙄
"Wertigkeit neu erleben"...Ja neee iss klar"
Sollte etwa ein neuer "Zulieferpreisknebler Lopez" bei VW als Einkäufer arbeiten.
Mal schauen.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002



Zitat:

Der is doch mit ca.6,5 l laut Euronorm angegeben oder???
Dann verbrauchst du also 8-9 l?? was gibts da zum aufregen??
Is doch normal das man einen " Realverbrauch" in dieser größe hat.

Mehr als 10% Abweichung braucht niemand hin zu nehmen.
Wenn per Gutachten ein so viel höherer Verbrauch festgestellt wird.
Gerichte haben schon " pro Autonutzer" entschieden.
Aber was ich hier so alles lese ...wir haben unseren 6er noch gar nicht.

Und jetzt enpuppt sich das Auto mehr und mehr als Super Blender Lusche.🙄
"Wertigkeit neu erleben"...Ja neee iss klar"
Sollte etwa ein neuer "Zulieferpreisknebler Lopez" bei VW als Einkäufer arbeiten.
Mal schauen.
Gruss

Schau dir mal das Video von Kabel1 an, das ein paar Postings früher verlinkt ist. Da haben Sie 4 Autos getestet und der Golf VI war der einzige der sogar weniger verbraucht und die 100 km geschaft hat! Sehr interessant!!!

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Aber was ich hier so alles lese ...wir haben unseren 6er noch gar nicht.

Und jetzt enpuppt sich das Auto mehr und mehr als Super Blender Lusche.🙄
"Wertigkeit neu erleben"...Ja neee iss klar"
Sollte etwa ein neuer "Zulieferpreisknebler Lopez" bei VW als Einkäufer arbeiten.
Mal schauen.
Gruss

mach dich nicht verrückt... schau doch mal in den "mein golf ist da thread", da findest du ganz viele glückliche golf-fahrer!

es gibt ja denfinitv kein auto ohne mängel... und wenn jemand mängel hat dann schreibt er natürlich eher als wenn jemand glücklich ist mit seinem auto...

ich hatte 2 kleine mängel, die wurden von VW behoben, aber trotzdem ist der golf VI ein super tolles auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen