Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
So, habe meinen jetzt seit 3 wochen. bin eigentlich auch sehr zufrieden.
heute habe ich ihn mit 2000km auf der uhr in die werkstatt gestellt, da die ganze heckklappe voller ölspritzer ist, kommt vom auspuff ...ganz toll 🙁
die leistung war normal, also der turbo funktioniert noch. vw hat keine ahnung...irgendwelche lager sollten kontrolliert werden, hat wohl nix gebracht...Rückantwort von vw steht noch aus...
hat jemand schon mal von sowas gehört??
na da können wir , die wir so lange warten müssen bzw noch nicht das auto produziert wurde ja viell von glück reden und viele mängel wurden werkseitig schon behoben, wer weiss das schon.
Und falls doch was ärger machen sollte. nicht ärgern lassen!
Garantie und gut is :-)
Ausserdem wie schon gesagt fallen wirklich viele dinge viel früher auf weils ja so extrem leise und gut verarbeitet ist.
Egal was passiert oder einem erwartet, es wird doch viel besser sein als der alt-wagen den man hatte.. den viele von uns kaufen ja auch wegen prämie und d.h. der alte wagen ist alt und bestimmt nicht sogut wie der neue golf 6 ^^
selbst wenn was knackt.. dsa knacken is standart in meinem alten, und deswegen hab ich 1000watt anlage da fällt da nix mehr auf ^^
nächste woche is bau woche für mein golf ich bin gespannt und hoffe hier nichts berichten zu müssen, aber bin jetzt dadurch sensibilisiert worden u werd gleich alle dichtungen abfahren *grins*
1. Beim Golf 6 wurde die Produktion noch mehr optimiert und noch mehr eingespart so das sich das natürlich in der Qualität wiederspiegelt. Es gibt ja auch interne Wettbewerbe bei VW, wer den besten Spartipp hat wird Fliesbandarbeiter des Monats, so nach dem Motto.
Wenn man zum Beispiel etwas Farbe zwischen A Säule und Kotflügel weglässt (hier im Thread gelesen) und das auf 1.000.000 Autos hochrechnet, dann hat man schnell eine gewisse Literzahl Lack die man spart. Das Ganze geht dann bei den billigen Fäden an der Hutablage weiter und endet bei den Türen wo man selbst ein paar Lautsprecher wegrationalisiert hat.
Wenn man sich mal so einige Plastikteile ansieht dann möchte ich ehrlich gesagt auch nicht wissen wo die produziert wurden, wahrscheinlich gehst dann in die Richtung China etc., dass ist ja heute Modern, VW steckt ja im Prinzip die Autos nur noch zusammen.
Ich will garnicht wissen wo man noch so gespart hat, aber VW lebt auch nicht von der Hand im Mund und muss sein Herr an Arbeitern durchfüttern, dass muss man auch bedenken.
2. Die Produktionsmängel hat man wohl immer wenn man einen der ersten produzierten Fahrzeuge (egal welcher Hersteller) unbedingt kaufen/bestellen muss, damit muss man einfach leben. Bis die meisten Macken und Mängel beseitigt sind, werden wohl noch 1 - 2 Jahr ins Land gehen. Weiterhin kann ich mir gut vorstellen das die Motivation der Arbeiter momentan auch nicht so rosig ist (Finanzkrise, unsichere Zukunft). Das irgendwelche Gummis fehlen oder die Türen Zentimeter weit abstehen (siehe hier im Thread) sieht eigentlich mehr oder weniger nach Nullbock - Arbeit aus und wundert mich momentan nicht. Da fragt man sich doch ernsthaft was die Endkontrolle eigentlich macht? Vielleicht wurde die ja auch eingespart?!?
Ich habe mir den Golf 6 genau angesehen und bin auch ein wenig damit gefahren. Im Prinzip zum 5er ist der Golf 6 noch minderwertiger von der Verarbeitung im Innenraum, da tröstet auch das schöne modifizierte Cockpit und das Dämmglas (was den Eindruck enstehen lässt man reist in einem Phaeton) nicht darüber hinweg. Die Plattform ist vom Golf 5, mal abgesehen von der Aussenhaut mit ein paar neuen Kleinigkeiten die man nun neu verkaufen möchte.
Ich bin überzeugt von der Motortechnik (z.B. TSI oder BiFuel) aber VW kann sich nicht ewig darauf ausruhen! Weiterhin muss man auch mal bedenken was man eigentlich für das Auto bezahlt! Wenn ich mir heute einen 0815 Golf von der Stange zusammenstelle mit ein paar netten Spielerrein, 4 Türen, schöner Lack usw. dann bin ich schnell mal bei 30.000,- EUR und das in der Mittelklasse, dass sind fast 60.000,- DM!!! Was hätte man damals für Autos für 60.000,- DM kaufen können? Was ist aus den guten deutschen Autos geworden?
Zitat:
Was hätte man damals für Autos für 60.000,- DM kaufen können?
und wieviel hat man "früher" denn verdient?
Ähnliche Themen
hab mal eine frage an die besitzer eines golf VI mit mittelarmlehne, wackelt die bei euch auch leicht? also wenn man die mal in die hand nimmt läßt die sich bei mir leicht hin und her bewegen, schwer zu erklären wie viel spiel die hat... also würde mich mal interessieren ob eure mittelarmlehen bombenfest montiert ist?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
hab mal eine frage an die besitzer eines golf VI mit mittelarmlehne, wackelt die bei euch auch leicht? also wenn man die mal in die hand nimmt läßt die sich bei mir leicht hin und her bewegen, schwer zu erklären wie viel spiel die hat... also würde mich mal interessieren ob eure mittelarmlehen bombenfest montiert ist?
Also meine bewegt sich auch leicht nach links u. rechts bzw. es bewegt sich nicht nur die Lehne sonder auch das darunterliegende Staufach mit. Ich denke, das wird schon so passen😕
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
hab mal eine frage an die besitzer eines golf VI mit mittelarmlehne, wackelt die bei euch auch leicht? also wenn man die mal in die hand nimmt läßt die sich bei mir leicht hin und her bewegen, schwer zu erklären wie viel spiel die hat... also würde mich mal interessieren ob eure mittelarmlehen bombenfest montiert ist?
Bei mir ist sie fest, aber das Fach quietscht erbärmlich wenn ich es öffne und schließe. Davon müsste ich mal ein Soundfile aufnehmen. Das ist so krächzend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von steini68
Also meine bewegt sich auch leicht nach links u. rechts bzw. es bewegt sich nicht nur die Lehne sonder auch das darunterliegende Staufach mit. Ich denke, das wird schon so passen😕
du hast recht, das hab ich vergessen zu erwähnen. es ist eigentlich nicht nur die lehen die wackelt sondern der ganze lehnen-bereich. also bis zur mittelkonsole wo die lehne dann befestigt ist... schwer zu erklären...
aber wenn sie bei anderen bombenfest ist macht mich das etwas stutzig...
auf dem bild hab ich den bereich der wackelt mal rot mackiert. der sitz natürlich nicht aber die lehnenhalterung verläuft ja hinter dem sitz...
Zitat:
Bei mir ist sie fest, aber das Fach quietscht erbärmlich wenn ich es öffne und schließe. Davon müsste ich mal ein Soundfile aufnehmen. Das ist so krächzend. 😁
Ist sicherlich mit ein paar Spritzern WD40 erledigt 🙂 Aber lass das lieber deinen 🙂 machen, nicht dass du deine Sitze versaust. Das läuft ja sicherlich unter Garantie.
Aber auf das Soundfile wäre ich gespannt 🙂
Huhuuu, habe gerad mal bei mir geschaut/probiert. Also die Konsole ist fest, die Ablage/Abdeckung hat ein wenig Spiel. Was aber normal ist, darf ja nicht starr sein - ähnlich wie z.B. bei Klapphandys. Ja, ich weiß der Vergleich hinkt etwas - aber die haben auch immer etwas Spiel im Scharnier 🙂
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit den Undichten Türen!VW-Werkstatt hat des angeschaut fehler wurde behoben: Irgend ein AGGREGAT in der Türverkleidung war undicht!Haben aber lange gesucht bis sie den Fehler gefunden haben!!
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
[...]Ich bin überzeugt von der Motortechnik (z.B. TSI oder BiFuel) aber VW kann sich nicht ewig darauf ausruhen! Weiterhin muss man auch mal bedenken was man eigentlich für das Auto bezahlt! Wenn ich mir heute einen 0815 Golf von der Stange zusammenstelle mit ein paar netten Spielerrein, 4 Türen, schöner Lack usw. dann bin ich schnell mal bei 30.000,- EUR und das in der Mittelklasse, dass sind fast 60.000,- DM!!! Was hätte man damals für Autos für 60.000,- DM kaufen können? Was ist aus den guten deutschen Autos geworden?
Wenn 30.000EUR die UVP sind, würdest du heute mit 10% Rabatt vom normalen Händler ca. 53.000DM zahlen, über einen Internet-Vermittler (bis 15,5%, so wie ich gehört habe) wohl ca. 50.000DM (ich habe mit dem korrekten EUR-DM-Umrechnungsfaktor gerechnet).
Wieviel PS hattest du "damals"? (wann soll "damals" eigentlich gewesen sein?)
Hattest du damals auch Metallic-Lack?
Wieviel Sicherheitstechnik (ABS, ESP, Airbag, Kopfstützen auch hinten, etc.) hattest du damals?
War wenigstens eine Servolenkung drin?
War eine Klimaanlage/-automatik drin?
Hast du ein Navi mit eingerechnet?
Hattest du ein 6-Gang-Schalt- oder so komfortables Automatik-Getriebe? (ok, hat nicht jeder Golf)
Von besseren Abgasnormen mal ganz zu schweigen.
Hast du die allgemeine Teuerungsrate mit einkalkuliert?
notting
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
1. Beim Golf 6 wurde die Produktion noch mehr optimiert und noch mehr eingespart so das sich das natürlich in der Qualität wiederspiegelt. Es gibt ja auch interne Wettbewerbe bei VW, wer den besten Spartipp hat wird Fliesbandarbeiter des Monats, so nach dem Motto. ...2. Die Produktionsmängel hat man wohl immer wenn man einen der ersten produzierten Fahrzeuge (egal welcher Hersteller) unbedingt kaufen/bestellen muss, damit muss man einfach leben. Bis die meisten Macken und Mängel beseitigt sind, werden wohl noch 1 - 2 Jahr ins Land gehen.
3. Ich habe mir den Golf 6 genau angesehen und bin auch ein wenig damit gefahren. Im Prinzip zum 5er ist der Golf 6 noch minderwertiger von der Verarbeitung im Innenraum...
4. Ich bin überzeugt von der Motortechnik (z.B. TSI oder BiFuel) aber VW kann sich nicht ewig darauf ausruhen! Weiterhin muss man auch mal bedenken was man eigentlich für das Auto bezahlt! Wenn ich mir heute einen 0815 Golf von der Stange zusammenstelle mit ein paar netten Spielerrein, 4 Türen, schöner Lack usw. dann bin ich schnell mal bei 30.000,- EUR und das in der Mittelklasse, dass sind fast 60.000,- DM!!! Was hätte man damals für Autos für 60.000,- DM kaufen können? Was ist aus den guten deutschen Autos geworden?
Nabend,
na hierzu muss ich auch mal meinen Senf geben.
Zu 1: Naja, den Wettbewerb mit dem Spartipp gibt es glaub ich schon seit 30-40 Jahren, glaub ich. Aber auf jeden Fall schon richtig lange. Das is nix neues mehr. Also daran kann es nicht liegen. Ich glaube dass der beste Sparrtipp mal bei Siemens gemacht wurde. Der 'Arbeiter X# hat da richtig abgesahnt. Der Tipp war einfach das Licht auszumachen in den Pausen. Hat die richtig Geld gespart und den einen Glücklich gemacht.
Zu 2: Naja, da arbeiten halt immernoch Menschen, deshalb wird man immer ne gewisse Fehlerrate haben, das war früher genauso wie heute und wird in Zukunft so sein. Nur früher gab es halt keine Internet foren wo sich jeder ausgelassen hat. Versteht mich nicht falsch, Mängel am neuem sind schon sehr ärgerlich, aber die haben wir überall. Und dafür gibt es ja auch die Garantie. Gleich hin wenn was auffällt heisst es da!
Zu 3. Bin auch den 6er Probe gefahren (natürlich), also ich fand schon dass der ne recht gute Qualität für seine Klasse liefert. Im Gegensatz zu Astra, Focus... auf jeden Fall. Und übrigens, schon mal in nem Ferrari gesessen? Für das Geld ist die Qualität im Innenraum echt schlecht. Ok, hab das letzte mal vor 5 Jahren in einem gesessen, keine Ahnung wie es heute ist. Durfte aber leider nicht fahren 🙁
Zu 4. Kann mich noch daran erinnern das mein Vater 91 nen 535i gekauft hat, bin mir sogar sicher dass der damals um die 65000 gekostet hat. Das hätte man damals für das Geld bekommen. Aber wenn mein Verdienst heute genauso viel Wert wäre wie früher, dann würd ich mir auch keine Golf kaufen. Das alles kann man nicht mehr vergleichen. 30000 Euro heute sind eher 30000 DM früher.
Also immer col bleiben, ist alles gar nicht so wild wie es zuerst aussieht.
xxx
Weiß eigentlich jemand, ob und ggf. welche konkreten Änderungen aufgrund bekannter Mängel bereits in die aktuelle Produktion eingeflossen sind?
Gibt es hier Insider, die darüber etwas wissen?