UMFRAGE:Emotionsloseste Marke
Schreibt mal Eure Hitliste der 3 Automarken auf die garkeine Emotionen bei Euch wecken.
1.FORD-Brot und Butter
2.VW-Für den Normalo
3.Renault-Null Emotionen Fahrzeuge
Meine Meinung
MfG
128 Antworten
1. aktuelle toyota modellpalette ( der corolla wird von modell zu modell langweiliger, formel 1 engagement aber keine sportlichen ableger)
2. die meisten daihatus in europa-konfiguration ( luxus, hightec und innovation wie in japan... leider fehlanzeige)
3. hyundai ( solide technik, hochwertiges interieur aber aussen verlässt den koreaner der mut, der letzte sonata hatte noch einen erkennungswert )
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
, doch müsst ihr euch wirklich in jede Diskussion einmischen? Wie z.B. in den Thread "RAV oder X3. In Mazda Forum kommt auch nicht selten Threads a la: "Mazda 3 oder Golf" oder "Mazda 5 oder Focus C-Max" etc. und nicht selten kommen Antworten wie: "Nimm den Mazda, weil es einfach das bessere Auto ist". Und wieso kommt da andryx nicht an und schreib sowas wie: "sehr Gehaltvoll, kannst Du das irgendwie begründen??". Wieso bringt er sowas nur hier rein? In keinem, wirklich keinem anderen Forum geben Leute, die andere Fahrzeuge fahren, so viel Kommentare wie hier in Toyota Forum. (der zugegebenerweise auch kein Toyota fährt)
warum ich das geschrieben habe??
weil es einfach Komentarlos in den Raum gestellt wurde ''nimm den RAV 4....ohne ein Wort der Erklärung...die Smilies dahinter hast Du aber mal schnell übersehen....😉
Im übirgen fand ich den Beitrag von Alksidis im anderen Thread völiig daneben....und konnte mir diesen Seitenhieb nicht verkneifen😁
BTW:
im übrigen ist Selbstbeweihräucherung für keine Marke etwas was man anstreben sollte....vorallem wenn man tatsächlich die Nummer 1 in der Welt werden sollte.Der größte Feind von Erfolg ist nämlich der Erfolg selbst😁
Grüße Andy
Mann, Mann, Mann, da ist man mal einen Tag mit dem Möppi im Sauerland unterwegs, und dann sowas ...
Was bin ich bloß froh, dass ich einen Toyota fahre. Was mache ich denn nur, wenn mein Corolla den Geist aufgibt und was Neues / Anderes her muss? Nein, hier bin ich Mensch, hier schreib ich's rein. Und wenn ich demnächst 'nen Mazda 3 fahren sollte -- ich schlaf dann halt auf den Toyota-Prospekten.
Ach ja, die Umfrage ...
1. Dacia
Versucht's gar nicht erst. Bemerkenswert. Ein Auto für Leute, die wirklich nur ein preiswertes, praktisches, geräumiges Auto wollen. Auch die Werbung zielt darauf ab. Hier wird wirklich noch brav aufgezählt, was das Produkt zu bieten hat.
2. Skoda
Soll(te?) ja gegen Volvo antreten, nur sind die mittlerweile Lichtjahre entfernt. Was bleibt? Nix außer der Erkenntnis, VW-Technik zum günstigen Preis zu kaufen. Das Sparschwein zumindest freut sich.
3. Nicht dass Kia und Hyundai irgendwelche Emotionen wecken würden. Aber die sind ja noch "jung". Oder Mitsubishi. Aber die wollen doch gar keine Autos mehr verkaufen. Macht zumindest den Eindruck. Oder Nissan. Obwohl -- der Micra ist doch sooo süß!
Auf Platz 3 landet ... Toyota. Kann man sich etwas Emotionsloseres vorstellen als die Toyota-Bosse, wie sie mit dem Rechenschieber über der Modellpalette sitzen und alles rausschmeißen, was auch nur die Chance hätte, eine wie auch immer geartete Emotion auszulösen?
Moment! Stopp! D-CAT rulez! Das wissen doch auch die beiden Kerle aus der Werbung, während die Mädels wieder über das wuuunderschöne Design schwätzen! 177 PS! Aber leider hasse ich Diesel. Wobei das ja auch wieder eine Emotion ist.
Los, denk nach! Was könnte bei mir eine Toyota-bezogene positive Emotion auslösen? Wenn meine Hand über edle und "echte" Materialen streicheln würde? Wenn meine Augen in Wohlgefallen das Design verkosteten? Wenn mein Rücken sich ganz entzückt in einen perfekt passenden Sitz schmiegen könnte? Wenn mein Intellekt sich über herausragende Gedankengänge der Toyota-Ingenieure, über durchdachte Lösungen, über Liebe zum Detail, freuen könnte?
Ach was soll's. Ist ja nur Platz 3 ... 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn ich ir die Hauptmodelle Avenis und Corolla ansehe dann muss man schon sagen das gerade auch die hier gescholtenen Franzosen doch deutlich akzentuierter ihr Profil schärfen....
Ein Avensis Kombi sieht doch gegen einen Laguna Kombi oder Peugeot 407 recht blass aus,man meint beim Avenis förmlich spüren zu können bloss keine Experimente zu machen und keinen beim Design vor den Kopf stossen zu wollen,beim Corolla ist es nicht viel anders....
auffällig auch die Spurweiten bei Toyota sind immer recht gering und somit stehen die Räder recht weit innen bzw. ist in den Kotflügeln massig PLatz,nix schlimmes,sieht aber nicht sehr dynamisch aus...es gibt so gut wie keine Sportpakete...es gibt auch wenig in dieser Richtung an Möglichkeiten etwas zu ändern.
Als einziger der etwas pfiffiger gestylt ist erscheint mir der Yaris.Die Qualität der Fahrzeuge ist und bleibt unbestritten, eine wie auch immer geartete Emotionalität sehe ich aber (ür mein Empfinden) bei Toyota so gut wie gar nicht,eher der brave Musterschüler mit Bestnoten in allen Bereichen aber ohne Ecken und Kanten....und gerade dies scheint ja auch den Erfolg dieser Marke auszumachen da es Kunden gibt die genau dieses suchen,denoch sollte man auf dem Teppich bleiben und nicht etwas reininterpretieren was Toyota selbst nicht so sieht und deshalb in der Werbung auch gar nicht thematisiert😁 nämlich Emotionen...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
1. Volvo
darf ich mal fragen warum?
Teilweise sehe ich es auch so, scheint aber Markenphilosophie zu sein. Die Schweden bauen halt eher kühle und sachliche Autos. Auf der andren Seite gibt die R-Modelle, den neuen S80 und das neue C70 Coupé-Cabriolet.
Volvo glänz halt mehr mit inneren Werten... 🙂
trotzdem spricht mich Volvo schon an, also eigentlich doch Emotionen.
Was mir völlig am Ar**** vorbeigeht ist Volkswage. Ich kann den Hype um VW Golf, Passat & Co. nicht ansatzweise nachvollziehen.....
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
darf ich mal fragen warum?
Klar darfst du. Und gibst dir hier ja auch schon selber die Antwort:
Zitat:
Teilweise sehe ich es auch so, scheint aber Markenphilosophie zu sein. Die Schweden bauen halt eher kühle und sachliche Autos.
trotzdem spricht mich Volvo schon an, also eigentlich doch Emotionen.
1. Volvo baut schlichte, einfache Limos. Nichts gegen Zuverlässigkeit oder Verarbeitung. Da kann ich mir kein Urteil erlauben, weil ich noch nie Volvo gefahren bin. Aber wenn ich einen Volvo daher fahren sehe... es ist einfach das "Graue Maus-Image"... die Wagen gehen in der Masse unter.
2. Natürlich spricht dich Volvo an und VW ist Scheisse! Jeder user hat seine eigenen Gedanken und seinen freien Willen. Das ist deine Erkenntnis, die akzeptiere ich und wünsche dir nur das beste mit deinem Fahrzeug.
Ich für meinen Teil seh es anders herum (siehe Punkt 1.) und würde mich freuen, wenn du das auch akzeptierst.
Mfg
dc
Auch ein für uns Emotionsloses Auto, kann bei seinem Besitzer Emotionen wecken. Somit ist das wieder relativ.
Der Lada Niva den ich mal hatte war zwar von der Sache her total Sch..., erzeugte aber auf seine eigene Art und Weise irgendiwe ,,Kribbeln'' im Bauch. 🙂
Hallo,
wie schon gesagt,bei Emotionen spielen persönliche Empfindungen die Hauptrolle und damit bleibt wenig Spielraum für einen gemeinsamen Nenner...😁
Grüße Andy
1. alle japaner ausser "Infiniti"
2. alle deutschen
3. und nochmals alle japaner 😁 ausser die geklauten designelemente.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
auffällig auch die Spurweiten bei Toyota sind immer recht gering und somit stehen die Räder recht weit innen bzw. ist in den Kotflügeln massig PLatz,nix schlimmes,sieht aber nicht sehr dynamisch aus...es gibt so gut wie keine Sportpakete...es gibt auch wenig in dieser Richtung an Möglichkeiten etwas zu ändern.
Naja, ich find das sehr positiv, denn wenn man mit dem Auto mal bei etwas feuchter Straße eine Ausfahrt macht, schauts nicht ganz so bescheiden aus.
Ich bin auch immer überrascht gewesen, als ich meinen RX7 bei Regen ausgefahren bin...
...das er sauberer blieb als der Golf...
Wobei der A4/B5 hierbei auch äußerst übel ist...
Vorige Woche bin ich hinter einem Camry hergefahrn.
Dabei ist mir das mit der Spurweite auch aufgefallen.
Aber noch übler sieht aus, daß man von hinten die komplette Auspuffanlage sieht.
Ohne jetzt auf Sinn und Zweck einzugehen:
1. Opel - Ford
2. Renault - Citroen
3. Skoda - VW
Richtig emotionslos sind eigentlich nur die auf 1. und 2. (zumindest bei Citroen bis vor 2 Jahren).
Bei Toyota ist das so eine Sache! Celica, MR2 und vor allem Supra haben natürlich ein riesiges Loch gerissen! Aber immerhin fahren sie in der Formel 1 mit. Ob nun erfolgreich oder nicht, auch das weckt mittels ihren deutschen Fahrers Emotionen.
eins interesiert mich jetzt dringend und zwar wieso Volkswagen keine Emotionen hat der Käfer zum Beispeiel von Dr.Ing.Hc. Ferdinand Porsche gezeichnet und entwickelt ist ja mal ein Kultauto schlecht hin!?!
Dan der Golf 1 Eine richtig geniales auto das immer noch gebaut wird in brasilien.
Der Bully ist ja mal das Fahrende Schlafzimmer bissel hergerichtet und dann ist es ein richtig shcönes auto!!!!
Ich bin echt alles andere als ein VW fan aber zu sagen das VW keine emotionen hat das ist nicht der warheit entsprehcend Man kann Pauschal sagen das alle autos die ab dem jahr 2000 gebaut werden 0 bzw. gar keine emotionen haben da eh alle das gleiche sind!
Eine richtige marke ohne emotionen ist KIA oder Hyundai oder NIssan. das sind alles marken die einfach auch menge gebaut werden ohne jeglichen anspruch an den kunden der austattungswünsche hat wie ala Mercedes, Audi und BMW
1. Nissan (bis auf wenige Ausnahmen zu unauffällig und nichtssagend)
2. Koreaner (könnte sich aber bald ändern)
3. VW - einfach zu bieder
4. BMW (zehren imho nur noch vom Image längst vergangener Tage und ihren Motoren - bei mir "Null-möcht-ich-haben-Gefühl"
Die vielgescholtenen Renaults und die neuen Fords wecken bei mir bezüglich des Stylings sehr positive Emotionen (bei Renault: Scenic, Espace, VelSatis, Megane, Modus - bei Ford C-Max, S-Max, und auch Mondeo sowie Focus ST), bezüglich der Zuverlässigkeit aber leider sehr negative, sodass ich nicht wage, einen zu kaufen. Mit Ford hab ich es mal probiert - und es war leider trotz des
Top-Stylings und des hervorragendn Fahrwerks sowie des klasse Konzepts gruselig.