Umfrage defekte Lichtmaschine(n) im 1,9er Diesel

Opel Astra H

Um vielleicht eine kleine Tendenz zu haben welche Modelle betroffen sind (vor dem Facelift bis EZ 12/06  & nach dem Facelift ab EZ 01/07). Postet eure Daten...

Man liest ja immer, das nach dem Facelift bessere Limas verbaut worden sind. Dem wollen wir doch mal auf den "Grund" gehen! 😉

93 Antworten

Ich würde beim FOH trotz Fahrzeugalter von 5 Jahren die Sonderkulanzregelung ansprechen...der Wagen hat noch keine 100 tkm auf der Uhr 😉. Fragen kostet ja nix...🙄

Na darauf kannst dich verlassen !! 😉

Das Warten hat ein (schlechtes) Ende gefunden.

Nun ist auch bei mir die Lima defekt (1.Lima)

1.9 CDTI (150 PS)
BJ 05/2005
150.800 km

Gruß, kufi

Hallo
Astra1.9CDTI 120PS Bj.04/06
72000Km 1ste Lima

Arbeitskollege gleiche Fahrzeug und Bj
Bei 61000Km Lima ,Batterie defekt,560 Euronen ärmer.
Gruß Choppa

Ähnliche Themen

Astra 1,9 CDTI Caravan 110kW, Z19DH, EZ 08/2004.
Neue LiMa bei 128.000 km auf der Urlaubsfahrt, 777 € mehr als geplant in Österreich gelassen...

So nun ist meine Lima defekt.Km Stand 78800.Spannung war nur noch 12.0 Volt anstelle von
ca.14.3Volt beim fahren.Wagen ist jetzt beim FOH,da noch eine Gebrauchtwagengarantie vor-
handen ist.Mein Anteil 30%.Kosten kann ich noch nicht sagen,warte noch auf Rückruf.Soll
aber ca.700 Euro kosten.Bin mal gespannt ob sie mir auch noch eine neue Batterie andrehen
wollen.Wollte ja gerne eine Bosch Lima,soll aber laut Aussage vom FOH von der Halterung nicht
passen.Der Meister meinte das es sich bei den defekten Limas um ein Temperaturproblem
handeln konnte.Durch die Motorkapselung würde die Maschine nicht ausreichend gekühlt.
Aber alles nur Vermutungen.
Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Choppa


So nun ist meine Lima defekt.Km Stand 78800.Spannung war nur noch 12.0 Volt anstelle von
ca.14.3Volt beim fahren.Wagen ist jetzt beim FOH,da noch eine Gebrauchtwagengarantie vor-
handen ist.Mein Anteil 30%.Kosten kann ich noch nicht sagen,warte noch auf Rückruf.Soll
aber ca.700 Euro kosten.Bin mal gespannt ob sie mir auch noch eine neue Batterie andrehen
wollen.Wollte ja gerne eine Bosch Lima,soll aber laut Aussage vom FOH von der Halterung nicht
passen.Der Meister meinte das es sich bei den defekten Limas um ein Temperaturproblem
handeln konnte.Durch die Motorkapselung würde die Maschine nicht ausreichend gekühlt.
Aber alles nur Vermutungen.
Schöne Grüße

Was hast du denn für nen Astra H? Ich hab nen Caravan mit 1.9 CDTi, Z19DTJ, 88 kW. Mit dem konnte ich damals ne neue Lichtmaschine für 120€ kaufen. Einbau hat dann in ner externen Werkstatt nochmal 130€ gekostet. Alles in allem war ich mit 250€ also dabei und die Lichtmaschine hält ohne Probleme seit 55000 km ;-)

Bei Bedarf könnte ich da auch mal was raussuchen...

LG

Ich fahre einen 1.9CDTi DPF mit 120 PS.Bj2006
Mal sehen was die Garantie mir bringt.Deswegen bin ich erst mal zum FOH gefahren.
Weiß jemand ob grundsätzlich die Batterie mit ausgetauscht werden muß?

65tkm auf der Uhr und die 2. Lima hat den Geist mit großem Gestank aufgegeben.

@Choppa: Mein 1. defekt der Lima hat meine Batterie leergelutscht. Trotzdem konnte sie gerettet werden und tut nach 5 Jahren noch immer ihren Dienst.

Bei mir musste auch keine Batterie getauscht werden, obwohl das Auto auf der BAB liegen geblieben ist. Der Wagen schnurrt auch mit alter Batterie nur so vor sich hin 😉

Danke
Habe gerade mit der Werkstatt gesprochen.Lima kaputt,Batterie wurde aufgeladen.
Beim Ausbau der Lima wurde auch der Kühler auf mögliche Scheuerstellen überprüft(Kampagne von
Opel).Bei der Überprüfung stellte sich heraus,das der Kühler schon gering Wasser verliert und
erneuert werden muß.Kosten trägt hoffendlich Opel.

Mir ist gerade die Lima gestorben...benötige also eine neue🙄
Hat jemand ne günstige Bezugsquelle für mich??
Danke!

PS: Ist ein 1,9er Diesel 120PS, Z19DT von 2007

Hallo

http://www.ws-autoteile.com/.../...UM-VECTRA-C-ZAFIRA-B::6004.html?... zum Beispiel.

Gruß Dirk

Danke!
Wie erfahre ich denn wohl, welche Lima verbaut ist, ohne die alte auszubauen?
Es gibt ja verschiedene Ampere Zahlen, 105, 120, 140.....
😕

Hallo

Die 140er ist wohl für Fahrzeuge mit Quickheat, ich würde die 120er nehmen. Kannst aber mal versuchen ob du die Nummer auf der Lima erkennen kannst und dann den Vergleichstyp nehmen.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen