Umfrage - COMAND-Monitor (Vormopf) klappert wieder bei Straßenunebenheiten - wer kennt das noch?

Mercedes C-Klasse W204

Vor 1 3/4 Jahr wurde der Monitor auf Kulanz beim 3. Reparaturversuch getauscht.
Jetzt geht das Klappern auf kleinen Straßenunebenheiten (Fahrbahnmarkierungen und welliger Asphalt vor Ampeln reichen schon) trotz vorausschauender Fahrweise wieder los. Ich werde wohl auf eigene Kosten den Monitor nicht nochmal für eine begrenzte Zeit tauschen lassen.

Bin ich einer von wenigen mit dieser Beanstandung oder haben noch mehr diese Geräusche, quasi "Stand der Technik"?

Vielen Dank für möglichst zahlreiche Rückmeldungen, gerne auch mit Fehlanzeige von Geräuschen nach welcher Km-Zahl
Gruß CGI BE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CGI BE


Vor 1 3/4 Jahr wurde der Monitor auf Kulanz beim 3. Reparaturversuch getauscht.
Jetzt geht das Klappern auf kleinen Straßenunebenheiten (Fahrbahnmarkierungen und welliger Asphalt vor Ampeln reichen schon) trotz vorausschauender Fahrweise wieder los. Ich werde wohl auf eigene Kosten den Monitor nicht nochmal für eine begrenzte Zeit tauschen lassen.

Bin ich einer von wenigen mit dieser Beanstandung oder haben noch mehr diese Geräusche, quasi "Stand der Technik"?

Vielen Dank für möglichst zahlreiche Rückmeldungen, gerne auch mit Fehlanzeige von Geräuschen nach welcher Km-Zahl
Gruß CGI BE

Wenn ich von meinem ausgehe, dann MUSS ein Mercedes an allen ecken und enden scheppern! Zumindest sagte mein Werkstattmeister: "Ich habe noch nie einen gefahren, der leiser war als der hier..."

Für mich ists eine Klapperkiste, für die anderen die leiseste Limousine der Welt! 😁

Was ich damit sagen will? Vergiss es und find dich damit ab. Mercedes ist nicht mehr das was sie gerne wären.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo an alle stolze Benz Besitzer!
Habe gerade das nervige knarzen/klappern bei einer bestimmten Aussentemp. bzw. Innentemp. aus den Cockpit im Bereich des Comands Monitors lokalisieren bzw. beheben können , und zwar über dem Comand Monitor ist ja so ein Lüftungsgitter wo der Lichtsensor und die PDC Anzeige angebracht ist, Lüftungsgitter mittels dünne Kunststoff-Keil raus gehoben , darunter ist eine eine Torx Schraube die extrem Locker geworden ist(die Schraube konnte ich mit den Finger drehen), diese Schraube angezogen und das knarzen ist Gott sei Dank entfernt (sh. Bilder im Anhang)
Vl. sind die Tipps für weitere Benz Fahrer brauchbar ;-)
Dachte immer, dass das Geräusch vom COmand Monitor kam, die Annahme war falsch , das nervige Geräusch kam von der Instrumententafel , somit ich jetzt RUHE ;-)

Bilder!!!

Danke !

Für euere Beiträge, habe es mir kopiert.
Bei meinen ist momentan noch nichts, bei 71 tkm

Bei meinem w 204 klappert der Deckel ,wenn zu dann klappert nichts. Was tuen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Of1986 schrieb am 15. März 2015 um 22:20:56 Uhr:


Hallo an alle stolze Benz Besitzer!
Habe gerade das nervige knarzen/klappern bei einer bestimmten Aussentemp. bzw. Innentemp. aus den Cockpit im Bereich des Comands Monitors lokalisieren bzw. beheben können , und zwar über dem Comand Monitor ist ja so ein Lüftungsgitter wo der Lichtsensor und die PDC Anzeige angebracht ist, Lüftungsgitter mittels dünne Kunststoff-Keil raus gehoben , darunter ist eine eine Torx Schraube die extrem Locker geworden ist(die Schraube konnte ich mit den Finger drehen), diese Schraube angezogen und das knarzen ist Gott sei Dank entfernt (sh. Bilder im Anhang)
Vl. sind die Tipps für weitere Benz Fahrer brauchbar ;-)
Dachte immer, dass das Geräusch vom COmand Monitor kam, die Annahme war falsch , das nervige Geräusch kam von der Instrumententafel , somit ich jetzt RUHE ;-)

Hallo,
bedanke mich für den Tipp, das war der Fehler auch bei mir!
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen