Umfrage an alle Abwracker

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe VI er Gemeinde,
ich habe ein paar Fragen zu Euren Altfahrzeugen:

Hersteller
Typ
Baujahr
Kilometerleistung

Ich trage mich selber mit dem Gedanken ein Neufahrzeug in aller Kürze zu bestellen und wäre
für ein paar Anworten dankbar.

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Renault Twingo
Baujahr 1998
199.000 Km

Restwert: je nach Tankfüllmenge bis zu 40 Euro

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ford Fiesta JBS 1.3
BJ: 1997
KM: 160 000
Wert: nix mehr...
Selbst ein Kratzer im weggeplatzen Lack wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Hat zwar noch eineinhalb Jahre TÜV, aber die Karre nervt und wenn sie zu einem kleinen Metallklumpen zerquetscht wurde, schmeiß ich ne Party. Das Drecksding hat es nicht besser verdient.
Scheinbar hat er (oder es) gemerkt, das was im Busch ist, deshalb benimmt er (oder es oder sie???) sich ziemlich zickig und versucht mit allen Mitteln bis zum Eintreffen meines Golfs irgendwann im Mai noch vollends zu verrosten. Aber das wird ihm oder ihr nix nützen...
Der Golf kommt irgendwann (hoffentlich)...

ALT: Vento EZ 02/98

TÜV 02/09 und so ein paar Sachen sind zu machen und Rost hat er auch schon,trotzdem ist es schade ihn der Presse zu überlassen. Kenne einige Leutz die sich nach solch einem Auto die Finger lecken,
aber 5000€ dafür kann man sich kaum entgehen lassen, wenn man den neuen nur nicht finanzieren müsste wäre ein Ringtausch möglich, soviel zum Thema die Kohle auf Tasche haben. 😉

NEU: Angeblich ab KW 22 Golf VI Shadow Blue 122PS TSI Highline mit Standheizung, bin schon extrem gespannt auf die Büchse.

Altes Fahrzeug:

VW Lupo 3L TDI Baujahr 99, 135.000 km. Zahnriemen fällig (700 Euro, Danke VW für den 60.000 km Intervall und die geringen Kosten für den Zahnriemenwechsel). CO2-Ausstoß: 81 g/km. Umweltfreundlichstes Auto, das je gebaut wurde. Wert ohne den Zahnriemen-Wechsel wohl so zwischen 3.000 und 4.000 Euro.

Neu
Golf 2.0 TDI 119g.

Fazit: Ca. 50% mehr CO2 - Ausstoß staatlich im Namen der Umwelt gefördert. Unser Land ist so zum kotzen, das geht gar nicht mehr.

Audi
A4 B5 2,4L V6 165PS Tiptronic Silbermetallic
Bj. 9/1999 Facelift (MJ 2000)
KM: 189.000
TüV: 08/2009
hochwertige Ausstattung, mit Alus, Recaro Sportpaket (sehr geile Recarositze vorne und !hinten!), Mittelarmlehne, Radio Concert und einigem mehr. Der Wagen hat nahezu keinen Kratzer und sieht aus wie Neu, ist ein Garagenfahrzeug.

Händler-EK nach Schwacke: ~4500-5000€

Das Ding wird trotzdem verschrottet... WEIL ein schwerwiegendes Elektronikproblem vorliegt. Die Fehlersuche hat mich schon 1600€ gekostet und mehr will ich einfach nicht mehr ausgeben. Es muss der komplette Motorkabelbaum gewechselt werden, vom Gaspedal zum Motorsteuergerät.
Es ist wirklich schade, denn optisch sieht er 1A aus und jeder, dem ich sage, dass ich den in die Presse schicke, schüttelt den Kopf 🙁. Aber was soll man machen, wenn man Pech hat, wollte das Auto eigentlich noch 5 Jahre fahren...

Der neue wird ein Golf VI Highline 160PS TSI Shadow Blue. An Sonderausstattung habe ich einiges dazu genommen und schwanke grad noch zwischen Sportpaket Vancouver und Siena 🙂.

Ähnliche Themen

Wiso wird hier immer von €5.000,-- gesprochen?

hmm, ich habe nur geschrieben, was meiner noch ohne Probleme noch wert ist, beim verschrotten gibt es nur 2500€ 🙁.

Hi

ALso wir wracken einen alten VW T4 ab.
Baujahr : Februar/1992
Kmleistung: 340 000
TÜV: 06/2009

Nun wird es ein neuer Golf. Für einen T5 hat es leider nicht gereicht.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von ybbs


Golf, EZ 04/94, ~311.000 km
Also gerade mal richtig eingefahren... Aber 5 TEUR waren schon verlockend 😉

Hier wird von 5.000,-- gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von helle1892


helle1892
ALT: Vento EZ 02/98

TÜV 02/09 und so ein paar Sachen sind zu machen und Rost hat er auch schon,trotzdem ist es schade ihn der Presse zu überlassen. Kenne einige Leutz die sich nach solch einem Auto die Finger lecken,

aber 5000€ dafür kann man sich kaum entgehen lassen, wenn man den neuen nur nicht finanzieren müsste wäre ein Ringtausch möglich, soviel zum Thema die Kohle auf Tasche haben.

NEU: Angeblich ab KW 22 Golf VI Shadow Blue 122PS TSI Highline mit Standheizung, bin schon extrem gespannt auf die Büchse.

und hier auch.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Wiso wird hier immer von €5.000,-- gesprochen?

Ich spreche sogar von 8452€. 15% auf den Golf = 3452€ + Abwrackprämie 2500€ + Volkswagenprämie 2500€

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


[Ich spreche sogar von 8452€. 15% auf den Golf = 3452€ + Abwrackprämie 2500€ + Volkswagenprämie 2500€

Wenn das so gemeint war dann verstehe ich das.

Alter Wagen

Typ: Golf III CL mit 75PS

Baujahr: 1995

Kilometerleistung: Kann ich nicht sagen 🙂. Tacho 163tkm sind aber wahrscheinlich knapp 250tkm oder mehr.

TÜV hat er noch bis 10.2010. Zahnriemen ist auch neu (hätte ich schon im letzten Jahr von der Umweltprämie gewusst hätte ich mir 300€ sparen können 🙂).

Da aber auch die Kupplung bald neu muss und der Motor so komisch klackert will ich den Wagen nicht mehr fahren 🙂.

Das wird echt ein netter Sprung von Golf III zu Golf VI.

Liefertermin ist KW 23. Hoffe die Pisser in Berlin stellen das mit der Umweltprämie nochmal klar. Kann ja nicht sein das Leute die ein Lagerfahrzeug kaufen besser dran sind als wir.

Mein doch schon in die Jahre gekommener Renault Megane soll durch einen neuen GVI ersetzt werden.
Sollte eigentlich der neue Megane werden, doch da VW uns mit so viel Geld lockt und der neue Motor bei Renault immer noch nicht bestellbar ist, steigen wir auf Volkswagen um.

Angaben zum Megane:

Baujahr : 03/1999
Km gefahren: 96 000
TÜV: 03/2010
 

hallo,

ist vielleicht nicht der richtige tread hiefür aber ich muß das jetzt mal loswerden.
erstmal allen abwracken herzlichen glückwunsch, günstiger kann mal wohl heutzutage kein auto bekommen.
(Ich spreche sogar von 8452€. 15% auf den Golf = 3452€ + Abwrackprämie 2500€ + Volkswagenprämie 2500€)
aber vw verkauft doppelt so viel autos wie sonst, die machen sich richtig fett und trotzdem wird kurzarbeit angemeldt!!?? da haut doch was nicht hin!! bin gespannt was passiert wenn alle alten autos verschrottet sind. und in einem jahr kein mensch mehr ein neues auto braucht weil alle eins haben. wahrscheinlich wird dann vw jammern und mit entlassungen drohen und vater staat wird wieder einspringen!!!
gibt es den keine rücklagen aus guten zeiten, wo millionen, millarden gewinne gemacht wurden??
der hammer ist ja wohl, daß der polo auf grund vom modellwechsel ausverkauft ist und nicht einmal in deutschland produziert wird!!!
hauptsache umweltprämie vom staat!!!

gruß jansen

ps: wie schon gesagt ich freue mich für jeden von euch!!!

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,



Zitat:

Original geschrieben von ybbs


Golf, EZ 04/94, ~311.000 km
Also gerade mal richtig eingefahren... Aber 5 TEUR waren schon verlockend 😉
Hier wird von 5.000,-- gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,



Zitat:

Original geschrieben von helle1892


helle1892
ALT: Vento EZ 02/98

TÜV 02/09 und so ein paar Sachen sind zu machen und Rost hat er auch schon,trotzdem ist es schade ihn der Presse zu überlassen. Kenne einige Leutz die sich nach solch einem Auto die Finger lecken,

aber 5000€ dafür kann man

und hier auch.

Die VW-Prämie steht im dierekten Zusammenhang mit der staatlichen Prämie also muss ich mir das addieren da ich "nur" bei der staatlichen das Auto nie in die Presse gegeben hätte.

Golf 3 GL td 75PS
Baujahr : 05/1992

Km gefahren: 255 000

TÜV: 05/2009

Motorlager ausgeschlagen, Loch (Rost) vor der Fahrertür, Motor verbraucht Öl und Wasser (verm. Zylinderkopfdichtung)
Restwert ist abhängig von der Tankfüllung.

wird ersetzt durch Polo trendline (einfach um zur Arbeit zu kommen)

Gruß aus Hohenlohe

Deine Antwort
Ähnliche Themen