Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits
Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉
Zitat:
MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.
Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.
Beste Antwort im Thema
Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.
Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.
Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.
726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...eine Behauptung, welche du sicherlich mit Zahlenmaterial belegen kannst....Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ein allgemeines Tempolimit wird ja nur noch von einer kleinen Gruppe unselbständiger und unfähiger Totalverweigerer gefordert...
Sagen Wir es mal so: Es gibt niemanden, der ein aTL verlangt und KEIN unselbständiger und unfähiger Totalverweigerer ist. Oder kennst Du jemanden? 😁
Kaiser, bitte nicht mal nur so sagen, das hätte meine Oma auch gekonnt. Sondern Zahlenmaterial auf den Tisch, Fakten, Begründungen, bitte beide Seiten der Medaille beleuchten.
Und dabei FAIR bleiben, so wie man das im Straßenverkehr häufiger sehen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Oder kennst Du jemanden?
Ich kenne etliche.
Ob du solche Personen kennst, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, in welchen Kreisen du verkehrst.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kenne etliche.
Na, dann kannst Du doch sicher ein paar Namen nennen. Denn wie der Freddi zu Recht verlangt hat, müssen jetzt Fakten auf den Tisch...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na, dann kannst Du doch sicher ein paar Namen nennen.
Was nutzen dir Namen, wenn du die Leute nicht persönlich kennst. 😰
Du weißt doch selbst, mein lieber Freddi, daß es grundsätzlich nicht möglich ist wissenschaftliche Erkenntnisse zu verifizieren - nur das Gegenteil, die Falsifizierung ist möglich. Von daher ist es völlig sinnlos von mir zu verlangen die durch empirische Beobachtung meiner Umwelt gewonnen Erkenntnisse durch Fakten zu belegen. Dir, und auch deinem Kameraden im Kleingeiste, wäre aber die Widerlegung meiner These möglich - so sie denn wirklich unzutreffend sei. Solange dies aber nicht geschehen ist, muß meine These als gesichertes Wissen angesehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Von daher ist es völlig sinnlos von mir zu verlangen die durch empirische Beobachtung meiner Umwelt gewonnen Erkenntnisse durch Fakten zu belegen.
Aber es ist genauso sinnlos, diese im Sauerland gewonnene Erkenntnis auf das gesamte deutsche Staatsgebiet zu extrapolieren.
Wieso sollte das Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits abgeschafft werden? Dann könnte man langsamere Verkehrsteilnehmer doch gar nicht mehr überholen. Ziemlich bescheuert diese Forderung...
Bis die Abschaffung des Rechtsfahrverbotes bis zu dem letzten (Gelegenheits-)Fahrer auf Deutschlands Traumautobahnen durchgedrungen wäre, hätte die Unfallbilanz wegen Unsicherheit und Gewohnheit (Wenn-ich-rechts-blinke-und-rüber-fahre-muss-der-mich-reinlassen) wohl schon solch signifikant hohe Zahlen angenommen, dass man diese Reform wohl schnell wieder verwerfen würde.
Da kann ich doch gleich einführen.
Es muss erkennbar sein ob die Vernunft mit an Bord ist. Sonst startet der Motor nicht.
Die Abschaffung des Rechgtsfahrgebots bei Einführungg eines Tempolimits kommt bestimmt, wenn Weihnachten und Ostern auf den 30 Februar fallen.
Die Abschaffung wäre perfekt. Es hält sich heute schon kaum jemand dran, dann darf man endlich legal rechts überholen.
Von wegen "es hält sich kaum jemand dran"!! Mag sein, dass du in deiner Gegend mit schlechtem Beispiel vorangegangen bist und sich der Nachahmeffekt wie bei den Affen eben eingestellt hat😁 Für Lückenspringer & Co wäre das ein gefundenes Fressen, für den verantwortungsvollen Autofahrer wird es hoffentlich weiterhin tabu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Vor allem ältere Verkehrsteilnehmer und Frauen neigen dazu das Rechtsfahrgebot zu missachten.
Ich sehe da eigentlich allemöglichen Leute...