Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits
Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉
Zitat:
MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.
Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.
Beste Antwort im Thema
Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.
Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.
Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.
726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Hmmmmm...wo gibt es denn bitte noch freie Bürger?
Nur weil man in einer angeblichen Demokratie lebt und alle vier Jahre zur Wahlurne laufen darf, heisst es noch lange nicht, dass wir freie Bürger sind.
Ist im übrigen in anderen "Demokratien" auch so.
Und Leute, die ihre Freiheit durch ein nicht vorhandenes Tempolimit definieren, tun mir irgendwie ein bischen Leid.
Grüße
The Moose
Nun ja, ich fühle mich frei, wenn auch mit fallender Tendenz. Ich wehre mich einfach, dass gerade der Deutsche jeden Mist in Vorschriften packen will, der auch anders geregelt werden kann. Mir ist dabei durchaus bewusst, dass es manche Regelungen für ein Miteinander braucht, aber sicher nicht in der Form wie momentan. Da kann man nur von einer Überreglementierung reden und dazu kommt in sehr vielen Fällen, dass die Probleme von der falschen Ecke angefasst werden (s. z. B. Umweltplakette). Das betrifft viele Lebensbereiche und einer davon ist der Straßenverkehr und damit die Mobilität.
Da ich immer häufiger auf auf 120 limitierten Autobahnen an Kolonnen auf der linken Spur rechts vorbei fahre, bin ich für die Abschaffung des Rechtsfahrgebotes bei Limitierung der letzten verbliebenen Strecken ohne TL. So können die alle weiter links in ihrer Kolonne fahren und ich kann mir die rechte Spur mit den LKW teilen und ab und zu mal einen Abstecher nach links machen.
Hey Bugatti verkauft? 😁
Warum wundert mich nicht Dein Begehren? 😉 Und was machst Du, wenn 3 Fahrzeuge nebeneinander 100 fahren und niemand mehr nach rechts und Platz machen muss?.... Ah, nee, ich weiß schon - dafür gibt's ja den Standstreifen. 😉
Hab lediglich den Platzhalter für Nichtfreunde ausgeblendet, um weitere OT Abschweifungen zu vermeiden. Wenn drei Fahrzeuge nebeneinander 100 fahren, würde es nur auf asoziales Verhalten von drei Verkehrsteilnehmern deuten. Und da so eine Ansammlung von Hobbysherifs recht selten vorkommt zum Glück auch sehr unwahrscheinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hab lediglich den Platzhalter für Nichtfreunde ausgeblendet, um weitere OT Abschweifungen zu vermeiden. Wenn drei Fahrzeuge nebeneinander 100 fahren, würde es nur auf asoziales Verhalten von drei Verkehrsteilnehmern deuten. Und da so eine Ansammlung von Hobbysherifs recht selten vorkommt zum Glück auch sehr unwahrscheinlich.
Ach, jetzt muß man sich hier schon für seine Fahrzeuge rechtfertigen ? Wird ja immer toller 🙄 . Allerdings habe ich eine solche Situation auch noch nicht erlebt das drei Holzköpfe auf einmal auftreten. Meist genügt ja schon einer um den ganzen Betrieb aufzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hab lediglich den Platzhalter für Nichtfreunde ausgeblendet, um weitere OT Abschweifungen zu vermeiden. Wenn drei Fahrzeuge nebeneinander 100 fahren, würde es nur auf asoziales Verhalten von drei Verkehrsteilnehmern deuten. Und da so eine Ansammlung von Hobbysherifs recht selten vorkommt zum Glück auch sehr unwahrscheinlich.
Ja in Deutschland noch.
In Tempolimitierten Ländern sieht die Sache anders aus.
Nur sind das oft keine Hobbysheriffs wie du Sie gerne nennst sondern die denken sich gar nix dabei.
Darf sowieso keiner schneller oder träumen vor sich hin.
Ist ja soooo sicher Kilometerweit so nebenher fahren.
Denken Sie zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja in Deutschland noch.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hab lediglich den Platzhalter für Nichtfreunde ausgeblendet, um weitere OT Abschweifungen zu vermeiden. Wenn drei Fahrzeuge nebeneinander 100 fahren, würde es nur auf asoziales Verhalten von drei Verkehrsteilnehmern deuten. Und da so eine Ansammlung von Hobbysherifs recht selten vorkommt zum Glück auch sehr unwahrscheinlich.
In Tempolimitierten Ländern sieht die Sache anders aus.
Nur sind das oft keine Hobbysheriffs wie du Sie gerne nennst sondern die denken sich gar nix dabei.
Darf sowieso keiner schneller oder träumen vor sich hin.
Ist ja so sicher Kilometerweit so nebenher fahren.
Denken Sie zumindest.
Danke für Deine Unterstützung. Das wird so sicher sein, wie das Amen in der Kirche. Das müssen keine Hobbysherifs sein, denn jeder tut das, wie es ja auch gewollt ist (gerade da bleiben wo man ist). Jeder kann in der Geschwindigkeit und egal auf welcher Spur vor sich hinfahren, wie es ihm beliebt. Das, was wir heute schon auf der Mittelspur erleben, wird es dann in verstärkter Form auf allen Fahrbahnen geben.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Das, was wir heute schon auf der Mittelspur erleben, wird es dann in verstärkter Form auf allen Fahrbahnen geben.
Korrek. Im Gegensatz zu gewissen realitätsfernen Theorien, die einem " einen besseren Verkehrsfluß " einreden wollen. Siehr man z.b. in den USA oder Japan nicht viel von....🙄
Wäre also das Märchen vom besseren Verkehrsfluss durch aTL auch widerlegt und zwar durch militante TL Befürworter 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Korrek. Im Gegensatz zu gewissen realitätsfernen Theorien, die einem " einen besseren Verkehrsfluß " einreden wollen. Siehr man z.b. in den USA oder Japan nicht viel von....🙄Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Das, was wir heute schon auf der Mittelspur erleben, wird es dann in verstärkter Form auf allen Fahrbahnen geben.
Genau so ist es siehe USA.
Da fährt ein Wohnmobil und ein Pickup zb. meilenweit nebenher und keinen störts.
Nur so verlernt man das überholen.
wenn jetzt ja mal kein Verkehr ist zB Utah da ist das meilenweite Nebenherfahren ja kein Problem.
Aber zB Kalifornien bei dichter Verkehrsdichte sieht das ganze dann so aus hinten stauts vorne Lücke.
wenn du also mal festsitzt ist es Essig mit Verkehr aufteilen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wäre also das Märchen vom besseren Verkehrsfluss durch aTL auch widerlegt und zwar durch militante TL Befürworter 😁
Ich bin so sicher TL-Befürworter wie Du Bugatti-Fahrer bist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Genau so ist es siehe USA.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Korrek. Im Gegensatz zu gewissen realitätsfernen Theorien, die einem " einen besseren Verkehrsfluß " einreden wollen. Siehr man z.b. in den USA oder Japan nicht viel von....🙄
Da fährt ein Wohnmobil und ein Pickup zb. meilenweit nebenher und keinen störts.Nur so verlernt man das überholen.
wenn jetzt ja mal kein Verkehr ist zB Utah da ist das meilenweite Nebenherfahren ja kein Problem.
Aber zB Kalifornien bei dichter Verkehrsdichte sieht das ganze dann so aus hinten stauts vorne Lücke.
wenn du also mal festsitzt ist es Essig mit Verkehr aufteilen.
Also ich war auch einige Zeit in USA unterwegs (Californien, Nevada, Colorado, Arizona) und konnte nicht feststellen, dass außerhalb der Cityhighways RVs und Pickups Meilenweit nebeneinander gefahren sind. Selbst Spurwechsel gab es trotz dem angeblichen hold your lane Prinzip auf den sechsspurigen Cityhighways des öfteren zu betrachten. Am Schnellsten ging es aber oft auf den HOV-3 Lanes voran. Aber wie gesagt außerhalb großer Städte konnte ich das Verhalten nicht nachvollziehen. Vielleicht waren wir ja in verschiedenen vereinigten Staaten unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also ich war auch einige Zeit in USA unterwegs (Californien, Nevada, Colorado, Arizona) und konnte nicht feststellen, dass außerhalb der Cityhighways RVs und Pickups Meilenweit nebeneinander gefahren sind. Selbst Spurwechsel gab es trotz dem angeblichen hold your lane Prinzip auf den sechsspurigen Cityhighways des öfteren zu betrachten. Am Schnellsten ging es aber oft auf den HOV-3 Lanes voran. Aber wie gesagt außerhalb großer Städte konnte ich das Verhalten nicht nachvollziehen. Vielleicht waren wir ja in verschiedenen vereinigten Staaten unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Genau so ist es siehe USA.
Da fährt ein Wohnmobil und ein Pickup zb. meilenweit nebenher und keinen störts.Nur so verlernt man das überholen.
wenn jetzt ja mal kein Verkehr ist zB Utah da ist das meilenweite Nebenherfahren ja kein Problem.
Aber zB Kalifornien bei dichter Verkehrsdichte sieht das ganze dann so aus hinten stauts vorne Lücke.
wenn du also mal festsitzt ist es Essig mit Verkehr aufteilen.
Na gut Los Angeles ist extrem.
so hektisch wie die da teilweise unterwegs sind.
Gut geht sich bei diesen niedrigen Limits ja aus.
Was mir am meisten am Geist ging links bremste alles und keiner von den Affen ging nach rechts.
ach du meinst die Mehrpersonenspuren.
Ja gut die darfst du aber nur benutzen wenn mehr als 3 Leute im wagen sitzen wenn ich mich richtig errinere.
Kein Wunder das es da flott vorwärts geht.
aber das gibt es schon dieses Meilenweite nebenher fahren.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Ich bin so sicher TL-Befürworter wie Du Bugatti-Fahrer bist. 😁Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wäre also das Märchen vom besseren Verkehrsfluss durch aTL auch widerlegt und zwar durch militante TL Befürworter 😁
Über den Platzhalter habe ich schon öfters etwas geschrieben auch in diesem Thread. Das ist lediglich ein Platzhalter, weil ich meine Fahrzeuge hier nicht zur schau stellen will, mich aber dieser nicht wegklickbare gelb-rote Balken im Cockpit genervt hat, der einen dazu animieren soll seine Fahrzeuge abzulegen. Jedem halbwegs intelligentem Menschen würde das aber auch nach einem Klick aufs Fahrzeugprofil aufgefallen sein, wenn da ein 1.2 Diesel Veyron mit manueller Klimaanlage, Einparkassist und Anhängerkupplung aufgeführt ist. Aber da ich nun die Möglichkeit gefunden habe diesen Platzhalter auszublenden, sollte er hoffentlich nicht weiter von Leuten wie dir (und davon gabs einige) als Anlass genommen werden, diesen im Context der einzelnen Threads inhaltlich zu verargumentieren und so als Grund zum Abdriften ins OT wegfallen. Ich hoffe auch für dich sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt und dies war der letzte OT Ausflug in diese Richtung deinerseits zum Wohle alle. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Über den Platzhalter habe ich schon öfters etwas geschrieben auch in diesem Thread. Das ist lediglich ein Platzhalter, weil ich meine Fahrzeuge hier nicht zur schau stellen will, mich aber dieser nicht wegklickbare gelb-rote Balken im Cockpit genervt hat, der einen dazu animieren soll seine Fahrzeuge abzulegen. Jedem halbwegs intelligentem Menschen würde das aber auch nach einem Klick aufs Fahrzeugprofil aufgefallen sein, wenn da ein 1.2 Diesel Veyron mit manueller Klimaanlage, Einparkassist und Anhängerkupplung aufgeführt ist. Aber da ich nun die Möglichkeit gefunden habe diesen Platzhalter auszublenden, sollte er hoffentlich nicht weiter von Leuten wie dir (und davon gabs einige) als Anlass genommen werden, diesen im Context der einzelnen Threads inhaltlich zu verargumentieren und so als Grund zum Abdriften ins OT wegfallen. Ich hoffe auch für dich sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt und dies war der letzte OT Ausflug in diese Richtung deinerseits zum Wohle alle. Danke.Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Ich bin so sicher TL-Befürworter wie Du Bugatti-Fahrer bist. 😁
Ach fruchtzwerg, ich weiß das doch mittlerweile. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt und dagegen zu haben, wenn Du wirklich so ein Fahrzeug fahren würdest. Mir war nur der fehlende Hinweis in Deinem Avatar aufgefallen. Deshalb habe ich auch das erste Spässle dazu gemacht. Und das zweite habe ich dazu gemacht, weil Du es herausgekitzelt hast.