Umfrage.: 16V oder G60

VW Golf 1 (17, 155)

hi !
hab im Moment noch einen PN in meinem Auto.
Möchte aber bald umbauen.
Nun möchte ich mal eure Meinungen wissen.
16V oder G60.
Bezüglich Umbauaufwand. Standfestigkeit des Motors usw.
mfg
michael

26 Antworten

mein Kraftstoff kommt aus der Kaffeemaschine 😁

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


Ein wenig mehr ist klar, heisst ja nicht umsonst KRAFTstoff das Zeug 😉

Das ist gut und sagt eigentlich alles. Ein G60 geht wohl einiges besser als ein PL, da er ja auch einige KW mehr hat. Das er da mehr säuft ist jawohl klar.

Für den PL spricht meiner Meinung nach nur die relativ leichte Besorgung.

Ich will hier aber nicht den PL schlecht machen.

Na also :-)

Dann mach halt beides:

16VG60 :-))

Hab meinen alten 16V(PL) auch auf G60 umgebaut.
Naja is serienmässig schon unspektakulär gewesen.
Aber wer fährt nen G schon serie?

Wenn nicht viel schrauben willst,nen 16v einbaun
ansonsten nen G mit fachgerecht überholtem Lader
und bisschen Schnickschnack geht schon gut vorwärts.

KR Motor ging Serienmässig um einiges besser wie PL aber is nich ohne Kat

Gruß Hardy

Ich habs so gemacht:

KR Motor eingebaut. Kennbuchstaben umgeschlagen:PL

Kopie eines PL GTI Briefes besorgt. Ab zum TüV. Und.....schon war der PL Motor eingetragen.
Allerdings war der Motor ne totale Enttäuschung, von der Leistung her. Aber das ist ne andere Geschichte. An deiner Stelle würde ich G60 einbauen. Mit ein paar Veränderungen kommst du auf 200PS. Allerdings kostet der G60 mehr. Nicht unbedingt in der Beschaffung, aber wenn alles vernünftig sein soll (Lader Überholung, großer LLK) und mit paar PS plus must du in die Tasche greifen.

Ähnliche Themen

ich hab das das hier alles so halbwegs mitbekommen, und muß sagen das ich meinen 90 ps jetta, den ich eigentlich auf vr umbauen wollte(zu teuer und viel komplizierter) warscheinlcih auch auf G 60 umbauen werde....
was ziehen die sich denn so ungefähr rein???(bei anständiger-zügiger-fahrweise)

Morje!

Also ich weiss ja nicht was der 16v braucht, aber wenn du n G60 ordentlich fährst kommste an die Verbrauchswerte von nem VR6 dran.n Kumpel und ich kommen beide wenn wir nicht unbedingt sparsam fahren etwas über 400km. Tut sich nicht viel.

MfG Fletscher

PS: G60 kann man wirklich lang fahren. Nur denken die meisten, jetzt wo sie n sportliches Auto haben muss man es auch immer so fahren. Man kann den G60 ruhig treten, aber Warmfahren ist das mindeste. nicht Wasser, sondern das Öl. Und im Stand noch nachlaufen lassen wenn man grad geknallt ist, sollte man auch.

Hi,

mach dir nen G60 rein!! Viele die sagen dass er nicht standfest sei haben nur "gehört" dass bei jedem der Lader um die ohren fliegt!!! So ein scheiss!!! Lader alle 30.000km mit Originalteilen überholen und der hält....
(Natürlich warmfahren und nachlaufen lassen)

Habe selber einen Golf2 G60 (umgebaut von 90ps GX Motor), habe meinen Lader RS-Bearbeitet (der ist sogar noch von der 1. Generation), Ralley Golf LLk, Asymetrische Nocke, 70er Laderrad, Chip, fahre mit 1Bar Ladedruck und gemessenen 207PS!!!

Braucht bei "scharfer" Fahrweise 10L Super plus
(guter Chip von SLS und gut eingestellt, dann säuft er euch auch nicht arm!!!)
und dank Bayrischem Tüv mit dem Originalen kurzen G60 getriebe und 14-Zöllern geht er so richtig ab!!!

Der Lässt jeglichen 16V und VR6 liegen!!!

Hoffe ein wenig provoziert zu haben :-))

Nimm keinen VR6.
G60,
großer LLK
einstellbarer Benzindruckregler
65 Laderrad
Lader bearbeitet
Nockenwelle
passender Chip
Fächerkrümmer, Gruppe A
Dann sind auf jeden Fall, muß aber richtig abgestimmt sein (Chip), 220PS drin.
Ist dann aber kein Autobahnauto für ständig hohe Drehzahl. Mein Tip vom Getriebe her:
Golf 2 GTI 107PS. Und keine 14". 15" ist anbegrachter.
Auf jeden Fall kein 02A Getriebe! (Seilzug)

Hehe provoziert...hast du! ;-)
VR6 iss jot! Also ich hab den bei mir drin, und mein Kumpel mit seinem aufgeblasenem G60, darf höchstens mal an der Ampel meinen Wagen von der Seite sehen. Ansonsten nur von hinten. Und ja, er hat vollen Ladedruck. ;-)
Aber ansonsten mag ich den G60 gern, vor allem den typischen G-Lader Sound. Und rausholen kann man wirklich viel. www.slstuning.de

MfG Fletscher

"UND RAUSHOLEN KANN MAN WIRKLICH VIEL."
Also doch G60.
Das du deinem Kumpel mit VR6 wegfährst liegt ja wohl nicht daran das VR6 sehr schnell ist, sondern das der G60 deines Kumpels überhaupt nicht geht!
Ich sage kein VR6 oder man plant schon VR Turbo. Das ist aber sehr teuer.

G60 kannst du immer in Schritten, je nach Geldbeutel, schneller machen.....bis hin zum 16V G60. Und wenn der nicht mehr reicht, dann 16V Turbo.

OkOk...

Würd sagen,das der G60 mit gemachtem Lader und
Nockenwelle,asym Nockenwelle und Laderrad sehr
gut geht,VR 6 dagegen zum K_otzen...
Wenns aber über 300PS gehen soll,dann isn 2,8 Liter Vr6 schn ganz passend,(Bi Turbo vorausgesetzt)

Odern AGU ZylKopf(1.8T Kopf)undn APX Unterbau (TT Block 220 PS)mitm K16 oder K26 Lader!!!

Da kriegt ihr ALLE das ARSCHBACKEN-flattern :-))))))

Muahhhahhhaahhh....

Ich glaub nich................

Deine Antwort
Ähnliche Themen