Umfinanzierung :( ganz dumm

Hallo liebe Forengemeinde.
Ich plage mich schon seit einer gewissen Zeit mit einem Problem rum und möchte mal eure Meinung dazu hören.

Ich habe damals einen Wagen für viel zu wenig Geld verkauft (ich war jung und unwissend) und einen weiteren dann gekauft. Ertses Fahrzeug war finanziert, so das ich eine Umfinanzierung gemacht habe um den neuen Wagen zu bekommen. Nun fahre ich den Wagen schon eine Weile (5 Jahre), und ich muss ihn los werden, da er mir nur noch Probleme macht und auch schon reichlich Kilometer runter hat (bin Vielfahrer).

Nun stehe ich vor dem Problem: Wenn ich den jetzigen Wagen verkaufen wollen würde, hätte ich immernoch eine offene Restschuld von ca. 15000 Euro (Geld vom Verkauf des jetzigen Wagens schon mit eingerechnet, deswegen ca.). Wenn ich jetzt nochmal ein anderen Wagen kaufen wollen würde (ich sag mal Preis 10 - 12tsd Euro) wäre ich ja bei fast 30000 Euro die ich finanzieren müsste. Ich habe ein monatliches Nettoeinkommen von ca. 1750 Euro. Meint ihr die Bank würde das machen? Sicheren Job habe ich auf jeden Fall, ich sag nur öffentl. Dienst (Bundeswehr) 🙂

Meinungen? Ratschläge?

Ich danke schon mal im Vorraus und wünsche einen angenehmen Arbeitsstart am Montag.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Hä? Seit wann ist ein PASSAT ein Neidobjekt?

Die Schulden von 20.000,- hat er. Also macht es Sinn sie umzuschulden, wenn es günstiger ist.

Ein neues zuverlässiges Auto braucht er. Geld hat er nicht, also muss er finanzieren. Er hat ein sicheres Einkommen und kann die Rate bezahlen. Also. Für sowas gibt es Banken.

Die Altlast ist ärgerlich, aber nun mal da.

In den 8.000,- Anzahlung habe ich die 2.500,- aus dem neuen Kredit miteingrechnet. Und wenn der Händler EK bei 4.400,- liegt, liege ich doch gut. Es ist halt Verhandlungssache, intressant ist, was als Endpreis für den Neuerwerb ganz unten steht. Und da kann ich mir mit Abgabe des Passat sehr gut 5.000,- unter LP vorstellen. Er hat damals sehr schlecht verkauft, diesmal muss er richtig gut handeln, um es etwas auszugleichen.

Warum sollte die Postbank einen höheren Zins geben, wegen Umschuldung. Denen ist es doch Schnuppe, was er mit den 20.000,- bis 22.500,- macht. Die wollen das Neugeschäft. Und ob die alles auf sein Girokonto oder 95% davon an eine andere Bank schicken, ist völlig gleich. Seine Einkommen muss für die Rate reichen. Fertig.

Die Autobank ist eh risikofreudig und ist mit der Anzahlung auch auf der sicheren Seite. Also wird er beide Kredite bekommen.

Man kann auch nicht sagen, dass er dann um 30.000 für einen Auris oder sonstwas zahlt. Er zahlt seine Altschulden ab. Ich zeige ihm nur eine Lösung auf, wie er zu einem NEUEN Auto mit 0 km kommt, das er braucht, ohne das letzte bisschen Einkommen rauszuhauen. Ausserdem kann/muss/sollte er dann aus den Fahrtkosten für die Lehrgänge Rücklagen bilden.

Das hier immer so getan wird, das Schulden was schlimmes ist... Viele Banken rechnen ca. das 18 fache des Nettos als deadline für Konsumkredite. 18 mal 1750,- = 31.500,- für ein Blankodarlehen. Er nimmt max. 22.500,- bei der Postbank und der Toyotakredit ist ja nicht blanko, Sicherungsübereigung KFZ und erhebliche Anzahlung.

BEN

womit die deadline zu fast 72% ausgeschöpft wäre....und gönnerhaft gerechnet ist das auch.

er hat nämlich nur 1750 MINUS 416 = 1334 Euro zur verfügung. (in wahrheit weniger, zinsen waren nicht drin)

18 mal 1334 = 24012Euro

das die bank es macht solange sie noch aussichten auf ne rückzahlung haben ist wohl klar. die wollen geld verdienen...und wenn sie einen bis zur pfändungsgrenze schröpfen...ist denen doch latte. solange geld kommt...die zinsen wachsen....gutes geschäft. nur nicht für den TE.

anders ausgedrückt: die pfändungsgrenze liegt bei 980Euro. (single)

mit 1750Euro ist der TE schon arg in die wupper gefahren....wie kommt er mit 980 aus?

und dann der bescheidene 30 mille toyota...geht´s noch? die kiste hat in 3 jahren auch 105tsd runter und fängt mit reparaturen an!
und ja: schulden sind was schlimmes. nämlich dann, wenn sie über jedes maß hinaus wachsen.

ich bleibe dabei: mit gutem gewissen kann ich keine neue finanzierung empfehlen.

PS: ich bin kein "man macht keine finanzierung apostel" oder sowas. ich habe auch öfters autos finanziert.
ABER IM RAHMEN MEINER MÖGLICHKEITEN.

mal so als anregung: ich verdiene das doppelte vom TE und habe noch nie mehr als 350euro an rate akzeptiert.

faustformel: mehr als 20% vom netto sollte ein auto monatlich nicht kosten. aber inklusive unterhalt!

denn:
es kommt irgendwas unvorhergesehenes (kinder, unfall, heirat, umzug, eltern werden nen pflegefall, waschmaschine geht kaputt...usw)
man will leben (bier kostet geld, kino kostet geld, ein handy hat man auch....)
man will sich auch mal was gönnen (urlaub, neuer fernseher, PC, klamotten...was weiß ich)
man muss, auch als SAZ, was fürs alter zur seite tun (rentenversicherung, eigenheim....)

mir kann keiner erzählen, und das sagt die erfahrung, dass man wenn man die rate gerade so eben stemmen kann völlig zurecht kommt, weil man mit dem richtigen auto unterm hintern am restlichen leben nicht mehr teilnehmen muss.

ich will dem TE gar nix böses. er hat mist gebaut, die hosen runter gelassen und fragt um rat.

der rat kann aber sicherlich nicht lauten: verschulde dich bis zum anschlag, weil die autobanken großzügig kredite vergeben.

sorry! da könnte ich echt k*****.......

@ TE: was ist mit der zwitter-lösung? auto behalten, fahrleistung reduzieren und den fehler ausbügeln?
das muss doch gehen. man fährt doch fast 90% alltagsstrecken. nimm das auto wenn es nicht anders geht, versuche im alltag auszuweichen. was anderes sinnvolles kann ich dir leider nicht raten 🙁

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Die Banken wissen aber auch das ein SAZ nach Beendigung der Söldnerschaft eine Abfindung kassieren und geben gerne viel raus, ich selbst kenne Soldaten die in einer ähnlichen Situation sind und als einzigen Ausweg  Afghanistan als einzig  lohnende Einnahmequelle sehen.

Mag ja sein das die Banken es bei SAZ machen...aber um welchen Preis dann bitte? 😉

Daher sagte ich ja: Letztlich wäre das finanzieller Selbstmord.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Was zahlst du im Monat für das Auto ?
Wie lange läuft die Finanzierung noch ?
Wie hoch ist die Restsumme   ?( ich gehe von einer Ballonfinanzierung aus)

Was hast du jeden  Monat über  ? ( also noch an Haben auf dem Konto bevor der Söldnerlohn kommt)

Wie alt ist der Wagen und was hat der gelaufen?

Hey.

Erstmal danke für euer Feedback bis jetzt 🙂

Was zahlst du im Monat für das Auto ?
330 Euro

Wie lange läuft die Finanzierung noch ?
knapp 5 Jahre noch soweit ich weiß -_-

Wie hoch ist die Restsumme?
Knapp 20000 Euro und NEIN, keine Ballonfinanzierung

Was hast du jeden Monat über ?
300 - 400 Euro, schwankt ein wenig

Wie alt ist der Wagen und was hat der gelaufen?
Baujahr 2002, also 8 Jahre alt jetzt demnächst
Km - Stand: 260000km knapp

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Raven321



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Was zahlst du im Monat für das Auto ?
Wie lange läuft die Finanzierung noch ?
Wie hoch ist die Restsumme   ?( ich gehe von einer Ballonfinanzierung aus)

Was hast du jeden  Monat über  ? ( also noch an Haben auf dem Konto bevor der Söldnerlohn kommt)

Wie alt ist der Wagen und was hat der gelaufen?

Hey.

Erstmal danke für euer Feedback bis jetzt 🙂

Was zahlst du im Monat für das Auto ?
330 Euro

Wie lange läuft die Finanzierung noch ?
knapp 5 Jahre noch soweit ich weiß -_-

Wie hoch ist die Restsumme?
Knapp 20000 Euro und NEIN, keine Ballonfinanzierung

Was hast du jeden Monat über ?
300 - 400 Euro, schwankt ein wenig

Wie alt ist der Wagen und was hat der gelaufen?
Baujahr 2002, also 8 Jahre alt jetzt demnächst
Km - Stand: 260000km knapp

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Erstmal Respekt für deine Ehrlichkeit/Offenheit. Also das ist wirklich keine einfache Aufgabe, ich würde jetzt mit Sonderdiensten UVD, Wache etc jetzt möglichst max verdienen, und dann wirklich jede Ausgabe auf die Notwendigkeit hin überprüfen.

Noch 5 Jahre und 20.000 EUR, das ist wirklich hart, aber machbar, ich fürchte nur du mußt deinen Lebensstil komplett ändern.

Das sieht übel aus. Trotzdem das einzig Vernünftige wäre diesen Wagen zu reparieren oder auf einen günstigeren umzusteigen, d.h. in der Preisklasse bis max 2000€, z.b. Golf3 u.a. mit wenig Kilometern auf dem Tacho

Jetzt wieder einen teureren Wagen zu kaufen, wäre finanzieller Selbstmord. Ich würde dir dringend abraten bevor du die ganze Restschuld getilgt hast! Sonst schaufelst du dir dein eigenes Grab, Dr. Zwegert lässt grüssen....

Was fährst du für einen Wagen genau?

Ähnliche Themen

Bevor ich mir eine alte Möhre mit unklarer Vorgeschichte kaufe, würde ich das vorhandene Auto lieber vernünftig reparieren und warten. Dann weiß ich wenigstens woran ich bin.

Zitat:

Original geschrieben von Raven321



Die Pumpe Düse Elemente müssen getauscht werden, der Zahnriemen ist mal wieder fällig. Die Kupplung gibt langsam den Geist auf und die Stoßdämpfer sind hin.

Insgesamt sind wir da locker bei über 3000 Euro 🙁

Restwert vom Fahrzeug vllt noch 5-6000 Euro

.... wenn der Wagen ansonsten gut in Schuss ist, lohnt sich eine Reparatur in jedem Fall. Bei deinem Wagen kennst du schließlich die Macken. Wenn du dir einen anderen Gebrauchten für 3.000 / 4.000 € kaufst, wirst du auch wieder einige Euro in die Wartung stecken müssen.

Wie sieht es mit Eigenleistung aus? Bei der Bundeswehr müsste es doch möglich sein, für wenig Geld einen Mechaniker zu finden, der dich in der BW-Werkstatt bei den angesprochenen Reparaturen unterstützt

Noch etwas:
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du musst für ein 8 Jahre altes Auto mit 260.000 km Laufleistung jetzt noch weitere 5 Jahre monatlich 330 zahlen? 5 Jahre hast du schon gezahlt?
Der Gebrauchte hätte demnach als 3 Jahre alter Gebrauchter vor 5 Jahren ca. 40.000 € gekostet. Muss ja ein toller Schlitten sein. Es könnte für dich günstiger sein, wenn du den reparierten Wagen verkaufst, dich mal 3 Nummern kleiner setzt und die gesparten Euros in die Tilgung deiner Schulden investierst. Mit 1750 € monatlich bist du kein Krösus, solltest aber klar kommen. Für spinnerte Autos hast du allerdings keinen Spielraum!!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Raven321



Zitat:

Erstmal danke für euer Feedback bis jetzt 🙂

Was zahlst du im Monat für das Auto ?
330 Euro

Wie lange läuft die Finanzierung noch ?
knapp 5 Jahre noch soweit ich weiß -_-

Wie hoch ist die Restsumme?
Knapp 20000 Euro und NEIN, keine Ballonfinanzierung

Was hast du jeden Monat über ?
300 - 400 Euro, schwankt ein wenig

Wie alt ist der Wagen und was hat der gelaufen?
Baujahr 2002, also 8 Jahre alt jetzt demnächst
Km - Stand: 260000km knapp

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Ich denke die einzige Möglichkeit zur Zeit besteht darin den Wagen so lange zu fahren bis der Tüv Euch scheidet. Wenn du ca 250 € / Monat über hast, so würde ich dir dringend raten einen  Sparvertrag : Prämiensparen ect also eine sichere Anlageform für das Nachfolgeauto zu wählen Zb Sparkasse : 250 € monatlich ergibt in 4 Jahren:

Dieses solltest du wirklich mal in Betracht ziehen um nicht den gleichen Fehler wie zur Zeit zu begehen, du landest sonst in einer Schuldenspirale

Einzahlungen insgesamt:
12.000,00 EUR
Effektivzinssatz:
1,03 % p.a.
Zinsen:
44,17 EUR
Prämien:
210,00 EUR
Endguthaben:
12.254,17 EUR

Diese Summe hättest du wenn dein jetziges Auto noch 5 jahre hält als Anzahlung für das Nachfolgeauto angespart.
Ich habe dieses Jahr noch keinen Sparplan wegen der hohen  Reparaturkosten kalkuliert.

Alles andere wäre finanzieller Selbstmord, ein Auto hält auch bei guter Pflege  und regelmäßiger Wartung 13 Jahre und mehr,   hohe km Laufleistungen sind bei Langstreckenautos machbar.

Was für ein Auto ist es denn überhaupt?

Ich bezahle noch so viel ab, da dort noch Restschuld vom ersten Auto mit drauf ist/war, das ist das Problem.

Es ist ein Passat 3bg Highline

Also läuft der Kredit über deine Hausbank und nicht über eine Autobank, richtig?

Aber wieso hast du dein altes Auto denn überhaupt abgegeben, und wenn du "nur" 8.000 Euro zu wenig bekommen hast, wie viel war denn da überhaupt die Kreditsumme und dein Verkaufserlös?

Autsch, das tut wirklich weh 🙁

Wenn du die Finanzierung wie gehabt weiterführst, ohne dir ein anderes Fahrzeug zuzulegen, muss dein Passat noch ~175.000km laufen (hochgerechnet anhand der 260.000km über 8 Jahre). Das ist echt grenzwertig - insbesondere weil man als Vielfahrer auf die Kiste angewiesen ist. Und der Verschleiß bei solchen Langstreckenfahrzeugen ist nicht zu knapp. Ich kann ein Lied von singen, habe das einige Jahre lang auch gemacht: Ist ein verdammt teurer Spaß. Die Bredouille des Threaderstellers kann ich nachvollziehen.

Allerdings ist das Kind schon damals bei der Umfinanzierung in den Brunnen gefallen. Das heißt, du kannst nur noch Schadensbegrenzung betreiben: Repariere das Fahrzeug so günstig wie möglich und fahre es so lange wie möglich. Außerdem solltest du deine Restschulden von 15.000€ so schnell wie möglich abstottern. Eventuell mit der finanzierenden Bank sprechen und durch Sonderraten die Restschulden schon vor Ablauf der regulären 5 Jahre tilgen. Beispielsweise indem du einmal im Jahr einen großen Batzen bezahlst oder du eine Art Mindestrate von 330€ im Monat bezahlst, aber auch mehr zahlen kannst (600€ im Monat). Da finden sich bestimmt Mittel und Wege. Wenn du deine Ausgaben auf ein Minimum reduzierst, kannst du die Schulden schon innerhalb von 2 Jahren tilgen (wären 625€ im Monat) - der Passat müsste dann auch nicht mehr so lange halten. Mit allen anderen Aktionen schaufelst du dir wie schon mehrfach erwähnt das eigene finanzielle Grab.

BTW du solltest realistisch bleiben: Ein Händler zahlt dir für den Passat mit der Laufleistung und anstehenden Reperaturen maximal 3.000-3.500€. Durch die hohe Laufleistung ist das Fahrzeug nur noch für den Export geeignet. Privatverkauf kann man fast ausschließen. Auch deswegen ist der Wechsel auf ein anderes Fahrzeug eine bescheidene Idee...

Zitat:

Original geschrieben von Raven321


Ich bezahle noch so viel ab, da dort noch Restschuld vom ersten Auto mit drauf ist/war, das ist das Problem.

Es ist ein Passat 3bg Highline

... und jetzt willst du den gleichen Fehler noch einmal machen? Fehlende Einnahmen durch

immer neue Schulden

auszugleichen darf nur unsere Bundesregierung. Als Privatmann bekommt man ganz schnell von der Bank die rote Karte. 😉

Michael

Wie wäre es denn erstmal mit ner Umschuldung, momentan sind die Zinsen recht tief?!
Wird das Auto wirklich gebraucht? Wird überhaupt ein Auto gebraucht? Sind Fahrgemeinschaften möglich?
Wenn der TE mal 6 Monate in den sauren Apfel beißt und Fahrrad fährt, kommen schon locker paar gesparte Tausender zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Wie wäre es denn erstmal mit ner Umschuldung, momentan sind die Zinsen recht tief?!
Wird das Auto wirklich gebraucht? Wird überhaupt ein Auto gebraucht? Sind Fahrgemeinschaften möglich?
Wenn der TE mal 6 Monate in den sauren Apfel beißt und Fahrrad fährt, kommen schon locker paar gesparte Tausender zusammen...

Ich bin Vielfahrer. 40tkm mit dem Fahrrad im Jahr wird schwierig 😉

Fahr den Passat so lange weiter, wie es geht.
Lass ihn günstig reparieren und schmeiß ihn weg, wenn er den Geist aufgegeben hat.
Sollte der Kredit bis dahin auch schon weg sein: Glückwünsch, auf zum nächsten "Schlachtschiff".

Sollte der Kredit bis dahin noch nicht (ganz) weg sein: Pech gehabt, weich paar Jahre auf nen günstigeren Golf aus und zahl in der Zeit deinen Kredit vollzählig ab und spar nebenher bisschen was an. Und dann: Glückwunsch, auf zum nächsten "Schlachtschiff".
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen